Startseite Impressum Disclaimer Logos

Point

Französische Bulldogge x Englische Bulldogge, Rüde, gechipt, Epileptiker, ca. 38 cm groß, ca. 12 kg schwer, 2 Jahre alt.
Standort: noch bei seinen Haltern im PLZ-Bereich 566xx
Abgabegrund: Veränderungen aufgrund von Krankheit in der Familie

Hier kommt Point! Er sucht ebenso wie seine Schwester Tinkerbell ein neues Zuhause.

Der junge Rüde orientiert sich gerne am Menschen, geht super locker an der Leine und kennt die Grundkommandos. Bei Aufregung oder wenn es um Futter geht, weicht kurzzeitig seine Coolness und der Kleine wird ungeduldig. 😉

Point ist eine richtige Knutschschnute. Er mag Menschen, egal ob alt oder jung, und genießt Streicheleinheiten sehr! Auch gegen ein Spielchen hat er nichts einzuwenden. Da der Bursche allerdings Jagdtrieb zeigt, sollten diese Spiele diesen nicht noch zusätzlich fördern.

Mit anderen Hunden verträgt Pointi sich bisher gut, geht aber nicht zurück, wenn er angemacht wird. Das hübsche Kerlchen kennt das Zusammenleben mit einer Katze. Im neuen Zuhause könnte also eine Samtpfote vorhanden sein, wenn diese keine Angst zeigt.

Point fährt gerne im Auto mit und bleibt bisher brav alleine Zuhause.

Seit einigen Monaten hat Point eine Epilepsie bislang unbekannter Ursache. Aufgrund dessen sollte er in seinem neuen Zuhause  weder länger als 3 Stunden alleine bleiben, noch sollte es sich um einen lebhaften Haushalt handeln. Im Idealfall haben seine neuen Menschen schon Erfahrung mit der Krankheit oder zumindest das Interesse, sich umfassend darüber zu informieren.

Wer möchte Pointi kennenlernen und diesem tollen Kerl ein ruhiges Zuhause bieten?

Die Vermittlung findet zu tierschutzüblichen Bedingungen, mit Vor-und Nachkontrolle statt. Die Schutzgebühr geht als Spende an das Tierheim Andernach.

Erstkontakt:

Bulldogssearchhome
Dorty Chiofalo

mobil: (0173) 219 73 66  – WhatsApp und SMS werden NICHT beantwortet! Anrufe täglich bis 21 Uhr
Email: BSH-Tierschutz@web.de  – hier können wir Euch den Bewerberfragebogen zusenden!

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

Tinkerbell

Französische Bulldogge x Englische Bulldogge, Hündin, gechipt, ca. 35 cm groß, ca. 11 kg schwer, 2 Jahre alt.
Standort: noch bei ihren Haltern im PLZ-Bereich 566xx
Abgabegrund: Veränderungen aufgrund von Krankheit in der Familie

Tinkerbell ist eine kleine, athletische Hündin, die gerne aktiv ist, bei Bewegung aber leichte Atemgeräusche zeigt. Laut ihrer Halter habe sie bisher dadurch keine Einschränkungen. Trotzdem sollte das noch mal überprüft werden, sobald sie komplett ausgewachsen ist.

Tinkerbell lässt sich von vertrauten Menschen überall anfassen und genießt Kuscheleinheiten sehr! Toben mit Spielsachen macht ihr großen Spaß, dies sollte allerdings in Zukunft sehr dosiert stattfinden, denn die Hündin zeigt deutlichen Jagdtrieb und reagiert auch auf Bewegungsreize.

Insbesondere innerhalb des häuslichen Umfelds ist Tinki skeptisch gegenüber ihr nicht vertrauten Menschen und braucht dann souveräne Anleitung ihrer Menschen, damit sie merkt, dass die alles im Griff haben. Draußen wird sie mit fremden Menschen viel schneller warm, es sei denn diese zeigen sich unsicher oder ängstlich. Bei einem Besuch bei Bulldogssearchhome ließ sich die Süße sofort streicheln und ignorierte Passanten.

Tinkerbell kennt die Grundkommandos (auch wenn diese von ihr schon mal auf ihre Sinnhaftigkeit geprüft werden) und läuft, wenn keine große Ablenkung vorhanden ist, gut an der Leine.

Bei Hundebegegnungen ist sie sehr fixierend, angespannt und aufgeregt. Direkter Kontakt zu fremden Hunden ist im Moment nicht möglich. Sie sucht also ausschließlich als Einzelhündin ein Zuhause.

Tinkerbell kennt aber das Zusammenleben mit einer Katze und könnte sicherlich auch an eine neue Samtpfote gewöhnt werden, wenn diese cool genug ist und nicht in den Fluchtmodus verfällt!

Ideal wäre es, wenn die neuen Halter mit viel Geduld an Tinkis Verhalten bei Hundebegegnungen arbeiten und sich professionelle Hilfe dazu holen würden. Natürlich stehen wir da auch gerne beratend zur Seite!

