Startseite Impressum Disclaimer Logos

NOTFALL!

Alvin

Labrador Retriever, kastrierter Rüde, Impfungen nicht aktuell, Arthrosen, ca. 55 cm groß, ca. 35 kg schwer, 8 Jahre alt.
Standort: in einer privaten Pflegestelle in 37345 Epschenrode (Thüringen)

Alvins Frauchen ist völlig unerwartet verstorben, so dass ihre drei geliebten Hunde nun DRINGEND ein neues Zuhause suchen, da sie innerhalb des Familien- und Freundeskreises leider niemand übernehmen kann.

Am 27.05.2025 ist für Alvin und seine beiden Hundekumpels Gismo (Shar Pei-Mix) und Trudy (Cane Corso) von jetzt auf gleich eine Welt zusammengebrochen: ihr geliebtes Frauchen ist verstorben und die Hunde sind völlig durch den Wind, seit ihr Mensch vom Rettungsdienst aus dem Haus geholt worden und das Trio alleine zurückgeblieben ist.

Die Familie der Verstorbenen steht immer noch unter Schock und kümmert sich – so gut es eben geht – abwechselnd um die Hunde, so dass für Futter, Wasser und Auslauf gesorgt ist… trotzdem ist die aktuelle Situation für die Hunde sehr belastend, da sie den Großteil des Tages sowie die ganze Nacht alleine im stillen Haus verbringen müssen. 

Alvin hatte das Glück, von einer befreundeten Familie übergangsweise aufgenommen werden zu können…. da er insbesondere stark an dem anderen Rüden hing und ihn nicht verlassen wollte, war es sehr belastend, die gut eingespielte Hundegruppe auseinanderzureissen. Alvin ist mittlerweile zur Ruhe gekommen, aber für Gismo und Trudy ist die Situation immer noch schlimm. 🙁

Alle drei Hunde suchen nun händeringend ein neues Zuhause, in dem man sie wieder auffängt. Eine gemeinsame Vermittlung wäre ein Traum, würde aber an ein kleines Wunder grenzen. Von daher werden die Hunde auch getrennt vermittelt! 

Alvin ist ein sehr freundlicher und mittlerweile eher ruhiger Rüde, der sich eng an seine Menschen bindet. Er ist der etwas ernstere, verantwortungsbewusste und anhängliche Hundetyp, der alles richtig machen möchte. Frauen findet er ganz besonders nett und hört auch besser auf sie. 😉 Da er aber grundsätzlich alle Menschen gut findet, kann er auch gerne an eine Familie mit verständigen Kindern vermittelt werden.

Alvin hat jahrelang in einer gemischten und sehr harmonischen Gruppe zusammengelebt und verträgt sich auch mit fremden Hunden beiderlei Geschlechts. Allerdings hat er kleinere Probleme mit dem Bewegungsapparat, so dass junge und polterige Hunde eher nichts für ihn sind. 😉

Bis vor einiger Zeit hat Alvin auch noch mit Katzen zusammengelebt, hatte aber in den letzten Monaten keinen direkten Kontakt mehr. Draußen zeigt er Jagdtrieb und würde Katzen jagen. Eine Vergesellschaftung mit Katzen wäre durchaus vorstellbar, wenn man als Mensch die nötige Erfahrung mitbringt und die Katzen die erforderliche Coolness. 😉

Alle drei Hunde sind nicht begeistert davon, getrennt zu werden und alleine bleiben zu müssen. Durch den Verlust ihres Frauchens und ihre Trennung wird sich auch für Alvin dieses Problem vermutlich verschärft haben. 🙁 Der liebe Kerl würde sich daher bestimmt sehr darüber freuen, zu einem souveränen Ersthund ziehen zu dürfen, an dem er sich orientieren kann.  Seine neue Familie wird aber damit rechnen müssen, das Alleinebleiben wieder neu auftrainieren zu müssen.

Gerne stellen wir den Kontakt zu der Hundetrainerin her, die alle drei Hunde seit vielen Jahren gut kennt… und sie  einfach nur toll findet! 🙂

„Dank“ Gruppendynamik gehen Alvin und seine Kumpels beim Anblick von Katzen und Wild übrigens in die Leine… ist er hingegen alleine unterwegs, tut er das nicht! Er ist gut erzogen,  zieht nicht an der Leine und auch der Rückruf funktioniert.

Wie bereits erwähnt, hat Alvin altersentsprechend leichte orthopädische Probleme. Er hat Arthrose in Schulter oder Ellenbogen… Genaueres muss noch beim behandelnden Tierarzt erfragt werden. Bislang benötigt er aber keine Medikamente und ist ansonsten gesund. Ein paar Kilo weniger (Alvin ist aktuell ein bisschen mopsig) und ein gutes Futterergänzungsmittel würden ihm aber sicher nicht schaden. 😉

Gesucht sind Labbi-Menschen, die noch ein Plätzchen für einen älteren, aber recht pflegeleichten Rüden haben, der einen schönen Lebensabend mehr als verdient hat! Hat er sie erst mal in sein Herz geschlossen (was sehr schnell geht), ist er für jeden Schabernack zu haben. 😉

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Molosser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an die Halterin weitergeleitet wird.

Erstkontakt:

Molosser-Vermittlungshilfe
email: alvin@molosser-vermittlungshilfe.de

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Gismo

Shar Pei-Labrador-Mischling, kastrierter Rüde, Impfungen nicht aktuell, ca. 45 cm groß, ca. 23 kg schwer, 7 Jahre alt.
Standort: noch in seinem alten Zuhause in 99752 Bleicherode (Thüringen)

Gismos Frauchen ist völlig unerwartet verstorben, so dass ihre drei geliebten Hunde nun DRINGEND ein neues Zuhause suchen, da sie innerhalb des Familien- und Freundeskreises leider niemand übernehmen kann.

Am 27.05.2025 ist für Gismo und seine beiden Hundekumpels Alvin (Labrador) und Trudy (Cane Corso) von jetzt auf gleich eine Welt zusammengebrochen: ihr geliebtes Frauchen ist verstorben und die Hunde sind völlig durch den Wind, seit ihr Mensch vom Rettungsdienst aus dem Haus geholt worden und das Trio alleine zurückgeblieben ist.

Die Familie der Verstorbenen steht immer noch unter Schock und kümmert sich – so gut es eben geht – abwechselnd um die Hunde, so dass für Futter, Wasser und Auslauf gesorgt ist… trotzdem ist die aktuelle Situation für die Hunde sehr belastend, da sie den Großteil des Tages sowie die ganze Nacht alleine im stillen Haus verbringen müssen. 

Der Labbi-Rüde hatte das Glück, von einer befreundeten Familie übergangsweise aufgenommen werden zu können…. dadurch wurde aber auch die gut eingespielte Hundegruppe auseinandergerissen, was Gismo und Trudy zusätzlich belastet.

Alle drei Hunde suchen nun händeringend ein neues Zuhause, in dem man sie wieder auffängt. Eine gemeinsame Vermittlung wäre ein Traum, würde aber an ein kleines Wunder grenzen. Von daher werden die Hunde auch getrennt vermittelt! 

Gismo ist ein extrem freundlicher Rüde, der alles und jeden toll findet und – für seine Rasse eher untypisch – selbst auf Fremde freundlich zugeht. Kurz und gut: er ist ein fröhlicher und aufgeschlossener Kaspertyp. 😉 Aufgrund seines wuseligen Temperaments würde er sich über größere, standfeste Kinder ab 10 Jahren freuen.

Gismo lebt problemlos in einer gemischten Gruppe und verträgt sich auch mit fremden Artgenossen, egal welchen Geschlechts.

Zu dem Haushalt gehörten auch mehrere Katzen, doch in letzter Zeit gab es im Haus keinen direkten Kontakt mehr. Draußen zeigt er Jagdtrieb und würde Katzen jagen. Mit entsprechender Erfahrung bei der Vergesellschaftung von Hund‘ & Katz‘ sowie hunde-erfahrenen Katzen, die sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen lassen, sollte ein Zusammenleben mit Samtpfoten wieder möglich sein.

Gismo und die beiden anderen Hunde hatten schon früher ein Problem damit, voneinander getrennt zu werden und alleine zu bleiben. Die aktuelle Situation wird das Ganze also höchstwahrscheinlich verschlimmert haben. 🙁 Für Gismo wäre es daher bestimmt hilfreich, wenn er zu einem anderen Hund vermittelt werden könnte, der keinen Stress damit hat, wenn seine Menschen mal ohne Hunde das Haus verlassen. Interessenten sollten sich auf jeden Fall darauf einstellen, dass man das Alleinebleiben erst wieder langsam aufbauen muss.

Gerne stellen wir den Kontakt zu der langjährigem Hundetrainerin her, die alle drei Hunde gut kennt und einfach nur toll findet! 🙂

Das Trio hat zwar eine gewisse Gruppendynamik entwickelt und geht beim Anblick von Katzen und Wild in die Leine… einzeln geführt besteht dieses „Problem“ aber nicht: Gismo hat grundsätzlich einen guten Grundgehorsam, läuft ordentlich an der Leine und auch der Rückruf sitzt.

Gismo hat leicht verwachsenen Gehörgänge, in die sich gerne mal Malassezien (Hefepilze) festsetzen, die dann zu Entzündungen führen. Ansonsten ist er aber – soweit bekannt – gesund und benötigt keine Medikamente.

Wo sind die Sharpi-Fans, die diesen absolut lieben Rüden auffangen und ihm ein schönes Zuhause schenken möchten? Gismo braucht eine neue Familie, mit der er wieder glücklich und zufrieden die Welt erkunden kann!

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Molosser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an die Halterin weitergeleitet wird.

Erstkontakt:

Molosser-Vermittlungshilfe
email: gismo@molosser-vermittlungshilfe.de

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL! 

Trudy

Cane Corso, unkastrierte Hündin, Impfungen nicht aktuell, ca. 66 cm groß, ca. 42 kg schwer, 6 Jahre alt.
Standort: noch in ihrem alten Zuhause in 99752 Bleicherode (Thüringen)

Trudys Frauchen ist völlig unerwartet verstorben, so dass ihre drei geliebten Hunde nun DRINGEND ein neues Zuhause suchen, da sie innerhalb des Familien- und Freundeskreises leider niemand übernehmen kann.

Am 27.05.2025 ist für Trudy und ihre beiden Hundekumpels Alvin (Labrador) und Gismo (Shar Pei-Mix) von jetzt auf gleich eine Welt zusammengebrochen: ihr geliebtes Frauchen ist verstorben und die Hunde sind völlig durch den Wind, seit ihr Mensch vom Rettungsdienst aus dem Haus geholt worden und das Trio alleine zurückgeblieben ist.

Die Familie der Verstorbenen steht immer noch unter Schock und kümmert sich – so gut es eben geht – abwechselnd um die Hunde, so dass für Futter, Wasser und Auslauf gesorgt ist… trotzdem ist die aktuelle Situation für die Hunde sehr belastend, da sie den Großteil des Tages sowie die ganze Nacht alleine im stillen Haus verbringen müssen. 

Der Labbi-Rüde hatte das Glück, von einer befreundeten Familie übergangsweise aufgenommen werden zu können…. dadurch wurde aber auch die gut eingespielte Hundegruppe auseinandergerissen, was Trudy und Gismo zusätzlich belastet.

Alle drei Hunde suchen nun händeringend ein neues Zuhause, in dem man sie wieder auffängt. Eine gemeinsame Vermittlung wäre ein Traum, würde aber an ein kleines Wunder grenzen. Von daher werden die Hunde auch getrennt vermittelt! 

Trudy ist eine superliebe Hündin, die offen und freundlich auf alle Menschen, auch Kinder, zugeht. Sie ist eine grobmotorische, aber liebenswerte Abrissbirne 😉 und wäre daher wahrscheinlich nicht für eine Familie mit Kleinkindern geeignet. Standfeste Kids ab 10 Jahren sollten aber kein Problem sein.

Trudy lebt sehr harmonisch mit ihren beiden Jungs zusammen und ist grundsätzlich auch mit anderen Rüden verträglich. Mit anderen Mädels hingegen nicht unbedingt.

Sie hat früher mit Katzen eng zusammengelebt, hatte aber in letzter Zeit im Haus keinen direkten Kontakt mehr und würde Katzen draußen jagen. Falls Erfahrung bei der Vergesellschaftung von Hunden und Katzen besteht und die vorhandene Samtpfote erfahren und cool ist, könnte man das aber sicher hinbekommen.

Trudy hatte schon früher ein Problem damit, GANZ alleine zu bleiben und von ihren Hundekumpels getrennt zu werden. Dies wird sich aufgrund der aktuellen Situation nicht gebessert haben. 🙁  Ein bereits vorhandener netter Ersthund würde ihr also bestimmt dabei helfen, sich wieder daran zu gewöhnen, dass ihre neuen Menschen auch mal was ohne Hund unternehmen möchten und sie dann zuhause lassen. Trotzdem sollte man damit rechnen, dass man das Alleinebleiben erst wieder in kleinen Schritten aufbauen muss.

Gerne kann auch der Kontakt zu der langjährigem Hundetrainerin hergestellt werden, die alle drei Hunde gut kennt und einfach nur toll findet! 😉

Das Trio hat zwar eine gewisse Gruppendynamik entwickelt und geht beim Anblick von Katzen und Wild in die Leine… einzeln geführt besteht dieses „Problem“ aber nicht: Trudy zeigt dann einen guten Grundgehorsam, läuft ordentlich an der Leine und auch der Rückruf sitzt.

Trudy ist – soweit bekannt – gesund und benötigt keine Medikamente. Sie hat zwar ein paar kleinere Lipome (Fettgeschwülste) über den Körper verteilt, doch sind diese ungefährlich und behindern sie in keinster Weise.

Wer hat ein Herz für diese nette Hündin, die sich aktuell einfach nur verloren fühlt und dringend Menschen an ihrer Seite braucht, die ihr zeigen, dass das Leben wieder schön sein kann?

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Molosser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an die Halterin weitergeleitet wird.

Erstkontakt:

Molosser-Vermittlungshilfe
email: trudy@molosser-vermittlungshilfe.de

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Tinka

Boxer-Bordeauxdoggen-Bullmastiff-Mischling, unkastrierte Hündin, geimpft und gechipt, 56 cm groß, 40,5 kg schwer, 11 Jahre alt.
Standort: noch bei ihrer „Halterin“ im Landkreis Nienburg/Weser (Niedersachsen)

Tinkas Herrchen ist kürzlich verstorben und nun sucht sie dringend ein Sofaplätzchen, auf dem sie ihre letzten Jahre genießen kann!

Tinka ist eine herzensgute und für ihr Alter immer noch recht agile Hundedame, die leider durch einen schweren Schicksalsschlag ihr Zuhause verliert: ihr Halter war schon vor einigen Jahren an Krebs erkrankt und hatte ihm tapfer getrotzt, doch als der Krebs wiederkam, war ihm klar, dass Tinka ihn überleben würde…  und so begann er bereits vor gut einem Jahr, eine neue Familie für sie zu suchen. Leider ohne Erfolg. 🙁

Nun ist Tinkas geliebtes Herrchen verstorben und konnte bedauerlicherweise nicht mehr erleben, dass sein „Mädchen“ ein passendes Zuhause findet. 🙁

Die Tochter des Halters hat jahrelang alles gemanagt, doch so langsam ist sie mit ihrer Kraft am Ende und sie schafft es auch aus beruflichen Gründen nicht, sich neben ihrem eigenen Hund auch noch dauerhaft um die hübsche Seniorin zu kümmern. Daher sucht sie nun händeringend Molosserfreunde, die ein Herz für Oldies haben und Tinka noch einen schönen Lebensabend bereiten wollen. 

Tinka (Mutter: Boxer / Vater: Bordeauxdogge x Bullmastiff) sieht ein bisschen aus wie ein zu groß geratener Boxer 😉 und man merkt ihr das Alter nicht wirklich an. Laut Tierarzt und auch dem Empfinden ihrer „Halterin“ nach ist sie topfit. Sie benötigt keine Medikamente, hat (noch) keine Alterswehwehchen, geht immer noch gerne spazieren und passt gut und pflichtbewusst auf ihr Zuhause auf.

Tinka ist eine offene und freundliche Hündin, die auch auf Fremde nett zugeht und gerne Kontakt aufnimmt.  Sie liebt es, durchgeknuddelt zu werden und hält sich für ein Schoßhündchen, das ihren Menschen am liebsten gleich auf den Schoß krabbeln würde. 😉

Gerne kann Tinka auch in eine Familie mit vernünftigen Kindern vermittelt werden, da sie selbst mit kleinen Kiddies sehr geduldig ist und einfach nur die Ruhe weg hat.

Mit anderen Hunden müsste Tinka an sich gut verträglich sein. Sie versteht sich z.B. bestens mit dem jüngeren Old English Bulldog-Rüden ihrer aktuellen Halterin und kommt selbst mit Hündinnen klar, hat in den letzten Jahren aber primär Kontakt zu deutlich kleineren Geschlechtsgenossinnen gehabt, so dass man nicht mit 100 %iger Gewissheit sagen kann, ob sie sich auch mit Hündinnen in ihrer Größe versteht. 

