Dogo Canario-Mix Alma, Hündin, *09.04.2022
27. September 2025Alma
Dogo Canario-Rhodesian Ridgeback-Boxer-Mischling, kastrierte Hündin, gechipt, Impfungen nicht aktuell, ca. 70 cm groß, 43 kg schwer, 3 Jahre alt.
Standort: noch bei ihrer Halterin in 14548 Geltow / Brandenburg
Aufgrund der Trennung ihrer Menschen verlieren sowohl Alma als auch ihr Hundekumpel Odin (Tosa Inu) ihr Zuhause.
Sie ist eine sehr liebe, aber auch tendenziell eher ängstliche Hündin, die ursprünglich von einem Bauernhof kommt, wo sie recht reizarm aufgewachsen ist und dementsprechend unsicher auf „normale“ Alltagssituationen reagiert. So machen ihr z.B. Radfahrer Angst, aber auch laute Geräusche (u.a. Silvesterangst).
Alma braucht daher eine ganz klare, souveräne Führung, um ihr die nötige Sicherheit zu geben, die sie im normalen Alltag braucht.
Fremden Menschen begegnet sie erst mal sehr zurückhaltend, aber aggressionslos. Man muss ihr nur ein bisschen Zeit geben, bis das Eis gebrochen ist. Bekannte Menschen begrüßt sie freudig und zeigt sich ihnen gegenüber sehr nett und verkuschelt.
Kinder ab 5 Jahren kennt Alma und kommt nach einer gewissen Kennenlernphase recht gut mit ihnen klar, möchte aber lieber in ein ruhiges, kinderloses Zuhause ziehen.
Alma ist grundsätzlich verträglich, versteht sich aber am besten mit Rüden in ihrer Gewichtsklasse. Bei anderen Hündinnen entscheidet „in freier Wildbahn“ die Sympathie. Im Haus klappt es aber definitiv nicht, sprich: eine Vermittlung zu einer Hündin ist ausgeschlossen. Auch kleine Hunde kommen nicht in Frage, da sie vor allem im Spiel sehr „rumpelig“ ist.
Alma ist eine aktive, bewegungsfreudige Hündin, die es liebt, mit „ihrem“ Rüden körperbetont zu toben…auch wenn SIE ganz klar die Hosen anhat. 😉
Die beiden bilden ein tolles Team und es wäre ein Traum, wenn sie zusammenbleiben könnten. Da eine gemeinsame Vermittlung aber eher unwahrscheinlich ist, werden sie auch getrennt abgegeben.Â
Idealerweise sollte in Almas neuem Zuhause ein großer, kräftiger Rüde vorhanden sein, der ihr nicht nur körperlich gewachsen ist (und auch Freude daran hat, mit ihr zu spielen), sondern ihr auch bei Spaziergängen zusätzliche Sicherheit gibt.
Alma kennt und beherrscht die Grundkommandos, ist leinenführig und hat einen guten Rückruf….solange kein Wild in der Nähe ist. 😉 Wie bei der Rassekombination zu vermuten, hat die wunderschöne Hündin nämlich Jagdtrieb und sollte daher auch nicht zu Katzen oder Kleintieren vermittelt werden.
Alma fährt übrigens gern im Auto mit und ist stubenrein, bleibt aber zuhause nicht gern allein…. es sei denn, ein Hundekumpel leistet ihr Gesellschaft. 😉
Gesucht werden souveräne, gelassene Menschen mit vorhandenem Ersthund, die eher ländlich wohnen. Ein sicher umzäuntes Grundstück, auf dem die Hunde nach Herzenslust herumtollen können, wäre natürlich toll.
Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr, die zum Teil an den TSV Tierisch Belzig gespendet wird. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.
Der Erstkontakt erfolgt über die Molosser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an Almas Halterin weitergeleitet wird.
Erstkontakt:
Molosser-Vermittlungshilfe
email: alma@molosser-vermittlungshilfe.de
Hinweis der MVH:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Presa Canario-Mix Venom, Rüde, *ca. Ende 2022/Anfang 2023
27. April 2025Venom
Presa-Canario-Mischling, unkastrierter Rüde, kupierte Ohren, ca. 3 Jahre alt.
Standort: seit Anfang 2024 im Tierheim Frankfurt
Der hübsche Venom musste in das Tierheim umziehen, da er und die bereits im Haushalt lebende Katze sich nicht vertrugen. Außerdem hatte man sich nicht die Zeit genommen, ihm das Hunde-ABC zu lehren… dabei MÖCHTE Venom lernen und wartet nun auf die Menschen, welche sein Potential erkennen und sich mit ihm beschäftigen möchten.
Derzeit beherrscht Venom nur das Grundkommando „Sitz“ und auch die Leinenführigkeit ist ausbaufähig. Vermutlich musste er aufgrund der Komplikation mit der Katze überwiegend im Garten leben, weshalb er auch noch nicht komplett stubenrein ist – aber Venom ist ein schlauer Kerl und alles, was er benötigt, sind etwas Geduld und Zeit, um das Versäumte nachzuholen.
