Herdenschutzhund-Mix Luigi, Rüde, *11/2021
3. Dezember 2022Luigi
Herdenschutzhund-Mischling, (noch) unkastrierter Rüde, Stummelrute, ca. 65 cm, 1 Jahr alt.
Standort: seit April 2022 beim Tierschutzverein „Hogar de Asís“ in La Carolina (Ost-Andalusien, Spanien)
Der wenige Wochen alte Luigi wurde zusammen mit seinen beiden Brüdern von aufmerksamen Wanderern in einem Olivenhain entdeckt und in unserem Partnertierheim Hogar de Asis abgegeben. Zwei Brüder des Herzbubentrios sind mittlerweile vermittelt und leben in Deutschland, wo sie ihre Menschen sehr glücklich machen und sich bestens in ein Familienleben integriert haben.
Luigi hatte noch nicht dieses Glück, was wir überhaupt nicht verstehen können. Er befindet sich zwar von Welpenbeinen an im Tierheim, aber wenigstens hat er hier ganz viele positive Erfahrungen mit seinen Betreuern machen dürfen und war keinen Misshandlungen ausgesetzt. So konnte er sich zu einem zugänglichen und menschenbezogenen Hund entwickeln.
Im Tierheim verhält sich Luigi sehr freundlich und aufgeschlossen gegenüber allen Menschen. Auch als Mitglieder des Tierschutzvereins Europa auf „Auslandseinsatz“ waren und das Tierheim besucht haben, hat er sich sofort anfassen lassen und von sich auf Kontakt aufgenommen. Ganz besonders hatte ihm der Hut eines Mitglieds gefallen. Als sie diesen kurz liegen ließ, nutzte Luigi die Gelegenheit und schnappte sich das neue Spielzeug. Naja, Sie können sich denken, dass kurze Zeit später nicht mehr viel davon übrig war. 😉 Aber Luigi hatte sichtlich Spaß damit!
Luigi teilt sich den Zwinger mit wechselnden Hunden, was sehr gut klappt: es kann keine Artgenossenaggression beobachtet werden. Man merkt ihm an, dass er von klein auf immer viel Kontakt zu verschiedenen Hunden hatte, denn er zeigt ein gutes innerartliches Sozialverhalten in der Tierheimsituation.
Draußen im großen Auslauf bewegt sich Luigi gekonnt in der gemischten Gruppe und fügt sich mit Leichtigkeit in die- immer wieder mal wechselnde – Rudelstruktur ein. Er liebt es, mit seinen Hundefreunden zu spielen, aber kann auch herditypisch ganz gemütlich auf einem schönen Schattenplatz liegen und das Geschehen entspannt genießen. Allgemein hat er wenig gebellt oder angezeigt.
Eine kleine Etagenwohnung im Zentrum einer Großstadt wäre für Luigi nicht geeignet. Eine geräumige Wohnung mit Terrasse oder Garten, das würde ihm gefallen. Bei naturverbundenen Menschen, die sich viel und gerne draußen aufhalten, wäre nämlich auch eine Wohnungshaltung möglich. Was wir nicht möchten, ist reine Außenhaltung oder Zwingerhaltung. Herdenschutzhunde sind rudelbezogen und wollen immer dabei sein. Luigi möchte auch ins Haus reindürfen und einen sauberen, weichen Schlafplatz genießen.
Wenn Sie mehr über Luigi oder über das Adoptionsprocedere erfahren möchten, dann kontaktieren Sie gerne seine im Kontakt angegebene Vermittlerin. Sie hat bereits Luigis Brüder erfolgreich vermittelt und ist selbst seit vielen Jahren leidenschaftliche Herdibesitzerin. Schreiben Sie am besten eine Email mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes unverbindliches Gespräch. Oder Sie können auch einfach zu den angegebenen Sprechzeiten anrufen.
Luigi als Welpe:
Kontakt:
Tierschutzverein Europa
Regine und Reinhard Deesz
mobil: (0162) 833 30 37 – von Mo, Mi, Do + Fr. ab 19:00 Uhr
eMail: deesz@tsv-europa.de
Link zum Hauptprofil mit weiteren Videos und Fotos:
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/luigi-in-spanien-hogar-de-asis-la-carolina/
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um die Hunde großflächiger bekannt zu machen.
Pyrenäenberghund-Mix Colega, Rüde, *04/2019
17. November 2022Colega
Pyrenäenberghund-Mischling, (noch) unkastrierter Rüde, ca. 70 cm groß, 3 Jahre alt.
Standort: mind. seit 01/2021 im Tierheim El Arca de Santi in Nordspanien
Das hat Colega selber zu sagen:
Hey, mein Name ist Colega. Das bedeutet auf Portugiesisch – aus Portugal komme ich nämlich – „Partner“ oder „Kamerad“.
Sehr gerne würde ich zukünftig euer Partner auf vier Pfoten sein. Doch bis dahin müsst ihr mir beweisen, dass ich euch vertrauen kann, ihr mir nichts Böses wollt und ich mich mein restliches Leben auf eure Liebe verlassen kann. Das ist mir echt wichtig. Am besten gelingt euch das, wenn euer bereits vorhandenes Familienmitglied, eine souveräne Hündin, mir dabei hilft, mich richtig bei euch einzugewöhnen und mir alles zeigt, was ich bislang nicht kennenlernen durfte.