Tinki mag Ausflüge mit dem Auto und bleibt bisher brav ein paar Stunden alleine zuhause.

Tinkerbell sucht Bulldogmenschen, die eher ländlich wohnen und die Spaß an einer pfiffigen Hündin haben. Kinder sind ihr zwar vertraut und sie zeigt sich ihnen gegenüber sehr liebevoll, allerdings sehen wir aufgrund der oben genannten Problematik eher in einem Erwachsenenhaushalt, damit sie die volle Aufmerksamkeit bekommt.

Die Vermittlung findet zu tierschutzüblichen Bedingungen, mit Vor-und Nachkontrolle, statt. Die Schutzgebühr geht als Spende an das Tierheim Andernach.

Erstkontakt:

Bulldogssearchhome
Dorty Chiofalo

mobil: (0173) 219 73 66  – WhatsApp und SMS werden NICHT beantwortet! Anrufe täglich bis 21 Uhr
Email: BSH-Tierschutz@web.de  – hier können wir Euch den Bewerberfragebogen zusenden!

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

Brenda

Französische Bulldogge, Hündin, 33 cm groß, 13 kg schwer, 6 Jahre alt.
Standort: noch bei ihrer Halterin im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg

Brenda stammt aus einer Zuchtauflösung und sucht daher ein neues Zuhause.

Die kleine Maus ist sehr verkuschelt und menschenbezogen, mag aber aufgrund schlechter Erfahrungen keine Kinder und zeigt dies deutlich. Sie wird also keinesfalls zu Kindern vermittelt.

Am liebsten wäre Brenda in Zukunft Einzelprinzessin, könnte aber ggf. zu einem netten, unaufdringlichen Rüden vermittelt werden.

Brenda hört gut und läuft ordentlich an der Leine. Freilauf ist aber derzeit nicht möglich, da sie starken Jagdtrieb hat. Sie sollte auch niemals unbeaufsichtigt im Garten herumstromern dürfen, da sie zudem eine Ausbruchskünstlerin ist. Hier sind also bulldog-erfahrene Menschen gefragt, die Spaß daran haben, mit so einem kleinen Dickkopf noch etwas zu arbeiten….und die bestenfalls bereits ein absolut sicher  und hoch eingezäuntes Grundstück haben.

Brenda ist eine sportliche Bulldogge ohne bekannte Krankheiten oder Allergien.

Sie ist stubenrein und kann nach Eingewöhnung eine Weile alleine bleiben. Bislang ist sie es aber gewohnt, in ihrer Box zu bleiben.

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Molosser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an die Vermittler weitergeleitet wird.

Erstkontakt:

Molosser-Vermittlungshilfe

email: brenda@molosser-vermittlungshilfe.de

Achtung: Überprüfen Sie nach Versenden einer Anfrage bitte in den folgenden Tagen auch immer Ihren Spamordner! Einige Mailprogramme sortieren nämlich eMails bislang unbekannter Versender, die größere Anhänge enthalten, automatisch als Spam ein.

Hinweis:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Franjek 

Französischer Bulldoggen-Mischling, kastrierter Rüde, gechipt, ca. 30 cm groß, 13 Jahre alt.
Standort: seit Mai 2011 im Tierhiem Schkortitz

Franjek ist auch nach 11 Jahren im Tierheim Jahren ganz der alte Haudegen. Trotzdem geben wir die Hoffnung nicht auf, das sich doch noch der passende Besitzer für unseren Kobold mit dem großen Ego findet.

Seine Blutwerte sind regelmäßig kontrolliert und stets ohne Befund gewesen. Seine Charakterbeschreibung bleibt aktuell, er kennt den Maulkorb, ist mit Futter gut bestechlich und lässt sich damit auch ohne Leine sehr gut führen. Bei Spaziergängen trägt er den Maulkorb wie manche ihre Brille  und scheut sich nach wie vor nicht, Schwächen zu quittieren, besonders wenn es nicht nach seiner  Koboldnase geht. 😉

Franjek haben wir von einem befreundeten TSV übernommen. Der kleine Mann hat es faustdick hinter den Ohren, was man ihm Dank Niedlichkeitsbonus nie lang übelnehmen kann.

Grundsätzlich ist er verträglich, ist aber eine Rangelei im Gange, macht er kräftig mit und ist keiner, der klein beigibt. Man muss Franjek dann meist vom Kontrahenten trennen, dabei macht er auch vor der Damenwelt nicht halt. Auch das Alter oder die Größe sind dem Raufbold piepegal, er zeigt dann vor nichts Respekt und Aufgeben ist nicht drinne im kleinen großen Mann. Und im nächsten Moment ist alles vorbei und Franjek schau in die Welt, als ob er kein Wässerchen trüben könnte. 😉 Spätestens dann verpufft auch der Ärger, den man gerade auf den Dickschädel hatte. Besonders, wenn er sich ankuschelt und schmusen kommt, das ist zum Herzerweichen.