Bei Hundebegegnungen ist Tinka tendenziell eher unsicher und aufgeregt, zeigt sich im direkten Kontakt aber unterwürfig. Es ist also gut vorstellbar, dass sie sich gut als Zweithündin zu einem kleineren und/oder ruhigen Hundekumpel (bzw. einer Hundekumpeline) machen würde. 

Katzen oder andere Tiere kennt sie nicht.

Tinka ist bereits gut erzogen, geht wunderbar an der Leine und macht auch zuhause keinerlei Probleme. Sie ist stubenrein, kann brav alleinebleiben und ist wachsam, ohne aber ein Dauerkläffer zu sein.

Die liebe Seniorin ist schon länger nicht mehr im Auto mitgefahren, hat das früher aber immer artig mitgemacht.

Tinka ist eine durch und durch pflegeleichte und verschmuste Samtschnute mit wunderbar weichem Fell, einem großen Herzen, das sie gerne wieder an eine liebevolle Familie verschenken würde …. und einer leicht tollpatschigen, lustigen Art, die einem ganz schnell ein Lächeln ins Gesicht zaubert. 😉

Wer möchte der jung gebliebenen Hunde-Oma noch ein tolles Zuhause schenken und hoffentlich noch ein paar schöne Jahre mit ihr genießen? Tinka braucht wirklich DRINGEND Menschen an ihrer Seite, die sie auffangen und bei denen sie zur Ruhe kommen kann – die letzten Monate waren nämlich auch für sie nicht einfach!

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr, die als Spenden an den Geißblatthof geht. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Molosser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an Tinkas „Frauchen“ weitergeleitet wird.

Erstkontakt:

Molosser-Vermittlungshilfe
email: tinka@molosser-vermittlungshilfe.de

Hinweis der MVH:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Nanuk

Old English Bulldog, (noch) unkastrierter Rüde, geimpft (Tollwut nicht aktuell) und gechipt, 54,5 cm groß, ca. 38,5 kg schwer, 4 Jahre alt.
Standort: privat untergebracht im PLZ-Bereich 326xx

Nanuk sucht aufgrund eines Beißvorfalls innerhalb der Familie dringend ein neues Zuhause oder einen Übernahmeverein!

Der hübsche Nanuk sucht leider einen Neuanfang, weil er sich nach einer Not-OP (Aufgrund von Harnsteinen) verändert hat. Er möchte nicht mehr gerne am Bauch berührt werden und hatte anscheinend Schmerzen an der Pfote, an der ihm die Infusion gelegt wurde. So kam es leider zu einem Beissvorfall, als die erwachsene Tochter ihn dort berührte. Danach begann leider der Teufelskreis. Seine Menschen waren verunsichert und Nanuk quittierte das mit Drohen.

Zur Zeit ist Nanuk privat untergebracht, sucht aber dringend eine kompetente Stelle!

Der kräftige Rüde ist eigentlich bei vertrauten Menschen sehr verschmust, albern und verspielt. Bei fremden Menschen braucht er etwas Zeit, um sie kennenzulernen, und möchte nicht einfach angefasst werden. Kindern gegenüber ist er zwar entspannter, doch er hält Distanz. Eine Vermittlung zu Kindern schließen wir daher aus.

Nanuk hat einen guten Grundgehorsam, ist an das Tragen eines Maulkorbs gewöhnt und hatte auch schon Trainerstunden. Der Kontakt zur aktuellen Trainerin kann gerne hergestellt werden!

Der Bollerkopf bleibt bisher brav alleine und mag Ausflüge mit dem Auto.

Nanuk verträgt sich bisher gut mit Hündinnen und kennt Katzen im Zusammenleben. Auf andere Rüden kann er verzichten!

Nanuk hat eine Cystinurie und benötigt spezielles Futter vom Tierarzt gegen die Entstehung von Cystinsteinen. Ansonsten ist er aber kerngesund. Herz, Hüftgelenks- und Ellbogendysplasie sowie Patellaluxation wurden ausgewertet – alles ohne Befund. Eine bestehende OP-Versicherung kann auf den neuen Halter überschrieben werden.

Wie erwähnt suchen wir entweder einen kompetenten Übernahmeverein oder wirklich rasse-erfahrene, souveräne Menschen, die Nanuk liebevolle Struktur und Sicherheit geben.

Interessenten klären bitte unbedingt VORHER mit ihrer Gemeinde, ob dort eine sogenannte Phänotypbestimmung stattfinden wird. Denn auch wenn Nanuk eine Ahnentafel besitzt, ist er etwas groß geraten für einen Old English Bulldog

Die Vermittlung findet zu tierschutzüblichen Bedingungen statt, mit Vor-und Nachkontrolle. Die Schutzgebühr geht als Spende an die Hellhound Foundation.

Erstkontakt:

Bulldogssearchhome
Dorty Chiofalo

mobil: (0173) 219 73 66  – WhatsApp und SMS werden NICHT beantwortet! Anrufe täglich bis 21 Uhr
Email: BSH-Tierschutz@web.de  – hier können wir Euch den Bewerberfragebogen zusenden!

Hinweis der MVH:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Kenzo

Husky-Mischling, kastrierter Rüde, geimpft und gechipt, Knick im rechten Hinterlauf, ca. 50 cm groß, ca. 30 kg schwer, ca. 9 Jahre alt.
Standort: noch bei seinen Haltern im Landkreis Birkenfeld (Rheinland-Pfalz)

Kenzo sucht dringend ein Zuhause, da ihm seine Menschen aufgrund veränderter Lebensumstände plus gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr gerecht werden.

Kenzo ist ein ganz toller Hund: er ist offen und neugierig, sehr freundlich und geht mit Freude auf jeden Menschen und jeden Hund zu. Dabei ist das nicht selbstverständlich, wenn man bedenkt, wie er über Jahre gehalten worden ist. 🙁

Im September 2023 nahm eine Tierklinik den netten Rüden auf, nachdem seine Vorbesitzerin ins Ausland verschwunden war und ihn bei ihrer Nachbarin zurückgelassen hatte, die mit ihm völlig überfordert war… zumal er offenbar jahrelang in einer Box gehalten worden war und nur einmal täglich für eine Stunde raus durfte. Die Klinik hatte keine Kapazitäten, Hunde längerfristig unterzubringen und suchte daher händeringend nach eine Lösung, weshalb man Kenzos aktuelles Frauchen informierte und um Hilfe bat.

Da die hunde-erfahrene Dame längere Zeit krank geschrieben war, bot sie einen Pflegeplatz an und nahm Kenzo mit, der natürlich völlig durch den Wind war. Die beiden waren ab diesem Zeitpunkt den ganzen Tag in der Natur unterwegs. Sobald Kenzo raus durfte, drehte er vor Freude schier durch und auch heute noch ist er kaum zu bremsen, wenn es nach draußen geht. Nachdem er Bäche und Seen kennenlernen durfte, hat er übrigens seine Leidenschaft für’s Wasser entdeckt und liebt es, im Wasser zu kneippen. 😉

Leider gab es keine aktiven Vermittlungsversuche seitens der Tierklinik oder der damals involvierten Tierschützerin, die nun auch noch aus gesundheitlichen Gründen jegliche Vermittlungshilfe eingestellt hat. Mittlerweile hat das „Pflegefrauchen“ aber der Alltag wieder, d. h. sie arbeitet genau wie ihr Mann in Vollzeit, der sie aber mit dem Hund wegen gesundheitlicher Probleme auch nicht unterstützen kann. Seit kurzen gibt es darüberhinaus einen Pflegefall in der Familie, was die wenige Freizeit nun noch mehr reduziert. Beide sind kaum noch zuhause und Kenzo kommt zwangsläufig zu kurz, was für den Rüden sehr schlimm ist, da er trotz seines Alters und eines kleinen Handicaps (Knick im rechten Hinterlauf) ein sehr bewegungsfreudiger Hund ist, der gerne stundenlang spazierengeht.

Laut Tierärztin lässt sich nicht bestimmen, ob der Knick angeboren oder ob er von einer Verletzung kommt. Da Kenzo diese Fehlstellung aber keinerlei Probleme bereitet und er topfit ist, hat man aber auch nicht „weiter geforscht“. Der bildschöne Rüde mit den strahlend blauen Augen belastet den Hinterlauf ganz normal und hebt ihn beim Laufen nur zwischendurch kurz an, wenn er mehrere Stunden unterwegs ist. 

Kenzo liebt es, draußen zu sein. Die Leinenführigkeit lässt vor allem zu Beginn des Spaziergangs zu wünschen übrig, doch sobald sich die erste Aufregung gelegt hat, läuft er recht ordentlich an der Leine. Außerdem kennt er die Grundkommandos, ist ein angenehmer Mitbewohner und lässt sich ohne Probleme auf sein Körbchen schicken.

Kenzo hat problemlos mit einem Mastino-Rüden zusammengelebt, der bereits vermittelt werden konnte. Mit den vorhandenen Katzen kommt er an sich klar, allerdings würde er sie draußen oder bei schnellen Bewegungen ernsthaft jagen. Er wird also vorsichtshalber nicht zu Katzen vermittelt. Dafür darf gerne bereits ein Hund in seinem neuen Zuhause vorhanden sein.

Obwohl Kenzo frei von jeglicher Aggression ist und bislang auf jeden Menschen freundlich reagiert, wird er nicht zu kleinen Kindern vermittelt, da die Vorbesitzerin bei Abgabe in der Tierklinik behauptet hatte, er habe ihr Kind gebissen. Vermutlich hat sie das nach mehreren erfolglosen Abgabeversuchen bei Vereinen und Tierheimen nur gesagt, um Kenzo loszuwerden….  doch da sich nicht herausfinden lässt, ob diese Aussage stimmt oder nicht, und er in seiner aktuellen Zuhause bis dato keinen Kontakt zu Kleinkindern hatte, sollten vorhandene Kinder mind. 10 Jahre alt und standfest sein.

Kenzo hat es so sehr verdient, ein liebevolles und nun endgültiges Zuhause zu finden, in dem er seine letzen Lebensjahre verbringen darf. Wer wünscht sich einen tollen Begleiter für gemeinsame Unternehmungen und möchte ihm eine Chance geben?

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr, welche an einen gemeinnützigen Verein gespendet werden soll. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Molosser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an die Halterin weitergeleitet wird.

Erstkontakt:

Molosser-Vermittlungshilfe
email: kenzo@molosser-vermittlungshilfe.de

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Django

Old English Bulldog-Mischling, kastrierter Rüde, ca. 51 cm groß, ca. 21,5 kg schwer, 6 Jahre alt.
Standort: seit 01/2021 im Tierheim Derenburg / Sachsen-Anhalt

Django befindet sich aktuell in einer Pflegestelle in Rheinland-Pfalz, wo er am Kreuzband operiert worden ist und für die Dauer der Nachsorge (bis Ende Juni) bleiben darf. Es wäre perfekt, wenn er während dieser Zeit sein forever home findet und nicht mehr ins Tierheim zurückkehren muss! 

Django ist ein wundervoller Hund, der schon seit 5 Jahren (!) im Tierheim lebt, nachdem er wegen eines Beißvorfalls in der eigenen Familie behördlich eingezogen wurde. Der arme Kerl war von den Vorbesitzern misshandelt worden und hatte sich schließlich einfach nur gewehrt…

Im Tierheim gab es seitdem nie wieder Probleme, weder mit den Mitarbeitern dort noch mit seinen Gassigängern. Django ist komplett unauffällig und zeigt sich bei seinen Bezugspersonen einfach nur als ein lustiger, verspielter und verschmuster Freund – ein wahrer Sonnenschein, der nur darauf wartet, sein Leben mit Menschen zu teilen, die ihm liebevoll klare Grenzen setzen und ihm Orientierung geben.

Trotz der langen Zeit im Tierheim strahlt Django eine unglaubliche Lebensfreude und einen ansteckenden Optimismus aus. Er ist wachsam, lebhaft, verspielt und zeigt seinen Menschen gegenüber eine tiefe Loyalität. Sein Herz ist groß, er ist ein echter Clown – lustig, verschmust und voller Energie. 😉

Wenn Django einmal Vertrauen gefasst hat, wird er sich als treuer Begleiter zeigen, der sein Zuhause mit Liebe und Freude erfüllt!

Django ist stubenrein, ein ausgezeichneter Autofahrer und versteht sich in der Regel gut mit anderen Hunden, zeigt in vielen Situationen eine neutrale bis freundliche Haltung. Katzen gehören aber scheinbar nicht zu seinen Freunden.

Leider ist Djangos linkes Kreuzband schon vor einem Jahr gerissen. Seine Gassigänger haben nicht nur fleißig Geld für die Operation gesammelt, sondern auch eine gute Pflegestelle gefunden.

Django durfte am 01.05. ins schöne Zellertal in seine Pflegestelle ziehen, wo er dann eine Woche später schon operiert worden ist. Er darf bis Ende Juni dort bleiben und wird hier perfekt umsorgt. Was er aber wirklich braucht, ist ein endgültiges Zuhause – ein Ort, an dem er Geborgenheit, Liebe und Sicherheit findet, damit er nicht wieder ins Tierheim zurückkehren muss!

Die Kreuzband-OP ist übrigens sehr gut verlaufen, Django hat zudem sehr schnell Vertrauen gefasst, lässt sich supergut anleiten und auch die Physiotherapeutin ist sehr zufrieden mit dem Heilungsverlauf. Die Fäden sind nun gezogen und so kann die Therapie auf dem Unterwasserlaufband Anfang Juni beginnen.

Hier ein Video zwei Wochen nach der OP:

Leider fehlt immer noch Geld, um alle Kosten (Physio, Nachsorge, Pension, Training) zu stemmen. Falls Sie Djangos Gassigänger bei der Finanzierung unterstützen möchten, clicken Sie bitte auf den u.a. Link. Jeder Cent hilft!

https://www.gofundme.com/f/django-mit-kreuzbandriss-auf-der-suche-nach-einem-zuhause

Anmerkung MVH: 
An sich tun wir uns mit Spendenaufrufen schwer, die nicht über einen Verein laufen… wir stehen allerdings schon seit Ende Februar mit Djangos sehr engagierten Gassigängern im Kontakt, die das Geld für die OP zusammenbekommen und auch den Pensionsplatz gefunden haben. Von daher haben wir gerne eine Kleinigkeit gespendet!

Django ist in den richtigen Händen ein Träumchen…. sein Pflegefrauchen ist jedenfalls hellauf begeistert von dem Rüden und auch sie wünscht sich sehr, dass er nicht mehr zurück ins Tierheim muss, sondern von ihr direkt in sein neues Zuhause begleitet werden darf.

Interessenten sollten bitte bedenken, dass es sich beim Old English Bulldog nicht um eine anerkannte Rasse handelt und dass er von einigen Behörden als American Bulldog eingestuft werden könnte, sprich: in diesem Fall müsste man in einigen Bundesländern alle Auflagen für einen Kategorie-2-Hund erfüllen.

Wenn Sie einem besonderen Hund wie Django eine Chance geben möchten, freuen wir uns sehr auf Ihre Kontaktaufnahme.

Kontakt:

Henry Boron – Gassigänger
mobil: (0178) 16 22 947

Hinweis der MVH:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Odin

American Bulldog,  unkastrierter Rüde, Allergiker, gechipt, nicht mehr geimpft, ca. 58 cm groß, 46 kg schwer, 6 ½ Jahre alt.
Standort: noch bei seiner Halterin in Hannover (Niedersachsen)

Odin sucht dringend ein Zuhause, da seine Halterin aufgrund einer schweren Erkrankung mit seinen „special effects“ überfordert ist! 

Odin ist ein absolut loyaler, lustiger und liebenswerter Rüde im besten Alter, der seine Menschen liebt und sie immer wieder zum Lachen bringt. Er ist super verspielt und kuschelt unglaublich gerne. Außerdem liebt er gemütliche Spaziergänge und plantscht gerne im Wasser.

Fremden Männern gegenüber ist Odin aber unsicher bis misstrauisch und braucht daher eine längere Kennenlernphase. Am besten trifft man sich dafür erst einmal an einem neutralen Ort und geht gemeinsam spazieren. Bei Frauen ist er deutlich aufgeschlossener und zeigt sich bislang immer ganz brav. Auch beim Tierarzt hat er noch nie Probleme gemacht und lässt sich anstandslos behandeln.

Odin wurde bereits beidseitig kreuzband-operiert und bei einem CT wurde eine cauda equina festgestellt. Durch eine vernünftige  Kombination von Physiotherapie und Schmerzmedikation ist der hübsche Bollerkopf mittlerweile beschwerdefrei und benötigt seit gut 1,5 Jahren keine Schmerzmittel mehr. Interessenten sollten sich aber bewusst sein, dass im Alter evtl. wieder orthopädische Probleme auftreten könnten. 

Aufgrund diverser Allergien wird er außerdem gebarft und kommt damit bestens zurecht. 