Ihr fragt euch jetzt bestimmt, wo ich herkomme und was ich schon alles erlebt habe. Ich sage euch dazu nur eines: Ich will das alles vergessen und nochmal ganz von vorne anfangen.
Ich kann euch aber zumindest erzählen, dass für die Tierheimmitarbeiter meine Geschichte auf einem großen, aber verlassenen Bauernhof beginnt. Hier lebte ich wochenlang ohne menschliche Zuwendung. Ich ließ mich nicht berühren von den Menschen, die mich dort entdeckt hatten. Schlussendlich wurde ich von ihnen in einer Lebendfalle eingefangen und ins Refugio El Arca de Santi gebracht. Tja, diese Menschen meinten, dass ich es besser haben kann. Und sie hatten recht. 🙂
Im Refugio lerne ich nun so langsam alles kennen. Wie es ist, mit anderen Hunden zu spielen. Wie es sich anfühlt, regelmäßig etwas zu futtern zu bekommen, ohne es sich selbst organisieren zu müssen. Aufs Fressen freue ich mich immer. Auch macht es mich glücklich, dass andere Hunde um mich herum sind, mit denen ich spielen kann. Manchmal fühle ich mich wieder wie ein kleiner Welpe. Aber so klein bin ich ja gar nicht mehr.
Tja, ich habe aber noch eine Baustelle. Ich bin Menschen gegenüber noch sehr zurückhaltend. Die Freiwilligen hier meinen, meine traurigen Augen würden alles sagen. Dabei will ich es echt schaffen, mich hingebungsvoll in meine Menschen zu drücken, von ihnen geschmust zu werden und dies auch selbst genießen zu können.
Wollt ihr mir dabei helfen? Wollt ihr mir zeigen, dass es sich lohnt, Vertrauen in die richtigen Menschen aufzubauen? Seid IHR meine richtigen Menschen? Habt ihr Zeit und Geduld mit mir? Ich möchte mein Leben nicht im Tierheim verplempern, sondern würde mich freuen, wenn ihr mir eine Chance gebt, dass ich euch irgendwann zeigen kann, dass auch ich euch liebe.
Wenn ihr hinter die folgenden Ansprüche, die ich habe, ein grünes Häkchen machen könnt, dann bewerbt euch bitte für mich:
– eine Hündin im Haushalt, die mir hilft
– viel Geduld und Erfahrung mit ängstlichen Hunden
– viel Liebe
– ein XXL-Körbchen
– gutes Futter und Leckerlies
– Zeit, um mich ankommen zu lassen
– ich darf für immer bei euch bleiben
So, konntet ihr meine Wunschliste komplett mit grünen Häkchen versehen? Dann seid genau ihr vielleicht meine Familie und ich würde gerne bei euch einziehen. Auch wenn ich recht groß bin, bringe ich keinen großen Koffer mit, denn ich besitze noch nicht viel.
Kontaktiert am besten noch heute meinen unten im Kontakt angegebenen Vermittler. Er ist für alle anfallenden Fragen euer Ansprechpartner und steht auch mit dem Refugio in Kontakt, das mich aktuell beherbergt.
Colega wird noch vor Ausreise kastriert. Außerdem wird dann auch ein Mittelmeertest gemacht.
Kontakt:
Tierschutzverein Europa
Christian Mücke (Sprachen: Deutsch)
Mobil: (0171) 880 46 40
e-Mail: muecke@tsv-europa.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Akita Inu-Mix Alana, Hündin, *09/2016 – Notfall!
15. Oktober 2022NOTFALL!
Alana
Akita Inu, kastrierte Hündin, negativer Mittelmeertest, ca. 52 cm groß, ca. 25-30 kg, 6 Jahre alt.
Standort: Pflegestelle von ADA Canals (Valencia, Spanien)
Alana befand sich bereits seit über 2 Jahren im Tierheim, bevor sie nun endlich auf eine Pflegestelle umziehen durfte. Leider ist dies erst möglich geworden, nachdem sie sich einen beidseitigen Kreuzbandriss zugezogen hat. Ein Hinterlauf ist bereits operiert, die zweite OP steht in Kürze an.
Wer kennt ihn nicht, den Film mit Richard Gere und dem Akita Inu?
Die Treue dieser Hunde ist überall bekannt. Die Treue der Menschen lässt da leider bei Weitem zu wünschen übrig, wie unsere Alana, ein waschechter Akita-Mix, leider am eigenen Leib erfahren musste.
Als die schöne Hündin in der Perrera abgegeben wurde, verstand sie die Welt nicht mehr. Plötzlich musste sie auf 2 x 4 m Beton hinter Gittern wohnen. Ihr Ausblick? Eine weitere Betonwand. Auslauf gab es auch keinen, erst recht keine Zuwendung. Die Zwinger sind in dem Tierheim immer voll und den Betreibern bleibt gerade genug Zeit, um die Zwinger zu reinigen und die Hunde zu versorgen. Auch wenn sie dort immerhin in Sicherheit sind, kommen Aufmerksamkeit, Streicheleinheiten und Spiele eindeutig zu kurz.
