Rottweiler-Mix Hope, Hündin, *09/2016
28. Mai 2023Hope
Rottweiler-Mischling, kastrierte Hündin, gechipt, geimpft, entfloht und entwurmt, leishmaniose-positiv, kupierte Rute, 43 cm groß, ca. 33 kg schwer, 6 Jahre alt.
Standort: seit November 2022 in einer Pflegestelle in Bad Lauterberg (Niedersachsen)
Hope ist eine ausnahmslos freundliche und unkomplizierte Hundedame, die eigentlich nur ihren Menschen, Futter und ein stabiles Zuhause sucht.
Die für einen Rotti-Mix recht kleine Hündin mit der perfekten, keinesfalls wuchtigen Figur wurde zusammen mit einer Junghündin in der Nähe einer Finca ausgesetzt und von Tierschützern vor Ort vor der Tötung bewahrt. Nach einem Pensionsaufenthalt in Spanien durfte Hope in eine liebevolle Pflegestelle nach Deutschland ziehen, in der sie zusammen mit einem älteren Rüden und Kater Kalle ihr Leben genießt.
Wir wissen nicht, was Hope alles erlebt hat, aber klar ist, dass sie sich nach Eingewöhnung in jedem Leben zurechtfinden wird, solange sie eben IHREN Menschen in der Nähe hat. Hope weiß zumindest schon jetzt, dass ihre Menschen sich um sie kümmern und alles Lebensnotwendige für sie regeln.
Hope ist zu allen Menschen lieb und lässt sich gerne durchkraulen. Sie ist eine perfekte Begleiterin! Ob Büro, Kneipe, Wanderung, Autofahren….Hope ist eine einfach tolle, eher devote Hündin, die niemals Ärger macht und einfach nur gefallen möchte! Auch mit Kindern hat Hope kein Problem. Sie ist mega gechillt!
An der Leine ist Hope ein Vorzeigehund. Auch Freilauf ist, wenn sie erst bei ihren Menschen angekommen ist, kein Problem.
Hope hat einen erhöhten Leishmaniose-Titer. Sie wird prophylaktisch behandelt, obgleich sie keinerlei Symptome zeigt. Dieser Befund sollte Interessenten definitiv nicht von einer Adoption abschrecken.
Eine sehr informative Seite zu Leishmaniose findet man übrigens hier: http://www.leishmaniose-hund.de/leishmaniose-symptome-hund.html
Für Hope wünschen wir uns erfahrene und verantwortungsvolle Hundefreunde mit Haus oder Wohnung, aber eingezäuntem Garten. Sie liebt es so sehr in diesem herumzulungern und sich zu sonnen. Wie eine Sonnengöttin eben. 😉
Hope wird tierschutzüblich vermittelt. Wer einen Traumhund an seiner Seite haben möchte, der melde sich bitte bei uns (siehe Kontakt).
Kontakt:
Hund tut gut e.V. – Frederike
mobil: (0151) 401 66 229
email: info@hund-tut-gut.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Bordeauxdogge x Rottweiler Stella, Hündin, *2014
18. April 2023Stella
Bordeauxdoggen-Rottweiler-Mischling, kastrierte Hündin, Arthrosen, 8½ Jahre alt.
Standort: seit April 2022 im Tierheim Weil am Rhein, aktuell in einer Pflegestelle
Stella wurde im Tierheim abgegeben. Sie zeigt sich anfangs fremden Menschen gegenüber erst einmal skeptisch und bellt sie an. Dieser Argwohn legt sich aber sehr schnell und sie ist dann sehr anlehnungsbedürftig.
Artgenossen und Katzen findet Stella nicht so toll, deshalb möchten wir sie als Einzelhund vermitteln.
Stella ist eine sehr angenehme Begleiterin, fährt super im Auto mit, läuft schön an der eine und Spaziergänge mit ihr sind von daher sehr angenehm. Die liebenswerte Hundedame nimmt immer wieder Kontakt mit dem Ende der Leine auf und wenn man anderen Hunden begegnet, ist sie froh, wenn man ihr die Entscheidung abnimmt und einen größeren Bogen läuft.
Wir hoffen sooooo sehr, dass wir bald ein tolles Zuhause finden, Denn ihre Arthrose wird im Tierheim nicht besser. Sie braucht unbedingt ein Zuhause ohne Treppen, denn diese machen ihr bei uns arg zu schaffen.
Update von Stellas Kurzzeit-Pflegestelle:
Seit Ende November habe ich Stella als vorübergehende Mitbewohnerin bei mir aufgenommen, da sie im Tierheim ja doch mit der einen oder anderen Schwierigkeit zu kämpfen hatte (Kälte, Treppen, andere Hunde). Somit hatte ich Gelegenheit, die Süsse kennen- und lieben zu lernen.
Ja, sie ist ein Schatz! Freundlich zu jedem und respektvoll, auch was Herrchens Besitz angeht. Ich kann Futter und Leckerlies auf dem Couchtisch liegen lassen und auch nach Stunden der Abwesenheit geht sie nicht dran. Gut erzogen ist sie also.
Stella kann problemlos stundenweise alleine bleiben, ohne dass das Mobiliar oder der Teppich leiden müssen. Autofahren ist ebenfalls gar kein Problem, es macht ihr sichtlich Spass. In der Wohnung ist sie eher „unauffällig“, wenngleich sie stets aufmerksam ist, wenn man sich der Küche nähert, denn sie ist definitiv verfressen ! Ihre Verfressenheit in Verbindung mit ihrem klassischen Hundeblick stellt in der Tat eine Herausforderung für den Halter dar. 😉 Aber sie frisst tatsächlich nur, was man ihr auch direkt gibt.
Tierarztbesuche meistert sie in ihrer liebenswerten Art völlig gelassen, das Gleiche gilt für Restaurantbesuche, wo sie sich bestens zu benehmen weiss.
Was sie hingegen stresst und mitunter in Panik versetzt, sind plötzliche laute Geräusche. Sprich: die Tage um Silvester waren eher traumatisch für sie, sie wollte kaum mehr vor die Türe.
Stella liebt jeden auf zwei Beinen, vor allem wenn sie mit Streicheleinheiten bedacht wird, welche sie mitunter auch einfordert (hier kommt erneut der Dackelblick zum Einsatz). Kinder sollten aber schon grösser sein.
Es ist völlig unverständlich, warum diese liebenswerte Hündin noch kein neues Zuhause gefunden hat. Ihr Alter sieht man ihr schlichtweg nicht an, sie ist agil und verspielt wie ein junger Hund… die meisten schätzen sie eher auf drei denn auf acht Jahre. Sie liebt Wasser, Spielzeug und Ausschlafen. Ausgiebige Outdooraktivitäten sind nicht wirklich ihr Ding, sie bevorzugt letzten Endes dann doch ihr Körbchen oder die Couch. 😉
Kontakt:
Tierschutzverein Weil am Rhein e.V.
Emma Paolini Tierheim
Tel: (07621) 7 11 12
eMail: mail@tierschutzverein-weil.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
AmStaff x Rottweiler Bolle, Rüde, *ca. 2020
7. April 2023Bolle
American Staffordshire Terrier-Rottweiler-Mischling, kastrierter Rüde, 56 cm groß, 30 kg schwer, ca. 3 Jahre alt.
Standort: seit dem 23.04.2020 im Hamburger Tierschutzverein von 1841
Bolle kam als behördliche Sicherstellung zu uns, da er laut Hamburger Hundegesetz (aufgrund seiner Rasse) als unwiderlegbar gefährlich gilt und ohne Genehmigung gehalten wurde. Vermittelt wird er daher nur außerhalb Hamburgs und in eine ruhige, ländliche Umgebung, gerne mit gesichertem Grundstück.
Bolle ist ein kleiner Chaot, sehr agil, sportlich, freundlich zu Bezugspersonen und zudem sehr wachsam. Er steckt voller Energie, die ihm schnell über den Kopf wächst. Für Bolle und seine neuen Halter ist es daher sehr wichtig, weiter an seiner Erregungslage zu arbeiten, sprich: das Aushalten von stressreichen Situationen zu trainieren sowie einfach mal zu entspannen und sich auf seinen Menschen zu konzentrieren und zu verlassen.
Bolle zeigt außerdem starkes jagdliches Interesse an unterschiedlichen Objekten. Es reicht schon die kleine Taube, die über die Wiese hüpft, um sein Jagdfieber zu entfachen. Wenn man ihm aus solchen Situation nicht raushilft bzw. ihn lässt, kann das soweit führen, dass selbst ein vorbeifahrendes Auto, Fahrrad oder Ähnliches zum Jagdobjekt wird.
Bolles Grunderziehung ist noch ausbaufähig, besonders die Leinenführigkeit sollte verbessert werden. Auch ist wichtig, ihm Sicherheit und Vertrauen zu geben, damit er seine Unsicherheiten und sein schreckhaftes Verhalten ablegen kann.
