Startseite Impressum Disclaimer Logos

NOTFALL! 

Aaron

Ca de Bou-Mischling, kastrierter Rüde, geimpft und gechipt, ca. 60 cm groß, ca. 5 Jahre alt.
Standort: Protectora Figueres in der Provinz Girona (Katalonien / Spanien)

Der Pachtvertrag für die Protectora Figueres ist leider nicht mehr verlängert worden und so ist das Tierheim Ende Dezember offiziell geschlossen worden. Die Tierschützer vor Ort haben nun eine Frist bis zum 28.02. erhalten, um das Gelände zu räumen. 🙁 

Gesucht werden daher DRINGEND Endstellen oder übernehmende Vereine im In- und Ausland! 

In den letzten Monaten haben Mitarbeiter und Ehrenamtliche zwar mit Hochdruck daran gearbeitet, ihre Schützlinge zu vermitteln oder anderweitig unterzubringen, doch es haben sich leider nicht für alle Hunde Plätze gefunden.

Die verbliebenen Hunde brauchen also GANZ DRINGEND Hilfe, vor allem da die Mitarbeiter befürchten, dass man sich ihrer irgendwann  auf „bequeme“ Art und Weise entledigen könnte. Davon einmal abgesehen ist das Futter mittlerweile knapp und die Hunde werden immer dünner. 🙁

Wer kann helfen?

Leider haben wir zu dem stattlichen Aaron kaum Informationen. Fakt ist aber: er befindet sich schon seit Jahren im Tierheim und wartet bislang vergeblich auf seine große Chance! 

Dabei ist der bildschöne Rüde mit Menschen extrem freundlich. Er genießt Schmuse- und Streicheleinheiten, liebt die menschliche Aufmerksamkeit und freut sich, zusammen mit „seinen“ Bezugspersonen unterwegs zu sein. Er ist ein toller Begleiter, der bei Spaziergängen ruhig und ohne zu ziehen an der Leine läuft.

Aaron hat zwar längere Zeit mit einem eher nervösen und hibbeligen Hund in einem Zwinger zusammengelebt, ohne dass es jemals zu Problemen gekommen wäre…. mangels regelmäßiger Sozialkontakte können wir aber nichts zu seiner Verträglichkeit sagen und sehen ihn daher eher auf einem Einzelplatz bei Menschen, die bereit sind, mit ihm in aller Ruhe wieder Hundebegegnungen zu üben.

Deutschsprachiger Kontakt:

Protectora Figueres

Angelika Zach
mobil: (0177) 928 69 67 – gerne auch per WhatsApp

Hinweis der Molosser-Vermitlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

Update 15. Februar 2024: Pongos aktueller Mittelmeertest (November ’23) war negativ, auch die Leishmaniose wurde negativ getestet! 

Unser kleines Energiebündel zeigt uns mehr und mehr seine sanfte und anhängliche Seite: er genießt jede Art der Liebkosung und fordert diese auch auf ganz charmante Art ein. Spielen und Toben findet er aber nach wie vor weltklasse. 

Im Auslauf kann Pongo seine aktive Seite ausleben. Spaziergänge im klassischen Sinne gibt es ja leider nicht… Er leidet sehr darunter, die meiste Zeit des Tages im Zwinger eingesperrt zu sein, daher hoffen wir, dass Pongo bald entdeckt wird und den Tierheim-Alltag hinter sich lassen kann. 

Pongos Zuhause sehen wir bei aktiven Menschen, die Lust haben, ihre Zeit mit einem so liebenswürdigen Vierbeiner zu teilen.

Pongo

Ca de Bou-Mischling, (noch) unkastrierter Rüde, 60 cm groß, 30 kg schwer, 2 ¾ Jahre alt.
Standort: seit Anfang 2023 im Tierheim ADPCA in Zaragoza (Spanien)

30. Mai 2023:

Hallo, ich bin Pongo!

Eine Maske wie Zorro, eine Figur wie Brad Pitt und ein karamellfarbenes Fell – kurz: Ich bin der Adonis unter den Rüden hier! Und natürlich hab ich einen hervorragenden Charakter und ein großes Herz. Ein Traumhund halt. 😀

Vor ein paar Monaten kam ich mit meinem Hundekumpel Kito (8 Jahre) hierher ins Tierheim ADPCA.  Kito und ich sind ein gutes Team. Wir lebten schon immer zusammen in einem Haushalt bei einer sehr netten Frau, die sich liebevoll um uns kümmerte. Ich war ein Welpe aus einem ungewollten Wurf und wer weiß, was aus mir geworden wäre… Aber sie zögerte keinen Augenblick und adoptierte mich. So war ich der Dritte im Rudel und wir waren alle sehr glücklich.