Mittlerweile dufte Alana zwar in eine Pflegestelle umziehen, lebt aber auch dort in Zwingerhaltung, wenn auch mit wesentlich mehr Auslauf.
Wir geben die Hoffnung nicht auf und suchen diese eine ganz besondere Person – oder gerne diese eine ganz besondere Familie, die für Alana die Welt wieder heile machen möchte.
Akitas sind ganz wunderbare Hunde mit einem entspannten Charakter und einer starken Bindung zu ihren Menschen. Alana braucht also einen Menschen, der diese Treue zu schätzen weiß und ihr ein liebevolles, verlässliches und sicheres Zuhause schenkt. Sie soll erleben, wie es sich anfühlt, in einem weichen Kissen liegen zu dürfen, ausgiebige Spaziergänge zu machen und tolle Abenteuer zu erleben.. an der Seite ihrer Familie.
Im August war eine unserer Tierschützerinnen vor Ort und konnte Alana kennenlernen. Dabei konnte die nette Hündin einige Extra-Streicheleinheiten abstauben und hat diese sehr genossen. 😉
Alana macht das Beste aus ihrem einfachen Leben: wenn ihr Zwinger gesäubert wird, tapert sie unbekümmert auf dem Außengelände herum und erkundet die kleine Welt um sie herum. Bei den Spaziergängen am Wochenende freut sie sich so sehr das, dass sie freudig umher springt. Dabei wird sie auch immer mal wieder gebürstet und das genießt sie richtig.
Im Zwinger gehört Alana zu den ruhigeren Hunden, die nicht viel bellen, aber immer ganz vorne stehen, um alles zu beobachten. 😉
Für Alana suchen wir ein erfahrenes Zuhause, wo sie Einzelprinzessin sein kann. Durch die lange Isolation im Zwinger hatte sie bislang nur mit ausgewählten Artgenossen Kontakt, so dass ihre Verträglichkeit nicht sicher beurteilt werden kann. Mit Rüden versteht sie sich besser als mit Hündinnen, aber sie neigt bei beiden Geschlechtern zu dominantem Verhalten.
Kinder dürfen gerne in ihrem neuen Zuhause vorhanden sein, da sie auch ihnen gegenüber sehr freundlich ist und munter um sie rumhopst (siehe Videos auf der Vereinsseite).
Möchten Sie dieser hübschen Hundedame ein Happy End à la „Pretty Woman“ bescheren, dann melden Sie sich bitte ganz schnell bei Alanas Vermittlerin. Bis zur Ausreise hat Alana auch einen neuen Mittelmeertest.
Kontakt:
Tierschutzverein Europa
Nicole Steib
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch
mobil: (0176) 30 30 38 48
e-Mail: steib@tsv-europa.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
großer Mix Romulus, Rüde, *05/2014 – Notfall!
27. September 2022NOTFALL!
Romulus
großer Mischling (evtl. mit Herdenschutzhund-Beteiligung), kastrierter Rüde, ca. 65 cm groß, c. 55 kg schwer, 8 Jahre alt.
Standort: seit Januar 2020 bei ADA Canals (Valencia, Spanien)
Bevor Romulus in die Obhut des Vereins kam, befand er sich schon mind. ein halbes Jahr in einer Tötung. Er wartet also schon über drei Jahre auf ein passendes Zuhause!
Romulus ist nicht nur ein wunderschöner Rüde, sondern hat auch einen wunderbaren Charakter. Der Süße hat früher wahrscheinlich in einem der Sommerhäuser in der Nähe gelebt. Entweder wurde dieses verkauft wurde und er blieb übrig… oder seine Vorbesitzer kümmerten sich einfach nicht mehr um ihn. Also zog er irgendwann selber los, wurde aber schließlich auf der Straße von Polizisten aufgegriffen und ins Tierheim gebracht. Der arme Kerl war ganz abgemagert und voller Ungeziefer, war also schon länger auf sich alleine gestellt oder hatte es in seinem alten Zuhause nicht gut. Im Zwinger ist er sehr sauber, weshalb wir tatsächlich vermuten, dass er einmal ein Zuhause hatte.
Nun hat Romulus bei uns die Chance, endlich ein liebevolles und glückliches Zuhause für immer zu finden.
Mittlerweile ist der hübsche Rüde leider seit über drei Jahren auf der Suche und wir wundern uns tagtäglich, warum dieser Schatz noch nicht adoptiert worden ist. Natürlich ist er mit seinen circa 65 cm Schulterhöhe ein großer und ansehnlicher Hund – doch genau so groß sind auch sein Herz und die Liebe, die er zu geben hat.
Romulus sehnt sich so sehr nach einem richtigen Zuhause bei liebevollen Menschen, die ihn so nehmen, wie er ist. Denn dass er ein äußerst imposantes Kerlchen ist, ist ihm schon bewusst und er ist dementsprechend auch sehr ausgeglichen. Diese Gelassenheit zeigt sich auch im Umgang mit anderen Hunden. Mit Hündinnen und Rüden kommt er gut zurecht, mit dominanten Rüden haben wir ihn noch nicht getestet. Aktuell kommt er in einer bunt gemischten Gruppe in den Auslauf, versteht sich mit allen prima und nimmt bei ängstlichen oder jungen Hunden sogar die Rolle des Ziehvaters an.