Mit Hunden gleicher Größe ist Bolle im Tierheim gut verträglich, aber hier entscheidet letztendlich die Sympathie und die Art des anderen Vierbeiners. An der Leine zeigt er Tendenzen zur Leinenaggression, ist aber durch konsequentes und erfahrenes Handeln seines Leinenendes gut zu kontrollieren.
Der junge Kerl sucht sportliche, ausgeglichene Menschen mit Geduld, die ihn körperlich fordern, bei denen er aber auch lernt abzuschalten, ein sicherer Vierbeiner zu werden… und bei denen er auch mal ein Quatschkopf sein darf. 😉 Wenn Sie dieser Mensch für Bolle sein möchten, schicken Sie gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft unter Angabe der HTV-Nummer 242_S_22 an uns!
08.01.2023 (cs)
Bolle kurz und knapp zusammengefasst:
– freundlich bei Bezugspersonen, sonst ängstlich und unsicher
– gut verträglich mit anderen Hunden
– alters- und rassetypisches Temperament
– muss noch erzogen werden
– braucht ein ländliches Zuhause außerhalb Hamburgs ohne Katzen und kleine Kinder
Kontakt:
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.
Tel: (040) 211 106 – 0
eMail: vermittlungsportal@hamburger-tierschutzverein.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
SOS! Rottweiler Koda, Rüde, *19.11.2022
31. März 2023NOTFALL!
Koda
Rottweiler, (noch) unkastrierter Rüde, starker Überbiss, leichte Fehlstellung im Vorderlauf, groß werdend, geb. im November 2022.
Standort: seit Anfang März im Tierheim Reutlingen
Koda sucht dringend ein Zuhause… ein Tierheim ist einfach nicht der richtige Ort für einen Welpen, der bereits einen schlechten Start ins Leben hatte!
Koda stammt von einem unseriösen Vermehrer. In seinem Zuhause konnte er wegen hochgradiger Allergie nicht bleiben und das zweite Zuhause musste er wegen Überforderung verlassen.
Der kleine Rottweilermann hat einen massiven Überbiss (der Unterkiefer ist viel zu kurz). Spätestens beim Zahnwechsel wird er deswegen eine Zahnkorrektur benötigen. Zusammen mit seinem schlechten Fell und einer leichten Schiefstellung am Karpalgelenk ergibt sich ein deutlicher Verdacht auf unzureichende sowie falsche Fütterung in der Welpenzeit. Außerdem zeigte er sich bereits mit seinen 16 Wochen ordentlich futteraggressiv sowohl Menschen als auch anderen Hunden gegenüber.
Koda hat bei uns inzwischen viel gelernt, vor allem hat er nun Futter & Menschen positiv verknüpft und auch bei anderen Hunden wird die Futteraggression deutlich schwächer.
Erste Signale kennt Koda, er besucht die Welpenschule, fährt gerne im Auto mit und lernt die Benimmregeln im Haus / in der Wohnung kennen. Trotz all diesen Fortschritten zeigt er immer wieder, dass er sich in unangenehmen Situationen durchaus lieber für Angriff statt Konfliktvermeidung entscheidet.
Mit anderen Hunden ist Koda gut verträglich, er zeigt sich offen verspielt, freundlich und neugierig. Auch fremden Menschen gegenüber ist er aufgeschlossen, freundlich und lässt sich gerne anfassen. Mit seiner Bezugsperson kooperiert er unwahrscheinlich gerne und setzt Gelerntes schnell um.
Insgesamt zeigt sich deutlich, dass Koda auf einem guten Weg ist, aber für seine zukünftigen Menschen bedeutet er sehr viel Verantwortung. Es braucht das richtige Fingerspitzengefühl, Durchhaltevermögen und vor allem Erfahrung im Umgang mit schwierigen Hunden. Für Koda suchen wir deswegen hundeerfahrene Menschen, ohne Kinder, bei denen er nicht alleine bleiben muss.
Kontakt:
Tierheim Reutlingen
Im Stettert 1-3
72766 Reutlingen
email: hunde@tierschutzverein-reutlingen.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
SOS! Rottweiler-Mix Falco, Rüde, *10.05.2019
27. März 2023NOTFALL!
Falco
Rottweiler-Mischling (vermutlich mit einem Herdenschutzhund), Rüde, kupierte Rute, 3 ¾ Jahre alt.
Standort: seit Anfang 2020 im Tierheim Mainz
Falco wartet leider schon 3 Jahre auf ein passendes Zuhause!
Falco ist ein junger Riese, dem aus seiner Sicht die Welt zu Füßen liegt 😉 Diese Welt findet er lustig und dementsprechend entfaltet er sich. Man merkt ihm sein jugendliches Alter deutlich an.
Er sieht nicht nur fröhlich und ungestüm aus, sondern ist es auch. Erziehung hat Falco noch nicht genossen. Mit seinen neuen Menschen darf er daher gerne lernen, wie das Miteinander in menschlicher Gesellschaft so läuft, um nicht auf direktem Wege irgendwann wieder im Tierheim zu landen. Gerade in seinem Alter ist dies sehr wichtig, denn seine rassebedingten Anteile werden sich sicher noch entwickeln. Darauf sollten sich seine künftigen Halter einstellen oder bestenfalls sogar Erfahrung mit herdenschutzhund-typischen Eigenschaften mitbringen.
Falco ist ein echter Naturbursche, der es liebt, sich draußen aufzuhalten. Deshalb kommt ihm ein Zuhause entgegen, in dem das auch möglich ist und wo er diese Vorliebe auch ausleben darf. Dort angekommen, ist zu erwarten, dass er es bewachen wird.
Aufgrund seiner Größe und seines jugendlichen Temperaments sollten keine ganz kleinen Kinder im Haushalt sein.
Sie fühlen sich mit Falco verbunden? Dann lernen sie den Naturburschen gerne kennen!
Kontakt:
Tierheim Mainz
Zwerchallee 13-15
55120 Mainz
Tel: (06131) 68 70 66
E-Mail: info(at)thmainz.de
Vermittlungszeiten:
Montag und Mittwoch 14:30 Uhr – 17:00 Uhr
Bitte planen Sie hier Wartezeiten mit ein.
Wir empfehlen Ihnen einen individuellen Termin zu vereinbaren!
Büro- und Telefonzeiten:
Montag – Freitag 10 Uhr – 12 Uhr und 15 Uhr – 17 Uhr
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler Arni, Rüde, *14.08.2017
24. Februar 2023Arni
Rotweiler, kastrierter Rüde, 65 cm groß, 46 kg schwer, 5 ½ Jahre alt.
Standort: seit dem 27.09.2022 im Tierheim München
Das Tierheim schreibt:
Arni kam zu uns, da seine Halter mit ihm überfordert waren.
Der menschenbezogene Rüde verhält sich seinen Bezugspersonen gegenüber freundlich und anhänglich. Bei Fremden zeigt er sich distanziert, zum Teil auch misstrauisch.
Mit seinen Artgenossen ist Arni nur bedingt verträglich. Rüden mag er grundsätzlich nicht so gern um sich haben und bei Hündinnen entscheidet die Sympathie. Auch zeigt er teilweise eine deutliche Leinenaggression. Mit anderen Hunden in der Gruppe laufen, ist allerdings kein Problem.
In der Umwelt ist Arni stabil. Bei entsprechender Führung orientiert er sich gut am Hundeführer und hat keine Probleme mit Radfahrern, vorbeilaufenden Menschen und Autos, solange seine Individualdistanz nicht unterschritten wird.
Arni hat ein äußerst ausgeprägtes Territorialverhalten, das heißt: Fremde sollten nicht in den Garten / ins Haus kommen, wenn Arni unbeobachtet ist.
Der Bursche hat einen sehr guten Grundgehorsam. Er hat bereits einige Prüfungen abgelegt.
Für Arni suchen wir hundeerfahrene/rasseerfahrene Menschen, die ihm ein stabiles und strukturiertes Zuhause geben können. Wir suchen jemanden, der dem Rüden zudem körperlich gewachsen und in der Lage ist, einen charakterstarken Rottweiler vorausschauend zu führen. Kinder oder andere Tiere sollten nicht im Haushalt leben.
Da Arni in Bayern als Listenhund der Kategorie II eingestuft wird, sollte sich der neue Besitzer im Vorfeld bei seiner Gemeinde über die Haltungsbedingungen für diese Rasse informieren.
Kontakt:
Tierheim München
Hundehaus 3
Tel: (089) 921 000 – 51
Bitte beachten:
Unsere Tiervermittlung findet derzeit ausschließlich telefonisch bzw. nach Terminvereinbarung statt. Wenden Sie sich bitte zu den Vermittlungszeiten (13:00-16:00 Uhr) an unsere Tierpfleger.