Da der Presa Canario per se ein selbstsicherer Hund ist, kann Venom nur an hunde-erfahrene, am besten rasse-erfahrene, Interessenten vermittelt werden. Der stattliche Rüde ist absolut kein Hund für Anfänger – mag er auch noch so hübsch aussehen!
Leider wurde uns bei Venoms Abgabe nicht mitgeteilt, ob er stundenweise alleine zu Hause bleiben kann oder gerne im Auto mitfährt. Bei einer geplanten Adoption sollte man daher genügend Zeit einplanen, um ihm dies gegebenenfalls in kleinen und geduldigen Schritten beizubringen.
Wie zuvor bereits erwähnt, verträgt Venom sich nicht mit Katzen, und auch bei der Auswahl von Artgenossen ist der aparte Rüde sehr wählerisch: Rüden mag er gar nicht und bei Hündinnen entscheidet die Sympathie.
Im Haushalt lebende Kinder sollten mindestens 16 Jahre alt sein, und – sofern diese mit Venom Gassi gehen wollen – körperlich in der Lage sein, einen großen und kräftigen Hund auch halten zu können, wenn dieser in die Leine geht.
Natürlich benötigt Venom auch viel Bewegung: er liebt lange Spaziergänge und ist auch recht verspielt. Auch ist er manchmal übermütig, gibt den Clown und ist dem einen oder anderen Schabernack nicht abgeneigt. 😉
Was der Bursche nicht mag, sind hektische Bewegungen – was wahrscheinlich seinem Vorleben geschuldet ist.
Wer sich für Venom interessiert, sollte ihn mehrmals im Tierheim besuchen, damit er Vertrauen fassen kann. Hat er Menschen erst einmal kennengelernt, zeigt sich sein offener und neugieriger Charakter.
Der tolle Venom soll nun als Einzelprinz leben, ohne Stress mit anderen Tieren, denn er möchte sich ganz auf seine Menschen konzentrieren. Der Presa Canario ist ein sehr loyaler Hund und für Venom gilt dies ebenfalls.
Wo sind die Molosser-Freunde? Venom möchte ganz schnell mit seinen Für-immer-Menschen gemeinsam die Welt entdecken.
Bei Interesse an Venom schreiben Sie uns bitte ein E-Mail an (siehe Kontaktdaten).
Vielen Dank.
Kontakt:
Tierheim Frankfurt a.M.
E-Mail:Â vermittlung-hunde@tsv-frankfurt.de
Internet:Â http://www.tsv-frankfurt.de/
Vermittlungszeiten Tierheim:
Montag bis Samstag – nur nach Terminvereinbarung
Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
SOS! American Bulldog Cësar, Rüde, *17.10.2018
25. Mai 2024NOTFALL!
Cësar
American Bulldog, unkastrierter Rüde, gechipt, nicht geimpft, Hüftgelenksdysplasie, ca. 45 kg schwer, 5 Jahre alt.
Standort: noch bei seinem Halter in der Nähe von Trier (Rheinland-Pfalz)
Aufgrund eines Berufswechsels muss Cësar aktuell teilweise bis zu 10 Stunden alleine bleiben und wird auch in Zukunft leider viel zu kurz kommen. Er sucht daher DRINGEND ein neues Zuhause!
Cësar ist ein in sich ruhender, sehr verschmuster, lieber Bollerkopf, der alle Menschen toll findet, die er kennt und die ihm freundlich zugewandt sind. Ganz besonders liebt er Frauen und Kinder. Letztere sollten aber standfest und mindestens 10 Jahre alt sein, da der stattliche Rüde hin und wieder etwas tollpatschig daherkommt. 😉
Fremde Männer beäugt Cësar vor allem im Dunkeln erst einmal mit einer gesunden Portion Misstrauen, so dass diese ihm erst einmal „beweisen“ müssen, dass sie nett sind und ihm nichts Böses wollen. Frauen haben es da etwas einfacher. Bei ihnen überwiegt die Neugierde.
An sich ist Cësar ein selbstbewusster Rüde, der meist gelassen durch die Welt tapst und auch cool an Passanten vorbeigeht. Nur wenn er an Hunden vorbei soll, die hinter einem Zaun stehen (und womöglich noch kläffen), verliert er die Contenance und gibt ordentlich Contra.
Leider hat Cësar seit dem Tod seiner besten Hundefreundin keine regelmäßigen Sozialkontakte mehr, da es in seinem Wohnumfeld sehr schwierig ist, Menschen zu finden, die Sympathie für starke Rassen haben und einen Kontakt mit ihrem eigenen Hund zulassen. Dabei würde er wirklich gerne Kontakt aufnehmen, zeigt sich beim Anblick fremder Hunde aufgeregt und will sofort zum Schnuppern hin. Allerdings tritt er (nachdem er selber mehrfach gebissen worden ist) sehr dominant auf und akzeptiert nur Hunde egal welchen Geschlechts, die sich ihm klar unterordnen…. freut sich aber, wenn er dann ausgelassen und albern mit ihnen herumtollen kann.