Auf andere Rüden kann Odin getrost verzichten, bei Hündinnen entscheidet die Sympathie. Allerdings gestaltet sich ein Kennenlernen etwas schwierig, da der Bursche beim Anblick fremder Artgenossen ordentlich pöbelt. Dies könnte aber auch dem Umstand geschuldet sein, dass er sich für sein „instabiles“ Frauchen verantwortlich fühlt und sie vor allem und jedem beschützen möchte.

Aufgrund seiner Leinenaggression wird Odin vorsichtshalber mit Maulkorb geführt, an den er gut gewöhnt worden ist und den er anstandslos akzeptiert. Bislang gab es keine Vorfälle und Odin hat auch KEINE Gefahrhundeinstufung!

Trotzdem sollte man so einen Hund jederzeit sicher und souverän führen können und ggf. mit Hilfe einer guten Hundeschule an Odins Sozialkompetenz arbeiten.

An sich hat der Rüde einen guten Grundgehorsam und ist leinenführig, solange ihm keine anderen Hunde begegnen. Freilauf „in freier Wildbahn“ ist aufgrund des geschilderten Verhalten + eines ausgeprägten Jagdtriebs nicht möglich.

Odin ist selbstverständlich stubenrein, bleibt (nach Eingewöhnung) brav alleine zuhause und fährt nicht nur problemlos im Auto, sondern auch im Lastenfahrrad mit.

Odin sucht ein Zuhause bei bulldoggen– oder zumindest molosser-erfahrenen Menschen, idealerweise bei einer alleinstehenden Frau oder in einem reinen Frauenhaushalt ohne Kinder. Katzen oder Kleintiere dürfen nicht vorhanden sein, mit einer bereits gut erzogenen, souveränen und stabilen Hündin könnte er bei gegenseitiger Sympathie evtl. zusammenleben.

Bevorzugt wird ein eher ländliches, ruhiges Wohnumfeld, in dem Odin nicht an jeder Ecke andere Hunde unkontrolliert über den Weg laufen.

Odin würde sich natürlich über ein Haus mit sicher umzäunten Garten freuen, dies ist aber kein Muss. Bei entsprechender Auslastung gibt er sich auch gerne mit einer Wohnung zufrieden. Hauptsache ist, dass sein neues  Zuhause ebenerdig zugänglich ist.

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr, welche an einen gemeinnützigen Verein gespendet werden soll. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Molosser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an die Halterin weitergeleitet wird.

Erstkontakt:

Molosser-Vermittlungshilfe
email: odin@molosser-vermittlungshilfe.de

Hinweis der MVH:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL! 

Update 01. Mai 2025: Anfang April war das Team der Fernsehsendung „Tierisch tierisch“ im Tierheim Pirna zu Gast und auch Leo gehörte zu den Tieren, die bei dieser Gelegenheit vorgestellt worden sind. Leo und sein Gassigänger haben das wirklich toll gemacht, finden wir! 😉

Die gesamte beim MDR ausgestrahlte Sendung kann man sich auf der Website des Senders anschauen:
Tierisch tierisch, Sendung vom 23.04.2025

Update 17. März 2025: Leo ist ein 60 kg-Kuschelbär, der die Nähe zu seiner Bezugsperson sucht…. allerdings wurde er leider nie richtig sozialisiert und ist daher auch in seinem Verhalten auffällig.

Der stattliche Rüde benötigt sehr viel Aufmerksamkeit und sollte alleine gehalten werden, da er mit anderen Hunden und auch Katzen gar nicht klar kommt. Autos und Radfahrer, die nah an ihm vorbeifahren oder auf ihn zukommen, triggern ihn ebenfalls sehr. Fremde Spaziergänger stellen mittlerweile meistens kein Problem mehr für ihn dar.

Seit ca. 4 Monaten geht Leo unregelmäßig in die Hundeschule. Hier merkt man, dass es kleine Fortschritte in seinem Verhalten gibt. Es wäre wichtig, dass in seinem neuen zu Hause kontinuierlich weiter an seinem Sozialverhalten gearbeitet wird.

Wenn er sich erst an einen gewöhnt hat, steht der Schutz seines Herrchens/Frauchens für Leo im Vordergrund. Leo ist ein treuer und liebesuchender Hund, der jedoch ganz klar Grenzen und Regeln aufgezeigt bekommen muss.

Leo

Bullmastiff, kastrierter Rüde, gechipt, geimpft und entwurmt, ca. 65 cm groß, ca. 55 kg schwer, 4 Jahre alt.
Standort: seit dem 24.04.2022 im Tierheim Pirna (Sachsen)

Leo wartet bereits seit fast 3 Jahren auf seine große Chance!

30. Juli 2024:

Leo wurde mit einem knappen Jahr auf Grund von Trennung und Überforderung bei uns abgegeben. Mittlerweile ist er fast 4 Jahre alt und für seine Rasse somit „erwachsen.“

Wir suchen auf diesem Wege Menschen, die sich mit Bullmastiffs oder zumindest mit Molossern wirklich auskennen und die ihm auch krafttechnisch gewachsen sind. Wünschenswert wäre für Leo ein Haus mit Garten, allerdings sollten keine weiteren Tiere im Haushalt leben. Mit anderen Hunden hat unser Großer leider ein Problem. Auf Spaziergängen sollte er daher einen Maulkorb tragen. Das kennt er bereits und er trägt diesen auch sehr souverän.

Auch Kinder sollten nicht im neuen Zuhause leben, da Leo seine eigene Kraft manchmal etwas unterschätzt. Zudem neigt er dazu, Haus und Grundstück zu bewachen.

Leo ist ein verschmuster großer Kerl, der allerdings noch viel zu lernen hat. Die Gurndkommandos sind noch ausbaufähig und er muss noch kernen, was es heißt, eine Grenze gesetzt zu bekommen. Er lernt gerne, molossertypisch stellt er aber gerne mal alles in Frage und testet sich aus. Übersprungshandlungen können die Folge sein und sollten gut gemanagt werden. Hier bedarf es einer konsequenten, aber artgerechten/fairen Erziehung. Der Besuch einer Hundeschule sollte unbedingt in Betracht gezogen werden, um an seinen Baustellen, aber auch gemeinsam mit ihm an einem korrekten Handling zu arbeiten.

Leo geht gerne spazieren und genießt die Zeit mit seinen vertrauten Menschen sehr. Neben der Maulkorbpflicht sollte aber auch darauf geachtet werden, dass Leo zum Jagen neigt und somit stets an der Leine zu führen ist.

Darüberhinaus zeigt er im Bezug auf Ressourcen wie Futter oder Spielzeug sehr deutlich ressourcenverteidigendes Verhalten.

Das ist er also, unser Leo. 😉 Mit Sicherheit hat er viele große Baustellen, die es Stück für Stück abzubauen gilt. Und dennoch ist er ein liebenswerter Kerl, der hin und wieder auch mal einen Clown frühstückt und einen immer wieder zum Lachen bringen kann. Man kann mit ihm viel Spaß haben, aber dafür müssen natürlich die Grundvoraussetzungen geschaffen werden, um ein gutes Miteinander genießen zu können.

Leo hat eine Allergie gegen Gräser, die im Frühjahr zum Tragen kommt. Aktuell bekommt er Derm Defense Hills Trockenfutter, welches er gut verträgt. Kostenpunkt: 10 kg ca. 76 €.

Wir hoffen, dass Leo endlich eine Chance bekommt, denn die hat er sich mehr als nur verdient!

Kontakt:

Tierheim Pirna „Zum Streuner“
01796 Pirna OT Krietzschwitz

Tel: (03501) 78 32 92
eMail: tierheim-pirna@t-online.de

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Mae

mittelgroßer Mischling, kastrierte Hündin, geimpft und gechipt, ca. 50 cm groß, 25 kg schwer, 6 Jahre alt.
Standort: seit 02/2025 in einer Pflegestelle im Landkreis Nienburg (Niedersachsen)

Mae sucht dringend ein Zuhause, da sie die Katzen der Pflegestelle ernsthaft jagt!

Die wunderschöne Mae mit der aparten Fellzeichnung wurde in einer privaten Pflegestelle untergebracht, da ihre bereits ältere Besitzerin sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr halten kann. Ihr Pflegefrauchen hätte sie gerne komplett übernommen,  wenn sie sich denn mit den vorhandenen Hunden und Katzen verstehen würde

Bedauerlicherweise mag Mae Katzen aber überhaupt nicht, so dass man extrem aufpassen muss, dass sie keine Samtpfote erwischt. Und mit Kleinhunden ist sie auch nicht wirklich kompatibel.

Dafür freut Mae sich umso mehr über Artgenossen in ihrer Größe, mit denen sie liebend gerne rennt und spielt, z.B. in der Scheune im Stroh: VIDEO

Mae ist eine recht aktive und sportliche Hündin, die gerne powert, sobald sie laufen darf. Nachdem sich die erste Aufregung gelegt hat, wird sie aber schnell ruhiger und ist dann auch gut leinenführig.

Aufgrund ihres Temperaments ist sie nicht für kleine Kinder geeignet, größere Kinder wären aber gut vorstellbar, da sie offen auf alle Menschen zugeht und sich sehr freundlich zeigt… auch wenn sie sich nicht gleich jedem Besucher vor die Füße wirft. 😉

Mae ist so eine liebe und verschmuste Hündin, die ihren neuen Menschen bestimmt viel Freude machen wird!

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Kontakt:

Angelika Zach
mobil: (0177) 928 69 67 – gerne auch per WhatsApp

Hinweis der MVH:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Barney

South African Boerboel, kastrierter Rüde, geimpft und gechipt, 68 cm groß, 63 kg schwer, 4 Jahre alt.
Standort: 35099 Burgwald (Hessen)

Barney ist ein supernetter Rüde, der seine Menschen über alles liebt und – für seine Rasse eher untypisch – selbst auf Fremde äußerst freundlich zugeht. Dies ist wahrscheinlich dem Umstand geschuldet, dass er eine Flaschenaufzucht ist und daher stark auf Menschen geprägt ist.

Der Große geht gerne spazieren, liebt es, im Sommer zu baden, und spielt am liebsten mit seinem Bällchen. Im Haus ist er ruhig und verschmust und bellt nicht.

Barney ist mit einer deutlich älteren Husky-Hündin (mittlerweile 12 Jahre alt) und zwei Katzen groß geworden. Leider hat sich sein Verhalten in den letzten Monaten aber stark verändert und er attackiert die anderen Tiere. Wenn man nicht eingreift, würde er definitiv beschädigen. 

Aufgrund dieser Problematik wurde Barney sofort dem Tierarzt vorgestellt und auf Schmerzen und Schilddrüsenwerte untersucht, jedoch ohne Befund.

Bislang zeigt Barney dieses Verhalten nur in geschlossenen Räumen, sowohl zuhause als auch in fremder Umgebung… und würde dann auch fremde Tiere angreifen. Auf Spaziergängen verhält er sich normal / unauffällig. Vorsichtshalber hat seine Halterin ihn jedoch sanft an einen Maulkorb gewöhnt, den er problemlos trägt. Zur Sicherheit sollte er draußen grundsätzlich mit Maulkorb geführt werden.

Das Risiko, dass Barney seine tierischen Mitbewohner schwer verletzt, ist zu groß, so dass die Tiere mittlerweile separiert werden. Auf Dauer ist dies aber kein Zustand, da die Katzen sowie Husky-Seniorin sehr unter der stressigen Situation leiden.

Barney sucht also ganz dringend einen Einzelplatz. Übergangsweise wäre seiner Halterin auch mit einer Pflegestelle geholfen.

Der stattliche Rüde hat eine gute Grunderziehung genossen, allerdings kann er noch etwas Feinschliff gebrauchten. In aufregenden Situationen sowie in neuer Umgebung neigt Barney dazu, an der Leine zu ziehen. Außerdem hat er einen nicht zu unterschätzenden Jagdtrieb und sollte daher bestenfalls nur in gesicherter Umgebung frei laufen. Allgemein lässt er sich aber gut  abrufen. Für Futter tut der Bursche übrigens alles, was das Training sehr erleichtert. 😉

Barney ist stubenrein, bleibt brav alleine zuhause und fährt problemlos im Auto mit.

Leider hat Barney eine Milbenallergie, die mit diversen Hautpflege- und Milben-Sprays behandelt wird. Bei Bedarf erhält er Apoquel-Tabletten. 

Gesucht wird eine Einzelperson oder eine Familie, die mit solchen Rassen Erfahrung hat und einen großen kräftigen Molosser sicher und verantwortungsbewusst zu führen weiß. Im Haushalt dürfen keine anderen Tiere vorhanden sein. Da der Rüde keine Kinder kennt, sollte er auch nicht in eine Familie mit Kindern vermittelt werden.

Barney ist in einer ländlichen Gegend aufgewachsen mit Haus und sicher umzäunten Garten, das wäre auch in Zukunft wünschenswert.

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Molosser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an Barneys Halterin weitergeleitet wird.

Erstkontakt:

Molosser-Vermittlungshilfe
email: barney@molosser-vermittlungshilfe.de

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Lazarus (Lazi)

Griechischer Schäferhund (Hellenikos Poimenikos), evtl. nicht ganz reinrassig, kastrierter Rüde, einäugig, 61 cm groß, 45 kg schwer, ca. 10 Jahre alt.
Standort: seit 04/2021 im Tierheim Dillenburg / Hessen

Der Oldie wartet hier in Deutschland bereits seit 4 Jahren auf ein Zuhause…und saß vorher schon längere Zeit in einem griechischen Tierheim! 

Lazarus stammt ursprünglich aus einem privaten Shelter in Griechenland. Als es aufgelöst wurde und alle Hunde weg mussten, wollte ihn niemand haben, da er dort immer wegen seiner Abneigung gegen andere Hunde alleine in einem Zwinger saß. Bevor er evtl. getötet worden wäre, haben wir ihn aufgenommen.

Lazi ist mit Menschen sehr lieb und verschmust. Am liebsten will er immer nur gekrault werden, schmeißt sich auf den Boden, streckt den (etwas zu dicken) Bauch raus und möchte gar nicht mit schmusen aufhören. Das können wir ihm aber nicht bieten und so bleibt er traurig in seinem Auslauf zurück, wenn sein jeweiliger zweibeiniger Kuschelfreund geht. 🙁

Andere Hunde sind leider immer noch ein Problem für den Hundesenior. Lazi pöbelt beim Spazierengehen an der Leine, sobald er andere Hunde sieht. Da er viel Kraft hat, braucht er definitiv „standfeste“ und hundeerfahrene Besitzer, die die Leinenführigkeit mit ihm trainieren. Im Tierheim ist er mittlerweile recht entspannt bei anderen Hunden, nur draußen noch nicht.

Gesundheitlich ist Lazi fit. Das linke Auge musste bei ihm entfernt werden, allerdings stört ihn das herzlich wenig. 😉 Er kommt gut damit klar. Die kahle Stelle auf dem Standfoto ist übrigens weg –  es war eine Futtermittelallergie, wir haben das richtige Futter für ihn gefunden, ein einfaches Sensitiv-Futter, nicht sonderlich teuer. 

Wir suchen jetzt schon vier Jahre ein eigenes Zuhause für den großen Kuschelbär. Am besten ist er in einer etwas ruhigeren Gegend aufgehoben, denn rassegemäß passt er auf. Lazi ist kein Kläffer, aber ihm entgeht auch nichts.

Ansonsten ist er sehr gechillt, liebt das ruhige Leben, kann stundenlang einer Fliege zuschauen und ist unkompliziert. Ohne Hundesichtung ist er auch ein angenehmer Begleiter an der Leine. Eher ein „Herdenschutzhund-light“.

Lazi möchte auf keinen Fall „draußen“ geparkt werden und nur aufpassen. Er möchte mit ins Haus. Bei Regen ganz besonders, der große Rüde möchte nicht nass werden.

Da Lazarus wirklich alle Menschen liebt und auch mit Kindern kein Problem hat, dürften in seinem neuen Zuhause gerne schon größere und hunde-erfahrene Kinder leben.

Kontakt:

Tierheim Dillenburg
Nicole Rehbein

Tel: (02771) 32 222  – bitte ggf. auf den AB sprechen, wir rufen zurück
email: tierheim-dillenburg@arcor.de 

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Monte

Old English Bulldog, kastrierter Rüde, mittelgroß, 9 ¾ Jahre alt.
Standort: Tierheim Frankfurt

Monte wartet schon seit 2017 im Tierheim auf einen schönen Altersruhesitz!

Monte kam ins Tierheim, weil die Halter mit dem Hund völlig überfordert waren.

Im Grunde ist der stattliche Rüde ein toller Kerl, der einfach nur eine gute und sichere Führung braucht. Er lässt sich gut anleiten und nimmt auch Korrekturen nicht krumm.

Monte schmust sehr gerne, zeigt sich Erwachsenen gehorsam und brav. Er beherrscht die Grundkommandos sicher und führt diese auch bereitwillig aus.

