American Bully (AmStaff-Mix) Erna, Hündin. *ca. 2021
18. Juli 2024Erna
American Staffordshire Terrier-Mischling, (noch) unkastrierte Hündin, ca. 56 cm groß, ca. 38 kg schwer, ca. 3 Jahre alt.
Standort: seit Mitte 2023 im Tierheim Mainz
Das Tierheim schreibt:
Achtung, hier kommt unsere Dampfwalze Erna! 🙂
Die bildhübsche Hündin ist ein lernwilliges, aber absolutes Kraftpaket, für die wir erfahrene Menschen suchen, die Zeit und Lust haben, mit ihr zu arbeiten, und die ihr außerdem auch körperlich gewachsen sind. Unsere gestromte Schönheit benötigt nämlich noch eine gute Portion an Erziehung, was Alltagsdinge betrifft. Auch muss an ihrem territorialem Verhalten gearbeitet werden.
Wir gehen außerdem davon aus, dass das Alleinebleiben erst aufgebaut werden muss.
Mit ihren Bezugspersonen ist Erna eine sehr anhängliche und verschmuste Hündin, bei Fremden hingegen zeigt sie leider noch Tendenzen, nach vorne zu gehen. Aus diesem Grund sollten in ihrem neuen (und ländlich gelegenen) Zuhause auch keine Kinder leben.
Erna ist relativ gut verträglich mit Artgenossen und könnte inzwischen sogar zu einem souveränen Rüden vermittelt werden.
Wer Erna kennenlernen möchte, sollte sich dessen bewusst sein, dass man für die Haltung von so genannten Listenhunden in vielen Bundesländern bestimmte Auflagen erfüllen muss.
Anmerkung MVH: Wie man unschwer erkennen kann, ist Erna ein American Bully. Da diese Rasse nicht offiziell anerkannt ist, können AmBullys – wie hier in Mainz leider geschehen – von Amts wegen als AmStaff-Mixe eingestuft werden. Interessenten sollten also bitte vorab mit ihrer Gemeinde klären, ob Erna bei ihnen ebenfalls als Listenhund eingestuft würde.
Kontakt:
Tierheim Mainz
Tel: (06131) 68 70 66
Email: info@thmainz.de
Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
AmStaff x American Bulldog Ty, Rüde, *ca. 2019/2020
1. Januar 2024Ty
American Staffordshire Terrier-American Bulldog-Mischling, kastrierter Rüde, 53 cm groß, 28,7 kg schwer, ca. 3-4 Jahre alt.
Standort: seit dem 13.05.2022 beim Hamburger Tierschutzverein von 1841
Ty wurde nicht nur aufgrund seiner Rasse, welche in Hamburg nicht gehalten werden darf, sichergestellt, sondern auch weil es zu einem Beißvorfall mit einem anderen Hund gekommen ist, der infolgedessen leider verstarb.
Ty ist kein Fan des Tierheimalltags, deshalb darf er häufig mit seiner Pflegerin ins Büro, um Papierkram zu erledigen 😉 und etwas zur Ruhe zu kommen. Dort ist er lustig, manchmal auch ziemlich laut, wenn er sich über den Teppich rollt und einfach mal ein Clown sein darf. Außerdem liebt er Streicheleinheiten.
Im Tierheimalltag konnten wir bei Ty verschiedene Baustellen erkennen (wobei die reiz- und stressreiche Tierheimsituation berücksichtigt werden muss): erniedrigte Stress- und Frustrationstoleranz, hohe Beuteaffinität, schlechtes bzw. unzureichendes Sozialverhalten gegenüber anderen Hunden, oft Desinteresse am Menschen, teilweise umgerichtetes Verhalten in unterschiedlichen Situationen.
ABER er hat im Tierheim eine gute Entwicklung gemacht und ist in vielen Situationen entspannter geworden, somit besser kontrollierbar und sehr gebunden an feste Bezugspersonen.
Tys Strategie bei hoher Stresslage ist Aufreiten am Menschen, was sehr intensiv und andauernd gezeigt wurde und durchaus blaue Flecken verursacht hat….