Wir wissen zwar nichts Genaues über sein Vorleben, konnten aber zumindest feststellen, dass Romulus weder ängstlich noch schreckhaft ist, sondern stets freundlich und mutig.
Seit Romulus bei uns im Tierheim ist, merken wir von Tag zu Tag mehr, was für ein toller Hund er ist: Menschen gegenüber ist er immer freundlich und freut sich jedes Mal so sehr, wenn er den Zwinger verlassen und raus auf Spaziergänge gehen kann. Auch beim Tierarzt hat er sich toll verhalten. Aufgrund einer Verengung des Gehörgangs hatte er einige gesundheitliche Probleme, die jedoch fast ausgestanden sind.
Sein Mittelmeertest war bis auf Leishmaniose negativ, welche mit Domperidon zunächst erfolgreich behandelt wurde. Bei Wiederholung des Tests im März 2021 war der Titer im Grenzbereich und muss daher weiter beobachtet werden. Romulus wird selbstverständlich spätestes dann erneut getestet, wenn es eine Anfrage für ihn gibt.
Durch seine tolle Größe und sein imposantes Auftreten wäre es absolut super und auch wichtig, dass unser lieber Romulus ein Zuhause bei Menschen findet, die bereits Hundeerfahrung aufweisen und die auch bereit sind, mit ihm eine Hundeschule zu besuchen.
Ein ebenerdiges Zuhause wäre zudem das Beste für unseren Romulus. Perfekt wäre ein Zuhause mit Garten, was jedoch bei entsprechender Auslastung kein absolutes „Muss“ ist. Aufgrund seiner Größe sollten besser keine kleinen Kinder im Haushalt leben. Unser Romulus ist eben ein kleiner König, der jedoch in den richtigen Händen ganz sicher weiter aufblühen und sich prächtig entwickeln wird. Er kann sogar schon sehr zuverlässig „Sitz“ und ist einer der Lieblinge der Pfleger, weshalb er öfter mal ein Extra-Leckerlie abstauben kann. 🙂
Romulus ist schon viel zu lange im Tierheim und hat es nun endlich verdient zu erfahren, wie es ist, ein richtig schönes Hundeleben bei liebevollen Menschen zu haben, die all das Verpasste mit ihm nachholen, viele Ausflüge und Spaziergänge mit ihm unternehmen und die ihm einfach all ihre Liebe schenken. Das würden wir uns für Romulus so sehr wünschen!
Möchten Sie diesem tollen Schatz die Chance auf ein glückliches Leben bieten und ihm ein schönes Plätzchen bei sich zuhause freimachen? Dann melden Sie sich gerne bei seinen im Kontakt angegebenen Vermittlern.
Kontakt:
Tierschutzverein Europa
Regine und Reinhard Deesz
mobil: (0162) 833 30 37 – Mo, Mi, Do + Fr. ab 19:00 Uhr
eMail: deesz@tsv-europa.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
großer Mix Blanqui, Hündin, *01/2019
22. September 2022Blanqui
großer Mischling, kastrierte Hündin, ca. 66 cm groß, ca. 50 kg schwer, 3 Jahre alt.
Standort: ADA Canals (Valencia, Spanien)
Unsere liebe Blanqui sieht zwar aus wie ein „kleiner“ Eisbär, doch sie hat ein ganz besonders warmes Herz. 🙂
Sie wurde in Moixent gefunden, wo sie von aufmerksamen Passanten über mehrere Tage beobachtet wurde. Da sie völlig alleine war, aber keine Spur von Angst zeigte, gehen wir davon aus, dass sie bereits mit Menschen zusammengelebt hat und weggelaufen ist oder ausgesetzt wurde. Blanquis Schulter war verstaucht, als ob sie leicht von einem Auto touchiert worden war, doch diese Verletzung ist durch die liebevolle Pflege unserer Partnertierschützer glücklicherweise schnell verheilt.
Die süße Riesin teilt sich den Auslauf mit verschiedenen Hunden – darunter sind zum Beispiel Podencos, Listenhunde und ängstliche Hunde – und kommt einfach mit allen gut klar. Sie freut sich so sehr über die gemeinsame Zeit, dass sie fröhlich über die Wiese hopst. Aufgrund ihrer Größe, über die sich die sanfte Hündin offenbar gar nicht bewusst ist, sieht das manchmal ziemlich ulkig aus 😉 und man muss sich einfach mit Blanqui freuen!
Auch auf Menschen geht Blanqui sehr offen zu. Wenn sie Menschen trifft, die sie kennt und die sie gerne mag, zeigt sie ihre Freude und Aufregung durch ganz viel Bewegung. Es ist deshalb schwierig, Bilder von der süßen Maus zu machen 😉 , aber sie ist nunmal ein junger Hund voller Lebensfreude.