Bei Artgenossen zeigt sich Monte wählerisch und braucht keinen unreflektierten Hundekontakt. Was aber leider gar nicht geht, sind Kinder. Hier reagiert Monte unwirsch und möchte nichts mit ihnen zu tun haben.

Von daher suchen wir ein Zuhause OHNE Kinder, am besten in ländlicher Lage. Hier gehen wir leider keine Kompromisse ein. Monte wird nicht in die Stadt vermittelt. Erfahrene Halter werden bevorzugt, die auch den Umgang mit schwierigen Hunden kennen.

Bei Interesse an Monte schreiben Sie uns bitte eine eMail an.
Vielen Dank.

Kontakt:

Tierheim Frankfurt a.M.
Ferdinand-Porsche-Str. 2-4
60386 Frankfurt

E-Mail: vermittlung-hunde@tsv-frankfurt.de

Internet: http://www.tsv-frankfurt.de/

Vermittlungszeiten Tierheim:
Montag bis Samstag – nur nach Terminvereinbarung

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

Update 05. März 2025: Trotz einigen Hin und Hers durften die drei Jungs tatsächlich am 07.02. nach Deutschland ausreisen und sind dann doch gemeinsam in EINER Stelle untergebracht worden. Die beste Nachricht ist aber, dass zumindest Pal bereits ein ganz tolles Zuhause bei einer netten Familie gefunden hat! 🙂

Rocky und Tac befinden sich nun im Rhein-Main-Gebiet.    

Update 24. Januar 2025: Die Vermittlerin hat sich gestern die Finger wund telefoniert und tatsächlich drei Pflegestellen gefunden! Rocky, Pal und Tac können also wie geplant ausreisen, suchen aber weiterhin ein endgültiges Zuhause.

Zu gegebener Zeit veröffentlichen wir dann Einzelgesuche mit aktuellen Infos und Fotos.

Update 21. Januar 2025: Die drei Rüden hatten eigentlich eine Zusage von einem deutschen Verein… die jedoch wegen eigener Notfälle widerrufen worden ist!

PROBLEM: Die Hunde sind reisefertig, der Transport nach Deutschland wurde zum 07.02. gebucht und bereits bezahlt!

Wer kann helfen und die Hunde aufnehmen?

Rocky, Pal (vermittelt) & Tac

3 Beauceron-Mischlinge, kastrierte Rüden, geimpft und gechipt, auf Mittelmeerkrankheiten getestet, mit EU-Pass, 8 und 4 Jahre alt.
Standort: Protectora Figueres in der Provinz Girona (Katalonien / Spanien)

Der Pachtvertrag für die Protectora Figueres ist leider nicht mehr verlängert worden und so ist das Tierheim zum 31.12.2024 offiziell geschlossen worden. 🙁

Gesucht werden  daher DRINGEND Endstellen oder übernehmende Vereine im In- und Ausland! 

06. Januar 2025:

In den letzten Monaten haben Mitarbeiter und Ehrenamtliche zwar mit Hochdruck daran gearbeitet, ihre Schützlinge zu vermitteln oder anderweitig unterzubringen, doch es haben sich leider nicht für alle Hunde Plätze gefunden.

Da der Grundstücksbesitzer wahrscheinlich noch auf Baugenehmigungen und dergleichen warten muss, kann es sein, dass die Frist zur Räumung des Geländes noch etwas verlängert wird…. es gibt aber keine verbindlichen Zusagen!

Die verbliebenen Hunde brauchen also GANZ DRINGEND Hilfe, vor allem da die Mitarbeiter befürchten, dass man sich ihrer irgendwann  auf „bequeme“ Art und Weise entledigen könnte. Davon einmal abgesehen ist das Futter mittlerweile knapp und die Hunde werden immer dünner. 🙁

Wer kann helfen?

Rocky und die beiden Brüder Pal und Tac sind sehr freundliche und anhängliche Hunde, die menschliche Streicheleinheiten sehr genießen und sehr umgänglich sind. Sie sind entspannte Hunde, die gerne spazierengehen, sich am Menschen orientieren und gut leinenführig sind.

Obwohl Rocky schon etwas älter ist, ist er – ebenso wie die beiden anderen Rüden – gesund,  fit und verspielt…. und rennt immer noch gerne hinter Bällen und Spielzeug her. 😉

Die drei Jungs kommen sehr gut miteinander aus. Eine gemeinsame Vermittlung / Übernahme wäre natürlich ein Traum, aber eben nur ein Traum. Sie werden selbstverständlich auch einzeln abgegeben.

Rocky ist gut mit Hündinnen verträglich, bei anderen Rüden entscheidet die Sympathie. Die beiden jüngeren Rüden sind komplett verträglich. .

Aufgrund seines Alters fällt für Rocky KEINE Schutzgebühr an. 

Deutschsprachiger Kontakt:

Protectora Figueres

Angelika Zach
mobil: (0177) 928 69 67 – gerne auch per WhatsApp

Hinweis der Molosser-Vermitlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL! 

Darko

Cane Corso, kastrierter Rüde, schwere HD, 75 cm groß, 46 kg schwer, 4 Jahre alt.
Standort: seit dem 25.08.2024 im Tierheim München

Darko ist im Tierheim sehr unglücklich und baut immer weiter ab. Aus diesem Grund suchen wir für ihn dringend eine Endstelle, in der er endlich ankommen darf und Ruhe und Ansprache findet.

Darko kam zu uns, da sein Besitzer ins Krankenhaus musste.

Der Cane Corso-Rüde im besten Alter ist vertrauten Menschen gegenüber verschmust und freundlich, Fremden gegenüber zurückhaltend. Von unbekannten Personen möchte er zunächst nicht angefasst werden, besonders nicht im Kopfbereich. Ignoriert man ihn, verhält er sich neutral.

Beim Gassigehen kommt Darko mit allen Umweltreizen (Autos, Fahrräder, JoggerInnen) sehr gut zurecht und begegnet neuen Situationen neugierig und aufgeschlossen.

Der vierjährige Rüde durfte leider noch nicht viel (kennen)lernen und beherrscht die Grundkommandos nur in der Basis. Auch an der Leinenführung und dem Rückruf darf noch gearbeitet werden. Darko fällt es schwer, sich beim Gassigehen zu fokussieren – alles ist spannender als das andere Ende der Leine. 😉 In seiner wöchentlichen Trainingseinheit wird bereits daran gearbeitet.

Beim Autofahren zeigt sich Darko sehr unruhig und er möchte auch nicht einsteigen, dies muss man ihm mit Geduld und Ruhe beibringen.

Hündinnen mag Darko gerne, Rüden sind nicht sein Fall. Wenn er andere Hunde sieht, ist er sehr aufgeregt und zieht in Richtung der Hunde, hat aber keine Leinenaggression. Kräftemäßig muss man ihm trotzdem gewachsen sein, um seine knapp 46 Kilo halten zu können.

Leider hat Darko eine hochgradige Hüftdysplasie (HD), die ihm große Schmerzen bereitet. Er bekommt starke Schmerzmittel, um seine Lebensqualität zu erhalten und ihm den Alltag erträglich zu gestalten. Da er sich vor wenigen Wochen zusätzlich auch noch eine Zehe gebrochen hat, darf er aktuell nicht lange Gassi gehen und muss sich schonen.

Die medizinischen Kosten für den liebenswerten Kerl werden von uns übernommen.

Gesucht wird ein hundeerfahrenes und strukturiertes Zuhause, das ihm alles Wichtige beibringen möchte. Aufgrund der HD ist ein ebenerdiges Heim zwingend notwendig. Der stattliche Bube kann einige Stunden alleine bleiben. Auch eine souveräne Ersthündin wäre vermutlich kein Problem.

Meldet euch bei Interesse und für mehr Informationen gerne telefonisch oder füllt direkt unseren im Kontakt verlinkten Fragebogen für InteressentInnen aus. Darko wartet schon sehnsüchtig auf eure Nachrichten!

Kontakt:

Tierheim München

Hundehaus 3
Tel. (089) 92 1000 – 51
Fragebogen: https://ifl.moderndogblog.de/fragebogen-fur-interessenten/

Hinweis der Molosser-Vermitlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL! 

Aaron

Ca de Bou-Mischling, kastrierter Rüde, geimpft und gechipt, ca. 60 cm groß, ca. 5 Jahre alt.
Standort: Protectora Figueres in der Provinz Girona (Katalonien / Spanien)

Der Pachtvertrag für die Protectora Figueres ist leider nicht mehr verlängert worden und so ist das Tierheim Ende Dezember offiziell geschlossen worden. Die Tierschützer vor Ort haben nun eine Frist bis zum 28.02. erhalten, um das Gelände zu räumen. 🙁 

Gesucht werden daher DRINGEND Endstellen oder übernehmende Vereine im In- und Ausland! 

In den letzten Monaten haben Mitarbeiter und Ehrenamtliche zwar mit Hochdruck daran gearbeitet, ihre Schützlinge zu vermitteln oder anderweitig unterzubringen, doch es haben sich leider nicht für alle Hunde Plätze gefunden.

Die verbliebenen Hunde brauchen also GANZ DRINGEND Hilfe, vor allem da die Mitarbeiter befürchten, dass man sich ihrer irgendwann  auf „bequeme“ Art und Weise entledigen könnte. Davon einmal abgesehen ist das Futter mittlerweile knapp und die Hunde werden immer dünner. 🙁

Wer kann helfen?

Leider haben wir zu dem stattlichen Aaron kaum Informationen. Fakt ist aber: er befindet sich schon seit Jahren im Tierheim und wartet bislang vergeblich auf seine große Chance! 

Dabei ist der bildschöne Rüde mit Menschen extrem freundlich. Er genießt Schmuse- und Streicheleinheiten, liebt die menschliche Aufmerksamkeit und freut sich, zusammen mit „seinen“ Bezugspersonen unterwegs zu sein. Er ist ein toller Begleiter, der bei Spaziergängen ruhig und ohne zu ziehen an der Leine läuft.

Aaron hat zwar längere Zeit mit einem eher nervösen und hibbeligen Hund in einem Zwinger zusammengelebt, ohne dass es jemals zu Problemen gekommen wäre…. mangels regelmäßiger Sozialkontakte können wir aber nichts zu seiner Verträglichkeit sagen und sehen ihn daher eher auf einem Einzelplatz bei Menschen, die bereit sind, mit ihm in aller Ruhe wieder Hundebegegnungen zu üben.

Deutschsprachiger Kontakt:

Protectora Figueres

Angelika Zach
mobil: (0177) 928 69 67 – gerne auch per WhatsApp

Hinweis der Molosser-Vermitlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Bronx

Deutsche Dogge, (noch) unkastrierter Rüde, 1 ½ Jahre alt.
Standort: bei seiner Halterin, aktuell in 29690 Grethem (Niedersachsen)

Bronx befindet sich in einer nicht mehr zumutbaren Situation und dies wirkt sich auch langsam auf sein Verhalten aus. Er sucht also dringend eine Endstelle oder einen übernehmenden Verein! 

Bronx‘ Besitzerin ist sehr krank und daher auch körperlich nicht in der Lage, mit dem jungen Rüden umzugehen, geschweige denn mit ihm spazieren zu gehen. Erschwerend kommt hinzu, dass sie momentan obdachlos ist und derzeit mit Bronx und einer weiteren Dogge in einem Wohnwagen lebt.

Zurzeit befindet sich der Wohnwagen vor dem Grundstück unserer Hundepension, was weder erlaubt, noch ideal  ist. Aber die Frau braucht Strom und Wasser, so dass wir ihr die Möglichkeit gegeben haben, hier übergangsweise zu stehen. Das darf aber kein Dauerzustand sein, zumal auch unsere Nachbarn langsam ein Problem damit haben.

Warum sich die Frau trotz ihrer Krankheiten und körperlichen Schwächen einen so jungen, großen und kräftigen Rüden geholt hat, bleibt ein Rätsel und muss auch nicht weiter diskutiert werden…

Fakt ist: Ihre Lebenssituation hat sich geändert und sie ist sehr in Not. Und mit zwei Doggen wird sie ganz sicher auch keine neue Wohnung finden.

Wir brauchen Hilfe oder Tipps, da wir in unserer Pension keinen Platz für Bronx haben. Außerdem befürchten wir, dass die Situation eskaliert.

Bronx ist ein junger, noch recht ungestümer Rüde, der aktuell total unausgelastet ist und dementsprechend beim geringsten Anlass „explodiert“. So flippt er total aus, sobald jemand am Wohnwagen vorbeiläuft. Die mit der Situation überforderte Frau und der Hund pushen sich dann leider gegenseitig hoch.

Sobald Bronx auf dem Pensionsgelände ist, fährt er ganz schnell runter, zeigt sich uns gegenüber nett, anhänglich und gehorsam. Er kennt alle Grundkommandos und ist leinenführig, solange sein Mensch ihm Sicherheit gibt und ihn souverän führt. Der Bursche sollte daher nur an rasse- oder großhund-erfahrene Personen vermittelt werden.

Mit Artgenossen ist Bronx bislang grundsätzlich verträglich und spielt auch gerne mit Hunden, die ihm körperlich gewachsen sind.

Kontakt:

Sammy’s Farm
Natalie Reineke

Tel: (05164) 91 868
mobil: (0172) 542 66 82
email: nataliereineke@t-online.de

Hinweis der Molosser-Vermitlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Update 23. Dezember 2024: Thor befindet sich nun schon seit fast 2 Jahren im Tierheim und versucht jetzt noch einmal sein Glück!

Der zu allen Menschen absolut freundliche Rüde wirft sich jedem sofort vor die Beine, um sich das Bäuchlein massieren zu lassen. Er ist wirklich ein Goldschatz…  er verteilt ohne Ende Küsschen und möchte seinen Menschen gefallen. Er liebt es, Tricks zu üben, sowie ausgedehnte Spaziergänge zu unternehmen und ausgelassen mit Spielzeug herumzutoben.

Wenn man ihn so erlebt, fragt man sich natürlich, warum er immer noch kein Zuhause gefunden hat. Die Antwort ist ganz „einfach“:

Thor hat aufgrund des Versagens seiner Vorbesitzer – sorry, aber anders kann man es nicht formulieren – den bayerischen Wesenstest nicht bestanden und daher hier in Bayern eine Gefahrhundeinstufung erhalten, die ihn nun wahrscheinlich sein restliches Leben begleiten wird…  falls man nicht in einem (Bundes)Land lebt, in dem er nach Bestehen eines neuen Wesenstests beweisen kann, dass er sich zu benehmen weiß. 

Als Thor ins Tierheim kam, kannte er tatsächlich keine Grenzen, war aufmüpfig, rempelig, provokativ frech und ja! er war Rüden gegenüber äußerst aggro. Durch tägliches intensives, aber faires Training ignoriert er mittlerweile andere Rüden. Mit Hündinnen ist er sowieso absolut verträglich.

Gesucht werden Menschen, die Ahnung von kopfstarken Hunden haben, Molossererfahrung mitbringen und ihn weiterhin gut ausbilden möchten.

Update 03. Mai 2023: Thor zeigt sich im Tierheim von seiner ALLERbesten Seite! 

Der Bursche ist ein riesengroßer Tollpatsch, der keinerlei Aggressionsverhalten Menschen gegenüber zeigt. Er lässt sich überall problemlos anfassen, schleckt einem dabei voller Freude das Gesicht ab und der „Kleine“ 😉 geniesst jede Streicheleinheit, die er bekommen kann.

Thor ist ein freudiger junger Hund mit jeder Menge Energie und mit der puren Lust auf’s Leben. Voller Übermut hüpft er mit seinem Spielzeug herum, das er sich auch jederzeit problemlos abnehmen lässt.

Thors Unverträglichkeit mit Rüden lässt sich unter konsequenter Führung absolut händeln: klare Körpersprache, klare Kommandos und er lässt sich ohne Probleme an anderen Hunden vorbei führen! Er ist – wohlbemerkt: in absolut zuverlässigen und erfahrenen Händen – ein TRAUMHUND! 

Wer sich für Thor interessiert, muss aufgrund des nicht bestandenen Wesenstests und der daraus resultierenden Gefahrhundeinstufung eine Halteerlaubnis für ihn beantragen und einen Sachkundenachweis erbringen – auch in Bundesländern, in denen der Cane Corso nicht gelistet ist!

Thor

Cane Corso, kastrierter Rüde, 70 cm groß, 44 kg schwer, 3 ½ Jahre alt.
Standort: seit dem 25.02.2023 im Tierheim Cham (Bayern)

27. Februar 2023:

Thor hat in seiner Familie sehr harmonisch mit Kindern, einer Katze und einer Hündin zusammen gelebt. Er ist ein Menschen gegenüber absolut freundlicher Hund, der sich beim Wesenstest dem Gutachter und seinen Helfern gegenüber sehr offen und freundlich und ohne jegliches Aggressionsverhalten zeigte.

Bei fremden Hunden jedoch ist Vorsicht geboten. Er ist absolut unverträglich mit Rüden und zeigt das auch deutlich.