Man könnte vermuten, Streicheln wär sein Lebensinhalt. Zumindest bis es Gassi geht… dann dreht er vor Freude Kreise in der Luft.

Franjek ist stubenrein und läuft gut an der Leine. Da er bisweilen nach dem Ausführen überhaupt nicht beturtelt werden will, kam es schon mehrfach zu Schnappereien, besonders bei Menschen, die es zwar gut meinen, allerdings dann Gefahr laufen, seinen Unmut nicht zu erkennen. Für uns ist es schwer, Fremden bei seinem Koboldaussehen klar zu machen, das Franjek eben NICHT der Kuschelknirps ist, den er beim Start oder im Wald so raushängen lässt. Leider kam es dadurch schon zu einigen Treffern, die er erzielte. Inzwischen gehen deshalb nur noch ausgewählte Personen mit ihm raus.

Dazu kommt, das er durchaus checkt, wer am anderen Ende der Leine hängt und sich klugerweise aussucht, wen er anstänkert. Es sind also zwingend erfahrene Halter mit klaren Regeln im und außer Haus erforderlich. Hausleine, Boxenhaltung (die er kennt) und kein Besucherbrimborium sollten selbstverständlich sein. Beschädftigung, Struktur und Verständnis für seinen Dickkopf mit entsprechender Liebe sind Voraussetzung.

Franjeks erster Vermittlungsversuch ist gescheitert. Leider nutzt er die Schwächen seiner Menschen dahingehend aus, dass er – wenn’s nicht nach seiner Pfeife geht –  durchaus zuschnappt. Er verhält sich territorial und wird zum Macho. Franjek wird nur in erfahrene Hände vermittelt, welche mit seinem ungebührlichen Verhalten umgehen können und daran arbeiten. Man darf sich hier nicht von seinem niedlichen und bestechenden Schmuseattacken beeinflussen lassen, er benötigt klare Grenzen und Struktur. Kinder sollten nicht im neuen Haushalt wohnen.

Franjek kann in reine Wohnungshaltung, aber auch ein eigenes Haus mit Garten würden ihm zum Aufpassen gefallen. Gesucht werden aktive und humorvolle Halter, bei denen sich Franjek noch die Hörner abstoßen kann und in einer Hundeschule den nötigen Feinschliff erlernt. Für den Spaß bei der Arbeit sorgt Franjek, das versprechen wir hoch und heilig. 🙂

Kontakt:

TSV Muldental e.V.
Tierheim Schkortitz

Marthaweg 41
04668 Grimma/ OT Schkortitz

Ricarda Keller

email: tsv-mtl@gmx.de
mobil: (0162) 30 49 8 49

www.tsv-muldental.de

Hinweis:

Die hier vorgestellten Hunde sind uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um die Hunde großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Update 16. Juni 2021: Diego wartet nun schon gut 2 Jahre auf ein richtiges Zuhause! 🙁

Diego

Französische Bulldogge-Labrador-Mischling, kastrierter Rüde, 47 cm groß, 4 Jahre alt.
Standort: Tierschutzliga-Dorf in 03058 Neuhausen / Brandenburg

15. August 2019:

Diego wurde im Tierheim abgegeben, nachdem er nach dem Kind der Familie geschnappt hatte. Er lebte dann nur noch im Garten an der Kette, denn alle hatten plötzlich Angst vor ihm. Als Diego zu uns kam, war er völlig verfettet. 🙁

Diego ist eine arme Socke: Er hat ein unsicheres Wesen und leider wurde er nie durch einen Menschen vernünftig geführt, sondern immer sich selbst überlassen. Also Diego bei uns ankam, bellte er aus Unsicherheit jeden Menschen und Hund an.

Inzwischen hat sich Diego gut eingewöhnt. Er ist ein lebhafter Hund, der gerne läuft und spielt.

Mit anderen Hunden hat Diego überhaupt keine Probleme.

Der kleine Mann braucht eine liebevolle, aber absolut konsequente Führung, dann ist er ein richtig treuer Begleiter. Er ist sehr auf den Menschen bezogen.

Diego kennt das Leben im Haus, ist auch stubenrein. Leider neigt er dazu, wenn er zu lange alleine sein muss, Dinge kaputt zu machen.

Für Diego suchen wir nun ein hundeerfahrenes, sportliches Paar, das ihn auslastet und souverän führt.

Kontakt:

Tierschutzliga-Dorf
(Tierheim und Gnadenhof der Tierschutzliga in Deutschland e.V.)
Ausbau Kirschberg 15
OT Groß Döbbern
03058 Neuhausen/Spree

Tel.: (035 608) 401 24
Email: tierschutzligadorf@tierschutzliga.de

Web: www.tierschutzligadorf.de

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 13.00 bis 16.00 Uhr
(außer an Feiertagen)

Hinweis:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um die Hunde großflächiger bekannt zu machen.

 

?