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler-Mix Jambo, Rüde, *12/2014 – Notfall!
16. Oktober 2022NOTFALL!
Update 16.Oktober 2022: Jahr um Jahr vergeht und Jambo wartet immer noch auf Menschen, die sich die Mühe machen, sein Vertrauen und seine Liebe zu gewinnen!
Jambo
Rottweiler-Mischling, kastrierter Rüde, ca. 60 cm groß, 7 Jahre alt.
Standort: seit Mitte 2015 im Tierheim Reutlingen
Jambo wartet nun schon seit 7 Jahren auf ein passendes Zuhause!
14. Mai 2021:
Jambo kam ursprünglich im Alter von knapp 6 Monaten als Fundhund zu ins Tierheim. Durch sein abwehrendes Verhalten Menschen gegenüber war schnell klar, dass er sehr schlechte Erfahrung mit Menschen gemacht haben muss und vermutlich sehr isoliert aufgewachsen ist. So ließ er bereits als Junghund keine körperliche Untersuchung zu und es fiel ihm sehr schwer, Vertrauen zu fassen.
Mittlerweile ist Jambo, mit einer kurzen Unterbrechung, seit 5 Jahren bei uns. In dieser Zeit hat er große Fortschritte gemacht und hat zu mehreren Personen (männlich/weiblich) einen guten Bezug und Vertrauen.
Jambo zeigt sich fröhlich, sehr verspielt, gelehrig und gut erzogen. Er geht unheimlich gerne spazieren, fährt gut im Auto mit und kann problemlos alleine bleiben.
Fremden Menschen gegenüber ist Jambo aber sehr misstrauisch geblieben, er möchte nicht angefasst oder bedrängt werden. Er braucht zwar sehr lange, um neue Menschen in seinen Freundeskreis aufzunehmen, doch es ist möglich.
Mit anderen Hunden ist er im Tierheim nicht verträglich, er kann aber entspannt an anderen Hunden vorbeigehen. Katzen mag er gar nicht.
Für Jambo suchen wir hundeerfahrene Menschen ohne Kinder in ruhiger Wohnlage, die sich anfangs viel Zeit zum Kennenlernen nehmen können und kein Problem damit haben, dass er in manchen Situationen einen Maulkorb braucht. Für Jambo sollte spezielle Hundeerfahrung vorhanden sein.
Kontakt:
Tierschutzverein Reutlingen u.U. e.V.
eMail: hunde@tierschutzverein-reutlingen.de
Tel: (07121) 144 806 -61, -63, -69
Internet: www.tierschutzverein-reutlingen.de
Tiervermittlungen finden nur mit vorheriger Kontaktaufnahme und Termin statt.
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
NOTFALL!
Günther
American Staffordshire Terrier-Rottweiler-Boxer-Mischling, kastrierter Rüde, ca. 60 cm groß, 43 kg schwer, 3 Jahre alt.
Standort: noch bei seinem Halter im Kreis Pinneberg (Schleswig-Holstein)
Günther ist ein bildschöner und kerngesunder Bollerkopf, der den Molosseranteil nicht verleugnen kann…. ein DNA-Test hat aber einen AmStaff-Anteil von 50 % ergeben. Somit sucht er idealerweise ein neues Zuhause in einem Bundesland ohne Rasseliste.
Der Bursche beherrscht alle Grundkommandos und ist gut leinenführig. Auch im Freilauf lässt er sich gut abrufen. Er läuft sogar brav am Rad mit, wobei er aber kein Langstreckenläufer ist.
Günther wohnt ländlich und kennt die hier typischen Umweltreize und die unterschiedlichsten Tiere, denen gegenüber er sich neutral verhält. Sein erstes Lebensjahr hat er in der Stadt verbracht und er kennt daher den öffentlichen Nahverkehr, Radfahrer, Jogger usw.
Im Haus ist er eher ruhig, bellt nicht und macht nichts kaputt. Auch kann er mehrere Stunden alleine bleiben.
Günther zeigt sich an Artgenossen interessiert und grundsätzlich freundlich, ist aber im Umgang mit ihnen teils unsicher. Bei anderen Rüden, die ihm gegenüber dominant auftreten, lässt er sich nicht lange bitten und geht sofort auf eine Auseinandersetzung ein… was bei einem unkastrierten Rüden nicht wirklich wundert. 😉 Von Hündinnen lässt er sich hingegen Zurückweisungen brav gefallen und ist kleineren Tieren gegenüber eher vorsichtig.
„Problematisch“ ist Günther dafür im Umgang mit ihm fremden Menschen, denen er skeptisch und reserviert begegnet, insbesondere wenn der Kontakt nicht hundekonform abläuft und die Menschen direkt etwas von ihm wollen. Begegnungen auf dem Bürgersteig verlaufen zwar vorbildlich und der stattliche Rüde zeigt sich weder aggressiv noch schnell überreizt. Trotzdem ist im direkten Kontakt Obacht geboten, da Günther spontan über „gut und böse“ entscheidet. Er ist es daher auch gewohnt, einen Maulkorb zu tragen.
Günther braucht oftmals 2-3 Treffen, bis seine Skepsis verfliegt… hat er einen Menschen aber einmal als „nicht freundlich“ eingestuft, wird er ihn niemals akzeptieren.
Leider ist es zu einem Vorfall im Bekanntenkreis gekommen, bei dem Günther aus für den Halter nicht erkennbaren Gründen gebissen hat. Im Nachhinein lässt sich auch nicht mehr klären, was der Auslöser war. Leider hat dies zu großen Spannungen innerhalb der Familie und im sozialen Umfeld des Halters geführt, aufgrund derer er sich nun gezwungen sieht, den Burschen in erfahrene Hände abzugeben.
Die Situation ist derart angespannt, dass Günther schnellstmöglich ein neues Zuhause oder eine sachkundige Pflegestelle sucht!
Eine Gefahrhundeinstufung besteht NICHT und der Rüde unterliegt auch keinen Auflagen.
Obwohl Günther draußen bislang keine Probleme mit Kindern hatte, wird er aufgrund der genannten Problematik vorsichtshalber nicht zu Kindern vermittelt, zumal er es auch nicht kennt, mit ihnen zusammenzuleben.
Günther sucht ein Zuhause bei verantwortungsbewussten und souveränen Menschen, die nicht ständig Besuch bekommen und ihren Hund auch nicht immer und überall mitnehmen müssen. Auch sollten sie damit zurechtkommen, dass Günther territorial ist und nicht nur seine Menschen, sondern auch sein Grundstück verteidigt….hier kommt dann wohl sein Rottweiler-Erbe durch. 😉
Günthers Halter wünscht sich für ihn ein ländliches Zuhause bei hunde-erfahrenen Menschen. Gerne mit Garten, so wie der Bursche es gewohnt ist.
Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.
Der Erstkontakt erfolgt über die Kampfschmuser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an mich weitergeleitet wird.
Achtung: Überprüfen Sie nach Versenden einer Anfrage bitte in den folgenden Tagen auch immer Ihren Spamordner! Einige Mailprogramme sortieren nämlich eMails bislang unbekannter Versender, die größere Anhänge enthalten, automatisch als Spam ein.
Kontakt:
Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Email: guenther@kampfschmuser-vermittlungshilfe.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler-Mix Taifun, Rüde, *2017 – Notfall!
8. Juli 2022NOTFALL!
Update 08. Juli 2022: Harte Schale, weicher Kern: Taifun ist eine absolute Couchpotato und zudem eine kleine Prinzessin. Er zieht Knuddeln und in der Sonne liegen aktiven Tätigkeiten vor und ist dadurch ein sehr angenehmer Wegbegleiter. Zu warm, zu kalt oder zu nass? Grund genug, an der Tür die Nase zu rümpfen und sich doch lieber für’s Sofa als für den Spaziergang entscheiden. 😉
Am liebsten wäre Taifun ein ruhiges Zuhause in ländlicher Gegend. Der Bursche braucht etwas Zeit, bis er sein großes Herz öffnet und einem Menschen vertraut – dann tut er dies allerdings bedingungslos. Er braucht eine fixe Bezugsperson, an der er sich orientieren kann und die ihm Sicherheit und Führung gibt.
Taifun geht brav an der Leine und meistert da mittlerweile auch Hundebegegnungen bravourös. Er möchte aber keinen direkten Kontakt zu anderen Hunden haben und sucht ein Zuhause für sich allein.
Taifuns Besitzer sollten auf jeden Fall Hundeerfahrung mitbringen und mit seinem rassetypischen Schutzverhalten umgehen können.
Taifun
Rottweiler-Mischling, kastrierter Rüde, ca. 40 kg schwer,3 Jahre alt.
Standort: seit 2018 in der Arche Noah Graz (Österreich)
Taifun wartet nun schon seit 4 Jahren auf ein eigenes Zuhause! 🙁
19. Mai 2020:
Der bildschöne junge Rüde er bräuchte dringend ein ruhiges Zuhause in einer ländlichen Gegend.