Der Zwinger ist wahrlich nicht der richtige Ort für eine so aktive und bewegungsfreudige Hündin. Wir suchen deshalb Menschen für Blanqui, die Spaß an gemeinsamer Beschäftigung haben und optimalerweise über einen eingezäunten Garten verfügen, in dem sie sich auch eigenständig austoben darf.
Was Blanqui in ihren ersten Lebensmonaten erlebt hat, ob sie alltägliche Dinge wie Gassigehen, Autofahren, den Trubel einer Stadt oder das Zusammenleben mit Kindern kennenlernen und vielleicht sogar eine Grunderziehung genießen durfte … das wird ihr Geheimnis bleiben. Ihre Menschen müssen sich dessen bewusst sein und bereit sein, all das gemeinsam aufzubauen.
Der Grundstein ist dafür ist jedenfalls schon gelegt, denn Blanqui ist eine sehr fröhliche, soziale Hündin, die gemeinsame Zeit sowie Streicheleinheiten nach dem Auspowern sehr genießen kann. Sie möchte alles richtig machen und ist definitiv bereit für das Abenteuer „Umzug ins endgültige Zuhause“.
Wenn Sie mehr über Blanqui erfahren möchten, wenden Sie sich gerne an ihre im Kontakt angegebene Vermittlerin. Bitte beachten Sie bei Anrufen die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne per mail und nennen uns Ihre Telefonnummer für einen Rückruf.
Kontakt:
Tierschutzverein Europa
Leonie Gessinger
mobil: (0179) 43 608 39
email: gessinger@tsv-europa.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Mastin Español x Labrador Thor, Rüde, *11/2020
21. September 2022Thor
Mastin Espagnol-Labrador-Mischling, kastrierter Rüde, ca. 75 cm groß. ca. 55 kg schwer, fast 2 Jahre alt.
Standort: Pflegestelle von ADA Canals (Valencia, Spanien)
Herdi-Fans aufgepasst!
Dieser wunderschöne stattliche junge Rüde, eine äußerst gelungene Mischung zwischen Labrador und Mastin, hatte bereits eine Besitzerin und wurde von ihr tageweise in einer Pension abgegeben, nur am Wochenende holte sie ihn zu sich. Eines Tages hat sie ihn dann gar nicht mehr abgeholt, er war nicht mehr erwünscht. Nun sucht er also einen neuen Wirkungskreis. Da er in seinem bisherigen Leben nicht viel Aufmerksamkeit bekommen hat, soll sich das jetzt ändern.
Thor ist ein liebevoller, selbstbewusster und menschenfreundlicher Hund und was er jetzt zu seinem Glück braucht, sind liebevolle, selbstbewusste und ausgeglichene Menschen, die motiviert sind, dem noch etwas übermütigen Jungspund eine ordentliche Portion Erziehung zukommen zu lassen.
Herdenschutzhunde sind faszinierend anders und man darf sie nicht mit Hütehunden verwechseln. In der Regel sind sie sich ihrer imposanten Erscheinung bewusst, so auch Thor: er setzt schon mal gerne seine Körpermasse dazu ein, sich seinen Weg zu bahnen und muss hier erst noch seine Grenzen erfahren.
Thor braucht einen Besitzer mit Einfühlungsvermögen und Geduld, der am besten bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden sammeln konnte. Dieser Hundetypus zeichnet sich durch seine Ursprünglichkeit aus und durch eine hohe Selbständigkeit, gepaart mit einem feinfühligen Wesen und großer Charakterstärke. Hier ist eine gelassene und selbstsichere Führungsperson gefragt, um eine Beziehung aufzubauen, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Bei Thor kommt nun noch ein Anteil an Labrador-Genen hinzu, die ihm eine große Portion Menschenfreundlichkeit, den Wunsch zu gefallen und auch eine Schwäche für gute Mahlzeiten mitgeben. Im Moment beschützt er sein Futter noch und wird alleine gefüttert, daran muss noch gearbeitet werden.
Thor hat sein bisheriges Leben draußen verbracht. Sein witterungsunempfindliches Fell ist übrigens erstaunlich pflegeleicht und ermöglicht ihm, sich auch bei kalten Temperaturen draußen wohl zu fühlen. An das Leben und die Wärme im Haus muss er sich mit Sicherheit erst einmal gewöhnen, auch hier ist eine ordentliche Portion Geduld und Einfühlungsvermögen gefragt.
Um wirklich glücklich zu sein, braucht Thor einen Garten, in dem er auch mal flanieren und die Umgebung checken kann. Er ist sicher kein großer Kläffer, doch seine Wachsamkeit ist fest in seinen Genen verankert: kommen Fremde auf das Grundstück, so zeigt er das an.
Ob Thor kindertauglich ist, können wir nicht mit Gewissheit sagen. Wir gehen aber davon aus, dass er mit standfesten Kids bzw. Teenagern klar kommt, die respektvoll mit einem Hund umgehen und seine Bedürfnisse nicht missachten.
Mit anderen Hunden versteht er sich prima, sowohl im Freilauf als auch an der Leine. Ein souveräner Ersthund darf also durchaus in seinem neuen Zuhause leben. Auch Katzen kennt Thor, er ist ihnen gegenüber sehr freundlich.
