Startseite Impressum Disclaimer Logos

NOTFALL!

Update 26. November 2023: Wir sind sehr erleichtert, dass Ilka gestern auf eine molosser-erfahrene Pflegestelle (mit Option auf Endstelle) reisen durfte und nach langer Fahrt von Thüringen nach Nordrhein-Westfalen gut angekommen ist. Hier erhält sie nun all die Liebe und Aufmerksamkeit, die ihr wahrscheinlich viele Jahre gefehlt haben und die sie erst durch ihre Retterin wieder erleben durfte. 

Doch mit Liebe und Aufmerksamkeit alleine ist es leider nicht getan:  Die extrem nette Hündin sieht wirklich kaum etwas und muss dringend operiert werden. 

Erschöpft und müde, aber gut angekommen

Laut Kostenvoranschlag einer renommierten Augenspezialistin wird die reine Augenplastik („cherry eye“, Entropium und hochgradiges Makroblepharon beidseitig) voraussichtlich ca. 2500 € kosten. Wie hoch die genauen Endkosten incl. Voruntersuchungen und Nachsorge sein werden, können wir leider noch nicht sagen.

Nur eins ist klar: Wir brauchen dringend finanzielle Unterstützung, um das alles zu stemmen!

Bei der privaten (und nun beendeten) Spendenaktion ihrer Retterin sind insgesamt 600 € für Ilkas Versorgung zusammengekommen, die jetzt an Bullterrier in Not überwiesen werden und in den neuen Spendenfonds fließen. Mit eurer Hilfe bekommen wir aber vielleicht annähernd die Summe zusammen! 

Spenden bitte an: 

Bullterrier in Not e.V.
Bank:     Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
IBAN:     DE 8147 8601 2503 5561 0000
BIC:      GENODEM1GTL
Verwendungszweck: Ilka

Hier findet ihr den Paypal-Link: https://bullterrier-in-not.com/spenden/

Vielen Dank!

Ilka

Mastino Napoletano, (noch) unkastrierte Hündin, ca. 58 kg schwer, 4 Jahre alt.
Standort: seit 25.11.2023 in einer Pflegestelle in NRW, vorher alleine im Haus ihres Halters in Thüringen

Die aktuell fast blinde Ilka muss unbedingt weiter medizinisch versorgt werden!

11. November 2023:

Die ausgesprochen freundliche Ilka ist in Not, da ihr 72-jähriger Halter ins Krankenhaus musste und in Zukunft auf Versorgung/ Pflege angewiesen sein wird. Die Hündin befindet sich alleine in der Wohnung und wird dort 4x täglich notversorgt.

Ilka ist ein freundlicher Tollpatsch, stets dem Menschen zugewandt, und genießt menschliche Zuwendung sehr. Sie bleibt einige Stunden allein zuhause und kann eventuell als Zweithund gehalten werden.

Medizinisch braucht sie rasche Hilfe: sie hat extrem viel überschüssige Haut auf dem Kopf. Die Hautfalten fallen vor die Augen, die Wimpern reiben auf der Hornhaut (Entropium), der Hund hat Schmerzen.

Eine erste tierärztliche Versorgung hat etwas Linderung gebracht. Je nach Rat einer Fachklinik steht allerdings evtl. ein größerer chirurgischer Eingriff an, nämlich ein umfangreiches Facelifting (Rhytidektomie). Dies ist nötig, damit Ilka ihre Sehfähigkeit zurückerlangen kann. Sie ist zur Zeit fast blind (Hornhautschäden und eventuell eine weitere Augenerkrankung).

Kontakt:

Bullterrier-in-Not e.V.
mobil: (01522) 469 33 55  – bitte lange klingeln lassen und gegebenenfalls öfters versuchen

sowie

Molosser-Vermittlungshilfe

email: ilka@molosser-vermittlungshilfe.de
mobil: (0178) 169 18 55  – bitte per WhatsApp oder Telegram

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

Update 13. September 2023: Butch befindet sich seit Anfang August im Tierheim Halle (man beachte bitte die geänderten Kontaktdaten), nachdem er amtlich sichergestellt worden ist. Für ihn letztendlich sicher die beste Lösung, auch wenn man im Tierheim nun noch enger zusammenrücken musste, um den Großen unterbringen zu können.

Aktuell kann man ihn noch nicht sicher einschätzen, da Butch noch etwas Zeit braucht, um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen und Vertrauen aufzubauen. Hinzu kommen noch gesundheitliche Probleme, die wahrscheinlich mehrere Augen-OPs nach sich ziehen werden. Er ist also aktuell nicht vermittlungsfähig… Interessenten dürfen sich aber trotzdem gerne schon im Tierheim melden.

