RESERVIERT! großer Mischling Belén, Hündin, *02/2021
7. März 2023Update 07. März 2023: Belén durfte am vergangenen Sonntag ausziehen und wir gehen davon aus, dass sie bald komplett entwarnt werden kann!
Belén
Großer Mischling (vermutlich Mastin Español-Mix), kastrierte Hündin, 75 cm groß, 2 Jahre alt.
Standort: Pflegestelle in Berlin
24. Februar 2023:
Dieser Hündin mit ihren schönen Augen und der offenen Art fliegen die Herzen zu, wenn der Pflegepapa mit ihr unterwegs ist. Belén zieht alle Menschen sofort in ihren Bann. 🙂
Die hübsche Hündin ruht in sich, ist ausgeglichen, aber gleichzeitig sehr neugierig und zutraulich. Sie geht freundlich auf Menschen und Hunde zu und fasst schnell Vertrauen. Belén kuschelt wahnsinnig gerne und sucht oft den Augenkontakt zu ihrer Bezugsperson, kann sich aber auch gut zurückziehen und abschalten.
Auf ihrer Pflegestelle – bei einer Berliner Hundeschule – leben noch drei weitere Hunde, denen gegenüber sie sich respektvoll verhält.
Belén trainiert schon fleißig für ihre zukünftige Familie, hat im Hunde-Einmaleins große Fortschritte gemacht und vieles schon gut gefestigt, wie z.B. den Rückruf oder das Gehen an lockerer Leine. Autofahren ist ebenfalls kein Problem.
Belén ist sehr gerne draußen, sogar bei schlechterem Wetter, weshalb ein eigener Garten zum Chillen ein Highlight für sie wäre. Sie ist zwar wachsam, meldet Neuankömmlinge kurz, ist dann aber gleich begeistert und begrüßt Besucher ausgiebig.
Aufgrund ihrer Sanftheit, Offenheit und Freundlichkeit kann man sich die Hündin auch gut in der tiergestützten Arbeit vorstellen.
Belén kann gerne zu Kindern vermittelt werden und ist auch mit Katzen kompatibel.
Über einen Zweithund würde sich Belén sicher freuen, ist aber bei ausreichend Hundekontakt keine Bedingung. Und natürlich sollten die zukünftigen Halter genügend Zeit für schöne Spaziergänge in der Natur und die weitere Erziehung der hübschen Maus haben.
Wir suchen eine dementsprechend hundeerfahrene Adoptionsfamilie, die Geduld, Ruhe und Verständnis hat, Belén in der Eingewöhnungsphase souverän zu begleiten und vor allem anzuleiten. Artgerechte Auslastung, Spaziergänge in der Natur, Kontakt zu netten Artgenossen und Schmusezeit mit lieben Menschen werden dazu beitragen, dass Belén so ihre mehr als verdiente Chance bekommt, ein wunderbares Familienmitglied für Sie werden zu können.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Team – Wir beraten Sie sehr gerne unverbindlich.
Kontakt:
A.S.P.A. friends e.V.
Dominique Towé
mobil: (0177) 31 33 995
eMail: dominique@aspa-ev.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Cane Corso Thor, Rüde, *15.05.2021
27. Februar 2023Thor
Cane Corso, kastrierter Rüde, 70 cm groß, 44 kg schwer, fast 2 Jahre alt.
Standort: seit dem 25.02.2023 im Tierheim Cham (Bayern)
Thor hat in seiner Familie sehr harmonisch mit Kindern, einer Katze und einer Hündin zusammen gelebt. Er ist ein Menschen gegenüber absolut freundlicher Hund, der sich beim Wesenstest dem Gutachter und seinen Helfern gegenüber sehr offen und freundlich und ohne jegliches Aggressionsverhalten zeigte.
Bei fremden Hunden jedoch ist höchste Vorsicht geboten. Er ist absolut unverträglich mit Rüden und zeigt das auch deutlich.
Thors Besitzer haben aufgrund des deswegen nicht bestandenen Wesenstests von der Gemeinde ein sofortiges Halteverbot für ihn erteilt bekommen, so dass sie ihm bei uns im Tierheim abgeben mussten
Bei uns zeigt der junge Rüde sich mittlerweile von seiner Schokoladenseite: verschmust, verspielt und sehr lernwillig. In diesem Video sieht man, wie er ausgelassen über das Tierheimgelände hopst, ohne sich an den anderen Hunden in den Ausläufen zu stören:
https://youtube.com/shorts/-pkd7r8GqyQ?feature=share
Thor sucht nun hunde- und vor allem molosser-erfahrene Menschen, die ihn sicher (mit Maulkorb und Leine) führen und den jungen Rüden gerade bei Hundebegegnungen souverän anleiten können.
Der Cane Corso ist in Bayern (und Brandenburg) ein Listenhund der Kategorie 2. Interessenten aus diesen Bundesländern müssten erst eine Haltungserlaubnis beantragen, um Thor übernehmen zu dürfen.
Kontakt:
Tierheim Cham
Tel: (09971) 321 55
email: info@tierschutzverein-cham.de
Um unseren Tieren weiterhin die größtmögliche Aufmerksamkeit zukommen lassen und uns bei Terminen ganz auf die jeweiligen Interessenten konzentrieren zu können, ist ein Kennenlernen der Hunde nur nach Terminvereinbarung möglich.
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Deutscher Dogge-Mix Kalli, Rüde, *2016
22. Februar 2023Kalli
Deutscher Doggen-Mischling, unkastrierter Rüde, ca. 80 cm groß, ca. 70 kg schwer, 6 Jahre alt.
Standort: seit dem 08.02.2023 erneut in der Hundepension „Sammy’s Farm“ in 29690 Grethem (Niedersachsen)
Hiermit erklären wir Kalli zu unserem größten Pechvogel, und zwar nicht nur weil er wirklich ein Riese ist!
Alles fing damit an, dass sein Halter Ende letzten Jahres verstorben ist, das Anwesen verkauft werden sollte und niemand aus dem Familien- oder Freundeskreis den lieben Kerl übernehmen konnte.
Kalli konnte zwar relativ schnell vermittelt werden, kam jedoch unverschuldet aus der Vermittlung zurück und wurde daraufhin in einer Hundepension untergebracht, in der er sturzunglücklich war… schließlich war er es bis dahin gewohnt, sich in seinem alten Zuhause, einer Villa mit Reiterhof, den ganzen Tag frei auf dem Grundstück zu bewegen. Wenn auch mittels eines „unsichtbaren Zauns“, wir wir mittlerweile erfahren haben.
