RESERVIERT! Dogo Argentino Zeus, Rüde, *05.09.2020
28. September 2025NOTFALL!
Update 28. September 2025: Vor knapp einer Woche hat eine rasse-erfahrene, dem Verein sehr gut bekannte Interessentin Zeus kennengelernt und wird ihn in Kürze übernehmen! Wir freuen uns sehr, dass der Bursche in wirklich kompetente Hände kommt und dass wir ihn bald endgültig entwarnen können.
Zeus
Dogo Argentino, Rüde, geimpft und gechipt, 73 cm groß, 55 kg schwer, 5 Jahre alt.
Standort: noch bei seinem Halter in 49565 Bramsche, Niedersachsen
11. September 2025:
Zeus ist ein freundlicher, gesunder Dogo-Rüde im besten Alter, der noch viele schöne Jahre vor sich hat.
Leider kann er die aber nicht mit seinem Menschen verbringen, da sich dessen Lebensumstände so drastisch geändert haben, da er a) einem so großen und kräftigen Hund alleine nicht mehr gerecht werden kann und b) nicht mehr in der Lage wäre, im Notfall hohe Tierarztkosten zu tragen. Er wird im Oktober de facto aus finanziellen Gründen umziehen müssen… und kann Zeus nicht mitnehmen. 🙁
Es wird daher dringend ein neues Zuhause für den bildschönen Rüden gesucht.
Zeus ist sehr menschenbezogen und orientiert sich stark an seinen Bezugspersonen. Er ist verschmust, aufmerksam und freut sich über gemeinsame Aktivitäten. Mit vertrauten Menschen zeigt er sich sehr anhänglich und ausgeglichen. Er sucht ständig die Nähe seiner Menschen – am liebsten schläft er direkt bei ihnen. Er möchte daher unbedingt weiter als Familienhund leben – gerne können auch Kinder (selbst Kleinkinder) vorhanden sein, da der Rüde trotz seiner Größe im Umgang mit ihnen sehr freundlich und sanft ist.
Zeus kennt das Leben im Haus, ist stubenrein und kann auch mal alleine bleiben, ohne Stress zu machen.
Gegenüber Artgenossen entscheidet bei Zeus die Sympathie… insbesondere bei anderen Rüden ist er eher „not amused“ und er mag auch nicht unbedingt jede Hündin. Deshalb sollte er am liebsten als Einzelhund gehalten werden, um ganz im Mittelpunkt stehen zu können.
Gerne darf im neuen Zuhause auch noch etwas an seiner Erziehung gefeilt werden: Zeus beherrscht zwar die Grundkommandos, vergisst aber schon mal, dass er eigentlich an der lockeren Leine neben einem herlaufen sollte… und auch der Rückruf aus dem Freilauf funktioniert (Jagdtrieb sei Dank) nicht immer zügig.
Zeus ist insgesamt ein charakterstarker, aber gleichzeitig liebevoller Begleiter, der ein verantwortungsvolles und dauerhaftes Zuhause sucht, in dem er genauso geliebt wird wie bisher. Er braucht den engen Kontakt zu seinen Menschen, Nähe und Geborgenheit.
Aktuell lebt Zeus sehr ländlich in einem Haus und wurde dementsprechend gerne auch in Zukunft so leben, dass er gleich zu ausgedehnten Spaziergängen im Grünen aufbrechen und mit seinen neuen Menschen die Welt erkunden kann. Ein Haus mit Garten wäre ein Traum, ist aber kein Muss. Bei entsprechender Auslastung wäre auch eine Wohnungshaltung denkbar.
Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.
Erstkontakt:
Dogo Argentino in Not e.V.
email: info@dogo-in-not.com
Hinweis der MVH:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Dogo Argentino x Presa Canario Bonny, Hündin, *ca. 01/2023
3. September 2025Bonny
Dogo Argentino-Perro de Presa Canario-Mischling, unkastrierte Hündin, 59 cm groß, 31 kg schwer, ca. 2 ¾ Jahre alt.
Standort: seit dem 07.07.2025 im Tierheim Erlach (Baden-Württemberg)
Das hat Bonny selber zu sagen:
Man kann mit Fug und Recht sagen, dass ich eine beeindruckende Hündin bin und Kraft und Sanftheit in einem ganz besonderen Mix vereine. Mit meinem markanten Bollerkopf, kräftiger Statur und gleichzeitig einem sensiblen Wesen ziehe ich alle Blicke auf mich.
Doch ich habe auch so meine Baustellen:
- Ich bin reizempfänglich und zeige mich in neuen Situationen, gegenüber Menschen sowie Umweltreizen oft unsicher
- Grundsignale sind mir bekannt, aber das Leben außerhalb des Tierheims ist für mich (noch) voller Fragezeichen
- Im Umgang mit Artgenossen zeige ich mich ambivalent und an der Leine neige ich noch oftmals zum Pöbeln– daher suchen wir für mich einen Einzelplatz
Was ich brauche:
- Menschen mit Hundeerfahrung – idealerweise mit Molossern
- Ein ruhiges, ländliches Zuhause in einem Haushalt ohne Kinder oder Kleintiere
- Geduld, Zeit und eine klare, liebevolle Führung
- Viel Ruhe und Struktur zum Ankommen und Vertrauen fassen
Kontakt:
Tierschutzverein Backnang u.U.e.V.
