Mastino Napoletano Sunny, Rüde, *ca. 2018/2019
8. März 2023Sunny
Mastino Napoletano, kastrierter Rüde, schwer sehbeeinträchtigt, ca. 75 cm groß, ca. 69 kg schwer, ca. 4-5 Jahre alt.
Standort: seit August 2022 im Tierheim Allatbarat in Nyíregyháza (Ungarn)
Sunny wurde als Welpe vom Züchter gekauft und Zeit seines Lebens draußen im Zwinger gehalten. Nachdem sein Herrchen gestorben war, hatte das Frauchen Angst vor dem großen Rüden und ließ ihn fast verhungern. Außerdem sieht man auf den Fotos den fürchterlichen Zustand seiner Augen, um die sich niemand gekümmert hat. 🙁
Zum Glück lebt einer der Tierheim-Mitarbeiter in der Nachbarschaft. Er hatte von der schlechten Haltung Wind bekommen und konnte die Halterin davon überzeugen, Sunny abzugeben.
Der Bursche wurde am 15.09.2022 an den Augen operiert. Sunny kann auf beiden Augen kaum etwas sehen, aber immerhin ist er nicht komplett blind.
Sunny ist fremden Menschen gegenüber sehr misstrauisch und neigt dazu, erstmal zu knurren. Männer haben es bei ihm anfangs besonders schwer, aber es ist nicht unmöglich, sein Vertrauen zu gewinnen – wir möchten lieber nicht wissen, woran das liegt. Hat man sein Herz einmal erobert, ist er super aufgeschlossen, freundlich, fröhlich und unglaublich verschmust, wie man in diesem Video gut sieht: https://youtube.com/shorts/VRME22LCUys?feature=share
Sunny braucht definitiv eine konsequente Führung. Er ist ein Kasper und springt auch gerne mal an einem hoch.
Mit anderen Hunden gibt es aktuell noch keine Erfahrungen.
Sunny ist aktiv und läuft meistens toll an der Leine. Wenn er allerdings zieht, muss man wirklich Kraft haben, um ihn sicher halten zu können. Dessen muss man sich bewusst sein!
Der Große liebt es, im Auto mitzufahren und steigt auch freiwillig ein. Teilweise ist er so aufgeregt, dass er fiept.
Interessenten müssen sich darüber im Klaren sein, dass Sunny eine Menge Sabber verbreitet. Überall! 😀 Bitte informiert Euch außerdem vor der Bewerbung, was es für Auflagen seitens Eures Bundeslandes und Eures zuständigen Veterinäramtes gibt.
Bei einer Adoption findet die Übergabe von Sunny in Deutschland statt. Er wird mit EU-Heimtierausweis/Traces ausreisen.
Kontakt:
Pfotenhilfe Sauerland
email: pfotenhilfe-sauerland@gmx.de
Kontaktformular – bei Fragen zu Sunny
Bewerbungsformular – bei Interesse an einer Adoption
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Fila Brasileiro Amigo, Rüde, *18.04.2015
2. Januar 2023Amigo
Fila Brasileiro, unkastrierter Rüde, geimpft und gechipt, Mittelmeertest negativ (Laboklin-Ergebnisse liegen vor), ca. 65 cm groß, ca. 60 kg schwer, 7 Jahre alt.
Standort: Hundepension in Ungarn unweit der österreichischen Grenze
Mitte November 2022 erreichte uns der Notruf ungarischer Tierschützer, dass Amigos Einschläferung zur Diskussion stand, da er in seinem Zuhause am Zaun Kinder deutlich verwarnt hatte. Innerhalb kürzester Zeit war ein Transport, eine Unterbringung und jemand mit dem nötigen Know-How organisiert, so dass der Rüde gesichert werden konnte.
Momentan lebt Amigo in ein Pension in Ungarn und wird dort sehr liebevoll versorgt. Außerdem schaut regelmäßig eine sehr erfahrene Fila-Halterin bei ihm vorbei und schenkt ihm „quality time“. Es wird gekuschelt, er wird mit Leckereien versorgt, sie gehen gemeinsam spazieren. Auf diesen Spaziergängen wird auch sein Verhalten peu a peu eingeschätzt.
Mit dem Maulkorbtraining wurde bereits begonnen.
Der bildschöne Rüde ist ein eher einfacher Vertreter seiner Rasse. Er bindet sich schnell an Menschen, insbesondere an Frauen, hat aber auch mit Männern kein Problem. Aufgrund seiner Ausgangssituation vermitteln wir Amigo vorsichtshalber aber nicht in eine Familie mit Kindern.
Bei Fremdhundbegnungen pöbelte der Bursche anfangs ziemlich rum, lässt aber sehr gut mit sich arbeiten und benimmt sich immer besser. Ob und wie gut Amigo mit anderen Hunden verträglich ist, wird nach und nach getestet. Bislang hat seine „Betreuerin“ ihn bereits an zwei ihrer Fila-Hündinnen heranführen können, mit denen er sich – ganz Gentleman – wunderbar versteht.