Im Januar 2023 durfte er erneut umziehen, in das scheinbar perfekte Zuhause mit großem und komplett umzäunten Grundstück incl. molossertauglicher Hundeklappe. Leider hatte aber niemand damit gerechnet, dass Kalli Probleme damit hat, alleine zu bleiben, und notfalls all seine Energie und Kraft aufwendet, um das Grundstück zu verlassen und sich auf die Suche nach seinen Menschen zu machen. 🙁
Schweren Herzens musste Kalli daher wieder in die Pension zurückgebracht werden, was ihn aber glücklicherweise nicht allzu schwer getroffen hat. Toll findet er es dort natürlich nicht, aber hier befindet er sich zumindest in einer vertrauten Umgebung bei lieben Menschen und darf sich – so oft es eben geht – frei auf dem Hof bewegen.
Kalli ist ein großer stattlicher Kerl, der durch das Leben auf dem Reiterhof daran gewohnt war, jeden Tag mit vielen Menschen zusammen zu sein… und er liebt sie wirklich alle, ob groß oder klein. 😀 Selbst im Umgang mit Pferden ist er absolut easy.
Nur mit Artgenossen ist er mangels entsprechender Kontakte vermutlich nur bedingt verträglich. In der Pension zeigt er sich zumindest am Zaun an anderen Hunden interessiert, ohne zu randalieren. Aufgrund seiner Größe und Kraft bedarf es hier aber sicher einer sehr souveränen Anleitung durch den Menschen, um ihn gegebenenfalls an Artgenossen heranzuführen. Er wird daher nur auf einen Einzelplatz vermittelt, um keine unnötigen Risiken einzugegen. Der nächste Platz MUSS jetzt einfach sein „forever-home“ sein!
Katzen sollten ebenfalls nicht vorhanden sein, da Kalli Jagdtrieb hat. Aufgrund seiner Größe sollte er auch nicht zu Kindern unter 12 Jahren vermittelt werden.
Obwohl Kalli sich in seinem alten Zuhause frei bewegen durfte, war er es gewohnt, nachts sowie bei schlechtem Wetter im Haus in seinem großen Hundezimmer zu sein. Bei der letzten Vermittlung wusste er auch sehr schnell die Vorzüge eines gemütlichen Hundebetts neben einem bollernden Kamin zu schätzen, folgte seinen Menschen auf Schritt und Tritt und saugte jede Streicheleinheit förmlich auf. Er sucht daher ein Zuhause bei geduldigen Menschen, die diesem sensiblen Riesen genug Zeit für eine Eingewöhnung geben und ihm kompletten Familienanschluss gewähren.
Außerdem sollten sie einen so großen und kräftigen Hund souverän zu führen wissen und ihm zeigen wollen, dass noch ein spannendes und abwechslungsreiches Leben auf ihn wartet.
Eine ländliche Umgebung und ein sicher eingezäuntes Grundstück sind Voraussetzung für eine Vermittlung. Idealerweise findet sich eine große Familie / Wohngemeinschaft, wo immer jemand da ist oder wo man notfalls über einen sehr langen Zeitraum gewährleisten kann, dass Kalli nicht ausbüchsen (und sich dabei ggf. dabei verletzen kann), bis er versteht, dass seine Menschen immer wieder zurückkommen.
Anmerkung MVH (Grazi):
Ich hatte das große Glück, Kalli persönlich kennenlernen zu dürfen. Dieser traumschöne Rüde ist nicht nur für Rasseliebhaber einfach ein Traum!
Er hat ein unglaublich offenes, freundliches Wesen und freut sich über jeden Besucher. Fordert er Streicheleinheiten zu intensiv ein, lässt er sich ohne weiteres in seine Schranken weisen. Er lässt sich überhaupt sehr gut anleiten, zeigt sich relativ gut leinenführig und findet Autofahren so klasse, dass er gar nicht mehr aus meinem Wagen aussteigen wollte. 😉
Trotz seiner Größe ist Kalli ein aktiver Hund, der gerne ausgelassen herumtollt, sein Grundstück patrouilliert, spazierengeht und neugierig seine Umgebung erkundet.
Er zeigt darüberhinaus bis dato keine Bewegungseinschränkungen und lässt sich auch überall anstandslos anfassen.
Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in reine Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.
Bei Interesse bitte ausschließlich telefonisch oder per Mail melden. Anfragen über Facebook können nicht beantwortet werden.
Kontakt:
Frau Reineke
email: nataliereineke@t-online.de
Tel: (05164) 91 868
mobil: (0172) 542 66 82
oder
Molosser-Vermittlungshilfe
email: kalli@molosser-vermittlungshilfe.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
SOS! Old English Bulldog Louis, Rüde, *01.10.2018
21. Februar 2023NOTFALL!
Louis
Old English Bulldog, kastrierter Rüde, geimpft und gechipt, ca. 50 cm groß, ca. 33 kg schwer, 4 Jahre alt.
Standort: noch bei seiner Halterin in der Nähe von Koblenz
Louis sucht dringend ein neues Zuhause oder eine Pflegestelle, da sein Frauchen beruflich stark eingebunden und seine Betreuung während ihrer sehr langen Abwesenheiten nicht auf Dauer gewährleistet ist.
Louis‘ Halterin schreibt:
Ich habe Louis als Welpe geschenkt bekommen. Er hat mir in den letzten Jahren immer treu zur Seite gestanden und mir über zwei gescheiterte Beziehungen hinweggeholfen. Vor einigen Wochen bin ich nach Trennung ausgezogen und habe mehr und mehr Probleme mit einer gerechten Versorgung, da ich sehr lange Dienste habe und in meinem Job in der Regel von vornherein überplant bin. Außerdem muss ich oft spontan für Kollegen einspringen oder länger bleiben, wenn es die Situation erfordert. Je nach Schicht bin ich bis zu 12 Stunden nicht zuhause, was Louis gegenüber absolut nicht fair ist. Bisher war das kein Problem, hatte er zuhause ja noch andere Menschen, die sich um ihm kümmerten.
Aktuell bringe ich ihn vor jedem Dienst zu meinem Ex und hole ihn nach meiner Schicht wieder ab, was aber nicht ewig so weitergehen kann. Auch die Suche nach einer Tagesbetreuung oder nach einem Hundesitter blieb leider erfolglos.