Viele fremde Personen steigern sein Stresslevel zudem nur noch mehr. Taifun braucht max. 1 oder 2 Bezugspersonen, an denen er sich orientieren kann und die ihm in neuen Situationen helfen, seine Ängste zu schmälern und letztendlich hoffentlich ganz zu überwinden.
Kinder sollten nicht in seinem neuen Zuhause leben. Außerdem mag er auch keine Artgenossen und andere Tiere.
Kontakt:
Aktiver Tierschutz Steiermark
Tierheim Arche Noah
Neufeldweg 211
8041 Graz
Österreich
Tel: +43 (0) 316 /42 19 42
email: tiervergabe@aktivertierschutz.at
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler-Mix Ted, Rüde, *01.05.2013 – Notfall!
16. Mai 2022NOTFALL!
Update 16.Mai 2022: Der einst knurrige und zerrupfte Hofhund Ted hat sich recht schnell zu einer Art Liebling des Tierheims entwickelt. Das hat er zu einem großen Teil seiner Gassigängerin zu verdanken, die viel Zeit und Liebe in den stattlichen Hund steckt. Ted hat in Sachen Erziehung viel gelernt und die Basis sitzt. Trotzdem sucht der tolle Junge weiterhin ein Zuhause. 🙁
Das schreibt seine Gassigängerin:
Ted und ich verbringen nun seit geraumer Zeit fast jeden Samstag miteinander.
Hat er einmal Vertrauen gefasst, zeigt sich schnell, dass er aufgeweckt, lernwillig und lustig ist, und dass er ausgiebigem Kuscheln auch nicht abgeneigt ist. Er mag Ruhe und Entspannung… Lautstärke und viel Trubel eher weniger.
Grundsätzlich ist Ted ein sensibler und situativ unsicherer Hund. Umweltreize, Veränderungen jeglicher Art und menschliche Nähe machen ihn erstmal nervös, aber mit Behutsamkeit, Souveränität und sanfter Vorgehensweise erobert man schnell sein Herz. Er bindet sich spürbar an seine Bezugsperson und lässt sich mit sanfter Strenge und liebevoller Konsequenz sehr gut führen. Er reagiert gut auf Korrekturen, wenn diese fair und angemessen sind.
Fremden Menschen gegenüber ist Ted zunächst misstrauisch und zeigt dies, wenn es hart auf hart kommt, auch mit aller Deutlichkeit. Allerdings lässt er sich recht zügig vom Gegenteil überzeugen, wenn seine Bezugsperson ihm die neuen Menschen vorstellt und ihm etwas Zeit gibt, diese kennenzulernen.
Bei Spaziergängen zeigt Ted sich völlig unkompliziert und gut leinenführig, insofern man ihm nicht die Führung überlässt. Dann neigt er dazu seine Bezugsperson zu vereinnahmen und zu begrenzen. Seine Individualdistanz hinsichtlich fremder Menschen und Hunden sollte deshalb eingehalten werden (die er ggf. auch auf seine Bezugsperson ausweitet, Stichwort: Schutztrieb), so dass er bei engen Begegnungen mit Spaziergängern, Joggern etc. gerne auch nach vorne schießt, wenn man das nicht von Anfang an unterbindet. Wird er jedoch klar und souverän geführt und bietet man ihm Alternativverhalten an, so zeigt er dieses Verhalten nicht bzw. kann man es mit kleinen Korrekturen leicht unterbinden.
Artgenossen gegenüber zeigt er sich in der Regel interessiert und kontaktfreudig, allerdings findet er unsichere Hunde doof und blafft zurück. Verhalten sich die anderen Hunde ruhig, bleibt auch Ted gelassen.
Ted braucht klare Grenzen, die in eine Richtung zeigen, Stabilität geben und eine eindeutige Struktur, dann zeigt er schnell, dass er ein ganz wunderbarer und treuer Begleiter ist, der mit seinen Menschen durch dick und dünn gehen möchte.
Ich wünsche mir für Ted ein ruhiges Zuhause, in dem er ankommen und ganz er selbst sein darf sowie Menschen, die es verstehen, mit einem sensiblen Hund umzugehen, der keine Härte, sondern viel Zuwendung, Vertrauen und sanfte, aber konsequente Führung braucht.
Ted
Rottweiler-Mischling, kastrierter Rüde, ca. 55 cm groß, ca. 35 kg schwer, 9 Jahre alt.
Standort: seit Sommer 2017 im Tierheim Heinsberg
Ted wartet schon seit 5 Jahren auf ein passendes Zuhause!
28. August 2019:
Pünktlich zum Sommerferienanfang 2017 kam Ted als Fundhund zu uns und – ach wie verwunderlich – keiner vermisste ihn!
Gut gelaunt war der Brocken auch nicht und so brauchten wir wirklich einige Tage, bis wir ihn überzeugt hatten, dass wir hier ganz nett sind. Ted hatte schlichtweg Schiss vor dem Gebelle der anderen Hunde und knurrte aus Sicherheitsgründen einfach uns an. Dies legte sich aber schnell und bald stapfte Ted hier rum, als hätte er nie was anderes gemacht.
Wir vermuten, dass Ted irgendwo ziemlich alleine auf einem Hof gelebt hat, weil er am liebsten draußen liegt, bei seiner Ankunft im Tierheim noch das Winterfell von 2016 mit sich trug und nicht für 10 Cent hörte. Außerdem zog er an der Leine wie ein Panzer und konnte nicht verstehen, dass wir das nicht genauso lustig fanden wie er. 😉
Ted ist ein großer, starker Hund, der sich hier sehr nett zeigt. Trotzdem muß man ganz klar sagen, dass auch er Grenzen hat. Zum Beispiel findet er Tierarztbesuche nur bedingt gut und sollte hier besser einen Maulkorb tragen.
Zu seiner Sozialverträglichkeit können wir zur Zeit leider nicht viel sagen, da wir keinen passenden Kumpel für ihn haben.
Ted sucht Menschen mit Hundeerfahrung, die auf die Haltung eines großen, starken Hundes eingestellt sind. Wir empfehlen zur Zeit die Haltung als Einzelhund, damit man weiterhin vernünftig an seiner Erziehung arbeiten kann. Kinder ab ca. 12-14 Jahren wären für Ted wohl in Ordnung.
Wer einen klasse Hund sucht, der auch optisch was hermacht, sollte sich Ted einmal ansehen. 🙂
Kontakt:
Tierschutzverein für den Kreis Heinsberg e.V.
Tierheim Heinsberg
Stapperstr. 85
52525 Heinsberg
Tel: (02452) 77 73
eMail: info@tierheim-heinsberg.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler-Mix Riot, Rüde, *2016 – Notfall!
2. Oktober 2021NOTFALL!
Update 02. Oktober 2021: Leider hat sich bislang immer noch niemand gefunden, der sich die „Mühe“ machen möchte, Riot das Vertrauen in uns Menschen zurückzugeben….und so wartet der wunderschöne Rüde immer noch vergeblich auf ein Zuhause. 🙁
Riot
Rottweiler-Mischling, kastrierter Rüde, um die 40 kg schwer, 54 Jahre alt.
Standort: seit 2018 in der Arche Noah Graz
Riot wartet nun schon 3 Jahre auf ein verständiges Zuhause!
23. Mai 2020:
Wir wissen leider relativ wenig über Riots Vorgeschichte, aber er scheint mit Menschen schlechte Erfahrungen gesammelt zu haben, da er ihnen nicht vertraut und anfangs mit Ablehnung reagiert. Allerdings zeigt er sich von seiner anhänglichen Seite, sobald er jemandem vertraut, und ist dann ein durch und durch verschmuster Hund!
Aufgrund seiner starken Unsicherheiten braucht Riot eine fixe Bezugsperson, die Stück für Stück mit ihm arbeitet.
Was die Verträglichkeit mit Artgenossen angeht, ist der Herr ein bisschen kompliziert. 😉 Grundsätzlich mag er hier im Tierheim ein paar wenige Hündinnen und mehr braucht er auch nicht zum Glücklichsein. Hier entscheidet selbst bei Hundedamen wohl die sprichwörtliche Sympathie. Evtl. wird Riot etwas zugänglicher, wenn er erst einmal ein eigenes Zuhause hat und von seinem Menschen souverän bei Hundebegegnungen angeleitet wird.
Für Riot wird ein Platz bei einem hundeerfahrenen Menschen (ohne Kinder und Katzen) gesucht, der ihm zuallererst einmal das Vertrauen in uns Zweibeiner zurückgibt, und der die Zeit dafür hat, mit ihm an sich zu arbeiten.