Wir suchen für den netten, aber rüpeligen Kerl selbstsichere, souveräne, erfahrene Menschen, die keine Scheu vor ruppigem, körperlich distanzlosem Verhalten haben und Situationen gut einschätzen können. Ty braucht eine klare, konsequente und ruhige Führung und Menschen, die Spaß am Training von Impulskontrolle und Erregungsregulation haben. Auslastungsvorlieben sollten im Bereich Sucharbeit oder in konstanten Bewegungen, wie Joggen, Radfahren oder Wandern, liegen.
Ball, Stöckchen und Co. sind maximal zur Verbesserung der Impulskontrolle in Betracht zu ziehen, aber bloß nicht zur Förderung seiner vorhandenen, unerwünschten Eigenschaften. Er kann dann auch durchaus sein Spielzeug abgeben und entspannt abwarten, bis er das OK bekommt, es wieder nehmen zu dürfen.
Jagdverhalten zeigt Ty in unterschiedlichen Bereichen (kleine Hunde, Spielobjekte, Äste etc.), im Dunkeln noch intensiver, dies sollte in keinster Weise gefördert werden.
Wichtig ist uns ebenso, dass der neue Halter keine Abneigung gegen das Nutzen eines Maulkorbs und weitere nötige Sicherungsmaßnahmen hat.
Wenn man einen Hund sucht, der einfach nebenherläuft, ist Ty absolut der Falsche. Man muss die Bereitschaft haben, ihn in vielen Situationen zu unterstützen und zu managen. Seine soziale Kompetenz gegenüber Menschen sollte nach und nach verbessert werden und er sollte an positive, ruhige Kontakte in angemessener Geschwindigkeit herangeführt werden.
Begegnungssituationen mit anderen Vierbeinern sollten trainiert werden, um Ty ruhig und gelassen an diesen vorbei führen zu können – ohne die Erwartungshaltung, aus ihm einen super verträglichen Rüden zu machen.
Möchten Sie Ty ein fürsorgliches Zuhause außerhalb Hamburgs schenken? Dann füllen Sie gerne unsere Selbstauskunft aus und schicken uns diese per mail zu (siehe Kontakt).
Bis Ty vermittelt werden kann, freuen wir uns über die finanzielle Unterstützung durch Patenschaften. 10.02.2023 (cs)
Ty in aller Kürze:
– rassetypisches Temperament
– guter Grundgehorsam
– hat noch Erziehungsbedarf
– kennt es, im Auto mitzufahren
– freundlich zu Bezugspersonen
– keine Vermittlung zu Kindern
– unverträglich mit Katzen
– wird nur ländlich vermittelt
– behördliche Auflagen (Leinen- und Maulkorbpflicht)
– HTV-Nummer: 310_S_22 / Neues Hundehaus
Kontakt:
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.
Tel: (040) 211 106 – 0
eMail: vermittlungsportal@hamburger-tierschutzverein.de
Selbstauskunft: bitte ausfüllen
Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
SOS! American Bulldog-Mix Silence, Rüde, *20.07.2015
30. Oktober 2023NOTFALL!
Silence
American Bulldog-Mischling (vermutlich mit American Staffordshire Terrier), kastrierter Rüde, 55 cm groß, 28 kg schwer, 8 Jahre alt.
Standort: seit Mai 2021 im Tierheim Hannover
Silence wartet schon seit über 2 Jahren auf ein passendes Zuhause!
Silence wurde aufgrund gesundheitlicher Probleme des Halters abgegeben. Dieser hat jedoch gute Vorarbeit in Sachen Leinenführigkeit und Grundgehorsam geleistet.
Den Wesenstest hat er bei seinem Vorbesitzer bereits erfolgreich bestanden.
Silence ist er freundlich und aufgeschlossen Menschen gegenüber. In seiner neuen Familie können gerne vernünftige Jugendliche vorhanden sein.
Mit Artgenossen ist er nicht verträglich. Beim Spaziergang ignoriert Silence Artgenossen, wenn man ihm das entsprechend vermittelt. Gemeinsame Gassirunden mit anderen Hunden sind dann auch möglich, allerdings trägt der Bursche dabei einen Maulkorb.