Eine Abgabe fällt mir unglaublich schwer, nachdem Louis mich durch so viele schöne und auch schlechte Phasen begleitet hat, mich immer getröstet hat und einfach da war. Ich liebe den kleinen Kerl über alles und deswegen weiß ich, dass es für ihn das Beste ist, eine neue Familie zu finden, die genug Zeit für ihn hat. 🙁
Louis kennt und liebt Kinder jeden Alters. Mit Kindern im Grundschulalter hat er immer sehr schön gespielt und Kleinkinder/Babys hat er liebend gerne abgeleckt, was von den Eltern nicht unbedingt gerne gesehen wurde. 😉 In den letzten beiden Jahren hat er übrigens mit zwei Mädels im Alter von 13 bis 17 Jahren zusammengelebt, was sehr gut funktioniert hat. Er liebte die gemeinsame Kuschelzeit mit allen und hat mit einem der Mädchen viele kleine Tricks gelernt.
Louis ist ein offener Typ, der sich relativ schnell an neue Menschen gewöhnt. Er braucht aber etwas länger, um sich in einer neuen Umgebung einzufinden.
Mit anderen Rüden ist Louis auf Anhieb leider nicht verträglich, akzeptiert diese aber mit ein wenig Zeitaufwand. Hündinnen sind in der Regel kein Problem.
Louis liebt es, im Auto mitzufahren, läuft meistens gut an der Leine und lässt sich beim Freilauf zurückrufen, wenn sein Mensch souverän auftritt und sich gegen seinen „Dickschädel“ behaupten kann.
In unserem alten Haus konnte Louis ohne Probleme mehrere Stunden alleine bleiben, jetzt nach der Trennung in der neuen Wohnung hat er jedoch Probleme damit, vor allem da es im Treppenhaus oft unruhig ist und man viele Geräusche aus den anderen Wohnungen hört. Es ist für ihn das erste Mal, dass er in einer Mietwohnung ohne Garten lebt. Bisher hatten wir immer ein eigenes Haus mit Garten und er war es gewohnt, den ganzen Tag durch den Garten tingeln zu können und faul im Gras zu liegen, was ich ihm jetzt leider auch nicht mehr bieten kann. 🙁
Desweiteren ist Louis ein toller Wanderpartner: wir sind vor zwei Jahren zusammen eine Alpenüberquerung gewandert und die hat er super und ohne Zwischenfälle gemeistert!
Im Großen und Ganzen ist Louis ein toller Familienhund, der gerne kuschelt und spielt, vorausgesetzt er hat jemanden, der ihm eine souveräne Führung bieten kann und mit dem typischen Bulldog-Sturkopf umzugehen weiß.
Anmerkung MVH: Interessenten sollten bitte bedenken, dass es sich bei dem Old English Bulldog nicht um eine anerkannte Rasse handelt und dass er von einigen Behörden als Anlagenhund eingestuft wird, sprich: in diesem Fall muss man alle Auflagen erfüllen, die bei der Haltung eines solchen Hundes verlangt werden. Louis könnte durchaus als American Bulldog-Mix eingestuft werden. Bitte informieren Sie sich also bitte vorab, was das in ihrem Bundesland bzw. in ihrer Gemeinde bedeutet.
Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.
Der Erstkontakt erfolgt über die Molosser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an Louis‘ Halterin weitergeleitet wird.
Erstkontakt:
Molosser-Vermittlungshilfe
email: louis@molosser-vermittlungshilfe.de
Achtung: Überprüfen Sie nach Versenden einer Anfrage bitte in den folgenden Tagen auch immer Ihren Spamordner! Einige Mailprogramme sortieren nämlich eMails bislang unbekannter Versender, die größere Anhänge enthalten, automatisch als Spam ein.
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um die Hunde großflächiger bekannt zu machen.
Akita Inu-Mix Alana, Hündin, *09/2016 – Notfall!
15. Oktober 2022NOTFALL!
Alana
Akita Inu, kastrierte Hündin, negativer Mittelmeertest, ca. 52 cm groß, ca. 25-30 kg, 6 Jahre alt.
Standort: Pflegestelle von ADA Canals (Valencia, Spanien)
Alana befand sich bereits seit über 2 Jahren im Tierheim, bevor sie nun endlich auf eine Pflegestelle umziehen durfte. Leider ist dies erst möglich geworden, nachdem sie sich einen beidseitigen Kreuzbandriss zugezogen hat. Ein Hinterlauf ist bereits operiert, die zweite OP steht in Kürze an.
Wer kennt ihn nicht, den Film mit Richard Gere und dem Akita Inu?
Die Treue dieser Hunde ist überall bekannt. Die Treue der Menschen lässt da leider bei Weitem zu wünschen übrig, wie unsere Alana, ein waschechter Akita-Mix, leider am eigenen Leib erfahren musste.
Als die schöne Hündin in der Perrera abgegeben wurde, verstand sie die Welt nicht mehr. Plötzlich musste sie auf 2 x 4 m Beton hinter Gittern wohnen. Ihr Ausblick? Eine weitere Betonwand. Auslauf gab es auch keinen, erst recht keine Zuwendung. Die Zwinger sind in dem Tierheim immer voll und den Betreibern bleibt gerade genug Zeit, um die Zwinger zu reinigen und die Hunde zu versorgen. Auch wenn sie dort immerhin in Sicherheit sind, kommen Aufmerksamkeit, Streicheleinheiten und Spiele eindeutig zu kurz.
Mittlerweile dufte Alana zwar in eine Pflegestelle umziehen, lebt aber auch dort in Zwingerhaltung, wenn auch mit wesentlich mehr Auslauf.
Wir geben die Hoffnung nicht auf und suchen diese eine ganz besondere Person – oder gerne diese eine ganz besondere Familie, die für Alana die Welt wieder heile machen möchte.
Akitas sind ganz wunderbare Hunde mit einem entspannten Charakter und einer starken Bindung zu ihren Menschen. Alana braucht also einen Menschen, der diese Treue zu schätzen weiß und ihr ein liebevolles, verlässliches und sicheres Zuhause schenkt. Sie soll erleben, wie es sich anfühlt, in einem weichen Kissen liegen zu dürfen, ausgiebige Spaziergänge zu machen und tolle Abenteuer zu erleben.. an der Seite ihrer Familie.
Im August war eine unserer Tierschützerinnen vor Ort und konnte Alana kennenlernen. Dabei konnte die nette Hündin einige Extra-Streicheleinheiten abstauben und hat diese sehr genossen. 😉
Alana macht das Beste aus ihrem einfachen Leben: wenn ihr Zwinger gesäubert wird, tapert sie unbekümmert auf dem Außengelände herum und erkundet die kleine Welt um sie herum. Bei den Spaziergängen am Wochenende freut sie sich so sehr das, dass sie freudig umher springt. Dabei wird sie auch immer mal wieder gebürstet und das genießt sie richtig.