Kontakt:
Aktiver Tierschutz Steiermark
Tierheim Arche Noah
Neufeldweg 211
8041 Graz
Österreich
Tel: +43 (0) 316 /42 19 42
email: tiervergabe@aktivertierschutz.at
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler Django, Rüde, *2016
24. Juli 2021Django
Rottweiler, unkastrierter Rüde, ca. 60 cm groß, 43 kg schwer, 5 Jahre alt.
Standort: seit dem 25.09.2020 im Tierheim München
Django wurde bei uns abgegeben, weil er das Grundstück in seinem Zuhause zu pflichtbewusst bewacht hat. Seine neuen Halter brauchen deshalb zwingend schon Hundeerfahrung und müssen in der Lage sein, ihn konsequent zu führen. Django zeigt rassetypisches Verhalten und ist sehr territorial.
Bei seinen Bezugspersonen ist der sportliche Rüde sehr verschmust und hat zudem viel Freude an Mantrailing. Er ist an diverse Alltagssituationen gewöhnt und bindet sich stark an seine Bezugspersonen.
Mit Hündinnen ist Django verträglich, bei Rüden entscheidet er nach Sympathie. Hundeerfahrene Kinder ab ca. 10 Jahren sollten in seiner neuen Familie kein Problem sein.
Django ist in unserem Trainingsprogramm integriert und hat einen guten Grundgehorsam. Das Tragen von einem Maulkorb wurde bereits erlernt und Interessenten werden eingeladen, am Training teilzunehmen.
Sollten Sie für unseren strammen Burschen das richtige Umfeld haben, bereits Erfahrung mit dieser oder ähnlichen Rassen vorweisen können, dann bitten wir Sie, sich bei unserem Mitarbeiter/innen im Hundehaus 2 (siehe Kontaktdaten) zu melden.
Kontakt:
Tierheim München
Riemer Str. 270
81829 München
Hundehaus 2:
Tel: (089) 921 000 – 20
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler-Mix Bleki, Rüde, *05.02.2016
15. April 2021Bleki
Rottweiler-Mischling, kastrierter Rüde, geimpft und gechipt, 58 cm groß, ca. 40 kg schwer, 5 Jahre alt.
Standort: seit 2020 in der Auffangstation Knin (Kroatien)
Der hübsche Bleki ist in einer Familie aufgewachsen und wurde im Alter von ca. 1 Jahr abgegeben. Seine nächsten Besitzer hielten ihn an der Kette, bis ihnen selbst das zu viel wurde und sie den armen Kerl einschläfern lassen wollten. Glücklicherweise erfuhr unser kroatischer Tierschutzkollege vom Shelter in Knin rechtzeitig davon und durfte Bleki unverrichteter Dinge beim Tierarzt abholen.
Da der freundliche liebe Kerl ein perfektes Familienmitglied wäre und das Leben im Haus bereits kennt, möchte er so schnell wie möglich dem Leben hinter Gittern wieder Lebewohl sagen!
Bleki liebt Menschen und mag auch Kinder. Mit ruhigen Hündinnen ist er in der Regel gut verträglich, nur mit anderen Rüden hat er es nicht so…. da entscheidet die Sympathie.
Wer hat ein Herz für Bleki und schenkt ihm wieder Lebensfreude?
Bleki wird nur mit positiver Vorkontrolle, Tierschutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt. Ein MMK-Test wird vor der Ausreise durchgeführt.
Wenn Sie Bleki ein Zuhause geben möchten, dann bitten wir Sie, uns im Voraus einige Informationen zu geben, indem Sie unseren Fragebogen ausfüllen: http://vox-animalis.de/selbstauskunft_hund/
Vielen Dank!
Kontakt:
Tierschutzverein Vox Animalis e.V.
eMail: info@vox-animalis.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler Cobra, Hündin, *2015
10. September 2020Update 10. September 2020: Cobra ist vollkommen unverschuldet wieder im Tierheim zurück! 🙁
Willst du die süße Knuddelmaus vielleicht kennenlernen?
Update 12. August 2020: Cobra ist zum Probewohnen ausgezogen!
Update 10. August 2020: Kürzlich hatte Cobra, die mittlerweile Modelmaße hat, einen Foto-Termin bei der professionellen Fotografin Natascha Cretton …. und hier kommen auch schon die wunderschönen Ergebnisse!
Cobra
Rottweiler, kastrierte Hündin, ca. 40 kg schwer, 5 Jahre alt.
Standort: seit 2019 in der Arche Noah Graz (Österreich)
26. Mai 2020:
Cobra wurde bei uns abgegeben, weil ihr Besitzer verstorben ist. Nun sehnt sie nach Aufmerksamkeit und einer liebevollen Familie!
Die derzeit noch etwas moppelige Hündin ist ein wahrer Schatz. Sie liebt Menschen (auch Teenager), lässt sich von jedem streicheln und genießt die Kuscheleinheiten sichtlich. Aber sie fordert ihren Besitzer auch ordentlich heraus. Cobra erkennt Unsicherheiten sofort und nutzt diese auch aus.
Leider durfte Cobra in ihrem vorherigen Leben noch nicht viel kennen lernen, daher weiß sie sich auch an der Leine nicht zu benehmen…. vor allem wenn ihr andere Tiere begegnen. Diesbezüglich hat sie also etwas Nachholbedarf.
Mangels vernünftiger Sozialisierung wird Cobra nicht zu kleinen Kindern, anderen Hunden oder Katzen vermittelt.
Kontakt:
Aktiver Tierschutz Steiermark
Tierheim Arche Noah
Neufeldweg 211
8041 Graz
Österreich
Tel: +43 (0) 316 /42 19 42
email: tiervergabe@aktivertierschutz.at
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler Shadow, Rüde, *2014
8. August 2020Shadow
Rottweiler, kastrierter Rüde, um die 40 kg schwer, 6 Jahre alt.
Standort: seit 2019 in der Arche Noah Graz (Österreich)
Shadow war bereits vor einigen Jahren „Gast“ in unserem Tierheim, kam dann aber leider im vergangenen Jahr wegen Überforderung wieder zu uns zurück.
Shadow ist ein aufgeweckter und energiegeladener Hund, der physisch und psychisch gefördert werden möchte und es schrecklich langweilig findet, nur in seinem Gehege zu sein. Deswegen genießt er Spaziergänge umso mehr.
Der Bub braucht ein Zuhause, dass ihn richtig fordert. Am liebsten wäre Shadow ein Zuhause mit Garten bei Menschen, die genug Zeit für ihn haben.
Der hübsche Hundemann mag keine Katzen oder andere Hunde. Auch Kinder findet er suspekt und meidet sie lieber.
Kontakt:
Aktiver Tierschutz Steiermark
Tierheim Arche Noah
Neufeldweg 211
8041 Graz
Österreich
Tel: +43 (0) 316 /42 19 42
email: tiervergabe@aktivertierschutz.at
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler Charly, Rüde, *23.02.2016
20. Juni 2020Charly
Rottweiler, unkastrierter Rüde, 4 Jahre alt.
Standort: Tierheim Zweibrücken
Das Tierheim schreibt:
Charlys Herrchen hatte beruflich nicht mehr die Zeit für ihn und Frauchen kam mit dem imposanten Rüden nicht zu Rande. Also kam er als Abgabehund zu uns ins Tierheim und ganz ehrlich: Hätten wir gewusst, wie der Bursche so drauf ist, hätten wir ans „zuständige“ Tierheim verwiesen und die Aufnahme abgelehnt. Nach einer gescheiterten Vermittlung stellt sich für uns nämlich die Frage, wer zukünftig überhaupt mit ihm zurande kommen soll…
Ganz klar ist: Charly ist ein Rüde, den der Großteil der Gesellschaft als „sehr dominant“ bezeichnen würde. Er testet Grenzen in besonderem Maße aus und schreckt auch nicht davor zurück, seine Zähne einzusetzen. Zum einen sucht er von sich aus Konflikte, zum anderen fährt er aber auch rum, wenn man etwas an ihm / mit ihm machen will, wozu er so gar keine Lust hat (z.B. soll ins Auto einsteigen, will das aber gerade nicht).
Charly fährt diese Schiene vermutlich schon mehr oder weniger sein ganzes Leben und hatte bisher niemand vor sich, der ihm Grenzen aufgezeigt hat.
Eins ist sicher: Charly ist gewiss kein Hund für Menschen, die ihn adoptieren wollen, weil er im Zwinger so freundlich wirkt, oder für Menschen, die ihn „mal auf den Rücken legen, um die Fronten zu klären“ oder meinen, man müsse nur laut genug schreien, damit er pariert. Die Erziehung eines solchen Hundes hat nichts mit Lautstärke oder Gewalt zu tun. Leider wird dies bei grenzüberschreitenden Hunden aber oftmals noch so gesehen.