Silence LIEBT Wasser und ist immer für ein Bad zu haben. ???? Außerdem wäre er ein prima Büro-Hund: im Tierheim verbringt er stundenweise Zeit bei den Mitarbeitern im Büro.
Leider kam es bei seinem Vorbesitzer zu einem Beißvorfall mit einem anderen Hund, da Silence Türen öffnen kann und sich selbstständig gemacht hatte. Deshalb ist er – trotz bestandenen Wesenstests – als gefährlich eingestuft worden.
Informationen zum Thema Gefahrhunde finden Sie (incl. Video zu dem Thema) hier: https://www.tierheim-hannover.de/hunde/gefahrhunde/
Für Silence‘ Vermittlung benötigen wir eine Einverständniserklärung des Vermieters für die Haltung dieser Rasse. Seine neuen Halter sollten zudem Rasseerfahrung mitbringen und Freude daran haben, seine positiven Eigenschaften zu fördern.
Wenn Sie interessiert sind, dann mailen Sie uns bitte zuerst die ausgefüllte Selbstauskunft (siehe Kontaktdaten).
Hier können Sie sich noch ein Video von dem bildschönen und menschenfreundlichen Rüden anschauen:
Kontakt:
Tierschutzverein für Hannover und Umgegend e.V.
Tel. (0511) 973 398 – 0
Email: info@tierheim-hannover.de
Selbstauskunft: Bitte ausfüllen!
Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
SOS! AmStaff x American Bulldog Buksi, Rüde, *ca. 07/2017
8. Oktober 2023NOTFALL!
Buksi
American Staffordshire Terrier-American Bulldog-Mischling (vermutlich), kastrierter Rüde, verstümmelte Vorderpfote, 58 cm groß, ca. 28 k schwer, ca. 6 Jahre alt.
Standort: seit 07/2021 im Tierheim Kaposvar (Ungarn)
Buksi darf Mitte Oktober auf eine Pflegestelle in den Niederlanden ziehen und wir hoffen sehr, dass er von dort aus schnell ein endgültiges Zuhause findet!
Buksi ist ein wunderschöner Rüde, der regungslos neben Zugschienen liegend aufgefunden wurde. Offensichtlich hatte ihn ein Zug erfasst und an seinem linken Vorderlauf schwer verletzt. Zum Zeitpunkt seiner Rettung war er bereits komplett am Ende – ausgehungert, voller Zecken, Flöhe und Larven in der klaffenden Wunde. 🙁
Buksi wurde sofort erstversorgt und zu einem Tierarzt gebracht. Da die Verletzung so großflächig war, konnte man nicht operieren. Stattdessen wurde der Vorderlauf über viele Wochen hinweg konservativ behandelt. Glücklicherweise klappte dies sehr gut!
Mittlerweile hat sich die Wunde geschlossen und ist fast komplett verheilt.
Der Süße zeigte sich von Anfang an – trotz der schlimmen Schmerzen – als ausgesprochen lieber, freundlicher und gutmütiger Vierbeiner. Er geht auf alle Menschen sehr lieb und freundlich zu. Auch während der Behandlung zeigte Buksi sich nie aggressiv, sondern war stets vorbildlich brav.
Mittlerweile hat Buksi keine Schmerzen mehr, benutzt die Pfote jedoch aufgrund des fehlenden Teils kaum, wie man im folgenden Video gut sehen kann:
Mit anderen Hunden kommt Buksi (siehe obiges Video) ebenfalls gut aus und lebt im Tierheim mit mehreren Artgenossen friedlich zusammen. Er lässt sich durch kaum etwas aus der Ruhe bringen und ist ein wahrer Schatz auf vier Pfoten!
Bei einem Katzentest hat er sich wacker geschlagen, obwohl die Tierheimkatzen teilweise sehr distanzlos waren 😉 (siehe Video):
Anhand seiner Reaktion gehen wir davon aus, dass eine Vergesellschaftung mit (idealerweise hunde-erfahrenen) Katzen gelingen sollte, vorausgesetzt diese wird von seinen neuen Menschen vernünftig begleitet und beaufsichtigt.