Autofahren klappt auch schon super und den Besuch beim Tierarzt hat er toll gemeistert. Leinenführigkeit zählt zwar noch nicht zu seinen Stärken, dafür bekommt er im Fach „Stürmische Umarmungen” die Note 1. 😉
Der tapsige XL-Teddybär ist überaus verspielt und lässt man ihn alleine, beschäftigt er sich gerne mit seinem Spielzeug, damit ist er ganz gut auszulasten.
Herdenschützer binden sich eng an ihre Menschen und brauchen unbedingt Familienanschluss. Ausschließliche Hofhaltung wollen wir für Thor auf keinen Fall. Er soll endlich erfahren, wie es ist, geliebt zu werden und sich auf seine Menschen verlassen können. Er wird das tausendfach zurückgeben!
Wenn Sie der passende Mensch für dieses Prachtexemplar sind und bereits Erfahrung mit solch großen Hunden haben, wenden Sie sich bitte an seine im Kontakt genannte Vermittlerin. Sie wird Ihnen alle offenen Fragen beantworten. Bitte beachten Sie bei einem Anruf die Nachtruhe. Oder aber Sie schicken Ihre Anfrage per Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.
Kontakt:
Tierschutzverein Europa
Bianca Kaiser
mobil: (0172) 628 45 69
eMail: kaiser@tsv-europa.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Boxer-Mix Draco, Rüde, *06/2017 – Notfall!
8. Juli 2022NOTFALL!
Draco
Boxer-Mischling, kastrierter Rüde, geimpft, entwurmt und gechipt, alter Kreuzbandriss, leishmaniose-positiv, 60 cm groß, ca. 35 kg schwer, 5 Jahre alt.
Standort: seit März 2022 beim TSV „Perros con Alma“ in Zaragoza (Spanien)
Draco sucht dringend ein Zuhause oder eine Pflegestelle, da die benötigte Kreuzband-OP vor Ort nicht gemacht werden kann. Alle Kosten rund um die OP werden nach vorheriger Rücksprache vom Tierschutzverein Europa übernommen.
Draco ist eine herzige Knutschkugel mit einer traurigen Vergangenheit und wir wundern uns manchmal, wie solche Hunde es schaffen, ihre Liebe und das Vertrauen zu uns Menschen zu bewahren…
Draco lebte viele Jahre alleine in einem kleinen Zwinger bzw. eher in einem Käfig außerhalb eines Hauses, das aber so gut wie unbewohnt war. Hin und wieder scheint ihm jemand etwas zu fressen gegeben zu haben…. gerade mal so viel, dass er nicht verhungert ist. Viel hat aber nicht mehr gefehlt. Schließlich rief jemand bei der Polizei an und machte auf Dracos Lebenssituation aufmerksam. Selbst den Polizisten, die schon viel gesehen haben, ging Dracos Zustand ans Herz und sie beschlagnahmten den armen Kerl. Damals war er so dünn, dass er fast nicht mehr stehen konnte. 🙁
Mittlerweile befindet sich die liebenswerte Knautschnase körperlich in einem gutem Zustand und er hat ordentlich an Gewicht zugelegt.
Eine gründliche Untersuchung beim Tierarzt hat ergeben, dass Draco zwar weder Ehrlichiose, Anaplasmose oder Filariose hat, er dafür aber leishmaniose-positiv ist. Laut aktuellem Proteinogramm ist die Leishmaniose inaktiv, er ist also nicht erkrankt, auch die Organe sind nicht betroffen. Er hat sehr wenige Antikörper und wird nicht weiter mit Glucantime behandelt. Er bekommt jetzt noch zweimal am Tag Allopurinol und aktuell Leishguard zur Immununterstützung.
Aufgrund einer alten Kreuzbandverletzung sollte der Bursche irgendwann operiert werden. Wegen der dadurch entstandenen Arthrose bekommt er aktuell ein Medikament, auf das er sehr gut anspricht und mit dem er freudig und schmerzfrei läuft.
Jetzt suchen wir dringend Menschen, die Draco adoptieren und in Deutschland operieren lassen, da eine gute postoperative Nachsorge im Tierheim nicht gewährleistet werden kann. Die OP-Kosten werden nach vorheriger Rücksprache vom Tierschutzverein Europa übernommen.
Auch Dracos seelischer Zustand hat sich übrigens um Welten gewandelt. Für viele Hunde, die es vorher noch nie in ihrem Leben schön hatten, ist das Tierheim geradezu eine „Oase“, in der sie neue Kraft tanken und ihre Lebensfreude zurückerhalten. Und genau so ein Hund ist Draco.
Obwohl man ab und zu immer noch den Horror der letzten Jahren in seinen traurigen Augen sehen kann, gelingt es ihm, fröhlich und unbekümmert durch den Tierheimalltag zu gehen. Boxertypisch kann er sich, leicht überschwänglich, über jede Kleinigkeit wie eine kurze Streicheleinheit, ein Spiel mit seinem Betreuer oder eine freie Stunde im Auslauf mit seinen Hundekumpels freuen. Der bescheidene Draco braucht nicht viel, um glücklich zu sein.