Thors Besitzer haben aufgrund des deswegen nicht bestandenen Wesenstests von der Gemeinde ein sofortiges Halteverbot für ihn erteilt bekommen, so dass sie ihm bei uns im Tierheim abgeben mussten

Bei uns zeigt der junge Rüde sich mittlerweile von seiner Schokoladenseite: verschmust, verspielt und sehr lernwillig. In diesem Video sieht man, wie er ausgelassen über das Tierheimgelände hopst, ohne sich an den anderen Hunden in den Ausläufen zu stören:

Thor sucht nun hunde- und vor allem molosser-erfahrene Menschen, die ihn sicher (mit Maulkorb und Leine) führen und den jungen Rüden gerade bei Hundebegegnungen souverän anleiten können.

Der Cane Corso ist in Bayern (und Brandenburg) ein Listenhund der Kategorie 2. Interessenten aus diesen Bundesländern müssten erst eine Haltungserlaubnis beantragen, um Thor übernehmen zu dürfen. 

Kontakt:

Tierheim Cham

Tel: (09971) 321 55
email: info@tierschutzverein-cham.de

Um unseren Tieren weiterhin die größtmögliche Aufmerksamkeit zukommen lassen und uns bei Terminen ganz auf die jeweiligen Interessenten konzentrieren zu können, ist ein Kennenlernen der Hunde nur nach Terminvereinbarung möglich.

Hinweis:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL! 

Update 15. November 2024: Nun sind schon zwei weitere Jahre vergangen und Amy hat viele Tierarztbesuche hinter sich. Wir haben an vielen Baustellen gearbeitet und sie bekommt seit 09/2022 dauerhaft Schmerzmittel. Man merkt, dass ihr das sehr geholfen hat. Hier zeigt sie sich immer unauffälliger und auch das Training geht gut voran, vor allem in Stresssituationen ist sie immer besser ansprech- und händelbar.

Leider ist und bleibt bei Amy das Dauerthema Ohren. Aufgrund sehr enger Gehörgänge hat sie immer wieder Probleme mit schmerzhaften Entzündungen und wenn es um ihre Ohren geht, versteht sie gar keinen Spaß!
 
Man muss sich im Klaren sein, dass Amy ein Leben lang eine Herausforderung sein wird und stets mit Vorsicht behandelt werden muss. Trotzdem wünschen wir unserer kleinen Shar Pei-Maus eine Chance auf ein Leben außerhalb des Tierheims.

Denn Amy kann auch anders: nett, total verschmust und lebensfroh. So erleben wir sie hier immer wieder und würden uns freuen, wenn jemand Verantwortungsbewusstes und Hundeerfahrenes sich der Herausforderung Amy stellt.

Update 28. Oktober 2022: Amy ist jetzt seit über einem Jahr bei uns und hat leider schon mehrere Gassigeherinnen gebissen. In ihrer Aufregung lenkt sie bewusst um und geht das andere Ende der Leine an. Grenzen und Korrektur gab es für sie wohl bisher nicht. 

Der Maulkorb war tatsächlich ein langwieriges Thema, das wir allerdings aus der Welt schaffen konnten. Amy liebt ihn nicht, trägt ihn aber inzwischen mit Fassung. Wir haben mittlerweile mit gezieltem Training in stressigen Situationen begonnen, ganz langsam, step-by-step. Aktuell möchten wir natürlich noch von einer Vermittlung absehen, allerdings wollen wir Amy keine Chance verbauen.

Wenn es da draußen also Menschen gibt, die sich einen Asiaten mit Charakter zutrauen, sind wir gerne bereit, diese direkt ins Training miteinzubeziehen und entsprechend anzuleiten. Amy hat es verdient!

Update 10. Februar 2022: Amy mit dem einmalig süßen Knautschgesicht kam mit einem beidseitigen Entropium zu ins Tierheim. Das bedeutet, dass ihre unteren Augenlider nach innen eingestülpt waren. Die Wimpern haben also permanent die Bindehaut und auch die Hornhaut gereizt. Sehr unangenehm! Infolge dessen kam es mehrfach zu einem Nickhautvorfall und ihre Äuglein haben einfach immer getränt.

Vor einigen Wochen hatte Amy einen operativen Eingriff, bei dem die Lider korrigiert wurden.  Drei Wochen nach ihrer OP durfte sie endlich die lästige Halskrause ausziehen und jetzt ist sie mit klarem Blick auf der Suche nach ihrem eigenen Heim.

Wir wünschen uns für sie ein Zuhause ohne Kinder und vor allem ohne andere Tiere, denn Amy hat einen äußerst ausgeprägten Jagdtrieb.

Amy

Shar Pei, unkastrierte Hündin, ca. 25 kg schwer, 7 Jahre alt.
Standort: seit dem 29.07.2021 im Tierheim Düren

30. September 2021:

Amy hatte bisher kein sehr schönes Leben. Sie wurde hin und her gereicht, aus der einen Misere gerettet, dann aber erneut abgegeben, zwischengeparkt und wieder abgeschoben. Letztendlich ist sie jetzt bei uns im Tierheim gelandet und bekommt nun endlich die Zeit, die sie braucht, um sich zu akklimatisieren.

Amy sucht sich – ganz Shar Pei – ihre Menschen gerne selber aus. Wenn sie merkt, dass man ihr nichts Böses will, taut sie auf und beäugt einen nicht mehr ganz so misstrauisch. 😉 Trotzdem sollte man ihre Individualdistanz unbedingt beachten. Amy möchte nicht bedrängt werden, auch wenn es um’s Kuscheln geht. Sie ist zwar eine absolute Schmusemaus… allerdings nur, wenn sie echtes Vertrauen hat. Das typische „Oma-Enkel-Backenkneifen“ kann sie an ihren empfindlichen Shar Pei-Fältchen gar nicht leiden!

Bei Spaziergängen ist Amy eine sehr angenehme Begleitung. Sie läuft gut an der Leine und zieht nicht. Hundebegegnungen verlaufen ruhig, solange niemand an ihr Interesse zeigt. Wird sie angebellt, reagiert sie schon mal mit Gegenkrawall.

Amy kann leider überhaupt nicht mit Stress und Unruhe umgehen. Einen ruhigen Gassi-Kollegen nutzt sie als Ruhepol, durch einen aufgeregten Begleiter wird sie ebenfalls unruhig und dreht auf.

Sie geht mit fast jedem netten Hundekollegen Gassi, allerdings kann sie in ihrem Zuhause gut auf weitere Gesellschaft verzichten. Außerdem zeigt die kleine Shar Pei-Knutschkugel einen ausgeprägten Jagdtrieb. Es sollten also besser gar keine anderen Tiere im Haushalt leben.

Anfangs war Amy sehr kopfscheu und es brauchte eine ganze Weile, bis das Geschirranziehen endlich positiv abgespeichert wurde. Schnelle Bewegungen am Kopf verunsichern sie aber immer noch. Was ihr genau widerfahren ist, darüber können wir natürlich nur spekulieren. Fakt ist: der Maulkorb ist bei ihr negativ behaftet und sie weicht nicht nur jeglichen Manipulationen an Ohren, Augen oder Pfoten aus, sondern zeigt deutlich, dass sie sich bei Zwang wehren würde. Daran arbeiten wir natürlich schon, aber das wird noch eine Weile dauern.

Kontakt:

Tierheim Düren
Am Tierheim 2
52355 Düren

Telefon: (02421) 99 85 50 –  Mo-Sa 14-16.30 Uhr
Email: info@tierheim-dueren.de

Unsere Tiervermittlung findet zurzeit nur auf Termin statt.

Hinweis:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Update 27. Oktober 2024: Rock befindet sich schon fast sein ganzes Leben – mittlerweile seit bald 11 Jahren – in einem rumänischen Tierheim. Wir wagen kaum noch zu hoffen, dass ein kleines Wunder geschieht und sich endlich Menschen finden, die ihm ein Zuhause schenken und ganz viel Zeit geben, um sich in seinem neuen Leben zurechtzufinden…. 

Update 02. Januar 2024: Bei Überprüfung alter Gesuch haben wir leider festgestellt, dass Rock leider immer noch ein verständiges Zuhause sucht. 🙁

Der arme Kerl kam als Junghund ins Tierheim, ist der einzige Hund aus seiner alten Gruppe, der noch übrig geblieben ist, und und lebt nun schon seit 10 Jahren hinter Gittern! Es wäre ein Traum, wenn sich endlich jemand finden würde, dem er sein Herz und sein Vertrauen schenken darf!

Rocks großes Problem ist seine Menschenscheu: er zeigt zwar Interesse an Menschen, ist neugierig und schaut, was sie so um ihn herum machen, würde sich von alleine aber nicht herantrauen. Glücklicherweise orientiert er sich aber stark an den anderen Hunden im Zwinger, läuft mit ihnen freudig und schwanzwedelnd zu Besuchern und nimmt sogar Leckerlis aus der Hand. Dabei ist er noch sehr vorsichtig und lässt sich nicht streicheln. 

Die Mitarbeiter vor Ort und die deutschen Vereinsmitglieder, die ihn kennenlernen durften, sind sich  sicher, dass Rock mit Zeit und Geduld auftauen und ein treuer Gefährte werden wird. Vor allem wenn ein entspannter Ersthund vorhanden ist, der ihn an die Pfote nimmt und ihm zeigt, dass Menschen gar nicht sooooo schlimm sind! 😉

Rock braucht auf jeden Fall eine erfahrene Person, die ihm Zeit lässt, auf ihn eingeht und ihm die nötige Sicherheit gibt. Auch sollte man nicht vergessen, dass der liebe Rüde ein Leben lang NICHTS kennengelernt hat. Erfahrung mit Angsthunden sollte bestenfalls vorhanden sein…. es wären aber auch engagierte Menschen denkbar, die einfach genug Zeit, Geduld, Ruhe und Hundeverstand mitbringen.

Wichtiger Hinweis:
Es kann sein, dass ein ängstlicher Hund es erst nach Wochen wagt, das Haus zu betreten und sich erst nach längerer Zeit überhaupt anfassen lässt.  So ein Hund wird auch in den ersten Wochen wahrscheinlich nicht problemlos spazierengehen können! Alle Spaziergänge sollten gut gesichert unternommen werden (Sicherheitsgeschirr und doppelte Sicherung an Halsband und Geschirr) und es sollten keine kleinen Kinder im Umfeld vorhanden sein, da diese einem Hund wie Rock Angst machen können. 

Es will wohl überlegt sein, einen so scheuen Hund aufzunehmen…. aber wir geben die Hoffnung nicht auf, dass sich doch noch jemand findet, der Rock die schönen Seiten des Lebens zeigt und ihm einen schönen Altersruhesitz schenkt, in dem er endlich zur Ruhe kommt!  Er hat es so sehr verdient, sein Leben nicht ungeliebt im Tierheim beenden zu müssen!

Rock

480_Rock_stehend

Schäferhund-Mischling, kastrierter Rüde, 50 cm groß, 28 kg schwer, 11 Jahre alt.
Standort: seit 12/2013 in einer Auffangstation Nähe Bukarest (Rumänien)

Rock leidet sehr unter dem Tierheimstress und sucht dringend ein Zuhause!

rock_liegend

01. Februar 2017:

Rock kam im Alter von 5 Monaten in die Auffangstation „Island of Hope.“

Er muss Schreckliches erlebt haben, denn bis heute konnte er seine Scheu nicht ablegen. Er kommt zum Zaun, schnuppert auch an der Hand, wagt es aber dann nicht, noch näher zu kommen. Fühlt er sich bedrängt, kann es auch vorkommen, dass er vor lauter Angst schnappt.

Rock lebt im Tierheim mit in einer gemischten Hundegruppe und zeigt sich gut verträglich. Eine souveräne Hündin würde ihm im neuen Zuhause vermutlich dabei helfen, seine Ängste langsam abzubauen. Kinder sollten nicht vorhanden sein – sie würden ihn noch mehr ängstigen. Sein Verhalten gegenüber Katzen ist bisher nicht bekannt.

Der extreme Stress hat bei Rock zeitweise zu einem Zwingerkoller geführt, so dass er gelegentlich ohne erkennbaren Grund im Kreis herumlief.

Für Rock werden sehr geduldige, erfahrene Menschen in einem ruhigen Umfeld mit absolut ausbruchssicher eingezäuntem Garten gesucht, die ihm vermitteln, dass man vor Menschen nicht nur Angst haben muss. Leckerchen sind dabei sehr hilfreich, damit ist Rock durchaus bestechlich.

480_Rock3

Kontakt:

Helping Animals Romania
Gerlinde Wimmer
email: g.wimmer1949@gmail.com

Hinweis:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Baki

Presa Canario-Mischling, unkastrierter Rüde, 63 cm groß, ca. 30 kg schwer, 3 Jahre alt.
Standort: seit dem 10.08.2022 auf dem Gnadenhof Kirchasch des Tierheims München

Baki wartet schon seit 2 Jahren auf seine große Chance!

Bakis Vorbesitzer:innen haben ihn abgegeben, da er mit dem bereits vorhandenen Rüden der Familie nicht zurechtgekommen ist.

Gegenüber fremden Menschen zeigt sich der hübsche Mischling zurückhaltend und misstrauisch. Sobald er aber eine Person kennt, verhält sich Baki offen und verschmust. Der lustige Rüde wird von seinen Pflegern als sehr facettenreich und liebenswert beschrieben. 😉

Hündinnen stellen für ihn kein Problem dar, bei Rüden entscheidet die Sympathie. Unkastrierte Rüden sind allerdings nicht sein Fall.

Baki kennt die gängigen Grundkommandos, auch der Rückruf wurde bereits trainiert und an der Leine laufen kann er schon sehr gut. Der junge Hund testet noch gerne seine Grenzen aus und verhält sich Fremden gegenüber territorial, in der Umwelt bewegt er sich jedoch teilweise sehr unsicher und instabil.

Für unseren Goldschatz suchen wir hunde-erfahrene Menschen, die ihm die nötige Struktur und Sicherheit geben können und ihn konsequent führen. Baki braucht Personen, an denen er sich orientieren kann und die ihm die Welt zeigen möchten, so dass er seine Unsicherheiten ablegen kann.

Der süße Kerl möchte Einzelprinz sein, weder Kinder noch andere Hunde oder Katzen sollten in seinem neuen Zuhause leben.

Wenn wir nun euer Interesse geweckt haben, dürft ihr euch telefonisch melden oder direkt den unten verlinkten Fragebogen für Interessenten ausfüllen. Baki und wir freuen uns auf eure Nachrichten!

Kontakt:

Gnadenhof Kirchasch

mobil: (0176) 46 19 22 81 oder
mobil: (0152) 010 40 115
Fragebogen für Interessenten: Baki 

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL! 

Update 18. Juli 2024: Leider hat Arano in 3 Jahren (!) immer noch nicht die zu ihm passenden Menschen gefunden! 🙁

Vor kurzem hat der bildschöne Rüde angefangen, die Hundeschule zu besuchen… und man merkt ihm deutlich an, dass er etwas machen möchte und dass er schnell lernt. Außerdem fährt er gerne im Auto mit.

Wo sind die Cane Corso-Fans, die Spaß daran haben, mit Arano zusammen zu lernen, viel miteinander zu unternehmen und ihm die schönen Seiten des Lebens zu zeigen?

Arano

Cane Corso, kastrierter Rüde, gechipt, ca. 70 cm, ca. 45 kg schwer, 5 Jahre alt.
Standort: seit dem 28.06.2021 im Tierheim Wetterau

Arano wartet bereits seit 3 Jahren auf ein neues Zuhause!

01. Mai 2022:

Arano ist ein junger dynamischer Rüde, der anfänglich sehr unsicher ist.  Rassebedingt versucht er schon mal, seinen Kopf durchzusetzen.

Der Bursche hat wohl erziehungstechnisch noch nicht viel gelernt, möchte aber – wenn er den Menschen in sein Herz geschlossen hat – gefallen. Sein vorheriger Besitzer war mit ihm überfordert, deshalb landete er bei uns im Tierheim.

Wir suchen für Arano rasse-erfahrene Menschen, die mit ihm arbeiten, so dass er ein ausgeglichener Hund werden kann. Im Haushalt sollten keine Kinder oder Kleintiere leben. Ein erfahrener, gut erzogener Ersthund wäre von Vorteil… er hätte gegen eine nette souveräne Hündin bestimmt nichts einzuwenden. 😉

Könnten Sie sich vorstellen, Arano Zeit, Geduld und Liebe entgegenzubringen? Er würde sich über ein schönes Zuhause – eventuell bei Ihnen – freuen.

Arano wird – wie all unsere Hunde – nicht in Zwingerhaltung vermittelt.

Kontakt:

Tierheim Wetterau
Brunnenweg (außenliegend)
61231 Bad Nauheim/Rödgen

Tel: (06032) 63 35
eMail: tierheim-wetterau@t-online.de

Homepage: www.tierheim-wetterau-ev.de

Hinweis:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Watson

großer Mischling, kastrierter Rüde, geimpft und gechipt, 66 cm groß, 8 Jahre alt.
Standort: seit Ende 2020 im Tierheim Schumen (Bulgarien)

Der menschenfreundliche „Eisbär“ kam im Alter von 4 ½ Jahren ins Tierheim…. und gibt sich langsam auf!