Neben seiner Bereitschaft zur Aggression ist auch sein Beutefangverhalten ein Thema, was Charly für den „Otto-Normalhundehalter“ schwierig macht. Der Hundeplatz-Freak hätte hier zwar seinen Spaß, weil der Rüde ganz vorne dabei ist, sobald Beute fliegt. Dass dieses Verhalten jedoch im Alltag gefährlich werden kann, wird dabei gerne vergessen. Denn Charly fliegt selbst auch gerne hinter sich bewegenden Reizen (verschiedenster Natur) hinterher!
Charly ist für uns ganz klar ein Maulkorb-Kandidat. Sowohl draußen, als auch im häuslichen Bereich, solange er noch nicht weiß, wer die Spielregeln vorgibt.
Es nutzt nichts, hier was zu beschönigen…wir können ihn nur ehrlich beschreiben. Leider ist Charly ein Hund von vielen in deutschen Tierheimen. Ursprünglich mal von dubiosen Leuten mit Ahnentafel gezüchtet, ist es diesen Leuten egal, ob die Käufer ihre Hunde irgendwann nicht mehr händeln können. So haben wir jetzt wieder den schwarzen Peter und damit einen Hund, mit dem eigentlich vor der Vermittlung erst mal intensiv gearbeitet werden müsste, wenn man ihn nicht die nächsten Jahre nur im Tierheim „verwahren“ will.
Übrigens könnte Charly durchaus mit einer Hündin zusammenleben. Jedoch muss diese ihm sowohl mental, als auch körperlich gewachsen sein.
Kontakt:
Tierheim Zweibrücken
Ernstweilertalstr. 97
66482 Zweibrücken (Rheinland-Pfalz)
Tel: (06332) 76 460
mobil: (0172) 65 223 42
email: info@tierheimzweibruecken.de
Internet: www.tierheimzweibruecken.de
Öffnungszeiten:
Mo,Di,Do: 14 bis 17 Uhr
Sa 13 bis 16 Uhr
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler Hercules, Rüde, *2017
30. April 2020Hercules
Rottweiler, kastrierter Rüde, ca. 35 kg schwer, 3 Jahre alt.
Standort: seit 2019 in der Arche Noah Graz (Österreich)
Das Tierheim schreibt:
Hercules ist ein Hundemann, der genau weiss, was er will und was nicht.
Er ist Fremden gegenüber skeptisch und vertraut ihnen nicht blindlings. Seine Zuneigung muss man sich also erst verdienen.
Seiner Bezugsperson steht Hercules dafür umso näher: bei ihr entspannt er sich und befolgt auch die Grundkommandos sehr gut.
Der für einen Rottweiler recht zierliche Rüde wird bestimmt ein toller Hund für eine aktive Bezugsperson.
Hercules mag allerdings keine anderen Tiere und möchte gern „Einzelprinz“ sein. Auch Katzen und Kinder dürfen in seinem neuen Zuhause nicht vorhanden sein.
Kontakt:
Aktiver Tierschutz Steiermark
Tierheim Arche Noah
Neufeldweg 211
8041 Graz
Österreich
Tel: +43 (0) 316 /42 19 42
email: tiervergabe@aktivertierschutz.at
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler Mogli, Rüde, *ca. 2018 – Notfall!
2. Januar 2020NOTFALL!
Mogli
Rottweiler, mit 1-Jahres-Kastrationschip versehener Rüde (seit 19.11.2019), ca. 60 cm groß, 40 kg schwer, einäugig, ca. 1 ½ Jahre alt.
Standort: seit dem 27.102019 im Tierheim Solingen
Mogli kam als Fundhund zu uns ins Tierheim. Daher ist uns über seine Vorgeschichte leider nicht viel bekannt.
Der junge Rüde ist noch sehr ungestüm im Umgang mit Menschen, hört dennoch bereits auf Grundkommandos, wenn man sich gegen seinen Dickkopf durchzusetzen weiß. 😉
Mogli zeigt sich seiner Welt gegenüber sehr neugierig und möchte viel kennenlernen.
Mit anderen Hunden scheint Mogli bisher nicht besonders kompatibel zu sein. Dies könnte aber auch daran liegen, dass er durch eine medizinisch notwendige Operation nur noch sein rechtes Auge besitzt. Im Umgang (insbesondere bei Spzialkontakten mit Artgenossen) muss man auf jeden Fall berücksichtigen, da sein Blickfeld jetzt stark eingeschränkt ist.
Mit Katzen verträgt sich Mogli definitiv nicht.
Eine Maulkorbgewöhnung wurde gemacht und er lässt den MK mittlerweile beim Spazierengehen auf der Nase, toll findet er das aber nicht. Tierarztbesuche muss man aus Sicherheitsgründen ebenfalls mit Maulkorb durchführen.
Für Mogli suchen wir hundeerfahrene Menschen, die ihn konsequent führen, auslasten und ihm viel Liebe schenken.
Kontakt:
Tierheim Solingen
Tel.: (0212) 42066
email: tierheim@tierheim-solingen.de
Hinweis:
Die hier vorgestellten Hunde sind uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um die Hunde großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler Kebire, Hündin, *ca. 2014
11. April 2019Kebire
Rottweiler, kastrierte Hündin, Entropium rechts, 55 cm groß, ca. 5 Jahre alt.
Standort: Privates Tierheim in Iznik (Türkei)
Am rechten Auge hat Kebire ein Entropium. Die operative Korrektur der eingerollten Lider ist in Iznik leider nicht möglich, daher behandelt man dort erst einmal mit Salben.
Kebire hatte Glück: sie kam in einem privaten Tierheim unter, nicht in einem der türkischen Massenvernichtungslager, die z.T. sogar über eigene Krematorien verfügen.
In Iznik lebt sie im Rudel und zeigt sich dort verträglich mit sämtlichen Artgenossen.
Kebire freut sich über Menschenkontakt und Ansprache und liebt besonders Kinder, die bei einem so stämmigen Mädchen allerdings standfest sein sollten.
Kebire sitzt auf gepacktem Köfferchen mit Heimtierausweis, Titerbestimmung und allem, was sie für einen Umzug in ein besseres Leben benötigt.
Kebire wird als vollwertiges Familienmitglied vermittelt, keine Zwinger- oder Aussenhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst. Die Vermittlung erfolgt zu tierschutzüblichen Bedingungen (Selbstauskunft, Vor- und Nachkontrolle/n, Schutzvertrag, Schutzgebühr).
Erstkontakt:
Molosser-Vermittlungshilfe
Frau Mortinger
email: angelo@molosser-vermittlungshilfe.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler Asiye, Hündin, *ca. 2014
11. April 2019Asiye
Rottweiler oder Rottweiler-Mischling, kastrierte Hündin, kupierte Rute, ca. 5 Jahre alt.
Standort: Privates Tierheim in Iznik (Türkei)
Aufgrund der kupierten Rute ist eine Vermittlung nach Österreich und in die Schweiz nicht möglich.
Asiye hatte Glück: sie kam in einem privaten Tierheim unter und nicht in einem der staatlichen Massenvernichtungslager, die z.T. sogar über eigene Krematorien verfügen.
Die zarte und nicht besonders große Asiye lebt in Iznik im Rudel und zeigt sich dort verträglich mit allen Artgenossen.
Sie freut sich über jede Ansprache und mag besonders Kinder, die aufgrund ihres Temperaments allerdings schon standfest sein sollten. Ihre Pfleger beschreiben Asiye als „Engelchen“ mit besonders nettem Charakter.
Asiye sitzt auf gepacktem Köfferchen mit Heimtierausweis, Titerbestimmung und allem, was sie für einen Umzug in ein besseres Leben benötigt.
Asiye wird als vollwertiges Familienmitglied vermittelt, keine Zwinger- oder Aussenhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst. Die Vermittlung erfolgt zu tierschutzüblichen Bedingungen (Selbstauskunft, Vor- und Nachkontrolle/n, Schutzvertrag, Schutzgebühr).
Erstkontakt:
Molosser-Vermittlungshilfe
Frau Mortinger
email: angelo@molosser-vermittlungshilfe.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler Chicko, Rüde, *2011 – Notfall!
21. März 2019NOTFALL!
Chicko
Rottweiler, kastrierter Rüde, ca. 63 cm groß, knapp 45 kg schwer, 8 Jahre alt.
Standort: seit Juli 2016 im Tierheim Rottweil
Chicko wartet nun schon seit fast 3 Jahren auf ein neues Zuhause. Ihm wäre auch schon mit einer Pflegestelle geholfen!
Für Chicko ist eine Welt zusammengebrochen, als er wegen Umzugs im Tierheim abgegeben wurde. Wir versuchten, ihn bestmöglich aufzufangen, jedoch können wir ein richtiges Zuhause einfach nicht ersetzen.
Hier im Tierheim fehlt ihm seine feste Bezugsperson und eine Aufgabe, das hinterlässt Spuren.