Im Zwinger gehört Alana zu den ruhigeren Hunden, die nicht viel bellen, aber immer ganz vorne stehen, um alles zu beobachten. 😉
Für Alana suchen wir ein erfahrenes Zuhause, wo sie Einzelprinzessin sein kann. Durch die lange Isolation im Zwinger hatte sie bislang nur mit ausgewählten Artgenossen Kontakt, so dass ihre Verträglichkeit nicht sicher beurteilt werden kann. Mit Rüden versteht sie sich besser als mit Hündinnen, aber sie neigt bei beiden Geschlechtern zu dominantem Verhalten.
Kinder dürfen gerne in ihrem neuen Zuhause vorhanden sein, da sie auch ihnen gegenüber sehr freundlich ist und munter um sie rumhopst (siehe Videos auf der Vereinsseite).
Möchten Sie dieser hübschen Hundedame ein Happy End à la „Pretty Woman“ bescheren, dann melden Sie sich bitte ganz schnell bei Alanas Vermittlerin. Bis zur Ausreise hat Alana auch einen neuen Mittelmeertest.
Kontakt:
Tierschutzverein Europa
Nicole Steib
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch
mobil: (0176) 30 30 38 48
e-Mail: steib@tsv-europa.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
American Bulldog Litschi, Hündin, *09.12.2019
8. August 2022Litschi
American Bulldog, Hündin, 55 cm groß, ca. 30 kg schwer, 2 ½ Jahre alt.
Standort: seit Ende März 2022 auf dem Tierschutzhof „Lebenswert“ in Großefehn (Niedersachsen)
Litschi wurde als Zweithund aus nicht so guten Verhältnissen angeschafft und kam mit einem Kreuzbandriss in ihre Familie. Dieser wurde operiert und alles ist super verheilt. Mit dem Bestandshund und dem Kleinkind der Familie hat Litschi sich bestens verstanden.
Leider starb der Ersthund und die Familie wollte wieder einen Zweithund. Das ging Litschi anscheinend viel zu schnell und sie mochte den Neuen auch nicht sonderlich, so dass es schließlich dazu kam, dass die beiden ernsthaft aneinandergeraten sind und sich gebissen haben. Eine Einstufung als Gefahrhund konnte verhindert werden, aber Litschi musste ihr Zuhause verlassen. 🙁
So zog die Hündin auf den Hof „Lebenswert“, wo mit ihr trainiert wurde und alles bestens schien. Bis man einmal das Tor vom Auslauf nicht schnell genug schloss. Da sah das Mädel seine Chance und attackierte einen anderen Hund. Mit Mühe konnte man beide trennen.
Litschi ist mit ihren Menschen total lieb, jedoch wird sie nicht in ein Zuhause gegeben, in dem andere Tiere leben.
Litschi ist eine tolle Hündin, die aber eine sichere, stabile Führung benötigt. Dann wird sie auch ohne Unsicherheiten Hundebegegnungen meistern. Das Hunde- 1×1 kennt sie, ist abrufbar, leinenführig, sie kann alleine bleiben und dekoriert das Zuhause nicht um.
Litschi befindet sich auf unserem Tierschutzhof und kann dort nach Absprache besucht werden. Bitte fülle vorher unseren Selbstauskunftsbogen aus!
Kontakt:
Free Dogs – Vergessene Tiere in Not e. V.
Moorlager Weg 13
26629 Großefehn
mobil: (01515) 47 844 97
eMail: info@freedogsmoordorf.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
großer Mix Gustav, Rüde, *ca. 2019
15. Mai 2022Gustav
großer Mischling (vermutlich mit Doggen– und/oder Cane Corso-Beteiligung), kastrierter Rüde, geimpft und gechipt, ca. 70 cm groß, ca. 3 Jahre alt.
Standort: Pflegestelle des TSV „Vierbeiner in Not“
Gustav ist ein fröhlicher junger Bursche, der sich sogar von einem 11-jährigen Mädchen führen lässt, wenn er klare Ansagen erhält. Genau diese Führung benötigt er aber auch, da er viel Power hat und einen ausgeprägten Schutztrieb innerhalb seines Territoriums an den Tag legt. Hier braucht es konsequente Menschen mit Hundeverstand und Führungsqualitäten. Wenn er diese anerkennt, ist er jederzeit abrufbar und gut zu kontrollieren.
Um einen ausgeglichenen Gustav an seiner Seite zu haben, ist auch die körperliche Auslastung eine wichtige Voraussetzung. Bei entsprechender Bindung und Führung kann der sportliche Rüde frei laufen, so dass sich Tobeeinheiten mit anderen Hunde genauso anbieten wie Radfahren oder Dummyarbeit.
Mit den meisten Artgenossen ist Gustav gut verträglich, nur mit anderen Rüden muss er erst mal warm werden.
Gesucht wird ein Zuhause, in dem Gustav (am besten als Einzelhund) zur Ruhe kommen und zeigen kann, was für ein toller Kerl er ist. Es wäre schön, wenn ihm jemand endlich die Welt zeigen würde.
Kontakt:
TSV Vierbeiner in Not
Tel: (04941) 54 80 42 979
email: info@vierbeinerinnot.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Tornjak Spike, Rüde, *ca. 06/2014 – Notfall!
13. Mai 2022NOTFALL!
Spike
Tornjak , kastrierter Rüde, mind. 70 cm groß, ca. 50 kg schwer, ca. 8 Jahre alt.
Standort: seit de 15.4.19 in einem privaten Tierheim in Serbien, Nähe Belgrad
Spike wartet schon seit 3 Jahren auf ein endgültiges Zuhause!
Spike tauchte eines Tages herrenlos in dem Ort auf, in dem sich Milans Asyl befindet, so dass der Tierheimleiter ihn gleich einpackte und mitnahm. Der stattliche Rüde hatte eine schlimme Verletzung am rechten Ohr, ließ sich aber trotz starker Schmerzen problemlos behandeln. Er war und ist einfach nur lieb.
Spike ist nicht nur ausgesprochen menschenbezogen und für einen Herdenschutzhund ausgesprochen nett, sondern kommt auch gut mit anderen Hunden und sogar mit Katzen klar. Am liebsten ist er bei den großen Gruppenspaziergängen aber mit anderen HSHs zusammen. 😉
Eigentlich hatte Spike schon das große Los gezogen und wurde nach Belgrad zu einer Familie mit Kindern, anderem Hund und einer Katze vermittelt, wo alle Tiere sogar mit im Haus leben durften, was in Serbien nicht unbedingt üblich ist. Leider musste ihn der Mann aber unter Tränen zurückbringen, weil Spike angeblich den Nachbarn gebissen haben soll, als dieser einfach auf das Grundstück gekommen war. Der Nachbar tobte und drohte damit, die Stadt einzuschalten. Bevor der Rüde also von den städtischen Hundefängern abgeholt werden konnte, wurde er zurück ins Tierheim gebracht.