Butch

Mastino Napoletano-Cane Corso-Mischling, (noch) unkastriert, ca. 63 cm, ca. 55 kg schwer, knapp  2 Jahre alt.
Standort: seit dem 03.08.2023 im Tierheim Halle, vorher Notpflegestelle in der Nähe von Leipzig

04. Mai 2023:

Leider ist der arme Butch bereits einige Male weitergereicht worden,  da sich seine diversen Vorbesitzer offenbar selbst überschätzt hatten. Der letzte „Besitzer“ (Nr. 3)  wollte ihn vor wenigen Wochen schließlich vergiften, sollte er nicht sofort abgeholt werden. Seither wurde der Pechvogel von einer Notstelle zur nächsten geschoben. Nirgends darf er ankommen, keine Bezugsperson, an die er sich binden kann. 🙁

Butch wurde u.a. mit einem Jahr wegen Defiziten auf Umweltreize und „unangemessener“ Reaktionen fremden Personen gegenüber abgegeben. Aufgrund dessen, was der junge Rüde alles erleben musste, zeigt er tatsächlich starke Unsicherheiten….was nicht wirklich verwundert. Die mehrmaligen Platzwechsel haben natürlich auch nicht dazu beigetragen,  dass Butch, der ohnehin mitten in der Pubertät steckt, ein ausgeglichener  Hund wird. Einen erfahrenen Hundemenschen dürfte der kleine Rüpel mit seinem Verhalten aber sicher nicht beeindrucken..

Butch liebt lange Spaziergänge und ist eine richtige Wasserratte. 🙂

Der Bursche wird nicht zu Rüden vermittelt. Da bei Hündinnen auch die Sympathie entscheidet,  wäre ein Einzelplatz zu bevorzugen,  ausser es kann durch ein vorheriges Treffen rausgefunden werden,  ob ein konfliktfreies Miteinander möglich ist.

Mit Katzen ist Butch bedingt verträglich, Kinder sollten nicht im neuen Zuhause vorhanden sein.

Ideal wäre für Butch natürlich eine ländliche Umgebung und ein Haus mit eingezäuntem (und ausbruchsicheren) Garten, wo er zur Ruhe kommen kann. Rasseerfahrung ist auf jeden Fall notwendig. Es soll ja endlich ein dauerhaftes Zuhause werden, das Butch sein Vertrauen in die Menschen zurückgibt, ihn liebevoll und geduldig in die richtigen Bahnen lenkt und ihm die Sicherheit gibt,  dass er keine Situation selber klären muss.

Kontakt:

Tierheim der Stadt Halle (Saale)

Tel: (0345) 5210 – 115
eMail: kontakt@tierheim-halle.de

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

Maria

Mastino Napoletano, (noch) unkastrierte Hündin, 65 kg schwer, 2 ¾ Jahre alt.
Standort: seit Ende 2022 im Tierheim St. Pölten (Österreich)

Hallo, ich bin Maria!

Gemeinsam mit meinen beiden Söhnen (Angelo und Napoleon) kam ich aus einer schlechten Haltung ins Tierheim. Hier habe ich zum ersten Mal gemerkt, wie schön ein Körbchen mit weicher Decke sein kann….und auch dass es wunderbar ist, auf einen schönen Spaziergang zu gehen, endlich neue Gerüche zu erschnuppern und nicht ständig die gleiche “Zeitung“ lesen zu müssen.

Natürlich braucht man auch etwas Kraft, um mich sicher zu führen. Auch wenn ich an sich sehr brav an der Leine gehe, kann es schon mal sein, dass ich unbedingt irgendwohin möchte, wenn ich was Interessantes rieche. Ich suche deswegen kräftige und standfeste Rassekenner, die wissen, wie dickköpfig wir Mastini so sind und was wir für Bedürfnisse haben. 😉

Mein neues Zuhause sollte definitiv einen großen Garten oder vielleicht sogar einen schönen Hof haben. Ein zu kleiner Bereich wäre nichts für mich. *hihi*

Da ich nie mit anderen Tieren zusammen war, möchte ich auch gerne im neuen Zuhause ohne sie leben. Mit einer Ausnahme: meine Söhne! Natürlich kann gerne einer meiner Jungs mit mir umziehen. 😉

So, ich hoffe, es sieht mich hier ein Kenner und vor allem Liebhaber von uns Mastini, der sich jetzt ein Leben ohne mich nicht mehr vorstellen kann.

Dann los, kommt vorbei und lernt mich kennen!