Tierheim Erlach
Tel: (07193) 65 85
email: info@tierschutzverein-backnang.de
Email-Kontakt – bitte beachten:
Ihr Email-Kontakt wird an das Büro der Geschäftsstelle gesendet, nicht in das Tierheim direkt. Die Emails werden vom Büro aus bearbeitet und entsprechende Emails an das Tierheim weitergeleitet. Aus diesem Grund kann eine Beantwortung unter Umständen 2-3 Tage in Anspruch nehmen.
Öffnungszeiten:
Di.,Do.,Fr., Sa., So 14-17 Uhr
Mo+Mi geschlossen
Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
SOS! Dogo Argentino-Mix Happy, Hündin, *2020/2021
9. Februar 2025NOTFALL!
Update 09. Februar 2025: Laut DNA-Test ist Happy zwar ein Dogo-Mix ohne Liste-1-Beteiligung, doch aufgrund ihrer Optik besteht die Gefahr, dass sie beim Grenzübertritt nach Deutschland behördlich eingezogen wird… Papiere hin oder her. Sie wird daher vorsichtshalber NICHT nach Deutschland vermittelt!
Wir freuen uns daher auf Anfragen aus der Schweiz, Österreich, den Niederlanden, Belgien oder Luxemburg.
Happy
Dogo Argentino-Mischling (DNA-Test liegt vor), kastrierte Hündin, gechipt und geimpft, 53 cm groß, ca. 20 kg schwer, 3-4 Jahre alt.
Standort: seit 10.06.2024 in einer Hundepension in Dambovita (Rumänien), ca. 90 km von Bukarest entfernt
Happy ist im Zwinger arg gestresst und sucht daher dringend ein richtiges Zuhause!
08. Januar 2025:
Happy wurde aus der rumänischen Tötungsstation Alexandria gerettet und in einer privaten Pension untergebracht, in der sie aber weiterhin im Zwinger sitzen muss…. und kommt mit der Situation zunehmend schlechter zurecht. Der kleine Sonnenschein, von dem anfangs jeder nur schwärmte, ist aufgrund von Unterforderung und Stress sichtlich gefrustet, neigt neuerdings zu Ressourcenverteidigung (in Bezug auf Futter) und hat ihre Zwingergenossen schließlich so heftig angepampt, dass sie nun alleine in einem Kennel sitzt. 🙁
Man gibt sich vor Ort wirklich Mühe, aber bei knapp 80 dort untergebrachten Hunden bekommen die einzelnen Verbeiner natürlich nicht die Bewegung und Aufmerksamkeit, die sie eigentlich bräuchten.
Deshalb würden wir uns für Happy ganz dringend ein Zuhause wünschen, in dem sie zur Ruhe kommen kann und endlich gefördert und gefordert wird. Dann wird sie ganz sicher wieder zu dem ausgeglichenen und fröhlichen Mädchen werden, das sie eigentlich ist!
Happy ist eine herzensgute, freundliche, offene Hündin, die normalerweise keinen Ärger macht. Für sie ist es das Schönste, wenn man Zeit mit ihr verbringt, mit ihr spielt und tobt… dann lacht und strahlt sie über das ganze Gesicht. 🙂
Happy ist eigentlich gut mit ihren Artgenossen verträglich (siehe Video unten). Aufgrund der o.g. Problematik möchten wir sie aber vorsichtshalber als Einzelprinzessin vermitteln.
Man kann mit der aktiven Happy sehr viel Spaß haben, aber auch ruhige Momente genießen, da sie eine totale Kuschelmaus ist.
Davon einmal abgesehen, ist Happy außergewöhnlich schön mit ihrem weißen Fell, den braunen Flecken und dem einen Panda-Auge. 😉 Ein absoluter Hingucker und was ganz Besonderes. Außerdem hat sie eine kompakte Größe, ist fit wie ein Turnschuh, wurde auf sämtliche Reisekrankheiten getestet, ist kerngesund und sitzt quasi mit ihrem EU-Ausweis in der Pfote schon auf ihrem gepackten Köfferchen. 😉
Wenn du dich für die hübsche Happy interessierst, schreib uns gerne eine E-Mail!
Kontakt:
Rescuer Alexandria
email: help-alexandria-dogs-romania@web.de
Hinweis der Molosser-Vermitlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Dogo Argentino Roy, Rüde, 14.01.2023
22. September 2024Update 22. September 2024: Wir haben neue und viiiiiel schönere Fotos von Roy erhalten (und die alten daher kurzerhand rausgeworfen)! 🙂
Roy
Dogo Argentino, kastrierter Rüde, aktuell 43 kg schwer, 1 ½ Jahre alt.