Auch wenn dieses „Beiss-Szenario“ grundsätzlich vorstellbar ist, da Herdenschutzhunde ihre Familie und ihr Grundstück normalerweise ernsthaft beschützen, kann man es in Spikes Fall kaum glauben: der große Bär zeigt sich im Tierheim als absolutes Goldstück und hat selbst die im Kontakt angegebene Vermittlungshelferin, die er zuvor nicht kannte, sofort in seinen Zwinger gelassen und sich sehr über ihren Besuch gefreut.
Unser Großer würde sich sehr über ein eigenes Zuhause mit einem sicher umzäunten Grundstück (incl. vollem Familienanschluss) freuen, idealerweise bei hunde-erfahrenen Menschen.
Spike wird zu tierschutzüblichen Bedingungen vermittelt.
Deutschsprachiger Kontakt:
Nika
mobil: (0173) 70 36 36 3
eMail: nika2679@live.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Dogo Argentino-Mix Paul, Rüde, *04/2016 – Notfall!
16. Juni 2021NOTFALL!
Update 13. Juni 2021: Paul wartet nun schon seit über drei Jahren (!) auf ein richtiges Zuhause, obwohl er ein rundum toller Hund ist!
Paul lebte lange Zeit in einer Pflegestelle Nähe Hildesheim und zog dann in eine Hundepension um, wo er in einer gemischter Hundegruppe seine Sozialverträglichkeit mit Artgenossen unter Beweis stellte. Mittlerweile lebt der ruhige Rüde bei einer dort arbeitenden Tierpflegerin in häuslicher Pflege, so dass er tagtäglich viel Kontakt mit Hunden, Menschen und dem Alltag hat.
Paul bleibt problemlos stundenweise alleine. Er ist wachsam und verbellt Fremde am Zaun auf seinem Grundstück, hat aber im Freilauf überhaupt gar keine Probleme mit Menschen und kennt auch den täglichen Umgang mit einem Kleinkind.
Der Bursche ist sehr gut leinenführig, kann und soll lange Spaziergänge machen und ist ein anhänglicher, freundlicher Hund. Er hat einen kontrollierbaren Jagdtrieb, Freilauf ist deshalb nicht überall ohne „Aufsicht“ möglich, aber in kontrollierten Situationen schon.
Paul wurde an das Tragen eines Maulkorbes gewöhnt. Bislang war dieser weder in der Pension, noch auf seiner Pflegestelle oder bei tierärztlichen Behandlungen nötig, aber es ist immer gut, wenn Hunde grundsätzlich an das Tragen eines Maulkorbes gewöhnt sind.
Insgesamt zeigt sich Paul als sehr ruhiger, angenehmer, sehr umgänglicher Begleiter, der nicht viel braucht, gerne mal dabei ist, aber nicht der Mittelpunkt der Welt sein muss.
Paul kennt Kaninchen und Schafe und hat gelernt, dass sie nicht zum Fressen da sind. Die Hofkatze der Hundepension ist auch gar kein Problem – fremde Katzen draußen würde er jedoch jagen.
Für einen Dogo Argentino-Mix ist Paul mit seinen 27 kg ein ziemliches Leichtgewicht. Dieses Gewicht sollte er aber unbedingt behalten, da er Arthrose in einem Ellenbogen hat und daher nach Bedarf ab und an Schmerzmittel benötigt sowie regelmäßig pflanzliche Futtermittelergänzungen. Natürlich sollte sein neues Zuhause deshalb auch ruhig und vorzugsweise ebenerdig sein.
Vor Jahren wurde bei Paul zudem ein erhöhter Leishmaniose-Antikörper-Titer festgestellt, seitdem sind aber alle regelmäßig gemachten Blutwerte ohne Befund. Eine Medikamentengabe findet nicht mehr statt.
Paul träumt von einem ruhigen, ebenerdigen Zuhause mit eingezäuntem Garten, Jugendliche ab 14 Jahren wären kein Problem.
Aufgrund seiner Arthrose sind lange, ruhige Spaziergänge empfehlenswert, Ballspiele und ähnliche Aktionen sind tabu und seine neuen Halter sollten Ruhe ebenso sehr mögen, wie Paul sie liebt. Das Zusammenleben mit ihm ist mit diesen zu beachtenden Parametern wirklich sehr schön. Und Paul bedankt sich mit seiner ansteckenden Fröhlichkeit, tiefer Freundschaft, enger Verbundenheit und viel Loyalität. 🙂
Obwohl er grundsätzlich verträglich ist, wäre es schön, wenn Paul als Einzelhund leben könnte, da es in seiner ersten Pflegestelle Probleme unter den Hunden gab. Das kann sympathieabhängig gewesen sein, da es weder in der Pension noch auf der jetzigen Pflegestelle Schwierigkeiten mit den vorhandenen Hunden gibt. Dennoch muss und möchte Paul jetzt für immer irgendwo ankommen dürfen, so dass die Weichen dafür so gut wie nur möglich gestellt sein sollten. Stressfreie Lebensumstände stellen außerdem einen wichtigen Faktor für seine Gesundheit dar.
Wer den unglaublichen Charmeur der alten Schule namens Paul kennenlernen möchte, melde sich bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten bei uns.
Paul
Dogo Argentino-Mischling (vermutlich mit Rauhaar-Podenco), kastrierter Rüde, geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht, mit EU-Heimtierausweis, 57 cm groß, 27 kg schwer, 5 Jahre alt.
Standort: Pflegestelle Nähe Hildesheim, seit 2018 in der Obhut des TSVs „Hund tut gut“
27. Mai 2028:
Paul ist ein sportlicher Sunnyboy, der mit seiner lustigen Zeichnung rund um seine Schnauze zum Schmunzeln und Lächeln einlädt. 😀
Wenn er auch im Haus völlig ruhig und entspannt ist, so lässt er sich draußen bei ihm Unbekannten doch gerne noch ein wenig verunsichern. Er orientiert sich dann aber schnell wieder an seinem Menschen und alles ist gut.
Überhaupt ist Paul absolut anhänglich und auf seine Menschen konzentriert, denen er voll vertraut. Spaziergänge machen sehr viel Spaß, denn er zieht nicht an der Leine und schenkt seinem Menschen immerzu Blickkontakt.
Im Haus liebt Paul es, seine Menschen zum Lachen zu bringen…er gämmelt gerne mit ihnen und zeigt sich zum Teil als echter Clown.