Cësar hat eine leichte Hüftgelenksdysplasie, die ihm aber noch keine Probleme bereitet. Wichtig ist daher, dass er weiterhin schlank gehalten wird und in Bewegung bleibt, damit eine gut ausgeprägte Muskulatur die Hüfte stützt und stabilisiert.
Cësar ist ein angenehmer Mitbewohner, der zuhause nicht bellt, stubenrein ist, problemlos alleine bleiben kann und brav im Auto mitfährt. Er beherrscht die Grundkommandos, ist gut leinenführig, lässt sich aber auch im Freilauf gut führen und ist abrufbar, zumal er auch keinen Jagdtrieb hat…. es sei denn, er sieht eine Katze. 😉
Aktuell lebt Cësar in einem ruhigen Dorf in einer ebenerdigen Wohnung mit Garten hinter’m Haus. Am liebsten wäre ihm sicher ein Zuhause in einem ländlichen Umfeld, incl. Haus mit sicher umzäuntem Garten. Gerne in einem reinen Frauenhaushalt oder zumindest in einer Familie mit einem größeren Frauenanteil 😉
Wichtig ist, dass Cësar nicht als Statussymbol betrachtet wird und dass seine neuen Menschen fest mit beiden Beinen im Leben stehen, beruflich alles passt und dass er Einzelprinz sein darf. Er sehnt sich nach viel Liebe und Zuneigung, kuschelt zuhause unglaublich gerne und schläft mit im Bett, egal ob im Sommer oder Winter. Hauptsache, er darf ganz nah bei seinen geliebten Menschen sein!
Interessenten sollten beachten, dass der American Bulldog in einigen Bundesländern gelistet ist. Bitte informiert euch im Vorfeld über die bei euch geltenden Auflagen.Â
Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.
Der Erstkontakt erfolgt über die Molosser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an Cësars Halter weitergeleitet wird.
Erstkontakt:
Molosser-Vermittlungshilfe
email: cesar@molosser-vermittlungshilfe.de
Achtung: Überprüfen Sie nach Versenden einer Anfrage bitte in den folgenden Tagen auch immer Ihren Spamordner! Einige Mailprogramme sortieren nämlich eMails bislang unbekannter Versender, die größere Anhänge enthalten, automatisch als Spam ein.
Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Molosser-Mix Aron, Rüde, *ca. 2011 – Notfall!
15. August 2016NOTFALL!
Aron
Molosser-Mischling (vermutlich mit Cane Corso-Beteiligung), unkastrierter Rüde, geimpft, gechipt und entwurmt, ca. 7 Jahre alt.
Standort: seit 2013 im Tierheim Aschersleben
Aron wartet schon seit 3 Jahren auf SEINE Menschen!
Der stattliche Rüde wurde unter fadenscheinigen Erklärungen als Fundhund im Tierheim abgegeben. Als Aron bei uns aufgenommen wurde, trug eine eine enge Maulschlaufe aus relativ festem Material. Diese hatte ihm das Maul richtig wundgescheuert und es ist eine Narbe zurückgeblieben, die man auch heute noch sieht. Auf dieser Stelle ist weißes Fell gewachsen, so dass er nun einen weißen Streifen quer über dem Nasenrücken hat.
Aron ist Fremden gegenüber sehr reserviert und braucht einige Zeit, bis er Vertrauen zum Menschen fasst. Trotz seiner Angst zeigt er sich aber nicht aggressiv Menschen gegenüber. Sobald er Vertrauen gefasst hat, sucht er regelrecht den Kontakt und die Streicheleinheiten.
Aron ist nach Sympathie mit Hündinnen verträglich und könnte daher unter Umständen zu einer souveränen und freundlichen Hündin vermittelt werden. Kinder, Katzen oder Kleintiere sollten im neuen Zuhause nicht vorhanden sein.
Da der Bursche schon so lange im Tierheim lebt, wird man bei ihm die Stubenreinheit wahrscheinlich neu auftrainieren müssen. Eine reine Wohnungshaltung wird daher (anfangs) nicht empfohlen. Die Grundkommandos kennt er mittlerweile, an der Leinenführigkeit muss man aber auf jeden Fall noch arbeiten.
Aron hat bisher nicht viel vom Leben draussen in der Öffentlichkeit kennengelernt, man muss ihn daher behutsam damit bekanntmachen.
Wohin soll der Rüde vermittelt werden?
Aron ist kein Hund für Jedermann. Seine zukünftigen Besitzer müssen sein Herz erobern, d.h man braucht Geduld und Einfühlungsvermögen, damit er Vertrauen aufbaut und sich von seiner besten Seite zeigt.
Kontakt:
Tierheim „Albert Schweitzer“
Tierschutzverein Aschersleben e. V.
Valentina Tereschkowa Straße 50
06449 Aschersleben
Tel: (03473)81 49 46
eMail: verein[at]tierheim-aschersleben.org
Internet:Â http://www.tierheim-aschersleben.org
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.