Für unseren wundervollen Buksi suchen wir nach einem ganz tollen Zuhause, wo er endlich ein geliebtes Familienmitglied werden und noch einiges lernen darf. Er kennt noch nicht allzu viel vom Hunde-ABC, was sich aber mit etwas Training bestimmt rasch ändern würde. Wer hat einen Lebensplatz für Buksi frei?
Aufgrund seiner Rassemischung darf der bildschöne Buksi leider nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln ihn daher nur in die Niederlande, in bestimmte Kantone der Schweiz oder nach Österreich.
Kontakt:
TSV Tierrettung Ausland – Frau Paul
email: jessi.paul@tierrettung-ausland.de
Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
SOS! AmStaff x Boxer Flint, Rüde, *08.07.2017
2. Juni 2023NOTFALL!
Flint
American Staffordshire Terrier-Boxer-Mischling, kastrierter Rüde, 5 Jahre alt.
Standort: mind. seit 01/2021 im Tierheim Frankfurt
Flint wartet schon seit über zwei Jahren auf seine Chance!
Das Tierheim schreibt:
Flint ist ein aufmerksamer Rüde, der sehr unter der Tierheimsituation leidet. Er kann mit dem Stress durch die vielen Hunde um ihn rum schlecht umgehen und sucht daher dringend ein ruhiges und zuverlässiges Zuhause.
Im Tierheim hält Flint seinen Innenzwinger sauber, so dass wir davon ausgehen, dass er auch stubenrein sein wird.
Kennt er seinen Menschen, ist Flint verschmust und neugierig. Mit Hündinnen zeigt sich Flint gut verträglich und tollt im Auslauf des Tierheimes gerne mit seiner Hundefreundin herum. Bei Rüden entscheidet die Sympathie.
Leider wissen wir nicht, ob der hübsche Rüde alleine bleiben kann oder ob er mit Katzen kompatibel ist. Er hat aber sicher kein Problem damit, als Einzelprinz leben zu dürfen. 😉
Kontakt:
Tierheim Frankfurt
Tel: (069) 423 005
Email: info@tsv-frankfurt.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
AmStaff x Rottweiler Bolle, Rüde, *ca. 2020
7. April 2023Bolle
American Staffordshire Terrier-Rottweiler-Mischling, kastrierter Rüde, 56 cm groß, 30 kg schwer, ca. 3 Jahre alt.
Standort: seit dem 23.04.2020 im Hamburger Tierschutzverein von 1841
Bolle kam als behördliche Sicherstellung zu uns, da er laut Hamburger Hundegesetz (aufgrund seiner Rasse) als unwiderlegbar gefährlich gilt und ohne Genehmigung gehalten wurde. Vermittelt wird er daher nur außerhalb Hamburgs und in eine ruhige, ländliche Umgebung, gerne mit gesichertem Grundstück.
Bolle ist ein kleiner Chaot, sehr agil, sportlich, freundlich zu Bezugspersonen und zudem sehr wachsam. Er steckt voller Energie, die ihm schnell über den Kopf wächst. Für Bolle und seine neuen Halter ist es daher sehr wichtig, weiter an seiner Erregungslage zu arbeiten, sprich: das Aushalten von stressreichen Situationen zu trainieren sowie einfach mal zu entspannen und sich auf seinen Menschen zu konzentrieren und zu verlassen.
Bolle zeigt außerdem starkes jagdliches Interesse an unterschiedlichen Objekten. Es reicht schon die kleine Taube, die über die Wiese hüpft, um sein Jagdfieber zu entfachen. Wenn man ihm aus solchen Situation nicht raushilft bzw. ihn lässt, kann das soweit führen, dass selbst ein vorbeifahrendes Auto, Fahrrad oder Ähnliches zum Jagdobjekt wird.
Bolles Grunderziehung ist noch ausbaufähig, besonders die Leinenführigkeit sollte verbessert werden. Auch ist wichtig, ihm Sicherheit und Vertrauen zu geben, damit er seine Unsicherheiten und sein schreckhaftes Verhalten ablegen kann.