Natürlich findet Paul Toben und Rennen klasse, schließlich ist in ihm, so denken wir, ein Dogo Argentino mit Rauhaar-Podenco vereint. Zumindest deuten das seine längeren borstigeren Haare an.
Wegen einer alten Beinverletzung sollte man aber auf Fahrradtouren verzichten. Paul darf nicht zuviel und nicht zu wenig Bewegung bekommen.
Paul wird zu tierschutzüblichen Bedingungen vermittelt und darf gerne in seiner Pflegestelle besucht werden.
Kontakt:
TSV Hund tut gut
email: info@hund-tut-gut.de
oder
Petra Graf
mobil: (0173) 60 777 11
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler-Mix Bleki, Rüde, *05.02.2016
15. April 2021Bleki
Rottweiler-Mischling, kastrierter Rüde, geimpft und gechipt, 58 cm groß, ca. 40 kg schwer, 5 Jahre alt.
Standort: seit 2020 in der Auffangstation Knin (Kroatien)
Der hübsche Bleki ist in einer Familie aufgewachsen und wurde im Alter von ca. 1 Jahr abgegeben. Seine nächsten Besitzer hielten ihn an der Kette, bis ihnen selbst das zu viel wurde und sie den armen Kerl einschläfern lassen wollten. Glücklicherweise erfuhr unser kroatischer Tierschutzkollege vom Shelter in Knin rechtzeitig davon und durfte Bleki unverrichteter Dinge beim Tierarzt abholen.
Da der freundliche liebe Kerl ein perfektes Familienmitglied wäre und das Leben im Haus bereits kennt, möchte er so schnell wie möglich dem Leben hinter Gittern wieder Lebewohl sagen!
Bleki liebt Menschen und mag auch Kinder. Mit ruhigen Hündinnen ist er in der Regel gut verträglich, nur mit anderen Rüden hat er es nicht so…. da entscheidet die Sympathie.
Wer hat ein Herz für Bleki und schenkt ihm wieder Lebensfreude?
Bleki wird nur mit positiver Vorkontrolle, Tierschutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt. Ein MMK-Test wird vor der Ausreise durchgeführt.
Wenn Sie Bleki ein Zuhause geben möchten, dann bitten wir Sie, uns im Voraus einige Informationen zu geben, indem Sie unseren Fragebogen ausfüllen: http://vox-animalis.de/selbstauskunft_hund/
Vielen Dank!
Kontakt:
Tierschutzverein Vox Animalis e.V.
eMail: info@vox-animalis.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
NOTFALL! Mastin Español-Mix Mikesch, Rüde, *02/2016
10. Januar 2021NOTFALL!
Update 10. Januar 2021: Mikesch ist ein supertoller Hund…und doch wartet er nun schon über 3 Jahre auf ein eigenes Zuhause! 🙁
Das hat er selber zu sagen:
Ich bin der Mikesch und ein ganz feiner großer Junge. Freundlich und verschmust mit Menschen, gut verträglich und verspielt mit anderen Hunden. Ich bin auch nett mit Kindern. Katzen sollten allerdings eher nicht in meinem neuen Zuhause leben.
Der den Herdenschutzhunden eigene Dickkopf ist bei mir nicht besonders ausgeprägt, aber ich weiß durchaus, was ich will und was nicht. Ich laufe gut und ruhig an der Leine, Vögel interessieren mich allerdings ziemlich, da kann ich schon mal zum Spurt ansetzen. 😉
Nach außen auf dem Grundstück bin ich durchaus wachsam ,aber ohne jedes Misstrauen Fremden gegenüber, im Gegenteil: ich bin sehr aufgeschlossen und kontaktfreudig. Wenn ihr einen netten, großen Hundekumpel sucht und bereit seid, euch mit dem Verhalten und Wesen von Herdenschutzhunden auseinanderzusetzen, dann sollten wir uns mal kennenlernen.
Mikesch
Mastin Espagnol-Mischling, kastrierter Rüde, geimpft und gechipt, MMK negativ, derzeit 75 cm groß, 45 kg schwer, fast 5 Jahre alt.
Standort: seit 02.09.2017 beim Tierschutz Wörrstadt
22. März 2018:
Mikesch ist mit Menschen aufgeschlossen, gutmütig und freundlich und sucht viel Nähe. Mit anderen Hunden ist er gut verträglich und verspielt. Katzen und andere Kleintiere sollten aber nicht im neuen Zuhause leben.
Mikesch lässt sich gut lenken und ist mit Futter bestechlich. Er zeigt auf seinem Territorium nach außen deutliche Wachtendenzen, heisst aber auch Fremde willkommen.
Mikesch ist für einen Herdenschutzhund noch nicht erwachsen und hat noch einiges an Entwicklungspotential, das in die richtigen Bahnen gelenkt werden sollte.
Er sucht ein Zuhause im ländlichen Bereich bei freundlichen Menschen (gerne mit vorhandenem Ersthund), die wissen, was einen Herdenschutzhund ausmacht.
Kontakt:
Tierschutz Wörrstadt -Hunde suchen ein Zuhause e.V.
Karin Schramm
Tel: (06732) 629 82
mobil: (0177) 78 564 97
Internet: www.tierschutz-woerrstadt.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um die Hunde großflächiger bekannt zu machen.
American Bulldog-Mix Dexter, Rüde, *ca. 2010 – Notfall!
8. Januar 2020NOTFALL!
Update 08. Januar 2020: Dexter hatte schon ein Zuhause gefunden und alles schien perfekt….doch der Garten war nicht sicher genug eingezäunt, der Bursche preschte durch die Hecke und verbiss sich in einen anderen Hund. Die neuen Besitzer waren mit der Situation überfordert und brachten Dexter ins Tierheim zurück. 🙁
Dexter
American Bulldog-Mischling. kastrierter Rüde, 70 cm groß, 45 kg schwer, ca. 8 Jahre alt.
Standort: seit dem 18.11.2016 im Tierheim Hamburg Süderstraße
Dexter wartet schon seit 3 Jahren auf ein passendes Zuhause!
Das Tierheim schreibt (21. September 2018):
Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre….
… wäre Dexter der beste Hund der Welt, wenn er nur der einzige Hund der Welt wäre. 😉
Mit Menschen jeden Alters und Formats ist er nett und verspielt, kuschelt für sein Leben gerne und führt für Leckerlis auch gerne Tricks vor.
Das Problem ist nur, dass Dexter starkes Jagdverhalten zeigt, insbesondere gegenüber Artgenossen. In diesem Fall hat man dann fast 50 durchstartende Kilos an der Leine. 🙁 Aus diesem Grund muss ein zukünftiger Halter unbedingt die körperliche Kraft besitzen, diesem Kraft standzuhalten.