Kommt man zu ihm an den Zwinger, bellt er nicht, sondern steht einfach freudig wedelnd da und wartet, bis man reinkommt oder mit ihm rausgeht. Wir denken, dass er auch gut an ein Leben in einer Wohnung gewöhnt werden kann. Vielleicht nicht gerade im Zentrum einer Großstadt, aber Draco braucht sicher nicht zwingend einen Garten, wenn man mit ihm ausreichend in die Natur rausgeht und gemeinsam die Seele baumeln lässt.
Obwohl Draco früher viel alleine war, kommt er im Tierheim mit allen anderen Hunden zurecht und verhält sich sehr sozial. Hier konnten noch keine Aggressionen beobachtet werden. Wir denken, er kann gut in ein Zuhause einziehen, in dem bereits ein ebenfalls gut verträglicher Hund lebt, bestenfalls eine Hündin oder vielleicht auch ein netter kastrierter Rüde.
Im Mai 2022 war Dracos Vermittlungshelferin vor Ort und hat Folgendes geschrieben:
Als aktives Mitglied des Tierschutzverein Europa durfte ich unsere liebenswerte Knutschkugel Draco besuchen und kennenlernen. Er hat mich positiv überrascht. Ich hatte absolut nichts von ihm erwartet … und bekam ALLES!
Draco hat seine schlechte Vergangenheit komplett über Bord geschmissen und im Tierheim einen Neustart hingelegt. Selbst als wir als absolut fremde Personen, noch dazu mit großen Kameras, die Hunde oft bedrohlich wirken, in seinen Freilauf gegangen sind, wurden wir freundlich und aufgeschlossen empfangen.
Draco nahm sofort freudig Kontakt auf, ohne dabei unhöfliches oder aufdringliches Verhalten zu zeigen. Ich habe ihn auch nicht als überdreht oder nervös erlebt, er erschien mir eher ein gemütlicher und entspannter Hund zu sein. In der Zeit, in der ich ihn erlebt habe, hat ihn nichts und niemanden aus seiner Ruhe gebracht. 🙂
In einem unbeobachteten Moment fiel mir das Handymäppchen aus der Tasche. Welch willkommene Abwechslung für Draco, liebevoll Dracito genannt. Ganz heimlich nahm er es sanft auf und vergnügte sich genüsslich daran. Als ich es bemerkt habe, haben wir ein Spiel daraus gemacht und er war so dankbar für ein kleines bisschen Aufmerksamkeit. Doch schauen Sie selbst seine neuen Fotos und das Video an, diese sagen eigentlich alles über den sanften Bollermann aus.
Das Mäppchen war danach übrigens noch ganz, er hat es nicht kaputt gemacht. 😉
Wie sehr würde ich Draco öfter solche glücklichen Momente mit seinen „Für-Immer-Menschen“ gönnen.
Wir suchen für ihn Boxer-Freunde, die ihm das berühmte Boxer-Lachen ins Gesicht zaubern möchten! „Einmal Grinsen von rechts nach links bitte“… das wollen wir irgendwann einmal auf einem Foto von Draco in seinem neuen Zuhause sehen. 😉
Bitte, bitte, bitte geben Sie ihm trotz seiner körperlichen Gegebenheiten eine Chance. Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail mit kurzer Vorstellung sowie Rückrufnummer und wir können in einem ersten unverbindlichen Gespräch alle etwaigen Fragen klären.
In Dracos Hauptprofil auf unserer Vereinsseite gibt es übrigens noch weitere Videos zu sehen:
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/draco-in-spanien-perros-con-alma-zaragoza/
Kontakt:
TSV Europa
Regina Ehrat (Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch)
mobil: (0175) 850 22 68 – Mo, Di, Do, Fr, Sa 17-19 Uhr und nach Vereinbarung
eMail: ehrat@tsv-europa.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Shar Pei-Mix Barkley, Rüde, *20.03.2012 – Notfall!
16. Januar 2021NOTFALL!
Update 16. Januar 2021: Es ist völlig unverständlich, warum sich niemand für einen derart netten und noch dazu bildschönen Sabberkopf interessiert…. aber Barkley sitzt mittlerweile tatsächlich schon seit über sechs (!) Jahren im Tierheim! 🙁
Barkley
Shar Pei-Mischling, (noch) unkastrierter Rüde, geimpft und gechipt, Leishmaniose-negativ, 63 cm groß, 29 kg schwer, 8 Jahre alt.
Standort: seit 29.09.2014 im Tierheim Apad in Denia (Spanien)
Barkley wartet schon seit 6 Jahren auf ein Zuhause!
01. März 2017:
Hallo, ich bin Barkley und mit gut zweieinhalb Jahren im Tierheim gelandet, nachdem ich einige Tage am Strand herumgeirrt war. Hier lebe ich jetzt seit September 2014 und ich bin als gutmütiger, ruhiger, menschenbezogener, großer Junge aufgenommen worden.