Standort: seit 02/2024 im Tierheim Ludwigsburg
10. Juni 2024:
Roy ist noch sehr jung, aber jetzt schon ein beeindruckender, großer, sehr kräftiger Rüde. Er ist bei uns mit allen Menschen sehr freundlich, wenn auch manchmal etwas grobmotorisch. Bei uns hängt Roy sehr an seinen Bezugspersonen und er kommt mit den meisten Hunden gut zurecht, ist aber oft noch ungestüm.
Der Jungspund war bei seinem Vorbesitzer überwiegend in einem engen Verschlag eingesperrt und muss jetzt erst einmal lernen, wie man sich im Haus und unterwegs benimmt. Roy lernt gerade die wichtigsten Basics, muss aber sorgfältig weiterhin ausgebildet werden. Seine zukünftigen Menschen sollten daher Erfahrung im Umgang mit großen Hunden haben, standfest und konsequent sein und über genügend Platz verfügen.
Roy braucht endlich ein verlässliches Zuhause bei Menschen, die einen so großen Hund sicher führen können und ihm auch die nötige Sicherheit und das Vertrauen geben, das ihm bisher verwehrt wurde.
Darüberhinaus sollte ein sicher eingezäunter Garten vorhanden sein und selbstverständlich benötigt Roy vollen Familienanschluss.
Interessiert? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Kontakt:
Tierschutzverein Ludwigsburg e.V.
Tel: (07141) 250 410
eMail: info(at)tierheim-lb.de
Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
SOS! Dogo Argentino Ole, Rüde, *ca. 2015
21. November 2023NOTFALL!
Ole
Dogo Argentino, kastrierter Rüde, ca. 65 cm groß, 48 kg schwer, ca. 8 Jahre alt.
Standort: seit 02/2023 in einer Hundepension in Elzach (Baden-Württemberg), vorher seit 2018 im Tierheim
Ole wartet schon seit gut 5 Jahren auf ein passendes Zuhause!
Wir haben Ole aus dem Tierheim übernommen, weil er nochmal eine Chance kriegen sollte auf ein neues Zuhause… und seitdem wohnt er als Concierge in unserer Pension.
Ole macht uns seine Vermittlung nicht gerade leicht, gibt es im Umgang doch einiges zu beachten. So ist er zum Beispiel vor ca. 6 Jahren als Beschlagnahmung ins Tierschutzzentrum Ehrenkirchen gekommen, weil seine Besitzer der Maulkorb- und Leinenpflicht nicht nachkamen. Tja… und da saß er nun Jahr um Jahr. Die anderen Hunde kamen und gingen, nur er blieb jedes Mal übrig. Das liegt sicher auch daran, dass er Fremde nicht unbedingt gut leiden kann. Wer sich für ihn interessiert, muss also Zeit mitbringen, um es auf seine Freundesliste zu schaffen. Ist man da mal drauf, ist es wie freitagabends in der Disco: die Vorzugsbehandlung ist einem sicher! 😉
Wenn sich sonst keiner drum kümmert, mutiert Ole zum Bodyguard. Da ist es wichtig, selbst aktiv mit der Umwelt umzugehen, Entscheidungen zu treffen und ihn in die 2. Reihe zu stellen. Da steht er nämlich überaus gerne und ist dann auch ein unauffälliger Begleiter.
Ganz der prollige Kollege von Lucifer Morningstar verwaltet Ole gerne Dinge, die vermeintlich ihm gehören: „Mein Haus, mein Auto, mein Kauknochen!“ Aber auch dieses Hobby gibt er mit Kusshand ab, wenn er es mit jemandem zu tun hat, der glaubhaft versichern kann, dass das Alles nur geliehen ist.
Andere Hunde gehen je nach Sympathie hervorragend! Ole ist hier oft mit anderen Gasthunden in der Gruppe und macht das super. Wenn ihm einer aber eine gepflegte Schlägerei vorschlägt, ist er aber dann doch gerne dabei. 😉 Trotzdem schätzen wir ihn als sozial sehr kompetent ein.
Unter der rauen Schale und dem eindrucksvollen Auftreten steckt, wie das ja meistens der Fall ist, ein absolut weicher und anschmiegsamer Kern!
Ole liebt ausgedehnte Spaziergänge und geht super an der langen Leine spazieren! Er spielt und kuschelt gerne und liegt überaus dekorativ auf dem Sofa. Maulkorb tragen ist für ihn völlig selbstverständlich und draußen auch Pflicht.
Ole ist für seine 8 Jahre topfit! Ein absoluter Clown und ein loyaler Gefährte, mit dem man super Pferde stehlen kann! Er steht dann auch freiwillig Wache…
Kontakt:
ElzDogCare
Helena Conens
Tel: (07682) 534 99 60
mobil/WhatsApp: (0179) 750 97 32
email: hallo@elzdogcare.de
Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Dogo Argentino Chewie, Rüde, *ca. 07/2021
1. September 2023Chewie
Dogo Argentino, kastrierter Rüde, geimpft und gechipt, kupierte Ohren, ca. 67 cm groß, ca. 2 Jahre alt.