Eure wunderschöne Maria

Kontakt:

Tierschutzverein St. Pölten

eMail: office@tsvstp.at
Tel: +43 (2742) 772 72

Hinweis:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Napoleon

Mastino Napoletano, (noch) unkastrierter Rüde, eingeschränktes Sehvermögen, orthopädische Probleme, ca. 67 kg schwer, 1 ½ Jahre alt.
Standort: seit Ende 2022 im Tierheim St. Pölten (Österreich)

Napoleon kam gemeinsam mit seinem Bruder Angelo und seiner Mama aus fürchterlichen Verhältnissen ins Tierheim St. Pölten.

Recht schnell hat sich gezeigt, dass er das klassische Produkt einer Qualzucht ist und zahlreiche gesundheitliche Probleme hat. Napoleon musste sich bereits mehreren Operationen unterziehen, bei denen unter anderem seine stark vergrößerten Oberlider korrigiert worden sind. Außerdem war eine großflächige Lidspaltenverkürzung notwendig, da seine Sicht durch die extremen Falten im ganzen Gesicht stark beeinträchtigt war.

Napoleons Augen-OPs sind erfolgreich verlaufen… er ist schmerzfrei, jedoch bleibt sein Sehvermögen eingeschränkt. Ein Äuglein ist noch trüb, mit dem anderen dürfte er nur wenig sehen können. Es bedarf einer lebenslangen Salbentherapie am rechten Auge.

Weiterhin hat der arme Junge aufgrund seiner Größe und seines Gewichts Probleme mit seinen Gelenken. Zusammen mit seinem Bruder genießt er es, gemütlich durch die Freiläufe zu stromern, richtig lange Spaziergänge sind hingegen nicht so seins. Er ist da wohl her der „Im-Garten-Chiller-Typ“. 😉 Im neuen Zuhause sollte deswegen ein großer Garten oder gar ein Hof vorhanden sein.

Andere Tiere kennt Napoleon bis jetzt nicht, weshalb man schauen müsste, ob er da überhaupt noch Freundschaft schließen möchte.

Nun hofft das Tierheim, dass sich Rasseliebhaber finden, die Napoleon genau das tolle neue Zuhause schenken, welches er endlich verdient hat. Alternativ wäre auch ein liebevoller Pflegeplatz bei einer Familie denkbar, die sich um den kranken Burschen kümmert!

Eine wichtige Voraussetzung ist eine ebenerdige Wohnung bzw. ein Haus. Mehr als ein, zwei Stiegen schafft unser sanfter Riese nur sehr schwer.

Wenn du ihn nicht aufnehmen kannst, dann spende bitte für unseren herzensguten Schlabberküsser Napoleon!

Spendenkonto:

Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG
IBAN: AT52 2025 6000 0002 4208
Betreff: Napoleon

oder  PayPal Spendenkonto:
http://paypal.me/tierheimStPoelten
Betreff: Napoleon

Kontakt:

Tierschutzverein St. Pölten

eMail: office@tsvstp.at
Tel: +43 (2742) 772 72

Hinweis:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

Sunny

Mastino Napoletano, kastrierter Rüde, schwer sehbeeinträchtigt, ca. 75 cm groß, ca. 69 kg schwer, ca. 4-5 Jahre alt.
Standort: seit August 2022 im Tierheim Allatbarat in Nyíregyháza (Ungarn)

Sunny wurde als Welpe vom Züchter gekauft und Zeit seines Lebens draußen im Zwinger gehalten. Nachdem sein Herrchen gestorben war, hatte das Frauchen Angst vor dem großen Rüden und ließ ihn fast verhungern. Außerdem sieht man auf den Fotos den fürchterlichen Zustand seiner Augen, um die sich niemand gekümmert hat. 🙁

Zum Glück lebt einer der Tierheim-Mitarbeiter in der Nachbarschaft. Er hatte von der schlechten Haltung Wind bekommen und konnte die Halterin davon überzeugen, Sunny abzugeben.

Der Bursche wurde am 15.09.2022 an den Augen operiert. Sunny kann auf beiden Augen kaum etwas sehen, aber immerhin ist er nicht komplett blind.

Sunny ist fremden Menschen gegenüber sehr misstrauisch und neigt dazu, erstmal zu knurren. Männer haben es bei ihm anfangs besonders schwer, aber es ist nicht unmöglich, sein Vertrauen zu gewinnen – wir möchten lieber nicht wissen, woran das liegt. Hat man sein Herz einmal erobert, ist er super aufgeschlossen, freundlich, fröhlich und unglaublich verschmust, wie man in diesem Video gut sieht: https://youtube.com/shorts/VRME22LCUys?feature=share

Sunny braucht definitiv eine konsequente Führung. Er ist ein Kasper und springt auch gerne mal an einem hoch.