Dexter hat zwar einen Wesenstest bestanden, hat aber trotzdem die Auflage, einen Maulkorb zu tragen und an der Leine zu bleiben. Dies ist auch absolut wichtig, da man nie wissen kann, was oder wer einem auf der Straße begegnet. Sein Verhalten zu unterschätzen wäre töricht und gefährlich.
Dexter wird nur in eine Umgebung vermittelt, wo er Zugang zu einem sicher eingezäunten Garten hat, in dem er auch seinen Freilauf genießen kann. Generell ist eine ländliche Umgebung empfehlenswerter als die Stadt.
Dexter hat eine Chance verdient, wenn jemand mit genug Verantwortungsbewusstsein und körperlicher Fitness bereit ist, sie ihm zu gewähren.
23.05.2017 (msp)*
Kontakt:
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.
Süderstraße 399
20537 Hamburg
Tel: (040) 211 106-0
eMail: vermittlungsportal@hamburger-tierschutzverein.de
Internet: www.hamburger-tierschutzverein.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um die Hunde großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler Kebire, Hündin, *ca. 2014
11. April 2019Kebire
Rottweiler, kastrierte Hündin, Entropium rechts, 55 cm groß, ca. 5 Jahre alt.
Standort: Privates Tierheim in Iznik (Türkei)
Am rechten Auge hat Kebire ein Entropium. Die operative Korrektur der eingerollten Lider ist in Iznik leider nicht möglich, daher behandelt man dort erst einmal mit Salben.
Kebire hatte Glück: sie kam in einem privaten Tierheim unter, nicht in einem der türkischen Massenvernichtungslager, die z.T. sogar über eigene Krematorien verfügen.
In Iznik lebt sie im Rudel und zeigt sich dort verträglich mit sämtlichen Artgenossen.
Kebire freut sich über Menschenkontakt und Ansprache und liebt besonders Kinder, die bei einem so stämmigen Mädchen allerdings standfest sein sollten.
Kebire sitzt auf gepacktem Köfferchen mit Heimtierausweis, Titerbestimmung und allem, was sie für einen Umzug in ein besseres Leben benötigt.
Kebire wird als vollwertiges Familienmitglied vermittelt, keine Zwinger- oder Aussenhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst. Die Vermittlung erfolgt zu tierschutzüblichen Bedingungen (Selbstauskunft, Vor- und Nachkontrolle/n, Schutzvertrag, Schutzgebühr).
Erstkontakt:
Molosser-Vermittlungshilfe
Frau Mortinger
email: angelo@molosser-vermittlungshilfe.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Rottweiler Asiye, Hündin, *ca. 2014
11. April 2019Asiye
Rottweiler oder Rottweiler-Mischling, kastrierte Hündin, kupierte Rute, ca. 5 Jahre alt.
Standort: Privates Tierheim in Iznik (Türkei)
Aufgrund der kupierten Rute ist eine Vermittlung nach Österreich und in die Schweiz nicht möglich.
Asiye hatte Glück: sie kam in einem privaten Tierheim unter und nicht in einem der staatlichen Massenvernichtungslager, die z.T. sogar über eigene Krematorien verfügen.
Die zarte und nicht besonders große Asiye lebt in Iznik im Rudel und zeigt sich dort verträglich mit allen Artgenossen.
Sie freut sich über jede Ansprache und mag besonders Kinder, die aufgrund ihres Temperaments allerdings schon standfest sein sollten. Ihre Pfleger beschreiben Asiye als „Engelchen“ mit besonders nettem Charakter.
Asiye sitzt auf gepacktem Köfferchen mit Heimtierausweis, Titerbestimmung und allem, was sie für einen Umzug in ein besseres Leben benötigt.
Asiye wird als vollwertiges Familienmitglied vermittelt, keine Zwinger- oder Aussenhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst. Die Vermittlung erfolgt zu tierschutzüblichen Bedingungen (Selbstauskunft, Vor- und Nachkontrolle/n, Schutzvertrag, Schutzgebühr).
Erstkontakt:
Molosser-Vermittlungshilfe
Frau Mortinger
email: angelo@molosser-vermittlungshilfe.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Doggen-Mix Felix, Rüde, * ca. 01/2008
31. Oktober 2018Felix
Deutscher Doggen-Mischling, kastrierter Rüde, ca. 65 cm groß, ca. 40 kg schwer, ca. 10 Jahre alt.
Standort: seit 2017 in einem ungarischen Partnertierheim am Plattensee
Felix kam in unser Partnertierheim, nachdem Anwohner die Tierschützer telefonisch über einen völlig entkräfteten und bis auf die Knochen abgemagerten Hund auf dem Nachbargrundstück informiert hatten. Ein örtlicher Tierarzt, der schon mehrfach geholfen hat, bestätigte, dass der Hund dringend Hilfe benötigte. Vor ein paar Monaten hatte er das damals noch gesunde Tier geimpft, als Felix noch 30-40 kg wog: nun war der Arme auf weniger als 15 Kilo abgemagert.
Der große Rüde kam sofort ins Tierheim und hat nun schon einen monatelangen Genesungsweg hinter sich: eine Darminfektion sowie eine unbehandelte Herzerkrankung hatten seinen Körper bis aufs letzte ausgemergelt, doch dank seines unglaublichen Lebenswillens und der unerschöpflichen Fürsorge seines Pflegers ist Felix vollkommen wiederhergestellt und kann ein vollwertiges Leben führen, auch wenn er weiterhin Herztabletten nehmen muss.
Felix baut langsam wieder Muskulatur auf und sein Appetit ist – genau wie seine Liebe zum Leben und zu Menschen – grenzenlos. Darum suchen wir nun nach dem passenden Zuhause für ihn.
Leider ist der Bursche futterneidisch. Dies ist zwar aufgrund seiner Vorgeschichte verständlich, beeinflusst aber auch sein Verhältnis zu anderen Hunden. Mit Hündinnen versteht er sich in der Regel gut, sollte aber wahrscheinlich am besten als Einzelhund gehalten werden.
Felix ist Menschen gegenüber sehr lieb und kommt auch mit Kindern gut zurecht. Er ist ein großer Schmuser, geht immer noch gerne spazieren und ist gut leinenführig.
Felix wartet auf sein Traumherrchen, das ihn geduldig in ein anständiges, glückliches Hundeleben zurückführt, in dem es ihm nicht mehr an Liebe, Streicheleinheiten, Medikamenten und Futter mangelt.
Felix kann nach Heilbronn kommen, sofern sich Interessenten für ihn finden.
Kontakt:
Tierschutzverein Heilbronn u.U. e.V.