Es war eine Bindung auf Lebenszeit, aber wer hätte gedacht, dass unser Frauchen vor uns gehen würde? Und dann noch so schnell! Sie ist überraschend verstorben und da sie allein in einer Mietwohnung lebte, mussten wir leider das Haus verlassen. Einige Nachbarn und Verwandte kümmerten sich um uns und versorgten uns für ein paar Tage, aber das war keine Dauerlösung. So kamen wir ins Tierheim.

Kito lernt gerne kleine Kunststücke, aber ich brauche Bewegung. Ich bin nämlich ein Powerpaket und stecke voller Energie. Mein Lieblingsspielzeug ist der Ball. Rennen, apportieren, rennen, apportieren – ich kann gar nicht genug davon bekommen!

Wir dürfen jeden Tag mehrmals ins Freigehege, wo wir uns gegenseitig jagen und mit den Betreuerinnen spielen. Das brauchen wir auch – oder besser gesagt: ICH brauche es, da ich viel Energie habe, die ich loswerden muss, bevor es wieder zurück in den Zwinger geht. Die Freiwilligen sind klasse, sie lieben uns, und das zeigen sie in jeder Minute. Sie schmusen und spielen mit uns, und sie machen uns das Leben im Tierheim so angenehm wie möglich. Aber trotzdem ist es kein richtiges Zuhause.

Kito und ich genießen die gemeinsame Zeit, solange wir können, denn es sieht so aus, als ob wir einzeln vermittelt werden. Zwei Hunde unserer Größe gemeinsam zu adoptieren wäre ein wahres Wunder. Wir geben die Hoffnung zwar nicht auf, dass wir zusammenbleiben dürfen, werden uns aber auch einzeln bestimmt in unseren neuen Familien wohlfühlen.

Ich bin zwar ein Kraftpaket, aber ich bin gehorsam und laufe sehr gut an der Leine. Ich war immer verträglich mit anderen Hunden, aber da ich relativ groß bin, lassen mich die Betreuerinnen noch nicht mit den anderen Hunden spielen. Aber ich hab ja meinen Kito! Und wenn ich an der Reihe bin, in meinen Zwinger zurückzukehren, gehe ich ohne Widerstand auf meinen Platz. Ich bin wirklich ein toller Hund.

Ich bin auch sehr offenherzig und menschenbezogen. Ich habe alle Freiwilligen schon ab dem ersten Tag geliebt! Ich bin Fremden gegenüber weder scheu noch misstrauisch. Das hab ich meinem Frauchen zu verdanken, denn bei ihr hatten wir es sehr gut. Wir waren keine Streuner mit einer schlechten oder unbekannten Vergangenheit, sondern wir sind super sozialisiert und können uns in kürzester Zeit bei neuen Menschen zurechtfinden und wohlfühlen.

Was ich mir wünsche, sind aktive Zweibeiner, die jeden Tag lange mit mir spazieren gehen oder joggen, Ball spielen und mich beschäftigen. Wenn ich mich tagsüber auspowern und meine Energie loswerden kann, bin ich ein ausgeglichener, lieber, entspannter Rüde. Aber es ist wichtig, dass Ihr mich meinem Alter und meiner Kraft entsprechend auslastet. Dann kann ich abends müde und zufrieden neben Euch auf der Couch oder in meinem Bettchen liegen und mit Euch schmusen bis zum Abwinken! 🙂

Wenn Ihr Euch einen großen, kräftigen, bildhübschen Hund wünscht, dann bin ich genau der Richtige für Euch! Bitte meldet Euch bald bei meiner Vermittlerin Julia (siehe Kontakt).

Kontakt:

TSV Europa
Julia Ksienrzyk (Deutsch, Englisch, Polnisch)

mobil: (0174) 200 55 96  – am besten ab 16 Uhr erreichbar
eMail: ksienrzyk@tsv-europa.de

Bitte beachten Sie die angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie  Ihre Anfrage gerne per Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.

Hinweis:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

?