Standort: Pflegestelle in 06846 Dessau-Roßlau (Sachsen-Anhalt)
Chewie stammt ursprünglich aus Bosnien und kam im April diesen Jahres in unsere Obhut, nachdem er in einem Regenwasser-Überflutungsrohr entsorgt worden war. Mittlerweile befindet er sich in einer deutschen Pflegestelle und hat sich prima eingelebt.
Riesenbaby auf der Suche nach Erziehungsberechtigten 😉
Auch wenn Chewie fast schon ausgewachsen ist, benimmt er sich doch eher wie ein Kind. Manchmal überschwenglich, manchmal vorsichtig, mit jeder Menge Spaß und ziemlich viel Tollpatschigkeit bewegt sich der hübsche Riese durch Haus und Garten seiner Pflegestelle. Vor lauter Erkundungsdrang springt er dann auch schon mal über den Gartenteich, schmuggelt sich klammheimlich ins Bett zum Kuscheln und zeigt mit jeder Pore, wie gern er seine Menschen schon nach so kurzer Zeit hat. 😀
Manchmal weint Chewie noch seinen Hundekumpels aus dem Streunerdorf nach, aber die meiste Zeit scheint er einfach glücklich zu sein über den neugewonnenen Platz und die Entspannung in einem echten Zuhause.
Chewie muss natürlich noch einiges lernen, an den Basics wird aber bereits fleißig gearbeitet und er macht prima mit. Er ist gelehrig und akzeptiert auch ein Nein, ohne zu diskutieren.
Chewie ist ein Dogo Argentino und auch wenn er sich aktuell noch sehr kindlich verhält, wünschen wir uns für ihn Menschen, die sich mit starken Hunderassen auskennen und ihn nicht als Statussymbol haben, sondern als Familienmitglied adoptieren wollen.
Gerne dürfen bereits andere Hunde im Haushalt vorhanden sein, Katzen aber lieber nicht, da Chewie sich ihnen gegenüber in der Pflegestelle bisher nicht sonderlich nett verhält.
Meldet euch einfach und lernt ihn gern kennen!
Kontakt:
Streunerglück e.V.
Janina Kuban
email: janina@streunerglueck.de
mobil: (0160) 93 77 63 07
Website: www.streunerglueck.de
Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Mischling Buddy, Rüde, *29.04.2020
20. Juli 2023Buddy
Mischling, kastrierter Rüde, ca. 53 cm groß, 29 kg schwer, 3 Jahre alt.
Standort: im Tierheim seit November 2021
Buddy ist ein cleverer Mischlingsrüde im besten Alter. Er hat bereits etwas Erziehung genossen, die noch gefestigt werden muss, kennt die Grundkommandos und läuft gut an der Leine. Er braucht aber auf jeden Fall eine klare Führung.
Mit Artgenossen ist Buddy nach Sympathie verträglich.
Für den aktiven Buddy wünschen wir uns ein schönes Zuhause bei hunde-erfahrenen Menschen, die ihn liebevoll, ruhig und konsequent durch’s Leben führen können.
Kinder sollten nicht im neuen Zuhause wohnen, ein gut gesicherter Garten sollte vorhanden sein.
Anmerkung Molosser-Vermittlungshilfe:
Buddy ist zwar eher ein zartes Leichtgewicht, könnte unserer Einschätzung nach aber durchaus einen Dogo Argentino-Anteil haben.
Kontakt:
Tierschutzverein Rüsselsheim und Umgebung e.V.
Stockstraße 60
65428 Rüsselsheim
eMail: hundevermittlung@tierheim-ruesselsheim.de
Hinweis der MVH:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
SOS! Dogo Argentino-Mix Toro, Rüde, *2012
6. Januar 2023NOTFALL!
Update 06. Januar 2023: Toro ist großer Bursche, der uns mit seinem Blick aus den dunklen schönen Augen immer wieder zu fragen scheint: „Wann darf ich das Tierheim für immer verlassen?“
Ja, lieber Toro, wir wissen es nicht und das macht uns sehr traurig. Oft haben wir dich vorgestellt, auch in den sozialen Medien bist du immer wieder präsent. Es gab Menschen, die sich für dich interessierten. Diese Menschen haben dir aber nicht gefallen und du hast es ihnen gezeigt. Bei den Menschen, die du kennst und magst, bist du hingegen ein anhänglicher und grundsätzlich freundlicher Hund.
Du gehst gerne nach draußen, das Revier abschnüffeln, legst aber keinen großen Wert auf ausgiebige Spaziergänge. Viel lieber möchtest du im Schatten der Bäume ausgiebig chillen und die Streicheleinheiten deiner Lieblingsmenschen genießen.