Silke Anders
eMail: tierheim@heilbronner-tierschutz.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Kaukasen-Mix Anka, Hündin, *10.10.2007 – Notfall!
29. August 2017NOTFALL!
Anka
Kaukasen-Mischling, kastrierte Hündin, 60 cm groß, 9 Jahre alt.
Standort: seit 04/2017 im Tierschutzliga-Dorf
Anka verbrachte ihr Leben eingesperrt im Zwinger. 🙁
Früher ging Herrchen noch mit ihr Gassi, doch als er verstarb, musste Anka im Zwinger bleiben. Kein Leben für die noch so fitte Hündin. Zum Glück wurden wir informiert und konnten sie zu uns ins Tierschutzliga-Dorf holen.
Anka ist eine gutmütige, freundliche, souveräne Hündin. Man merkt, dass sie einmal Erziehung genossen und dass ihr Herrchen sich früher viel mit ihr beschäftigt hat.
Anka kennt und befolgt Kommandos, geht gut an der Leine. Allerdings muss man sich bei ihr auch ein bisschen durchsetzen (am besten mit Leckerli), denn wenn sie andere Hunde sieht, kann sie auch kräftig ziehen. Hundekontakt hatte sie nie.
Hier lebt Anka nun im Hundehaus und benimmt sich sehr artig, ist sogar stubenrein. Aber von Natur her ist die Seniorin eher ein „Draußenhund“, der gerne an der frischen Luft ist und ihr Territorium mit kräftiger Stimme bewacht. Anka wäre auch zufrieden, wenn sie sich den ganzen Tag frei auf ihrem Grundstück bewegen könnte. Ihr Garten sollte mindestens 1,50 Meter hoch eingezäunt sein.
Für Anka suchen wir eine Familie, gerne mit Kindern ab 10 Jahre und mit Haus und Grundstück. Für eine reine Wohnungshaltung ist die alte Dame nicht geeignet.
Mehr Bilder von Anka und das Kontaktformular: http://tierschutzliga.de/vermittlungstier/?animal_id=5855
Die liebe Hundedame soll ihr Leben nicht im Tierheim beenden!
Kontakt:
Tierschutzliga-Dorf
c/o Dr. Annett Stange
Ausbau Kirschberg 15
03058 Neuhausen / Spree
Tel: (035608) 40 124
E-Mail: info@tierschutzligadorf.de
Webseite: www.tierschutzligadorf.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Mastin Espanol-Mischling Nuca, Hündin, *ca. 2012
27. April 2017Nuca
Mastin Espanol-Mischling, kastrierte Hündin, geimpft und gechipt, 65 cm groß, 42 kg schwer, ca. 5 Jahre alt.
Standort: Pflegestelle in Deutschland
Die schöne Nuca aus Andalusien wurde in einer verlassenen Ruine gefunden und erst einmal auf einer dortigen Pflegestelle aufgepäppelt, bevor ein Platz beim TSV Calpe frei wurde, wo sie sich direkt mit einem netten Rüden anfreundete.
Mittlerweile durfte sie nach Deutschland auf eine Pflegestelle ausreisen.
Nuca macht einen jüngeren Eindruck und ist nett mit Artgenossen. Auf ihrer Pflegestelle hat sie bereits Kinder kennen gelernt und findet diese ebenfalls wunderbar.
Wer möchte der schönen Hündin ein Zuhause geben?
Kontakt:
TSV Sternenhunde e.V.
Frau Castellanos
email: ludmilla@sternenhunde.de
Internet: www.sternenhunde.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um die Hunde großflächiger bekannt zu machen.
mittelgroßer Mix Pita, Hündin, *04/2010 – Notfall!
19. März 2017NOTFALL!
Update 19.März 2017: Es ist uns völlig unverständlich, warum sich niemand für diese niedliche kleine Maus interessiert und sie nun schon seit knapp 6 Jahren (!) im ungarischen Tierheim sitzt! 🙁
Die hübsche Pita lebt immer noch völlig problemlos mit ihren Artgenossen zusammen im großen Rudel und könnte daher auch gerne als Zweit- oder Dritthündin zu netten Artgenossen vermittelt werden.
Pita
Mischling, kastrierte Hündin, mittelgroß, 4,5 Jahre alt.
Standort: seit 15.04.2011 im TH Vackolo in Veszprem (Ungarn)
Das Tierheim schreibt:
Pitas Besitzer wollte die freundliche Hündin eigentlich aufhängen, doch sie hatte Glück im Unglück und kam hochträchtig in die Auffangstation, wo sie sich schließlich liebevoll um ihre Welpen kümmerte.
Pita ist sehr klug, sie lernt gerne und schnell, ist brav und gehorsam. Sie ist sehr aktiv und verspielt.
Mit anderen Hunden beiderlei Geschlechts kommt sie gut aus. Auch zu Menschen ist Pita sehr freundlich und kann gerne zu Kindern vermittelt werden. Allerdings sollten keine Katzen in ihrer zukünftigen Familie leben, da sie diese gerne jagt.
Kontakt:
Susanne Hallerbach
Telefon: (0176) 63355420
Mail: info@tierheim-vackolo.de
Internet: http://www.tierheim-vackolo.de/
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Mastin Español Alberto, Rüde, *06/2014
6. November 2015Alberto
Mastin Español, unkastrierter Rüde, Leishmaniose-positiv, 73 cm groß, 42 kg schwer, 3 Jahre alt.
Standort: seit dem 26.12.2014 im TH Apad in Denia (Spanien)
Alberto meldet sich selber zu Wort:
Ich bin Alberto, wohne seit Weihnachten 2014 im Tierheim Apad in Denia und bin ein ganz grosser, gemütlicher Junge. Ich liebe den Kontakt zu den Menschen sehr und genieße jede Aufmerksamkeit und Streicheleinheit.
Auch Kinder sind ok, wenn sie schon etwas größer und standfester sind.
Ich verstehe mich nicht nur mit anderen Hunden beiderlei Geschlechts, sondern auch mit Katzen.
Gerne bin ich draussen und genieße die Sonne. Außerdem gehe ich gerne spazieren und laufe ordentlich an der Leine. Kurz und gut: ich bin ein ganz ruhiger, unkomplizierter, liebenswerter und gehorsamer Rüde.
Da ich viel Platz benötige, wünsche ich mir ein Zuhause mit einem schönen Grundstück und dazu noch viel Liebe und Geborgenheit.
Kontakt:
APAD
Asociación Protectora de Animales Denia
Ptda. Madrigueres Sur, 36 B
03700 Denia
Spanien
Tel: +34 96 642 76 78
mobil: +34 689 59 43 87
mail: info@apad-apad.org (deutschsprachig)
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.