Watson, unser – im wahrsten Sinne des Wortes – großer Schmusebär, hatte bisher noch kein Glück und wartet seit fast 4 Jahren immer noch darauf, das große Los zu ziehen.

Beim aktuellen Besuch vor Ort (Juni 2024) zeigte Watson sehr deutlich, dass er unter der Situation im Tierheim immer mehr leidet. Er wirkte viel trauriger als sonst, zieht sich immer mehr zurück und scheint sich aufgegeben zu haben. Es bricht uns das Herz, denn Watson ist ein Herzenshund!

Watson ist wirklich sehr freundlich und menschenbezogen und er genießt es sehr, gestreichelt zu werden. Außerdem ist er ein Held, denn er hat schon zweimal Blut für medizinische Notfälle gespendet. Wer von uns kann das schon von sich behaupten?

Unser Großer ist mittlerweile sehr ruhig geworden und auch sichtlich älter. Nur noch selten spielt er mit Stig, seinem besten Freund.

Grundsätzlich ist Watson verträglich, aber es entscheidet bei ihm die Sympathie. Aktuell lebt er nur mit einem anderen Rüden zusammen. Im Tierheim leben die Hunde tagein, tagaus unter erschwerten Bedingungen, da es keine Beschäftigung und keine Auslastung gibt. Dies kann schon mal zu Übersprungshandlungen führen, wenn überschüssige Energie frei wird. Es gab durchaus Hunde, die im Tierheim unter Stress litten und sich als unverträglich zeigten, sich dann aber in einem Zuhause von einer anderen Seite zeigten und mit allen Hunden auskamen. Das ist jedoch keine Faustregel und wir würden Watson daher eigentlich lieber als Einzelhund vermitteln.

Im Tierheim zeigt er sich uns Menschen gegenüber überhaupt nicht territorial.

Watson freut sich riesig über Abwechslung und ist jedes Mal begeistert, wenn er mal wieder an der Reihe ist und zum Spaziergang ausgeführt wird. Er präsentierte sich von Anfang an als Musterschüler und lief immer schon gut an der Leine. Bei seiner Größe ist das natürlich sehr angenehm. 😉

Wir wünschen uns für Watson ein ebenerdiges Zuhause mit Garten (dieser kann auch klein sein) im eher ländlichen Bereich. Interessenten sollten ihm körperlich gewachsen und auf jeden Fall souverän und konsequent sein.

Wir möchten dem lieben Kerl keinen Winter mehr zumuten. Davon hat er wirklich schon zu viele durchmachen müssen.

Watson ist bereits ausreisefertig und wartet nur auf seine Chance. Ein Transport fährt ca. alle 4 Wochen.

Kontakt:

Grund zur Hoffnung e.V.
Verena Albert

mobil: (0176) 20 75 24 89
email: verenaalbert@hotmail.com oder
email: info@grund-zur-hoffnung.org

Website: Watson im Tierheim Schumen / Bulgarien (viele Fotos und Videos)

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Benji

American Bully XL, (noch) unkastrierter Rüde, 61 cm groß, 40 kg schwer, 1 ½ Jahre jung.
Standort : noch bei seinen Haltern in 28816 Stuhr / Niedersachsen

Benji sucht dringend ein neues Zuhause, da sich die Lebensumstände seiner Halter in Kürze so sehr ändern werden, dass man ihm nicht mehr gerecht wird!

Benji ist ein freundlicher und altersentsprechend aktiver American Bully XL-Rüde, der aufgrund diverser Umstände jetzt sein Zuhause verlassen muss.

Der Jungspund ist zu jedem Menschen freundlich, hat aber keine Erfahrungen mit Kindern. Er bindet sich gut an seine Bezugspersonen, ist in Sachen Erziehung für sein Alter auf einem guten Stand für sein Alter und beherrscht die gängigen Grundsignale.

Benji hat großen Spass an Schnüffelspielen und an kleinen Übungen, die ihm Freude bereiten und mit Belohnungen einhergehen. Da ist er zu 100 % dabei. 😉 Tricks beherrscht er ebenfalls schon einige und zeigt großes Interesse Neues zu erlernen.

Zur Zeit lebt er mit einer freundlichen Hündin zusammen, mit der es aber mittlerweile häufig zu Unruhe kommt, da Benji zur Eifersucht neigt und seinen Unmut auch deutlich kund tut. Er ist katzenverträglich… allerdings ist er den beiden in der Familie vorhandenen Katzen zu stürmisch. 😉

Zur Zeit wird mit einer guten Trainerin an Hundebegegnungen gearbeitet. Er wünscht derzeit nämlich keinen Kontakt zu fremden Hunden und würde aktuell auch noch zupacken. Er ist bereits gut an einen Maulkorb gewöhnt und das Training läuft sehr gut. Letzte Woche hat Benji wieder Kontakt mit einer Hündin gehabt und war dabei sehr entspannt. Man sieht also, dass er kein hoffnungsloser Fall ist. ????

Trotzdem müssen seine Menschen ihn sehr schweren Herzens abgeben, da sie im September ein Baby erwarten und die Halterin dann nicht mehr alleine mit Benji  Gassi gehen kann.

Der junge Rüde  ist an eine Box als Rückzugsort gewöhnt, liebt es aber auch, (nach Freigabe) mit auf der Couch zu liegen oder in der Sonne zu braten.

Benji hat keine Futteraggression. Dafür sind Bälle, Zerr- und Quietschspielzeuge nicht für ihn geeignet. Jedoch genießt er es sehr, auf seinem Kafffestabholz rumzukauen. Das entspannt ihn.

Aufgrund seiner derzeitigen Verfassung und dem Eifersuchtsthema sollte Benji nicht in einen Haushalt mit Kindern oder weiteren Artgenossen vermittelt werden. Hunde-erfahrene Katzen wären möglich.

Gerne hätte Benji wieder einen eigenen sicher umzäunten Garten oder großen Hof.

Für Benji wird ein Zuhause gesucht, gern bei einem ausgeglichenen und entspannten Paar, das Lust hat, mit ihm zu arbeiten, und das ihm die nötige Sicherheit geben kann.

Kontakt:

Bulli-Nothilfe

Tel: (0176) 80 89 73 61  – auch per Whatsapp, wir rufen gern zurück
email: Bullinothilfe@gmail.com

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Wilm

Herdenschutzhund-Mischling, kastrierter Rüde, ca. 77 cm groß, 43 kg schwer, 1 ½ Jahre alt.
Standort: Tierheim Rüsselsheim

Wilm kam bereits als Welpe ins Tierheim. Es ist also allerhöchste Zeit, dass er endlich ein richtiges Zuhause findet! 

Wilm ist ein aktiver, verspielter junger Hundemann. Er tobt gerne mit seinen Hundekumpels, sucht aber auch aktiv den Kontakt zu Menschen.

Der junge Rüde ist unheimlich anhänglich und verschmust – er versucht beim Kuscheln förmlich in einen hineinzukriechen. Da er die volle Aufmerksamkeit seiner Bezugspersonen einfordert, wird Wilm nur als Einzelhund vermittelt.

Wilm läuft schon ganz prima an der Leine, möchte aber noch zusammen mit seiner neuen Familie das komplette Hundeeinmaleins lernen und sucht ein liebevolles Zuhause bei Menschen mit Zeit und Hundeerfahrung. Ein Garten zum Toben und Spielen ist Voraussetzung.

Kontakt:

Tierschutzverein Rüsselsheim und Umgebung e.V.
Stockstraße 60
65428 Rüsselsheim

eMail: hundevermittlung@tierheim-ruesselsheim.de

Hinweis der Molosser-Vermitltungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Update 05/2024: Vor einer Weile hatten wir (Dorty von Bulldogssearchhome und Grazi von der MVH) die Gelegenheit, Tyson persönlich kennenzulernen…. und waren ganz angetan von dem kompakten kleinen (und bildschönen) Kerl, der mit seinem Handicap bestens zurechtkommt. Auf den ersten Blick fällt seine missgebildete Vorderpfote gar nicht auf und er schont diese auch nicht, sondern tritt damit schön feste auf. Er rennt und springt, als ob nichts wäre!

Wie man anhand der Fotos bereits erahnen kann, haben wir uns bei strahlendem Sonnenschein in einem überfüllten Park mitten in der Düsseldorfer Innenstadt getroffen, in dem es von Spaziergängern, Radfahrern, Sonnenanbetern, Slacklinern, picknickenden Familien, spielenden Kindern und Hunden nur so wimmelte. Tyson war zwar sehr aufgeregt und hat teilweise ordentlich an der Leine gezogen, hat aber zu keinem Zeitpunkt versucht, im Vorbeilaufen Menschen oder Hunde anzublaffen.

Sobald wir stehengeblieben sind, kam er ganz allmählich zur Ruhe, war gut ansprechbar, blieb brav liegen, hat sich aber auch schnell und gerne zum Spielen animieren lassen. Hat Tyson erst einmal einen Stock oder einen Tannenzapfen zwischen den Zähnen, gibt er diesen zwar nicht mehr gerne her, lässt sich ihn aber von seiner Bezugsperson ohne Murren abnehmen…. selbst wenn diese ihm dafür tief in die Schnute greifen muss. 

Der vorsichtshalber angelegte Maulkorb konnte übrigens innerhalb weniger Minuten abgenommen werden, da Tyson weder uns noch meinen (Grazis) größeren  Rüden als Bedrohung empfand. Trotzdem ist der MK nicht nur ein „modisches Accessoire“, sondern sollte in bestimmten Situationen ganz bewusst benutzt werden, da Tyson in der Vergangenheit bereits gegenüber Zwei- und Vierbeinern gezeigt hat, dass er notfalls nach vorne geht und es nicht beim Stellen und Verbellen belässt. 

Aufgrund eines Vorfalls wurde Tyson Mitte 2022 einem Wesenstest unterzogen. Glücklicherweise wurde das Kerlchen nicht als gefährlich eingestuft und hat auch keine generelle Maulkorbpflicht erhalten. Allerdings besteht die Auflage, dass er im Hundeauslauf einen Maulkorb trägt. 

Obwohl man versucht sein könnte, Tyson durch seine geringe Größe und sein ansprechendes Aussehen direkt für einen knuddeligen kleinen Bollerkopf zu halten, darf man nicht vergessen, dass er ein ernst zu nehmender Hund ist, der souverän und verantwortungsbewusst geführt und angeleitet werden muss. Jederzeit.   

Seiner Halterin ist das bewusst und sie passt dementsprechend auf, allerdings neigen Personen, die Tyson gut kennt und mag, schnell dazu, ihn zu unterschätzen und ungesichert in Situationen zu bringen, mit denen er überfordert ist. Demzufolge darf er sich auch nicht mehr frei im Büro bewegen, wenn er mit zur Arbeit kommt. 

Glücklicherweise betrachtet Tyson seine Box als Ruhe- und Rückzugsort, an dem er den Großteil des Arbeitstages brav verschläft, von einem längeren Spaziergang zwischendurch mal abgesehen. Kommen fremde Personen ins Büro, die ihm suspekt erscheinen, bellt er zwar, lässt sich aber von seiner Halterin schnell beruhigen.

Entspannter wäre es aber sicherlich, wenn er ein Zuhause hätte, in dem er tagsüber zuhause bleiben und sich frei bewegen könnte… und in dem er vor allem nicht (lange) alleine bleiben müsste.  

Tyson ist gegenüber seinen Bezugspersonen und ihm gut bekannten Personen wirklich ein Schatz: anhänglich, lustig, charmant und verspielt. Es wäre toll, wenn er diese Seite auch bulldog-erfahrenen Menschen zeigen dürfte, die gerne eine kleine Herausforderung annehmen und nicht nur sein Vertrauen, sondern vor allem seine Loyalität und sein Herz gewinnen möchten!

Tyson

Old English Bulldog, kastrierter Rüde, geimpft und gechipt, deformierte Vorderpfote, Allergiker, 40 cm groß, 22 kg schwer, 6 Jahre alt.
Standort: noch bei seiner Halterin in Düsseldorf

Tyson sucht dringend ein Zuhause, in dem er nicht alleine bleiben muss!

Tyson gehörte eigentlich dem erwachsenen Sohn der Halterin, der leider wenig Zeit für den Burschen hatte und ihn schließlich bei seiner Mutter zurückließ, als er aus beruflichen Gründen ins Ausland ging.  Sie, die nie einen Hund wollte, brachte es aber nicht über’s Herz, den netten, aber noch  unerzogenen Rüden im Tierheim abzugeben und gibt nun schon seit drei Jahren ihr Bestes, um dem kleinen Bollerkopf gerecht zu werden… schafft es aber einfach nicht, ihm die souveräne Führung zu geben, die er braucht.

Tyson ist ein unglaublich verschmuster, charmanter und anhänglicher Rüde. Am liebsten ist er ständig an der Seite seines Menschen und hat dementsprechend immer noch Probleme mit dem Alleinebleiben. Was wiederum seine berufstätige Halterin vor entsprechende Probleme stellt, da Tyson leider auch nicht der geborene Bürohund ist. 🙁

Fremden Menschen gegenüber ist er grundsätzlich neugierig und offen, begegnet man ihm aber mit Unmut und Tyson ist mit der Gesamtsituation überfordert, geht er im Extremfall nach vorne. Kann man Begegnungen nicht absolut kontrolliert und positiv gestalten, ist es sicher besser, den kleinen Kerl nicht in Situationen zu bringen, die ihn verunsichern / überfordern könnten.

Mit Artgenossen sieht es ähnlich aus: Tyson ist grundsätzlich verträglich, legt aber keinen gesteigerten Wert auf andere Hunde. Wenn auf dem Hundespielplatz alle auf ihn zustürmen und ihn beschnuppern wollen, dreht er von sich aus ab und will gehen. Kommt ihm dann jemand krumm, quittiert er das sofort mit einem Drohschnappen und sagt ganz deutlich, dass er in Ruhe gelassen werden möchte.

Tyson wäre dementsprechend als Einzelhund besser geeignet. Mit Katzen liegen keine Erfahrungswerte vor.

Mit Kindern kommt Tyson zwar klar, aber da er ein Grobmotoriker und stürmischer Schmuser ist, müssten diese schon mind. im Teenageralter sein und Hunde gut lesen können, weil er situativ gerne Distanz sucht und diese dann auch gewährleistet und respektiert werden sollte.

Tyson hat in den letzten beiden Jahren vieles nachgeholt, was anfangs versäumt worden ist: er ist an einen Maulkorb gewöhnt, kennt die Grundkommandos sitz, platz, down und bleib .. legt die Befolgung aber manchmal recht individuell aus. Typisch Bulldogge halt. 😉 Seine Leinenführigkeit hat sich massiv verbessert, der Rückruf im Freilauf sitzt aber mangels Gelegenheit nicht zuverlässig. Beim Training ist aber sicher hilfreich, dass er arg verfressen ist und über Futter gut motiviert werden kann.

Beim Füttern ist zu beachten, dass Tyson einige Allergien und Futtermittelunverträglichkeiten hat. Aktuell bekommt er Bio-Tiernahrung  plus diverse Öle und eine Vitamin-Mineralstoffmischung, was natürlich recht kostenintensiv ist. Hier können die neuen Halter aber sicher noch schauen, ob sie günstigere Alternativen finden, mit denen das Kerlchen gut zurecht kommt.

Ein weiterer Kostenpunkt sind die Apoquel-Tabletten, auf die er gut eingestellt ist und die mit gut 140 € alle 50 Tage zu Buche schlagen.

Tysons linke Vorderpfote ist übrigens von Geburt an missgebildet, bereitet ihm aber keine Schwierigkeiten. Er belastet die Pfote ganz normal, geht gerne spazieren, rennt und hopst, als ob nichts wäre. Siehe Video. 😉

Mittlerweile hat er aber eine Orthese erhalten, damit ihm bei langen Gängen durch die Stadt (also auf hartem Untergrund) die Pfote nicht doch mal weh tut.

Bälle und Stöckchen sind übrigens SEIN Ding! Da vergisst Tyson dann gerne mal alles um sich herum.

Tyson ist stubenrein und macht nichts kaputt, was ihm nicht gehört (Schuhe, Kleidung und Möbel sind also vor ihm sicher). Essbares sollte aber immer gut weggestellt werden. 😉

Sein größtes Problem ist das Alleinebleiben, das er mit ausdauerndem Bellen quittiert. Außerdem ist er ziemlich schreckhaft, vor allem bei lauten Geräuschen. Er ist ein kleiner Angsthase, der in Schrecksituationen losbellt, so dass Fremde meinen, er sei der Hund von Baskerville. 😉

Tyson braucht unbedingt einen coolen Menschen an seiner Seite, der ihm Sicherheit und das Gefühl gibt, sich absolut auf ihn verlassen zu können. Jemanden mit Hunde-Erfahrung oder besser noch Bulldoggen-Erfahrung, der Spaß daran hat, weiter an Tysons Erziehung zu feilen. Idealerweise sollte das Kerlchen nicht alleine bleiben müssen oder aber in seinem neuen Zuhause so ländlich leben, dass es nicht weiter tragisch ist, wenn er bellt. Ein Haus mit Garten in ruhiger Umgebung wäre natürlich ein Traum.