Deine zukünftigen Menschen sollten Hundeerfahrung mitbringen und in der Lage sein, dich sicher zu führen. Eine gerechte, liebevolle und konsequente Erziehung sind für dich, allein aufgrund deiner Größe, unerlässlich. Bestärkung durch positive Signale, Verständnis und Geduld sind gefragt.
Und nicht zu vergessen: du bist ein sehr gelehriges Kerlchen, das gerne noch viel lernen mag. Eindrucksvoll hast du uns das beim Clickertraining bewiesen. Noch nie die Geräusche des Clickers gehört und trotzdem nach kurzer Zeit verstanden, welches Signal davon ausgeht!
Wir sind mega stolz auf dich und im Video können sich alle überzeugen, wie toll deine Tierpflegerin Susi & du das gemeistert haben!
Lieber Toro, nun hoffen wir, dass sich schon bald die Menschen melden, die dich so mögen wie du bist – nämlich einzigartig liebenswert.
Toro
Dogo Argentino-Mischling, kastrierter Rüde, geimpft und gechipt, 70 cm groß, 63 kg schwer, 10 Jahre alt.
Standort: seit 2017 im Tierheim Kandelhof
Toro wartet schon seit über 5 Jahren auf ein neues Zuhause!
7. April 2019:
Toro ist ein liebenswerter Prachtbursche, der uns mit seiner lustigen Art oft zum Lachen bringt. Kommt man in seine Nähe, begrüßt er die Zweibeiner mit einem Grinsen über’s ganze Hundegesicht. Da kann die Welt untergehen, bei Toros Anblick geht die Sonne auf. 🙂
Toro ist ein recht gemütliches Kerlchen. Er geht gerne nach draußen, um sein Revier abzuschnüffeln, legt aber keinen großen Wert auf ausgiebige Spaziergänge. Viel lieber möchte er Sofa-Hund sein und ausgiebig chillen, wobei natürlich auch Streicheleinheiten nicht zu kurz kommen dürfen.
Bei einem kürzlichen Tierarztbesuch ist er durchgecheckt und für topfit befunden worden. Trotz seiner Masse hat er auch keine orthopädischen Probleme.
Toro ist ein anhänglicher und grundsätzlich freundlicher Hund, aber er sucht sich seine Menschen selbst aus und es gibt durchaus auch Zweibeiner, die er nicht mag und denen er das auch lautstark zeigt. 😉 Toro ist ein sehr kopfstarker Hund und lässt sich nur ungern Grenzen setzen. Wenn es ihm zu bunt wird, kann er durchaus auch mal schnappen. Es sind also Menschen gesucht, die sich dieser Herausforderung stellen wollen, die unbedingt die Erfahrung haben, Signale des Hundes zu erkennen und die in der Lage sein, Toro sicher zu führen.
Eine gerechte und konsequente Erziehung sind allein schon aufgrund seiner Größe unerlässlich. Bestärkung durch positive Signale, Verständnis und Geduld sind gefragt. Dann wird sich Toro zu einem selbstbewussten, sicheren Begleiter für Sie entwickeln, der seiner Familie stets ein verlässlicher, liebevoller Freund sein wird.
Toro würde am liebsten in ein ruhiges Zuhause ziehen, ohne Kinder, ohne viel Hektik und Trubel, wo er zwar dazugehören und dabei sein, aber auch mal in Ruhe dösen darf. Ideal wäre eine Einzelperson oder eine kleine Familie mit Haus und Garten. Auch wenn er gelassen auf Artgenossen reagiert, will der Bursche mit seinesgleichen nichts weiter zu tun haben, gerne möchte er deshalb als „Einzelkind“ bei Ihnen einziehen.
Gefällt Ihnen unser gemütlicher, bei Freundschaften etwas wählerischer Sofa-Liebhaber? Dann kommen Sie gerne bei uns im Tierheim vorbei und lernen den stattlichen Rüden persönlich kennen. Toro und wir freuen uns auf Sie. 🙂
Kontakt:
Tierschutzverein Plauen und Umgebung e. V.
Am Kandelhof 1a
08538 Weischlitz OT Krebes
Tel: (037 433) 54 42
eMail: info(at)tierheim-kandelhof(dot)de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
NOTFALL!
Update 26. Juni 2022: In den letzten Jahren hat man intensiv mit Jack gearbeitet und sein Verhalten hat sich deutlich gebessert! 🙂
Er läuft regelmäßig in der Hundegruppe Gassi und zeigt inzwischen ein tolles Sozialverhalten gegenüber Hunden, so dass er durchaus als Zweithund vermittelt werden könnte.
Jack ist auch fremden Menschen gegenüber freundlich. Er braucht nur eine gewisse Zeit, um mit Leuten richtig warm zu werden und Vertrauen aufzubauen.
Die Grundkommandos einschließlich Leinenführigkeit sitzen mittlerweile.