Chicko schmust für sein Leben gern, genießt auch jede Fellpflegeeinheit, liebt es mit seinem Spielzeug zu spielen und im Sommer kommen wir an keiner Bademöglichkeit vorbei. Sein größtes Hobby ist allerdings das Fressen. 😉
Fremden gegenüber ist Chicko anfangs etwas misstrauisch, jedoch kann man sein Herz mit Leckerlis schnell erobern.
Es gab in der Zeit zwar schon einige Interessenten, jedoch muss man dem stattlichen Rüden, der jede Menge Zugkraft hat 😉 , auch körperlich gewachsen sein.
Wir wünschen uns für Chicko ein Zuhause mit großem Garten, in dem er endlich ankommen darf. Hundeerfahrene und konsequente Leute, die ihm den richtigen Weg zeigen, wären Voraussetzung. Eine Vermittlung zu Kindern schließen wir komplett aus.
Andere Hunde und sonstiges Getier sind nicht so sein Ding, da schmust er lieber mit uns Menschen.
Kontakt:
Tierheim Rottweil
Eckhof 7
78628 Rottweil
Tel: (0741) 139 59
mail: info@tierschutzverein-rottweil.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler-Mix Terrell, Rüde, *ca. 02/2011
1. November 2018Update 01. November 2018: Terrell hat sich ganz wunderbar im Tierheim eingelebt und liebt es, rumzuhüpfen und zu spielen. Um sein Glück komplett zu machen, fehlt ihm aber noch ein richtiges Zuhause.
Terrell
kleiner Rottweiler-Mischling, kastrierter Rüde, ca. 50 cm groß, ca. 7 Jahre alt.
Standort: Auffangstation in Buftea (Nähe Bukarest / Rumänien)
11. Juni 2018:
Terrell wurde von unserer rumänischen Kollegin auf dem Weg zum Großmarkt auf der Straße gefunden und stieg – ohne viele Überredungskünste – gleich zu ihr ins Auto. Ja, man weiß nie, mit was oder besser mit WEM man vom Einkaufen retour kommt. 😉
Terrell ist ein lieber und freundlicher Kerl, der sich gut mit anderen Hunden beiderlei Geschlechts versteht.
Nun wünscht sich der nette Rüde sehnlichst ein eigenes Zuhause!
Kontakt:
Helping Animals Romania
Gerlinde Wimmer
email: g.wimmer1949@gmail.com
Internet: http://www.helpinganimalsromania.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler Batman, Rüde, *ca.2015
30. Juli 2018Batman
Rottweiler, kastrierter Rüde, geimpft und gechipt, leishmaniose-positiv, 66 cm groß, 45 kg schwer, ca. 3 Jahre alt.
Standort: Tierheim Malagon (Spanien)
Batman wurde auf einer Schnellstrasse gefunden, wo er neben seinem totgefahrenen Freund wachte und sich durch den an ihm vorbeirauschenden Verkehr nicht beirren ließ. Er ließ sich zunächst auch nicht von den Tierschützern bewegen, seinen alten Freund allein zu lassen, erst als man diesen ins Auto legte, sprang er bereitwilig hinterher und konnte so ins Tierheim gebracht werden.
Da sich Batman in einem guten und gepflegtem Zustand befand, startete man einen Aufruf, um seine Besitzer ausfindig zu machen, aber niemand meldete sich… und so muss man wohl von der traurigen Tatsache ausgehen, dass Batman zusammen mit seinem Freund einfach an dieser Schnellstrasse ausgesetzt worden ist, in dem Wissen, dass damit beide dem Tod durch Überfahren geweiht waren. 🙁
Batman ist ein wunderschöner Rottweiler, der bei den Hündinnen des Tierheimes sehr beliebt ist und mit diesen gut auskommt. Mit seinen Geschlechtsgenossen hingegen hat er eher Probleme.
Der Bursche ist ausgesprochen menschenfreundlich und genießt jede Aufmerksamkeit und Streicheleinheit, die man ihm schenkt. Wie man im folgenden Video seht, kommt er auch bestens mit (standfesten) Kindern klar:
Batman ist ein aktiver Hund mit viel Energie, der noch erzogen werden muss. Wir wünschen uns daher, dass er in hunderfahrene Hände kommt.
Obwohl er keine Symptome zeiht, wurde bei Batman leider ein Leishmaniosetiter festgestellt. Diese Diagnose sollte Interessenten definitiv nicht sofort von einer Adoption abschrecken. Eine sehr informative Seite zu Leishmaniose findet man übrigens hier: http://www.leishmaniose-hund.de/leishmaniose-symptome-hund.html
Bitte gebt diesem treuen Hund ein Zuhause, er darf wirklich nicht sein ganzes Leben im Tierheim verbringen!
Kontakt:
Tierschutzverein VIP
email: info@tierschutzverein-vip.de
mobil: (0157) 8 35 45 8 75
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler Mozart, Rüde, *ca. 2010 – Notfall!
21. Oktober 2017NOTFALL!
Mozart
Rottweiler, kastrierter Rüde, ca. 65 cm groß, 38 kg schwer, ca. 7 Jahre alt.
Standort: Tierheim Ahlum
Mozart kommt mit dem Stress im Tierheim einfach nicht mehr klar, findet keine Ruhe und baut stark ab!
Das Tierheim schreibt:
Wenn ich Ihnen diese Geschichte erzähle, werden Sie sie mir wahrscheinlich nicht glauben.
Mozart wurde zusammen mit seiner Freundin auf dem Gelände einer Schweinezuchtanlage gehalten, um -Überraschung! – aufzupassen. Als die Anlage geschlossen wurde, versuchte man die beiden Hunde loszuwerden, indem „Mann“ sie in ein Wasserfass stopfte, um sie zu ertränken. Bei der Hündin klappte das auch – Mozart war aber schlichtweg zu groß für das Fass.
Daraufhin zog der Rüde einem anderen Mann (evtl. ein ehemaliger Mitarbeiter der Anlage) und passte auf dessen Gundstück auf. Leider stand dieses Grundstück aber lange leer und so war Mozart viel alleine. Als dort ein älterer Mann einzog, wurde es für ihn aber endlich besser: Der Mann kümmerte sich um ihn und sie gingen sogar gemeinsam spazieren. Das war mehr, als sich der Rotti-Bub je erhofft hat.
Dann starb der alte Mann plötzlich und niemand kümmerte sich mehr um den Hund. Nur eine Nachbarin fütterte ihn ab und an. Sie meldete sich bei einer lieben, ehrenamtlichen Mitarbeiterin von uns, die es glücklicherweise schaffte, Mozart dort herauszuholen.
Der große Kerl war damals ganz abgemagert, hatte kahle Hautstellen und war nur noch ein Häufchen Elend.
Wie Mozart sich bei uns entwickelt hat:
Inzwischen ist aus dem Häufchen Elend ein stolzer großer Rotti geworden. Ein Bild von einem Rotti. Sein Fell und die Augen glänzen und er ist ein aufgewecktes Kerlchen.
Anfangs hat er uns aber sehr irritiert, weil er alles anders herum als „normale“ Hunde macht. Eigentlich werden Hunde bei Unbehagen, Unsicherheit oder schlichtweg Aggression ganz steif – Mozart macht das, wenn ihm etwas besonders gut gefällt. Das muss man erstmal rausfinden! So manche Schrecksekunde war beim Kennenlernen also schon dabei.
Inzwischen kennen wir ihn und er uns. Mozart ist ein lieber Bursche, der aber seinen Wachberuf sehr ernst nimmt. Dabei ist er sehr imposant, aber nicht wirklich gefährlich. Es reicht völlig, wenn er mit hoch erhobenen Kopf und leichter Bürste über den Hof getrabt kommt. Wobei sich das Ganze bei Wiedererkennen sofort in totale Freude verwandelt.
Was wir uns wünschen:
Mozart hatte unendlich viel Pech im Leben und hat Furchtbares miterleben müssen. Mitten in Deutschland. Nicht in Rumänien oder Ungarn. Nein, gleich nebenan. Leider gibt es das auch hierzulande sehr häufig.
Jetzt ist es für diesen Hübschen an der Zeit, dass sein Leben richtig gut wird. Denn mit Schlechtem kennt er sich aus. Davon hat er genug.
Wir wissen nicht, wie Mozart auf Kinder reagiert – schließlich hat er nie welche kennengelernt. Deshalb wäre eine Familie mit vernünftigen Teenagern besser für ihn geeignet. Über einen gut umzäunten Garten an „seinem“ neuen Haus würde er sich riesig freuen… und ein neues nettes Hunde-Mädchen, das ihn das Grauen vergessen lässt.
Mozart ist artig im Haus und möchte nicht wieder in einem Zwinger leben. Findet sich für diesen tollen Burschen vielleicht eine tolle Familie, die absolut hunde-erfahren ist und mit einem derart kernigen und beeindruckenden Rüden souverän umzugehen weiss?