Interessenten sollten bitte bedenken, dass es sich beim Old English Bulldog nicht um eine anerkannte Rasse handelt und dass er von einigen Behörden als Anlagenhund eingestuft wird, sprich: in diesem Fall muss man alle Auflagen erfüllen, die bei der Haltung eines „gefährlichen Hundes“ verlangt werden, incl. einer gegebenenfalls erhöhten Hundesteuer.

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Molosser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an die Vermittler weitergeleitet wird.

Erstkontakt:

Molosser-Vermittlungshilfe

email: tyson@molosser-vermittlungshilfe.de

Achtung: Überprüfen Sie nach Versenden einer Anfrage bitte in den folgenden Tagen auch immer Ihren Spamordner! Einige Mailprogramme sortieren nämlich eMails bislang unbekannter Versender, die größere Anhänge enthalten, automatisch als Spam ein.

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Cësar

cesar heller

American Bulldog, unkastrierter Rüde, gechipt, nicht geimpft, Hüftgelenksdysplasie, ca. 45 kg schwer, 5 Jahre alt.
Standort: noch bei seinem Halter in der Nähe von Trier (Rheinland-Pfalz)

Aufgrund eines Berufswechsels muss Cësar aktuell teilweise bis zu 10 Stunden alleine bleiben und wird auch in Zukunft leider viel zu kurz kommen. Er sucht daher DRINGEND ein neues Zuhause!

cesar 2 heller

Cësar ist ein in sich ruhender, sehr verschmuster, lieber Bollerkopf, der alle Menschen toll findet, die er kennt und die ihm freundlich zugewandt sind. Ganz besonders liebt er Frauen und Kinder. Letztere sollten aber standfest und mindestens 10 Jahre alt sein, da der stattliche Rüde hin und wieder etwas tollpatschig daherkommt. 😉

Fremde Männer beäugt Cësar vor allem im Dunkeln erst einmal mit einer gesunden Portion Misstrauen, so dass diese ihm erst einmal „beweisen“ müssen, dass sie nett sind und ihm nichts Böses wollen. Frauen haben es da etwas einfacher. Bei ihnen überwiegt die Neugierde.

An sich ist Cësar ein selbstbewusster Rüde, der meist gelassen durch die Welt tapst und auch cool an Passanten vorbeigeht. Nur wenn er an Hunden vorbei soll, die hinter einem Zaun stehen (und womöglich noch kläffen), verliert er die Contenance und gibt ordentlich Contra.

Leider hat Cësar seit dem Tod seiner besten Hundefreundin keine regelmäßigen Sozialkontakte mehr, da es in seinem Wohnumfeld sehr schwierig ist, Menschen zu finden, die Sympathie für starke Rassen haben und einen Kontakt mit ihrem eigenen Hund zulassen. Dabei würde er wirklich gerne Kontakt aufnehmen, zeigt sich beim Anblick fremder Hunde aufgeregt und will sofort zum Schnuppern hin. Allerdings tritt er (nachdem er selber mehrfach gebissen worden ist) sehr dominant auf und akzeptiert nur Hunde egal welchen Geschlechts, die sich ihm klar unterordnen…. freut sich aber, wenn er dann ausgelassen und albern mit ihnen herumtollen kann.

Cësar hat eine leichte Hüftgelenksdysplasie, die ihm aber noch keine Probleme bereitet. Wichtig ist daher, dass er weiterhin schlank gehalten wird und in Bewegung bleibt, damit eine gut ausgeprägte Muskulatur die Hüfte stützt und stabilisiert.

Cësar ist ein angenehmer Mitbewohner, der zuhause nicht bellt, stubenrein ist, problemlos alleine bleiben kann und brav im Auto mitfährt. Er beherrscht die Grundkommandos, ist gut leinenführig, lässt sich aber auch im Freilauf gut führen und ist abrufbar, zumal er auch keinen Jagdtrieb hat…. es sei denn, er sieht eine Katze. 😉

Aktuell lebt Cësar in einem ruhigen Dorf in einer ebenerdigen Wohnung mit Garten hinter’m Haus. Am liebsten wäre ihm sicher ein Zuhause in einem ländlichen Umfeld, incl. Haus mit sicher umzäuntem Garten. Gerne in einem reinen Frauenhaushalt oder zumindest in einer Familie mit einem größeren Frauenanteil 😉

Wichtig ist, dass Cësar nicht als Statussymbol betrachtet wird und dass seine neuen Menschen fest mit beiden Beinen im Leben stehen, beruflich alles passt und dass er Einzelprinz sein darf. Er  sehnt sich nach viel Liebe und Zuneigung, kuschelt zuhause unglaublich gerne und schläft mit im Bett, egal ob im Sommer oder Winter. Hauptsache, er darf ganz nah bei seinen geliebten Menschen sein!

Interessenten sollten beachten, dass der American Bulldog in einigen Bundesländern gelistet ist. Bitte informiert euch im Vorfeld über die bei euch geltenden Auflagen. 

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Molosser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an Cësars Halter weitergeleitet wird.

Erstkontakt:

Molosser-Vermittlungshilfe

email: cesar@molosser-vermittlungshilfe.de

Achtung: Überprüfen Sie nach Versenden einer Anfrage bitte in den folgenden Tagen auch immer Ihren Spamordner! Einige Mailprogramme sortieren nämlich eMails bislang unbekannter Versender, die größere Anhänge enthalten, automatisch als Spam ein.

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

Hugo

Labrador-Mischling (vermutlich mit Deutscher Dogge), unkastrierter Rüde, ca. 70 cm groß, 10 Jahre alt.
Standort: seit 02/2024 im Tierheim Schkortitz (Sachsen)

Hugo wurde nach einem Beissvorfall amtlich sichergestellt. Leider ignorierte die Vorbesitzerin sämtliche Auflagen über einen langen Zeitraum, so dass der Oldie schlussendlich beschlagnahmt wurde.

Trotzdem danken wir der Vorbesitzerin von Herzen über die abschließende Freigabe von Hugo. So haben wir die Möglichkeit, für ihn die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen zu finden. Dabei sollte es sich aber schon um eine Stricknadel handeln – Hugo ist nämlich ein recht großer Junge.

Hugo kommt im fröhlich schwarzem Fellfrack daher und hat mehr als eine Zahl bei der Altersangabe im Gepäck. Als ob das nicht genügt für die Haltersuche, findet sich noch der Stempel „Auflagenhund“ in seinen Reiseunterlagen. 🙁

Im Umgang mit Menschen besitzt Hugo eine blütenreine Weste. Einzig absolut stressige Hunde bringen ihn gelegentlich aus der Fassung. Wir halten ihn zwar nicht für absolut unverträglich, im neuen Zuhause sollte er trotzdem lieber Einzelhund sein dürfen. Kleintiere und Katzen sollten nicht vorhanden sein.

An seinen Manieren beim Gassistart ist übrigens noch Luft nach oben.

Da Hugo recht hager bei uns ankam, wurde er in Zusammenarbeit mit der Behörde medizinisch auf den Kopf gestellt – bisher ohne Befund. Er bekommt aktuell ein Sensitiv-Futter und diverse Pülverchen, um das passende Gewicht zu erlangen.

Die Physiotherapie bescheinigt ihm eine körperlich gute Grundlage, aber auf Grund seines Alters wird ein Zuhause mit wenig Treppen bevorzugt.

Ein Garten wäre toll, ist aber kein Muss. Hugo kennt Wohnungshaltung.

Außerhalb vom Privatgrundstück muss Hugo Maulkorb tragen. Ihn stört das wenig und wir gehen davon aus, dass das Anlegen eines Maulis für zukünftige Besitzer selbstverständlich ist.

Wer möchte für Hugo seine zweite Chance stricken?
Der schwarze Charmeur hat es absolut verdient, neu anfangen zu dürfen…..

Kontakt:

TSV Muldental e.V.  – Tierheim Schkortitz
Ricarda Keller

email: tsv-mtl@gmx.de
mobil: (0162) 30 49 8 49

www.tsv-muldental.de

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Die hier vorgestellten Hunde sind uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um die Hunde großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Update 25. März 2024: Penny ist eine fröhliche und aufgeschlossene Hündin, die ihre Menschen unfassbar gern hat und so viel kann!

Ihr wurde schon so oft abgesagt: „zu groß… Zu hässlich… Zu unreif…“ Dabei hat Penny nur das Beste verdient! Sie wurde als winziger Welpe in einem Karton am Bahnhof ausgesetzt. Dann kam sie voller Hoffnung nach Deutschland. Doch hier findet sie einfach kein Zuhause. 🙁

Penny ist aufmerksam, lernt supergerne Neues und ist extrem verschmust. Die Hündin spielt am liebsten mit ihren Kuscheltieren und sucht die Nähe zu ihrer Bezugsperson. Sie ist ihren Menschen gegenüber absolut lieb und zutraulich. 

Auch wenn Penny schon 2 ½ Jahre alt ist, verhält sie sich ab und zu gerne noch wie ein kleiner Welpe im einem zu großen Körper. Dann macht sie gerne Quatsch und kann richtig lustig werden.

Fremde Situationen machen ihr aber manchmal noch Angst, dann sucht sie Sicherheit bei ihrer Bezugsperson. Bei fremden Menschen braucht Penny mittlerweile einen Augenblick um diese kennenzulernen, sie orientiert sich hier aber viel an ihrer Bezugsperson und lässt sich gut leiten.

Penny liebt Spaziergänge und genießt die Zeit im Garten sehr.  Die Hündin hat bereits mit unterschiedlichsten Hunden zusammen gelebt und zeigt sich im Kontakt sozial und angemessen.

P.S. Wir finden: Penny ist ein wunderschöner Hund, der ein liebevolles Zuhause so sehr verdient hat.
P.P.S. Auf der Vereinsseite kann man  sich ein paar tolle Videos von ihr anschauen: Penny – Videos

Penny

Herdenschutzhund-Mischling, Hündin, ca. 69 cm groß, ca. 29 kg schwer, ca. 2 ½ Jahre alt.
Standort: Pflegestelle in 41749 Viersen (vorher PS in Brandenburg)

Penny befindet sich bereits seit November 2021 in Deutschland und wartet immer noch auf ihre eigene Familie!

22. Oktober 2023:

Penny ist eine fröhliche junge Hündin, die ihre Menschen unfassbar gern hat und so viel kann!

Die große Hündin liebt es, mit ihren Menschen zu spielen und vergisst dabei manchmal , dass sie mit ihren fast 70 cm kein Welpe mehr ist. Sie ist mit ihren Menschen absolut lieb und würde gern ab und zu auf den Schoß klettern. 😀

Penny lässt sich gut motivieren, vor allem, wenn Leckerlies im Spiel sind, und kann das Gelernte schnell umsetzen. Je nach Reiz und Entfernung lässt sie sich auch gut hiermit ablenken. Das Mädel hat schon so viel gelernt: Sie läuft top an der Leine, begegnet Fremden offen und zutraulich und lässt sich gut führen. Auch der Abruf klappt schon prima und Penny kann bereits mehrere Stunden alleine bleiben.

Die große HSH-Hündin liebt Spaziergänge und genießt die Zeit im Garten sehr. Sie erschnüffelt sich ihre Welt und freut sich sehr über den gemeinsamen Auslauf.

Penny war anfangs in einer Hundepension untergebracht, wo sie mit den unterschiedlichsten Hunden zusammengelebt und sich im Kontakt sozial und angemessen gezeigt hat. Auf ihrer derzeitigen Pflegestelle zeigt sie allerdings etwas Futterneid und muss getrennt vom anderen Hund gefüttert werden. Bei Katzen zeigt Penny Jagdtrieb, lässt sich aber gut abrufen und zurückhalten.

Penny braucht als HSH-Mix eine klare, aber wohlwollende Führung, um Entscheidungen ihrem Menschen zu überlassen. Ihre neuen Menschen sollten idealerweise schon Erfahrung mit Herdenschutzhunden haben und bereit sein, mit ihr zu trainieren. Ist das gegeben, ist sie ein unfassbar lieber, fröhlicher Hund.

Vorhandene Kinder sollten in Pennys neuer Familie schon älter sein und ebenfalls erfahren im Umgang mit Hunden sein.

In Penny steckt ein Herdenschutzhund. Bitte informiere dich hier über die Anforderungen bei Adoption eines Herdenschutzhundes. HSH-Mixe sind oft sehr selbstständig und brauchen eine souveräne Führung.

Wir sehen Penny in einer ruhigeren Gegend in einem Haus mit Garten. Sollten Hunde vorhanden sein, sollten diese eine ähnliche Körpergröße haben. Da Penny noch Ressourcenverteidigung zeigt, sollte hieran weiter gearbeitet werden und die Hunde beim Fressen separiert werden können. Katzen sollten auf Grund ihres Jagdtriebs eher nicht vorhanden sein.

Kontakt:

Hunderettung Europa e.V.
Email: vermittlung@hunderettungeuropa.de

oder fülle direkt eine Selbstauskunft unter https://hunderettung-europa.de/selbstauskunft-adoption aus.

Weitere Infos zum Verein Hunderettung Europa und wie wir nachhaltige und transparente Tierschutzarbeit leisten, findest du hier: https://hunderettung-europa.de/.

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Update 13. Februar 2024: O’Neil konnte zwar im vergangenen Jahr in eine private Pflegestelle umziehen, kann dort aber auf Grund von erheblichen zeitlichen Veränderungen in der Familie nicht mehr lange bleiben. 

Sie sucht daher recht dringend eine gute Pflegestelle und (besser noch) ein endgültiges Zuhause. Bei einer Pflegestelle werden Tierarzt- und Futterkosten sowie ggf. auch Betreuungskosten übernommen!

Voraussetzung ist eine ländliche Gegend sowie ein sicher eingezäunter Garten mit Ausblick. Bestenfalls in einer ruhigen, konstanten Familie oder bei einem Paar / einer Einzelperson mit Wissen um die Bedürfnisse der Herdenschutzrassen.  

O’Neil ist eine menschenfreundliche und sehr gechillte Hündin, die keine großen Runden braucht… 20 Minuten Gassi reichen ihr vollkommen. 

Die stattliche Hündin humpelt leicht, da sie ein verkürztes Bein hat, das auch nicht operiert werden kann. Sie erhält daher eine Erhaltungsdosis Schmerzmittel sowie Nahrungsergänzungsmittel und kommt damit bestens klar: sie gibt gerne mal Gas ;-), hüpft rum und ist lustig und vergnügt. Auf stundenlange Wanderungen verzichtet sie trotzdem gerne. Umso wichtiger ist ihr aber ein eingezäunten Garten, von dem aus sie beobachten und ihr Grundstück bewachen kann.

Ihren Bezugspersonen gegenüber zeigt O’Neil sich loyal und lieb. Besuch ist ihr bislang immer willkommen, allerdings mag sie Stress und viel Unruhe gar nicht. Sie kennt und mag Kinder, dennoch möchten wir wirklich wenig Turbulenzen für die Hundedame und suchen auch deswegen ein kinderloses Zuhause.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und denken, O’Neil könnte zu Ihnen passen, dann melden Sie sich bitte umgehend bei uns. Die liebe Hündin braucht endlich ein festes, liebevolles und passendes Zuhause!

O’Neil

Griechischer Schäferhund (Ellenikos Poimenikos), kastrierte Hündin, gechipt, geimpft, ca. 60 cm groß, 45 kg schwer, 3 Jahre alt.
Standort: Pflegestelle in 66129 Saarbrücken, vorher Hundepension in Schleswig-Holstein

25. Juni 2023:

Unser großes und stattliches Mädchen ist wirklich sehr menschenlieb und mag auch Kinder sehr. Allerdings sollten diese auf Grund von O’Neils Größe schon älter sein und vor allem bereits respektvoll mit Hunden umgehen können.

O’Neil lässt sich super lieb beim Tierarzt untersuchen, fährt ruhig und brav im Auto mit und geht gut an der Leine. Sie ist natürlich stubenrein und rassetypisch eher ein ruhiger, gemütlicher Hund, der aber auch mal flitzen kann. Sie liebt es natürlich, auf dem großen Gelände des Hundertpfoten Hotels, wo sie auf Pflegestelle lebt, zu laufen und alles ausgiebig zu erkunden. Gerne macht sie es sich an warmen Tagen in kühlen Buddellöchern bequem. 😉

O‘Neil braucht nicht zwingend andere Hunde an ihrer Seite, mag aber ebenbürtige Rüden , die ihr allerdings das Futter nicht streitig machen sollten. Hündinnen und kleine Hunde sind nicht so ihr Fall.