Allerdings ist Jack noch immer kein Stadthund. Er ist leicht zu stressen und kann extrem hochfahren, wenn es einfach zu viel für ihn wird. Sein neues Zuhause bei erfahrenen Menschen, die ihm genug Zeit geben, sollte daher in einer ländlichen, ruhigen Umgebung liegen.
Update 09. Mai 2021: Jack sucht leider immer noch ein ruhiges Zuhause auf dem Land.
Jack
Pitbull-Dogo Argentino-Mischling, kastrierter Rüde, 52 cm groß, ca. 35 kg schwer, 8 Jahre alt.
Standort: seit 09/2018 im Tierschutzliga-Dorf in 03058 Neuhausen / Brandenburg
Jack wartet nun schon seit fast 4 Jahren auf ein passendes Zuhause!
26. Januar 2019:
Jack kam nach einem Beißvorfall innerhalb seiner Familie zu uns ins Tierheim. Er wurde NICHT als gefährlich eingestuft und hat lediglich aufgrund seines im Wesenstest festgestellten Problems mit Artgenossen eine Leinenpflicht auferlegt bekommen.
Der Bursche ist grundsätzlich (auch fremden) Menschen gegenüber freundlich und unbefangen, ist zum Teil jedoch sehr ungestüm in der Begrüßung.
Jack hat einen in Abwesenheit von Außenreizen sehr gut abrufbaren Grundgehorsam. Allerdings ist er extrem stressempfindlich, was Umweltreize, insbesondere Hundebegegnungen, auf dem Spaziergang betrifft. Er lässt sich leicht ablenken und ist teilweise nicht mehr ansprechbar. Derzeit ist er nicht vernünftig leinenführig. Der Rüde braucht noch sehr viel Erziehung und eine absolut souveräne Führung durch seinen Halter.
Im Haus ist Jack sehr artig, stubenrein und bleibt problemlos stundenlang alleine.
Für Jack suchen wir ein Zuhause bei ruhigen, souveränen, hundeerfahrenen Menschen ohne Kinder, Katzen oder andere Hunde, aber mit Haus und Grundstück im ländlichen Bereich. Aufgrund seines flattrigen Nervenkostüms ist er nicht für eine Stadtwohnung geeignet. Entspannt und glücklich ist er nur, wenn er als Einzelhund seine Familie und seinen Garten hat.
Aufgrund seiner Rassemischung darf Jack in Brandenburg nicht von Privatpersonen gehalten werden. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Anfrage bei uns nach den aktuell gültigen Auflagen zur Haltung eines solchen Hundes in Ihrer Gemeinde. Auskunft erteilt ihr Ordnungsamt.
Kontakt:
Tierschutzligadorf
Ausbau Kirschberg 15
03058 Neuhausen / Spree
Tel.: (035 608) 401 24
Email: tierschutzligadorf@tierschutzliga.de
Web: www.tierschutzligadorf.de
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 13.00 bis 16.00 Uhr
(außer an Feiertagen)
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um die Hunde großflächiger bekannt zu machen.
Dogo Argentino Mila, Hündin, *01.01.2012 – Notfall!
18. Mai 2022NOTFALL!
Mila
Dogo Argentino, Hündin, mittelgroß, ca. 31 kg schwer, 10 Jahre alt.
Standort: Tierheim Pforzheim
Die Hundeseniorin Mila mit den unverwechselbaren Ohren ist eine absolut tolle und sehr liebe Hündin. Sie mag alle Menschen, ist anfangs allerdings etwas zurückhaltend. Sie kann gerne zu vernünftigen Kindern ab 8 Jahren vermittelt werden.
Mila wurde schweren Herzens abgegeben, da ihre Menschen umziehen mussten und in der neuen Wohnung keine Hunde erlaubt waren. Ihre Menschen haben wirklich alles versucht, eine passende Wohnung zu finden. Leider haben sie rassebedingt aber nur Absagen erhalten.
Mila geht sehr gerne spazieren, daheim hat sie es aber gerne gemütlich. Auch das alleine bleiben ist für Mila kein Problem.
Falls die Chemie stimmt, darf in ihrem neuen Zuhause bereits ein größerer Rüde vorhanden sein. Katzen kommen als Mitbewohner allerdings nicht in Frage.
Wir hoffen sehr, schnell ein neues Zuhause (gerne mit Garten) für Mila zu finden – sie sollte in ihrem Alter wirklich nicht im Zwinger sitzen.
Hunde-Erfahrung muss übrigens nicht unbedingt vorhanden sein und die Seniorin kann sowohl in ein städtisches als auch in ein ländliches Umfeld ziehen. Also liebe Dogo-Fans oder die, die es noch werden wollen: Gebt Mila bitte eine Chance!
Bitte beachten Sie, dass wir der Dogo Argentino in manchen Bundesländern zu den Kategorie II-Listenhunden gehört. In manchen Städten und Gemeinden wird eine erhöhte Steuer erhoben. Hier sollten sich Interessenten im Vorfeld ausreichend bei ihrem Ordnungsamt informieren. Von Milas neuen Menschen erwarten wir ein eintragsfreies polizeiliches Führungszeugnis – auch um mit ihr im Tierheim spazieren zu gehen – und eine Vermieterbestätigung, dass explizit die Haltung eines Listenhundes erlaubt ist.