Mit anderen Hunden gibt es aktuell noch keine Erfahrungen.

Sunny ist aktiv und läuft meistens toll an der Leine. Wenn er allerdings zieht, muss man wirklich Kraft haben, um ihn sicher halten zu können. Dessen muss man sich bewusst sein!

Der Große liebt es, im Auto mitzufahren und steigt auch freiwillig ein. Teilweise ist er so aufgeregt, dass er fiept.

Interessenten müssen sich darüber im Klaren sein, dass Sunny eine Menge Sabber verbreitet. Überall! 😀 Bitte informiert Euch außerdem vor der Bewerbung, was es für Auflagen seitens Eures Bundeslandes und Eures zuständigen Veterinäramtes gibt.

Bei  einer Adoption findet die Übergabe von Sunny in Deutschland statt. Er wird mit EU-Heimtierausweis/Traces ausreisen.

Kontakt:

Pfotenhilfe Sauerland

email: pfotenhilfe-sauerland@gmx.de

Kontaktformular – bei Fragen zu Sunny
Bewerbungsformular – bei Interesse an einer Adoption

Hinweis:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Angelo

Mastino Napoletano, (noch) unkastrierter Rüde, orthopädische Probleme, ca. 57 kg schwer, 1 ½ Jahre alt.
Standort: seit Ende 2022 im Tierheim St. Pölten (Österreich)

Angelo kam zusammen mit seiner Mutter und seinem Bruder Napoleon aus einer sehr schlechten „Zucht“ und Haltung zu uns ins Tierheim.

Unser tapferer Teddybär zeigt, wie schwer es Qualzuchten haben können. Mastini haben rassetypisch oft zu viel Haut, durch ihr immenses Gewicht (bis zu 60 kg und mehr) gehen Gelenke und Hüfte kaputt und sie bekommen in den meisten Fällen X-Beine. So auch Angelo. Sein Alltag ist begleitet von Schmerzen und er ist, genau wie der Rest seiner Familie, auf Medikamente und auch auf Spezialfutter angewiesen.

Angelo hat es nochmals schwerer als die beiden anderen Mastini, weil er so starke Probleme mit seinen Beinen hat, dass eine aufwendige Operation notwendig ist.

In Absprache mit unserer veterinärmedizinischen Versorgung (Tierarztpraxis Pottenbrunn) und unserem langjährigen Kooperationspartner und Experten Dr. Lorinson wird er die bestmögliche Versorgung erhalten. Sobald sich Angelo von der Operation erholt hat, wird er außerdem eine optimale Physiotherapie erhalten!

Für die Zeit nach den ganzen Strapazen wünschen wir für Angelo eine bestmögliche Pflegestelle, die auch mit solch großen Hunden und den mit ihnen verbundenen Aufgaben und Problemen gut zurecht kommt!

Das hat unser Großer selber zu sagen:

Hallo, ich bin Angelo!

Gemeinsam mit meinem Bruder und unserer Mama kam ich aus fürchterlichen Verhältnissen ins Tierheim. Hier hat sich recht schnell gezeigt, dass ich körperlich leider nicht ganz so gut herangewachsen bin. Das kommt davon, wenn Leute unkontrolliert vermehren. 🙁 Mit Unterstützung komm ich aber ganz gut damit zurecht!

Ich habe die Freuden am Spaziergehen für mich entdeckt. Riesenrunden kann ich natürlich nicht drehen, aber die Zeit draussen genieße ich sehr. 😀

Mein neues Zuhause sollte einen schönen Garten oder einen Hof haben, da ich ja nicht der kleinste Hund bin und gerne meinen Platz brauche. Ich wünsche mir auch eine Familie, die schon etwas Erfahrung mit uns Mastini hat. Andere Tiere kenne ich nicht und ich würde auch gerne der Einzelkönig bleiben.

Nun wünsche ich mir mein Traumzuhause bei Leuten, die sich bewusst sind, dass ich einiges an Unterstützung brauche.
Ich hoffe sehr, ihr gebt mir diese Chance!

Euer Schlabberbär Angelo

P.S. Wenn du mich nicht aufnehmen kannst, dann spende bitte eine Kleinigkeit, um dems Tierheim bei den hohen Tierarzt-Kosten finanziell unter die Arme zu greifen! 

Spendenkonto:

Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG
IBAN: AT52 2025 6000 0002 4208
Betreff: Angelo

oder  PayPal Spendenkonto:
http://paypal.me/tierheimStPoelten
Betreff: Angelo

Kontakt:

Tierschutzverein St. Pölten

eMail: office@tsvstp.at
Tel: +43 (2742) 772 72

Hinweis:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

?