Katzen kann er nicht ausstehen, größere Wildvögel wie Fasane interessieren ihn recht wenig.
Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in reine Außen- oder Zwingerhaltung oder als Zuchthund, kein Wach- oder Schutzdienst.
Interessenten aus Deutschland und Österreich informieren sich bitte vorab über die für die Rasse Fila Brasileiro geltenden Auflagen ihrer jeweiligen Bundesländer!
Kontakt:
Vermittlungshelferin
Natascha Mayer
mobil: (0151) 28 440 710
email: tascha.mayer@outlook.de
oder aber direkt bei der Molosser-Vermittlungshilfe
email: amigo@molosser-vermittlungshilfe.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Doggen-Mix Felix, Rüde, * ca. 01/2008
31. Oktober 2018Felix
Deutscher Doggen-Mischling, kastrierter Rüde, ca. 65 cm groß, ca. 40 kg schwer, ca. 10 Jahre alt.
Standort: seit 2017 in einem ungarischen Partnertierheim am Plattensee
Felix kam in unser Partnertierheim, nachdem Anwohner die Tierschützer telefonisch über einen völlig entkräfteten und bis auf die Knochen abgemagerten Hund auf dem Nachbargrundstück informiert hatten. Ein örtlicher Tierarzt, der schon mehrfach geholfen hat, bestätigte, dass der Hund dringend Hilfe benötigte. Vor ein paar Monaten hatte er das damals noch gesunde Tier geimpft, als Felix noch 30-40 kg wog: nun war der Arme auf weniger als 15 Kilo abgemagert.
Der große Rüde kam sofort ins Tierheim und hat nun schon einen monatelangen Genesungsweg hinter sich: eine Darminfektion sowie eine unbehandelte Herzerkrankung hatten seinen Körper bis aufs letzte ausgemergelt, doch dank seines unglaublichen Lebenswillens und der unerschöpflichen Fürsorge seines Pflegers ist Felix vollkommen wiederhergestellt und kann ein vollwertiges Leben führen, auch wenn er weiterhin Herztabletten nehmen muss.
Felix baut langsam wieder Muskulatur auf und sein Appetit ist – genau wie seine Liebe zum Leben und zu Menschen – grenzenlos. Darum suchen wir nun nach dem passenden Zuhause für ihn.
Leider ist der Bursche futterneidisch. Dies ist zwar aufgrund seiner Vorgeschichte verständlich, beeinflusst aber auch sein Verhältnis zu anderen Hunden. Mit Hündinnen versteht er sich in der Regel gut, sollte aber wahrscheinlich am besten als Einzelhund gehalten werden.
Felix ist Menschen gegenüber sehr lieb und kommt auch mit Kindern gut zurecht. Er ist ein großer Schmuser, geht immer noch gerne spazieren und ist gut leinenführig.
Felix wartet auf sein Traumherrchen, das ihn geduldig in ein anständiges, glückliches Hundeleben zurückführt, in dem es ihm nicht mehr an Liebe, Streicheleinheiten, Medikamenten und Futter mangelt.
Felix kann nach Heilbronn kommen, sofern sich Interessenten für ihn finden.
Kontakt:
Tierschutzverein Heilbronn u.U. e.V.
Silke Anders
eMail: tierheim@heilbronner-tierschutz.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
mittelgroßer Mix Pita, Hündin, *04/2010 – Notfall!
19. März 2017NOTFALL!
Update 19.März 2017: Es ist uns völlig unverständlich, warum sich niemand für diese niedliche kleine Maus interessiert und sie nun schon seit knapp 6 Jahren (!) im ungarischen Tierheim sitzt! 🙁
Die hübsche Pita lebt immer noch völlig problemlos mit ihren Artgenossen zusammen im großen Rudel und könnte daher auch gerne als Zweit- oder Dritthündin zu netten Artgenossen vermittelt werden.
Pita
Mischling, kastrierte Hündin, mittelgroß, 4,5 Jahre alt.
Standort: seit 15.04.2011 im TH Vackolo in Veszprem (Ungarn)
Das Tierheim schreibt:
Pitas Besitzer wollte die freundliche Hündin eigentlich aufhängen, doch sie hatte Glück im Unglück und kam hochträchtig in die Auffangstation, wo sie sich schließlich liebevoll um ihre Welpen kümmerte.
Pita ist sehr klug, sie lernt gerne und schnell, ist brav und gehorsam. Sie ist sehr aktiv und verspielt.
Mit anderen Hunden beiderlei Geschlechts kommt sie gut aus. Auch zu Menschen ist Pita sehr freundlich und kann gerne zu Kindern vermittelt werden. Allerdings sollten keine Katzen in ihrer zukünftigen Familie leben, da sie diese gerne jagt.
Kontakt:
Susanne Hallerbach
Telefon: (0176) 63355420
Mail: info@tierheim-vackolo.de
Internet: http://www.tierheim-vackolo.de/
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.