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail, wenn Sie Fragen zu Mila haben, oder füllen Sie idealerweise schon einmal unser Selbstauskunftsformular aus. Um die nette Hundedame kennenzulernen, vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Das Formular finden Sie in Downloadbereich des Tierheims: https://www.tierheim-pforzheim.de/downloads.html
Kontakt:
Tierheim Pforzheim
Hinter der Warte 37
75177 Pforzheim
Telefon: (07231) 154133
email: hunde@tierheim-pforzheim.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Dogo Argentino-Mix Paul, Rüde, *04/2016 – Notfall!
16. Juni 2021NOTFALL!
Update 13. Juni 2021: Paul wartet nun schon seit über drei Jahren (!) auf ein richtiges Zuhause, obwohl er ein rundum toller Hund ist!
Paul lebte lange Zeit in einer Pflegestelle Nähe Hildesheim und zog dann in eine Hundepension um, wo er in einer gemischter Hundegruppe seine Sozialverträglichkeit mit Artgenossen unter Beweis stellte. Mittlerweile lebt der ruhige Rüde bei einer dort arbeitenden Tierpflegerin in häuslicher Pflege, so dass er tagtäglich viel Kontakt mit Hunden, Menschen und dem Alltag hat.
Paul bleibt problemlos stundenweise alleine. Er ist wachsam und verbellt Fremde am Zaun auf seinem Grundstück, hat aber im Freilauf überhaupt gar keine Probleme mit Menschen und kennt auch den täglichen Umgang mit einem Kleinkind.
Der Bursche ist sehr gut leinenführig, kann und soll lange Spaziergänge machen und ist ein anhänglicher, freundlicher Hund. Er hat einen kontrollierbaren Jagdtrieb, Freilauf ist deshalb nicht überall ohne „Aufsicht“ möglich, aber in kontrollierten Situationen schon.
Paul wurde an das Tragen eines Maulkorbes gewöhnt. Bislang war dieser weder in der Pension, noch auf seiner Pflegestelle oder bei tierärztlichen Behandlungen nötig, aber es ist immer gut, wenn Hunde grundsätzlich an das Tragen eines Maulkorbes gewöhnt sind.
Insgesamt zeigt sich Paul als sehr ruhiger, angenehmer, sehr umgänglicher Begleiter, der nicht viel braucht, gerne mal dabei ist, aber nicht der Mittelpunkt der Welt sein muss.
Paul kennt Kaninchen und Schafe und hat gelernt, dass sie nicht zum Fressen da sind. Die Hofkatze der Hundepension ist auch gar kein Problem – fremde Katzen draußen würde er jedoch jagen.
Für einen Dogo Argentino-Mix ist Paul mit seinen 27 kg ein ziemliches Leichtgewicht. Dieses Gewicht sollte er aber unbedingt behalten, da er Arthrose in einem Ellenbogen hat und daher nach Bedarf ab und an Schmerzmittel benötigt sowie regelmäßig pflanzliche Futtermittelergänzungen. Natürlich sollte sein neues Zuhause deshalb auch ruhig und vorzugsweise ebenerdig sein.
Vor Jahren wurde bei Paul zudem ein erhöhter Leishmaniose-Antikörper-Titer festgestellt, seitdem sind aber alle regelmäßig gemachten Blutwerte ohne Befund. Eine Medikamentengabe findet nicht mehr statt.
Paul träumt von einem ruhigen, ebenerdigen Zuhause mit eingezäuntem Garten, Jugendliche ab 14 Jahren wären kein Problem.
Aufgrund seiner Arthrose sind lange, ruhige Spaziergänge empfehlenswert, Ballspiele und ähnliche Aktionen sind tabu und seine neuen Halter sollten Ruhe ebenso sehr mögen, wie Paul sie liebt. Das Zusammenleben mit ihm ist mit diesen zu beachtenden Parametern wirklich sehr schön. Und Paul bedankt sich mit seiner ansteckenden Fröhlichkeit, tiefer Freundschaft, enger Verbundenheit und viel Loyalität. 🙂
Obwohl er grundsätzlich verträglich ist, wäre es schön, wenn Paul als Einzelhund leben könnte, da es in seiner ersten Pflegestelle Probleme unter den Hunden gab. Das kann sympathieabhängig gewesen sein, da es weder in der Pension noch auf der jetzigen Pflegestelle Schwierigkeiten mit den vorhandenen Hunden gibt. Dennoch muss und möchte Paul jetzt für immer irgendwo ankommen dürfen, so dass die Weichen dafür so gut wie nur möglich gestellt sein sollten. Stressfreie Lebensumstände stellen außerdem einen wichtigen Faktor für seine Gesundheit dar.