Aber ich fühle mich hier im Tierheim nicht wohl: ich komme mit der Enge, der Hitze und dem Stress nicht klar. Meine Zelle ist klein und es gibt ständig andere Hunde, die davor vorbeilaufen, das nervt…
Damit das nicht noch schlimmer wird, hoffe ich, dass du mich in dein Herz schließt und mir gibst, was ein Bursche wie ich einfach braucht: Abwechslung, regelmäßige Spaziergänge und vielleicht auch einen Garten, wo ich laufen kann!
Ich brauche deine Verantwortung und Erfahrung, um mein Vertrauen in die Menschen wieder wachsen zu lassen. Kinder möchte ich deshalb nicht um mich herum haben.
Auf andere Rüden kann ich sehr gut verzichten, dafür bin ich aber mit netten Hündinnen verträglich und habe nichts gegen Katzen. Hier im Tierheim sind sie mir egal.
Es wäre fantastisch, wenn ich ein eigenes Grundstück bekommen könnte, das ich bewachen kann.
Hier könnt ihr euch noch ein Video von mir und meiner Freundin Mikela angucken:
Kontakt:
APAD
Asociación Protectora de Animales Denia
Ptda. Madrigueres Sur, 36 B
03700 Denia
Spanien
Tel: +34 96 642 76 78
mobil: +34 689 59 43 87
mail: info@apad-apad.org (deutschsprachig)
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler Batman, Rüde, *ca.2015
30. Juli 2018Batman
Rottweiler, kastrierter Rüde, geimpft und gechipt, leishmaniose-positiv, 66 cm groß, 45 kg schwer, ca. 3 Jahre alt.
Standort: Tierheim Malagon (Spanien)
Batman wurde auf einer Schnellstrasse gefunden, wo er neben seinem totgefahrenen Freund wachte und sich durch den an ihm vorbeirauschenden Verkehr nicht beirren ließ. Er ließ sich zunächst auch nicht von den Tierschützern bewegen, seinen alten Freund allein zu lassen, erst als man diesen ins Auto legte, sprang er bereitwilig hinterher und konnte so ins Tierheim gebracht werden.
Da sich Batman in einem guten und gepflegtem Zustand befand, startete man einen Aufruf, um seine Besitzer ausfindig zu machen, aber niemand meldete sich… und so muss man wohl von der traurigen Tatsache ausgehen, dass Batman zusammen mit seinem Freund einfach an dieser Schnellstrasse ausgesetzt worden ist, in dem Wissen, dass damit beide dem Tod durch Überfahren geweiht waren. 🙁
Batman ist ein wunderschöner Rottweiler, der bei den Hündinnen des Tierheimes sehr beliebt ist und mit diesen gut auskommt. Mit seinen Geschlechtsgenossen hingegen hat er eher Probleme.
Der Bursche ist ausgesprochen menschenfreundlich und genießt jede Aufmerksamkeit und Streicheleinheit, die man ihm schenkt. Wie man im folgenden Video seht, kommt er auch bestens mit (standfesten) Kindern klar:
Batman ist ein aktiver Hund mit viel Energie, der noch erzogen werden muss. Wir wünschen uns daher, dass er in hunderfahrene Hände kommt.
Obwohl er keine Symptome zeiht, wurde bei Batman leider ein Leishmaniosetiter festgestellt. Diese Diagnose sollte Interessenten definitiv nicht sofort von einer Adoption abschrecken. Eine sehr informative Seite zu Leishmaniose findet man übrigens hier: http://www.leishmaniose-hund.de/leishmaniose-symptome-hund.html
Bitte gebt diesem treuen Hund ein Zuhause, er darf wirklich nicht sein ganzes Leben im Tierheim verbringen!
Kontakt:
Tierschutzverein VIP
email: info@tierschutzverein-vip.de
mobil: (0157) 8 35 45 8 75
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Mastin Español Alberto, Rüde, *06/2014
6. November 2015Alberto
Mastin Español, unkastrierter Rüde, Leishmaniose-positiv, 73 cm groß, 42 kg schwer, 3 Jahre alt.
Standort: seit dem 26.12.2014 im TH Apad in Denia (Spanien)
Alberto meldet sich selber zu Wort:
Ich bin Alberto, wohne seit Weihnachten 2014 im Tierheim Apad in Denia und bin ein ganz grosser, gemütlicher Junge. Ich liebe den Kontakt zu den Menschen sehr und genieße jede Aufmerksamkeit und Streicheleinheit.
Auch Kinder sind ok, wenn sie schon etwas größer und standfester sind.
Ich verstehe mich nicht nur mit anderen Hunden beiderlei Geschlechts, sondern auch mit Katzen.
Gerne bin ich draussen und genieße die Sonne. Außerdem gehe ich gerne spazieren und laufe ordentlich an der Leine. Kurz und gut: ich bin ein ganz ruhiger, unkomplizierter, liebenswerter und gehorsamer Rüde.
Da ich viel Platz benötige, wünsche ich mir ein Zuhause mit einem schönen Grundstück und dazu noch viel Liebe und Geborgenheit.
Kontakt:
APAD
Asociación Protectora de Animales Denia
Ptda. Madrigueres Sur, 36 B
03700 Denia
Spanien
Tel: +34 96 642 76 78
mobil: +34 689 59 43 87
mail: info@apad-apad.org (deutschsprachig)
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.