Mit Hunden gleicher Größe ist Bolle im Tierheim gut verträglich, aber hier entscheidet letztendlich die Sympathie und die Art des anderen Vierbeiners. An der Leine zeigt er Tendenzen zur Leinenaggression, ist aber durch konsequentes und erfahrenes Handeln seines Leinenendes gut zu kontrollieren.
Der junge Kerl sucht sportliche, ausgeglichene Menschen mit Geduld, die ihn körperlich fordern, bei denen er aber auch lernt abzuschalten, ein sicherer Vierbeiner zu werden… und bei denen er auch mal ein Quatschkopf sein darf. 😉 Wenn Sie dieser Mensch für Bolle sein möchten, schicken Sie gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft unter Angabe der HTV-Nummer 242_S_22 an uns!
08.01.2023 (cs)
Bolle kurz und knapp zusammengefasst:
– freundlich bei Bezugspersonen, sonst ängstlich und unsicher
– gut verträglich mit anderen Hunden
– alters- und rassetypisches Temperament
– muss noch erzogen werden
– braucht ein ländliches Zuhause außerhalb Hamburgs ohne Katzen und kleine Kinder
Kontakt:
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.
Tel: (040) 211 106 – 0
eMail: vermittlungsportal@hamburger-tierschutzverein.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
SOS! AmStaff x Dogo Argentino Lunis, Rüde, *01/2013
5. Dezember 2022NOTFALL!
Update 05. Dezember 2022: Mittlerweile wartet Lunis schon seit 3 ½ Jahren vergeblich auf ein Zuhause und wird derweil immer grauer. Soll er sein Leben wirklich im Tierheim beenden? 🙁
Dabei findet er SEINE Menschen klasse, arbeitet und spielt sehr gerne mit ihnen (siehe Video), begleitet sie aber auch ultracool beim gemütlichen Schaufensterbummel im Einkaufszentrum und selbst Besuche beim Tierarzt meistert er ganz brav.
Lunis
American Staffordshire Terrier-Dogo Argentino-Mischling, kastrierter Rüde, kupierte Ohren, 7 Jahre alt.
Standort: seit dem 30.05.2019 im Tierheim Berlin
Lunis befindet sich schon seit über 3 Jahren im Tierheim!
10. Februar 2020:
Lunis kam mit vielen weiteren Hunden über eine amtliche Sicherstellung zu uns, da seine ehemaligen Besitzer gegen das Tierschutzgesetz verstoßen haben.
Der Rüde ist stubenrein, kennt die Grundkommandos und geht an anderen Hunden problemlos vorbei. Lunis ist auch als Zweithund geeignet.
Fremden gegenüber ist er skeptisch. Bei Menschen, die er in Ruhe kennenlernen durfte, zeigt er sich aber freundlich. Seine Bezugsperson ist ihm natürlich am allerliebsten. 😉
Für Lunis suchen wir souveräne Zweibeiner, die bereits Erfahrung mit Hunden haben und ihm eine klare Führung geben können. Für eine Familie mit Kindern ist er nicht geeignet.
Aufgrund seiner Vorgeschichte wird das Veterinäramt bei der Vermittlung involviert sein. Bitte beachten Sie, dass für seine Haltung eine Vermietergenehmigung erforderlich ist.
Wer hat das passende Körbchen für Lunis? Wenden Sie sich bitte telefonisch an seine Tierpfleger im Benji-Haus. Bitte planen Sie mehrere Besuche im Tierheim ein, um ihn kennenzulernen.
Kontakt:
Tierheim Berlin
Benji-Haus
Tel: (030) 76 888 212
eMail: info@tierschutz-berlin.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
AmStaff x Bulldog Lili, Hündin, *06/2013 – Dringend!
25. November 2022NOTFALL!
Update 25. November 2022: Das nette Ömchen wartet leider immer noch auf nette Menschen, die ihr ein kuschliges Sofaplätzchen schenken!
Lili
American Staffordshire Terrier-Bulldoggen-Mischling, kastrierte Hündin, 9 Jahre alt.