Wer den unglaublichen Charmeur der alten Schule namens Paul kennenlernen möchte, melde sich bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten bei uns.
Paul
Dogo Argentino-Mischling (vermutlich mit Rauhaar-Podenco), kastrierter Rüde, geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht, mit EU-Heimtierausweis, 57 cm groß, 27 kg schwer, 5 Jahre alt.
Standort: Pflegestelle Nähe Hildesheim, seit 2018 in der Obhut des TSVs „Hund tut gut“
27. Mai 2028:
Paul ist ein sportlicher Sunnyboy, der mit seiner lustigen Zeichnung rund um seine Schnauze zum Schmunzeln und Lächeln einlädt. 😀
Wenn er auch im Haus völlig ruhig und entspannt ist, so lässt er sich draußen bei ihm Unbekannten doch gerne noch ein wenig verunsichern. Er orientiert sich dann aber schnell wieder an seinem Menschen und alles ist gut.
Überhaupt ist Paul absolut anhänglich und auf seine Menschen konzentriert, denen er voll vertraut. Spaziergänge machen sehr viel Spaß, denn er zieht nicht an der Leine und schenkt seinem Menschen immerzu Blickkontakt.
Im Haus liebt Paul es, seine Menschen zum Lachen zu bringen…er gämmelt gerne mit ihnen und zeigt sich zum Teil als echter Clown.
Natürlich findet Paul Toben und Rennen klasse, schließlich ist in ihm, so denken wir, ein Dogo Argentino mit Rauhaar-Podenco vereint. Zumindest deuten das seine längeren borstigeren Haare an.
Wegen einer alten Beinverletzung sollte man aber auf Fahrradtouren verzichten. Paul darf nicht zuviel und nicht zu wenig Bewegung bekommen.
Paul wird zu tierschutzüblichen Bedingungen vermittelt und darf gerne in seiner Pflegestelle besucht werden.
Kontakt:
TSV Hund tut gut
email: info@hund-tut-gut.de
oder
Petra Graf
mobil: (0173) 60 777 11
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Dogo Argentino Coben, Rüde, *21.06.2017
17. April 2020Coben
Dogo Argentino, Rüde, ca. 40 kg schwer, 2 Jahre alt.
Standort: seit 09/2019 im Tierheim Mainz
Coben hat in seinem bisherigen Zuhause nicht viel kennengelernt, hat aber bei uns im Tierheim bereits Einiges nachholen können. Der Besuch einer guten Hundeschule ist absolut empfehlenswert
Der junge Rüde sucht ein hundeerfahrenes Zuhause und Menschen mit klaren Regeln, die Hunde dieser Größe gut und sicher führen können.
Im neuen Zuhause dürfen auf gerne größere Kinder leben. Coben möchte sein neues Zuhause aber nicht mit anderen Hunden teilen und wird deshalb nur als Einzelhund vermittelt.
Sollten Sie sich für Coben interessieren, freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre Mail.
Kontakt:
Tierschutzverein Mainz und Umgebung e.V.
und Tierheim Mainz
Zwerchallee 13-15
55120 Mainz
Hundehaus
Tel: (06131) 68 70 66
email: info@thmainz.de
Fotos: Steffie Nierhoff Fotografie
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Dogo Argentino x Boxer Ivar, Rüde, *29.11.2017 – Notfall!
6. Dezember 2018NOTFALL!
Ivar
Dogo Argentino-Boxer-Mischling, kastrierter Rüde, hörgeschädigt, 58 cm groß, 26 kg schwer, 1 Jahr alt.
Standort: seit dem 16.09.2018 im Tierheim Braunschweig
Das Tierheim schreibt:
Ivars Vorbesitzer hatte den jungen Rüden aus einer Familie mitgenommen, die mit ihm überfordert war. Leider hatte der neue Halter aber nicht bedacht, dass er gar keine Zeit für einen Hund hat und so ist der Bursche nun im Tierheim gelandet.
Ivar scheint schwerhörig oder sogar taub zu sein. Um dies genau feststellen zu können, müssen noch spezielle Untersuchungen gemacht werden.
Der Jungspund hat bislang noch nichts gelernt. Er springt jeden Menschen massiv an und kaut dabei auch gern auf den Armen herum. Er ist dabei in keinster Weise aggressiv… es fehlt ihm schlicht an Erziehung! Auch ist Ivar noch nicht leinenführig und beherrscht auch sonst keine Kommandos. Durch seine Hörschädigung wird es natürlich keine leichte Aufgabe, den stürmischen Rüden zu erziehen. Hier sind also erfahrene Hundemenschen mit viel Geduld gefragt.
Ivar kommt zwar aus einem Haushalt mit Kindern, aber solange er noch so ungestüm ist, sollte er auf keinen Fall in eine Familie mit kleinen Kindern ziehen.
Kontakt:
Tierschutz Braunschweig
Biberweg 30
38114 Braunschweig
Tel: (0531) 50 00 – 06 oder -07
email: info@tierschutz-braunschweig.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.