Kontakt:
Tierheim Ahlum
Allgemeiner Tierhilfsdienst e.V.
Im Winkel 51
38489 Rohrberg – OT Ahlum / Altmark
(Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt)
Ansprechpartnerin: Frau Volk
Tel.: (039 007) 41 000
http://www.allgemeiner-tierhilfsdienst.eu/
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler-Mix Bug, Rüde, *ca. 2009
12. April 2017Bug
Rottweiler-Mix, kastrierter Rüde, geboren ca. 2009
Standort: Tierheim Pforzheim
Bei Interesse an Bug geben unsere Hundepfleger Ihnen gerne alle erforderlichen Auskünfte.
Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall das Tierheim per email: hunde@tierheim-pforzheim.de
Sie haben Interesse an einem unserer anderen Hunde?
Das Tierheimteam freut sich auf Sie und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns gerne vorab per E-Mail, wenn Sie Fragen zu Ihrem Traumhund haben. Idealerweise füllen Sie schon einmal unser Selbstauskunftsformular aus – Sie finden dieses zum Download oder als Online-Formular.
Kontakt:
Tierheim Pforzheim
Hinter der Warte 37
75177 Pforzheim
E-mail: hunde@tierheim-pforzheim.de
http://www.tierheim-pforzheim.de/
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler Hui-Buh, Rüde, *16.10.2014
21. Februar 2017Hui-Buh
Rottweiler, kastrierter Rüde, Hüftgelenks- und Ellbogendysplasie, 63 cm groß, 35 kg schwer, 2 ½ Jahre alt.
Standort: seit August 2015 im Tierheim Hannover
Hui-Buh kam zu uns Tierheim, weil seine Halter mit ihm überfordert waren. Im Tierheim zeigt sich der junge Rüde ruhig, kann stundenweise alleine bleiben und ist stubenrein.
Wir haben festgestellt, dass Hui-Buh HD und ED hat. Aus diesem Grund muss an seinem Muskelapparat gearbeitet werden, um die Gelenke zu unterstützen.
Hui-Buh ist nicht mit anderen Hunden verträglich.
Altersgemäß testet Hui-Buh seine Grenzen auch bei Bezugspersonen aus. Scheinbar hat er gelernt, dass er durch Schnappen seinen Willen durchsetzen kann. Das sollte seinen neuen Haltern bewusst sein. Auch sollte die Bereitschaft da sein, an diesem Verhalten zu arbeiten.
Für Hui-Buh suchen wir erfahrene Hundefreunde ohne Kinder, die den Umgang mit Rottweilern kennen.
Hier können Sie sich einen Videoclip der TierheimTV Hundevermittlung anschauen (Dez. 2015/Jan. 2016). Ab Minute 14:10 wird Hui-Buh vorgestellt:
Kontakt:
Tierschutzverein für Hannover und Umgegend e.V.
Evershorster Straße 80
30855 Langenhagen
Tel: (0511) 973 398 – 0
eMail: info@tierheim-hannover.de
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag: 13 bis 16 Uhr
Freitag: 13 bis 18 Uhr
Samstag: 11 bis 16 Uhr
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler x Pitbull Dean, Rüde, *28.09.2010 – Notfall!
7. September 2016NOTFALL!
Dean
Rottweiler-Pitbull-Mischling, kastrierter Rüde, 60 cm groß, 33 kg schwer, fast 6 Jahre alt.
Standort: seit 02/2015 im Tierheim Hamburg Süderstraße
Deans bisherige Lebensgeschichte gleicht leider eher der eines Wanderpokals. 🙁
Er stammt ursprünglich aus einem anderen Tierheim, das ihn 2013 zusammen mit zwei weiteren Hunden, mehreren Kleintieren und Schlangen aus einer verwahrlosten Wohnung sichergestellt hat. Von diesem Tierheim erfolgten dann drei Vermittlungen, die jedoch alle scheiterten, so dass Dean jedes Mal zurückgebracht wurde. Genaue Informationen für die Rückgabegründe liegen uns leider nicht vor.
Letztendlich tauchte Dean dann im Februar 2015 als Fundtier in Hamburg auf und so kam er zu uns.
Anfangs zeigte Dean sich Personen gegenüber freundlich, leicht unsicher und zurückhaltend. Kontakt suchte er nicht sofort. Trotzdem war er im allgemeinen Umgang unkompliziert und gut händelbar.
Geprägt durch den stressigen Tierheimalltag und sicher auch durch frühere Lebensumstände, ist Dean heute leider ein problematischer Hund in Bezug auf Menschen. Fremden Personen, auch Fremdpflegern, gegenüber ist er sehr pöbelig und zeigt deutlich, teilweise lautstark, was er von ihnen hält. Frust und starke Unsicherheit scheinen auslösende Faktoren dieses Verhaltens zu sein.
Mit einer sehr engen Bezugsperson (Einzelperson) sieht es ganz anders aus: Bei ihr erlebt Dean während Spaziergängen und intensivem Kontakt, dass es durchaus nette Menschen gibt, die tolle Sachen mit ihm machen. Dann ist er anhänglich und verschmust, auch alle alltäglichen Dinge funktionieren gut.
Bei anderen Hunden entscheidet einfach die Sympathie, Geschlecht spielt keine sonderlich große Rolle dabei.
Neue Tierhalter sollten mit Dean eine verhaltensorientierte Hundeschule besuchen, um einige grundlegende Dinge zu verbessern und vor allem an der beschriebenen Problematik zu arbeiten. Hundeerfahrung, am besten bereits mit schwierigen Hunden, ist Bedingung.
Dean wird bevorzugt von einer Gassigängerin betreut, bitte bei Interesse vorab telefonisch im Hundehaus melden.
Dean kurz und knapp zusammengefasst:
• hat einen guten Grundgehorsam
• an der Leinenführigkeit in Stresssituationen muss noch gearbeitet werden
• ist stubenrein
• bei Hunden entscheidet die Sympathie
• fährt Auto (ausbaufähig)
• der Hund sollte nicht zu Kindern kommen
• ist fremden Menschen gegenüber misstrauisch und unsicher
HTV-Nummer: 94_S_15
Kontakt:
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Süderstraße 399
20537 Hamburg
Tel: (040) 211 106-0
eMail: kontakt@hamburger-tierschutzverein.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler Laslo, Rüde, *29.09.2018 – Notfall!
21. April 0202NOTFALL!
Update 21. April 2022: Derzeit leben in unserem Tierheim viele Hunde, die ihren Besitzern gegenüber und/oder anderen Menschen auffällig geworden sind und die dementsprechend nicht leicht zu vermitteln sind. Umso mehr erstaunt es uns, dass ausgerechnet unser Charmeur Laslo, auch Lassie genannt, nun schon seit fast 2 Jahren bei uns ist, obwohl er sich nichts hat zuschulden kommen lassen! 🙁
Für Rottifreunde ist der stattliche Rüde ein Traum! Bei seinen Bezugspersonen ist er ein lustiger Tollpatsch, der sehr gelehrig und verspielt ist. Fremde werden am Grundstück verbellt, ist jedoch jemand von uns dabei, ist es kein Problem, auf’s Gelände zu kommen und Laslo nimmt freudigen Kontakt auf.
Laslo
Rottweiler, Rüde, kupierte Rute, 68 cm groß, 51 kg schwer, 3 ½ Jahre alt.
Standort: seit 07/2020 im Tierheim Cham
Laslo wartet seit fast 2 Jahren auf ein neues Zuhause!
19. Juli 2020:
Laslo wurde als Welpe in Tschechien gekauft – daher die kupierte Rute. Nun kam er zu uns ins Tierheim, weil seine Menschen hier in Bayern keine neue Wohnung mit ihm gefunden haben.
Der bildhübsche Rüde hat sich gleich freudig und voller Elan an uns geworfen.. ein richtig toller Bär!
Laslo geht freundlich auf alle Menschen zu, ist auf seinem Grundstück aber wachsam und meldet / verbellt Fremde. Kinder kennt er nicht und wird deswegen auch nicht in eine Familie mit solchen vermittelt. Katzen sollten ebenfalls nicht vorhanden sein. Er ist aber gut mit Hündinnen und Welpen verträglich und könnte durch aus zu einem stabilen Hundemädchen ziehen.
Laslo beherrscht die Grundkommandos. In Bayern (und einigen anderen Bundesländern) ist der Rottweiler ein Listenhund der Kategorie 2, daher muss der freundliche Bursche mit seinen neuen Menschen den Wesenstest absolvieren.
Laslo sucht möglichst rasse-erfahrene Menschen.
Kontakt:
Tierheim Cham e.V
Am Sandhölzl 27
93413 Cham
email: info@tierschutzverein-cham.de
Tel: (09971) 321 55
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.