Standort: seit dem 17.01.2022 im Tierheim Berlin
30. Juni 2022:
Lili mit den treuen Augen kam zu uns wegen Wohnungsverlust des Besitzers.
Die Süße sucht ein hundeerfahrenes Zuhause, das ihr Sicherheit, Liebe und Beständigkeit schenkt. Zu ihr bekannten Menschen ist sie freundlich, bei Fremden anfangs skeptisch.
Da Lili schon ein etwas älteres Semester ist, braucht sie ein Zuhause, in dem sie keine Treppen steigen muss – ebenerdig oder mit Fahrstuhl. Sie ist stubenrein, beherrscht die Grundkommandos und mag Futtersuchspiele.
An anderen Hunden lässt sie sich ruhig vorbeiführen. Sie könnte auch zu einem verträglichen Rüden vermittelt werden – da muss man dann die Sympathie austesten. 😉
Für Lili suchen wir ein souveränes, liebevolles Zuhause bei idealerweise rasseerfahrenen Menschen. Optimal wäre ein ruhigeres Umfeld. Kinder sollten nicht mit im Haushalt leben.
Wenn Sie unsere Lili kennenlernen möchten oder Fragen haben, melden Sie sich gern telefonisch bei ihren Tierpfleger*innen. Bitte planen Sie zum Kennenlernen mehrere Besuche ein, damit Lili ihre anfängliche Scheu ablegen kann.
Kontakt:
Tierheim Berlin
Tel: (030) 76 888-264
eMail: info@tierschutz-berlin.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
AmStaff x Dogo Canario Cora, Hündin, * 05/2017
8. Oktober 2022Cora
American Staffordshire Terrier-Dogo Canario-Mischling, kastrierte Hündin, 60 cm groß, 34 kg schwer, 5 Jahre alt.
Standort: seit dem 07.06.2021 im Tierheim Velbert, vorher im Tierheim Berlin
Die bildschöne und freundliche Cora kam im August 2019 ins Tierheim Berlin und wurde vom Tierheim Velbert in der Hoffnung übernommen, nun endlich ein Zuhause zu finden.
Cora hat ein sehr sensibles und feinfühliges Wesen, das man bei näherem Kennenlernen einfach nur lieben kann.
Fremde Menschen und Hunde verunsichern sie zunächst, so dass immer etwas Überredungskunst gefragt ist, damit sie mit neuen Gassigängern zum Spaziergang aufbricht. Ist das Eis dann aber erst einmal gebrochen, entwickelt sich Cora vom Angsthasen zum Kampfschmuser und kann von ihren Menschen gar nicht genug bekommen. 😉
Cora kennt einige Grundkommandos, ist stubenrein und will ihrem Menschen gefallen. Mit Artgenossen ist sie nach Sympathie verträglich, wobei sie Rüden deutlich bevorzugt und sich mit diesen auch auf stundenlanges Spielen einlässt.
Damit sich Coras rassebedinger Schutztrieb und ihre Unsicherheit nicht verschlimmert und sie lernt, dass sie sich auf den Menschen verlassen kann, ist eine klare Führung unabdingbar.
Als Staffordshire-Mix gilt Cora in NRW als Listenhund, weshalb an ihre Haltung einige Auflagen geknüpft sind.
Kinder ab 14 Jahren sind für Cora in Ordnung.
Kontakt:
Tierschutzverein Velbert-Heiligenhaus e. V.
Tel: (02051 ) 94 86 703
Email: info@tierheimvelbert.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
NOTFALL!
Günther
American Staffordshire Terrier-Rottweiler-Boxer-Mischling, kastrierter Rüde, ca. 60 cm groß, 43 kg schwer, 3 Jahre alt.
Standort: noch bei seinem Halter im Kreis Pinneberg (Schleswig-Holstein)
Günther ist ein bildschöner und kerngesunder Bollerkopf, der den Molosseranteil nicht verleugnen kann…. ein DNA-Test hat aber einen AmStaff-Anteil von 50 % ergeben. Somit sucht er idealerweise ein neues Zuhause in einem Bundesland ohne Rasseliste.