O’Neil sucht ein endgültiges Zuhause, wo sie gebraucht wird, aber auch klar ein Teil der Familie sein darf. Am besten wäre ein ländlich gelegenes Zuhause, vielleicht ein Haus mit großem Garten, ein Bauernhof oder ähnliches, bei Menschen, die sich mit Herdenschutzhunden auskennen oder die sich intensiv mit den Eigenschaften dieser Hunde auseinandersetzen können und möchten.

HSH sind tolle Hunde, wenn man sich mit ihrem Wesen beschäftigt! Bei Miriam Cordt, eine der bekanntesten HSH-Trainerinnen kann man viel über diese Hunde dazulernen: https://buch.mirjamcordt.com/hsh-webinar-org

Kontakt:

Home for Dogs e.V.
Sonja Reuter
email: info@home-for-dogs.de

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Zara

Rottweiler-Mischling, kastrierte Hündin, leishmaniose-positiv, ca. 68 cm groß, 35 kg schwer, 9 Jahre alt.
Standort: seit Mitte 2021 in der Protectora Villena (Spanien)

Zara wartet schon seit 2 ½ auf ein neues Zuhause….und sie wird nicht jünger!

Zara hatte zwar das Glück, aus der Perrera gerettet zu werden und somit dem Tod von der Schippe zu springen, dennoch wartet sie bereits seit 2 ½ Jahren auf ihren großen Tag. Und der beschreibt nichts anderes als den Um- oder Einzug in ein neues, ganz eigenes Zuhause. Ein Herzenswunsch, der nach all der Entbehrung und Leere endlich in Erfüllung gehen soll!

Für ein Rottweilermädchen, wenn auch Mischlingsmädchen, ist Zara ausgesprochen genügsam. Sie hat allerdings in den letzten Jahren auch lernen müssen, mit wenig auszukommen. Spaziergänge außerhalb des Tierheims gehören für sie zu den absoluten Highlights. Die Zeit außerhalb der Zwingeranlage verzaubert sie zumindest für einen kurzen Moment in Glück und Zufriedenheit. Sie freut sich aber auch über jede geschenkte Minute der Pfleger, in der sie mal nicht nur eine von vielen ist, sondern ungeteilte Aufmerksamkeit bekommt.

Mit den anderen Hunden im Tierheim arrangiert Zara sich prima, ganz gleich, ob Hündin oder Rüde, wobei sie sich den Jungs wesentlich zugeneigter zeigt.

Ob Zara schon mal in einem Haus oder einer Wohnung gelebt hat, oder ob sie in ihrem früheren Leben nur als Zwinger- oder Hofhund gehalten wurde, können wir leider nicht mehr nachvollziehen. Wir gehen aber davon aus, dass sie sich problemlos an jegliche neue Situation anpassen wird. Trotzdem wäre etwas Hundeerfahrung sicherlich von Vorteil. Auch der Besuch einer guten Hundeschule, in der nicht nur das kleine 1×1 der Hundeerziehung auf dem Programm steht, sondern vielmehr Unterstützung bei der Grundsteinlegung zu einem verlässlichen Team geboten wird, wäre empfehlenswert.

Leider ist Zara leishmaniose-positiv, auch wenn sie – bei gutem Allgemeinzustand) nur einen niedrigen Titer hat und mit Domperidona behandelt wird. Eine sehr informative Seite zu Leishmaniose findet man übrigens hier: http://www.leishmaniose-hund.de/leishmaniose-symptome-hund.html Auf alle anderen Mittelmeerkrankheiten wurde sie negativ getestet.

2024 soll endlich Zaras Jahr werden! Ihrer miesen Vergangenheit und ihrem schwachen Leishmaniose-Titer zum Trotz!

Werdet ihre Helden und meldet Euch bei Bianca Kaiser (siehe Kontakt). Sie ist für Zaras Vermittlung zuständig und wird Euch gerne noch weitere Fragen beantworten. Achtet nur bitte auf die Nachtruhe. Oder schickt einfach eine Mail unter Angabe Eurer Telefonnummer.

Kontakt:

TSV Europa
Bianca Kaiser (Sprachen: Deutsch, Englisch)

mobil: (0172) 628 45 69
eMail: kaiser@tsv-europa.de

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Mike

Bullmastiff-Mischling, kastrierter Rüde, geimpft und gechipt, ca. 47 kg schwer, 5 Jahre alt.
Standort: privates Shelter der Rainbow Rescue in der Nähe von Belgrad (Serbien)

Leider ist das Shelter proppenvoll und braucht dringend Platz für einen Schwung kleinerer Hunde, denen ganz akut die Tötung im staatlichen Asyl droht. Wenn wenigstens Mike ausziehen könnte, könnten ein paar andere Hunde gerettet werden! Dem Shelter wäre daher auch mit einer Pflegestelle für den Burschen geholfen! 

Mike hat bislang nicht wirklich Glück in seinem Leben gehabt. Erst landete er im staatlichen Asyl und hatte dann das „Glück“,  dieses verlassen zu dürfen…. kam dadurch aber vom Regen in die Traufe,  da er nun – ohne Auslauf – in einem winzigen Verschlag aus Euro-Paletten gehalten wurde. 🙁

Als dann bei seinem Besitzer eine Operation anstand, hieß es: „Entweder ihr holt den Hund ab oder ich töte ihn.“  Bei so viel Herzlichkeit haben wir natürlich nicht lange überlegt und Mike aufgenommen….

Der stattliche Rüde ist im Umgang mit Menschen ein absoluter Traumhund. Er ist nicht nur mit den Leuten,  die er kennt, super nett, sondern auch mit jedem Besucher auf der Anlage – jeder darf ihn sofort problemlos durchknuddeln. Man sollte aber definitiv standfest sein, da Mike gerne Küsschen verteilt. 😉

Aufgrund seiner ausgesprochen menschenfreundlichen Art könnten wir ihn uns auch in einer Familie mit größeren Kindern (Teenies) vorstellen. Idealerweise sollte im neuen Zuhause ein großer, molossersicher eingezäunter Garten vorhanden sein.

Andere Rüden braucht Mike nicht in seiner Nähe. Bei Hündinnen entscheidet die Sympathie .

Mike ist ausreisefertig und könnte sich in Kürze mit einem Transport incl. Traces-Papieren auf den Weg in sein neues Zuhause oder in seine Pflegestelle machen!

Kontakt:

Rainbow Rescue e.V.

email: info@rainbow-rescue.de
mobil: (0178) 526 18 70 – bitte nur WhatsApps

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Ole

Dogo Argentino, kastrierter Rüde, ca. 65 cm groß, 48 kg schwer, ca. 8 Jahre alt.
Standort: seit 02/2023 in einer Hundepension in Elzach (Baden-Württemberg), vorher seit 2018 im Tierheim

Ole wartet schon seit gut 5 Jahren auf ein passendes Zuhause!

Wir haben Ole aus dem Tierheim übernommen, weil er nochmal eine Chance kriegen sollte auf ein neues Zuhause… und seitdem wohnt er als Concierge in unserer Pension.

Ole macht uns seine Vermittlung nicht gerade leicht, gibt es im Umgang doch einiges zu beachten. So ist er zum Beispiel vor ca. 6 Jahren als Beschlagnahmung ins Tierschutzzentrum Ehrenkirchen gekommen, weil seine Besitzer der Maulkorb- und Leinenpflicht nicht nachkamen. Tja… und da saß er nun Jahr um Jahr. Die anderen Hunde kamen und gingen, nur er blieb jedes Mal übrig. Das liegt sicher auch daran, dass er Fremde nicht unbedingt gut leiden kann. Wer sich für ihn interessiert, muss also Zeit mitbringen, um es auf seine Freundesliste zu schaffen. Ist man da mal drauf, ist es wie freitagabends in der Disco: die Vorzugsbehandlung ist einem sicher! 😉

Wenn sich sonst keiner drum kümmert, mutiert Ole zum Bodyguard. Da ist es wichtig, selbst aktiv mit der Umwelt umzugehen, Entscheidungen zu treffen und ihn in die 2. Reihe zu stellen. Da steht er nämlich überaus gerne und ist dann auch ein unauffälliger Begleiter.

Ganz der prollige Kollege von Lucifer Morningstar verwaltet Ole gerne Dinge, die vermeintlich ihm gehören: „Mein Haus, mein Auto, mein Kauknochen!“ Aber auch dieses Hobby gibt er mit Kusshand ab, wenn er es mit jemandem zu tun hat, der glaubhaft versichern kann, dass das Alles nur geliehen ist.

Andere Hunde gehen je nach Sympathie hervorragend! Ole ist hier oft mit anderen Gasthunden in der Gruppe und macht das super. Wenn ihm einer aber eine gepflegte Schlägerei vorschlägt, ist er aber dann doch gerne dabei. 😉 Trotzdem schätzen wir ihn als sozial sehr kompetent ein.

Unter der rauen Schale und dem eindrucksvollen Auftreten steckt, wie das ja meistens der Fall ist, ein absolut weicher und anschmiegsamer Kern!

Ole liebt ausgedehnte Spaziergänge und geht super an der langen Leine spazieren! Er spielt und kuschelt gerne und liegt überaus dekorativ auf dem Sofa. Maulkorb tragen ist für ihn völlig selbstverständlich und draußen auch Pflicht.

Ole ist für seine 8 Jahre topfit! Ein absoluter Clown und ein loyaler Gefährte, mit dem man super Pferde stehlen kann! Er steht dann auch freiwillig Wache…

Kontakt:

ElzDogCare
Helena Conens

Tel: (07682) 534 99 60
mobil/WhatsApp: (0179) 750 97 32
email: hallo@elzdogcare.de

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Silence

American Bulldog-Mischling (vermutlich mit American Staffordshire Terrier), kastrierter Rüde, 55 cm groß, 28 kg schwer, 8 Jahre alt.
Standort: seit Mai 2021 im Tierheim Hannover

Silence wartet schon seit über 2 Jahren auf ein passendes Zuhause!

Silence wurde aufgrund gesundheitlicher Probleme des Halters abgegeben. Dieser hat jedoch gute Vorarbeit in Sachen Leinenführigkeit und Grundgehorsam geleistet.

Den Wesenstest hat er bei seinem Vorbesitzer bereits erfolgreich bestanden.

Silence ist er freundlich und aufgeschlossen Menschen gegenüber. In seiner neuen Familie können gerne vernünftige Jugendliche vorhanden sein.

Mit Artgenossen ist er nicht verträglich. Beim Spaziergang ignoriert Silence Artgenossen, wenn man ihm das entsprechend vermittelt. Gemeinsame Gassirunden mit anderen Hunden sind dann auch möglich, allerdings trägt der Bursche dabei einen Maulkorb.

Silence LIEBT Wasser und ist immer für ein Bad zu haben. ???? Außerdem wäre er ein prima Büro-Hund: im Tierheim verbringt er stundenweise Zeit bei den Mitarbeitern im Büro.

Leider kam es bei seinem Vorbesitzer zu einem Beißvorfall mit einem anderen Hund, da Silence Türen öffnen kann und sich selbstständig gemacht hatte. Deshalb ist er – trotz bestandenen Wesenstests – als gefährlich eingestuft worden. 

Informationen zum Thema Gefahrhunde finden Sie (incl. Video zu dem Thema) hier: https://www.tierheim-hannover.de/hunde/gefahrhunde/

Für Silence‘ Vermittlung benötigen wir eine Einverständniserklärung des Vermieters für die Haltung dieser Rasse. Seine neuen Halter sollten zudem Rasseerfahrung mitbringen und Freude daran haben, seine positiven Eigenschaften zu fördern.

Wenn Sie interessiert sind, dann mailen Sie uns bitte zuerst die ausgefüllte Selbstauskunft (siehe Kontaktdaten).

Hier können Sie sich noch ein Video von dem bildschönen und menschenfreundlichen Rüden anschauen:

Kontakt:

Tierschutzverein für Hannover und Umgegend e.V.

Tel. (0511) 973 398 – 0
Email: info@tierheim-hannover.de

Selbstauskunft: Bitte ausfüllen!

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Buksi

American Staffordshire Terrier-American Bulldog-Mischling (vermutlich), kastrierter Rüde, verstümmelte Vorderpfote, 58 cm groß, ca. 28 k schwer, ca. 6 Jahre alt.
Standort: seit 07/2021 im Tierheim Kaposvar (Ungarn)

Buksi darf Mitte Oktober auf eine Pflegestelle in den Niederlanden ziehen und wir hoffen sehr, dass er von dort aus schnell ein endgültiges Zuhause findet!

Buksi ist ein wunderschöner Rüde, der regungslos neben Zugschienen liegend aufgefunden wurde. Offensichtlich hatte ihn ein Zug erfasst und an seinem linken Vorderlauf schwer verletzt. Zum Zeitpunkt seiner Rettung war er bereits komplett am Ende – ausgehungert, voller Zecken, Flöhe und Larven in der klaffenden Wunde. 🙁

Buksi wurde sofort erstversorgt und zu einem Tierarzt gebracht. Da die Verletzung so großflächig war, konnte man nicht operieren. Stattdessen wurde der Vorderlauf über viele Wochen hinweg konservativ behandelt. Glücklicherweise klappte dies sehr gut!

Mittlerweile hat sich die Wunde geschlossen und ist fast komplett verheilt.

Der Süße zeigte sich von Anfang an – trotz der schlimmen Schmerzen – als ausgesprochen lieber, freundlicher und gutmütiger Vierbeiner. Er geht auf alle Menschen sehr lieb und freundlich zu. Auch während der Behandlung zeigte Buksi sich nie aggressiv, sondern war stets vorbildlich brav.

Mittlerweile hat Buksi keine Schmerzen mehr, benutzt die Pfote jedoch aufgrund des fehlenden Teils kaum, wie man im folgenden Video gut sehen kann:

Mit anderen Hunden kommt Buksi (siehe obiges Video) ebenfalls gut aus und lebt im Tierheim mit mehreren Artgenossen friedlich zusammen. Er lässt sich durch kaum etwas aus der Ruhe bringen und ist ein wahrer Schatz auf vier Pfoten!

Bei einem Katzentest hat er sich wacker geschlagen, obwohl die Tierheimkatzen teilweise sehr distanzlos waren 😉  (siehe Video):

Anhand seiner Reaktion gehen wir davon aus, dass eine Vergesellschaftung mit (idealerweise hunde-erfahrenen) Katzen gelingen sollte, vorausgesetzt diese wird von seinen neuen Menschen vernünftig begleitet und beaufsichtigt.

Für unseren wundervollen Buksi suchen wir nach einem ganz tollen Zuhause, wo er endlich ein geliebtes Familienmitglied werden und noch einiges lernen darf. Er kennt noch nicht allzu viel vom Hunde-ABC, was sich aber mit etwas Training bestimmt rasch ändern würde. Wer hat einen Lebensplatz für Buksi frei?

Aufgrund seiner Rassemischung darf der bildschöne Buksi leider nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln ihn daher nur in die Niederlande, in bestimmte Kantone der Schweiz oder nach Österreich.

Kontakt:

TSV Tierrettung Ausland – Frau Paul
email: jessi.paul@tierrettung-ausland.de

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Sarah

Deutscher Doggen-Mischling, kastrierte Hündin, ca. 62 cm groß, 34 kg schwer, 6 Jahre alt.
Standort: seit dem 13.6.2020 im Tierheim Rüsselsheim

Schwarze Hunde haben es in der Vermittlung schwer….. tatsächlich wartet Sarah nun schon seit 3 Jahren auf ein Zuhause! 🙁

Die schöne Sarah sitzt schon viel zu lange im Tierheim traurig hinter dem Gitter und wartet auf IHRE Menschen.

Die sportliche und lernwillige Hündin hat sich toll entwickelt: sie läuft sehr manierlich an der Leine, kennt die Grundkommandos…und freut sich überschwänglich über jeden, der sich mit ihr beschäftigt. Kuscheln ist nämlich ihre große Leidenschaft. Davon kann sie nicht genug bekommen!

Sarah ist nach Sympathie verträglich. Sie war zeitweise in einer Pflegestelle untergebracht und hat dort mit einer weiteren Hündin zusammengelebt. Am liebsten hat sie aber mit ihrer Bezugsperson auf der Couch gekuschelt. 😉 Sie ist einfach glücklich, wenn sie bei ihren Menschen sein darf.

Die bildschöne Hundedame hat einen moderaten Beschützerinstinkt, ist aber ansonsten sonst sehr lieb und verschmust.

Ideal wäre für Sarah daher ein Zuhause bei einer hunde-erfahrenen Einzelperson oder einem Paar, das Spaß daran hat, mit der tollen Hündin draußen unterwegs zu sein und sich mit ihr zu beschäftigen. Falls Kinder in der Familie vorhanden sein sollten, müsste diese schon älter sein (mind. 12 Jahre).  Ein gut gesicherter Garten sollte vorhanden sein.

Kontakt:

Tierschutzverein Rüsselsheim und Umgebung e.V.
Stockstraße 60
65428 Rüsselsheim

eMail: hundevermittlung@tierheim-ruesselsheim.de

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

?