Der Bursche beherrscht alle Grundkommandos und ist gut leinenführig. Auch im Freilauf lässt er sich gut abrufen. Er läuft sogar brav am Rad mit, wobei er aber kein Langstreckenläufer ist.
Günther wohnt ländlich und kennt die hier typischen Umweltreize und die unterschiedlichsten Tiere, denen gegenüber er sich neutral verhält. Sein erstes Lebensjahr hat er in der Stadt verbracht und er kennt daher den öffentlichen Nahverkehr, Radfahrer, Jogger usw.
Im Haus ist er eher ruhig, bellt nicht und macht nichts kaputt. Auch kann er mehrere Stunden alleine bleiben.
Günther zeigt sich an Artgenossen interessiert und grundsätzlich freundlich, ist aber im Umgang mit ihnen teils unsicher. Bei anderen Rüden, die ihm gegenüber dominant auftreten, lässt er sich nicht lange bitten und geht sofort auf eine Auseinandersetzung ein… was bei einem unkastrierten Rüden nicht wirklich wundert. 😉 Von Hündinnen lässt er sich hingegen Zurückweisungen brav gefallen und ist kleineren Tieren gegenüber eher vorsichtig.
„Problematisch“ ist Günther dafür im Umgang mit ihm fremden Menschen, denen er skeptisch und reserviert begegnet, insbesondere wenn der Kontakt nicht hundekonform abläuft und die Menschen direkt etwas von ihm wollen. Begegnungen auf dem Bürgersteig verlaufen zwar vorbildlich und der stattliche Rüde zeigt sich weder aggressiv noch schnell überreizt. Trotzdem ist im direkten Kontakt Obacht geboten, da Günther spontan über „gut und böse“ entscheidet. Er ist es daher auch gewohnt, einen Maulkorb zu tragen.
Günther braucht oftmals 2-3 Treffen, bis seine Skepsis verfliegt… hat er einen Menschen aber einmal als „nicht freundlich“ eingestuft, wird er ihn niemals akzeptieren.
Leider ist es zu einem Vorfall im Bekanntenkreis gekommen, bei dem Günther aus für den Halter nicht erkennbaren Gründen gebissen hat. Im Nachhinein lässt sich auch nicht mehr klären, was der Auslöser war. Leider hat dies zu großen Spannungen innerhalb der Familie und im sozialen Umfeld des Halters geführt, aufgrund derer er sich nun gezwungen sieht, den Burschen in erfahrene Hände abzugeben.
Die Situation ist derart angespannt, dass Günther schnellstmöglich ein neues Zuhause oder eine sachkundige Pflegestelle sucht!
Eine Gefahrhundeinstufung besteht NICHT und der Rüde unterliegt auch keinen Auflagen.
Obwohl Günther draußen bislang keine Probleme mit Kindern hatte, wird er aufgrund der genannten Problematik vorsichtshalber nicht zu Kindern vermittelt, zumal er es auch nicht kennt, mit ihnen zusammenzuleben.
Günther sucht ein Zuhause bei verantwortungsbewussten und souveränen Menschen, die nicht ständig Besuch bekommen und ihren Hund auch nicht immer und überall mitnehmen müssen. Auch sollten sie damit zurechtkommen, dass Günther territorial ist und nicht nur seine Menschen, sondern auch sein Grundstück verteidigt….hier kommt dann wohl sein Rottweiler-Erbe durch. 😉
Günthers Halter wünscht sich für ihn ein ländliches Zuhause bei hunde-erfahrenen Menschen. Gerne mit Garten, so wie der Bursche es gewohnt ist.
Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.
Der Erstkontakt erfolgt über die Kampfschmuser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an mich weitergeleitet wird.
Achtung: Überprüfen Sie nach Versenden einer Anfrage bitte in den folgenden Tagen auch immer Ihren Spamordner! Einige Mailprogramme sortieren nämlich eMails bislang unbekannter Versender, die größere Anhänge enthalten, automatisch als Spam ein.
Kontakt:
Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Email: guenther@kampfschmuser-vermittlungshilfe.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.