Kangal Aykiz, Hündin, *13.02.2025
8. September 2025Aykiz

Kangal, (noch) unkastrierte Hündin, geimpft und gechipt, aktuell ca. 67 cm groß, ca. 37 kg schwer (wächst noch), 7 Monate jung.
Standort: noch bei ihren Haltern im Raum Düsseldorf

Dorty von „Bulldogssearchhome“ schreibt:
Die Anschaffung von Aykiz war leider nicht ausreichend durchdacht und es hat sich gezeigt, dass sie in einem Zuhause mit eigenem Grundstück, Rasse-Erfahrung und vor allem mehr Zeit für sie sehr viel besser aufgehoben wäre!
Zeitweise lebt Aykiz in einer Autowerkstatt. Das Riesenbaby ist aber seit ihrer 13. Lebenswoche regelmäßig bei mir zur Betreuung und lernt nun in kleinen Schritten das Alleinsein. Bis zu einer halben Stunde schafft sie hier stressfrei. Selbstverständlich sollte im neuen Zuhause die Möglichkeit bestehen, wieder bei Null anzufangen und die Zeit des Alleinbleibens schrittweise zu steigern.
Aykiz zeigt sich bei mir wirklich sehr entspannt, leichtführig und sehr verschmust. Sie erlebt hier einen ganz normalen Haushalt, inklusive Staubsauger und anderen Alltagsgeräuschen. Mit dem richtigen Management ist sie auch stubenrein.
Aykiz liebt ihre Kauwurzel, Suchspiele und Kauspielzeug.
Die bereits jetzt schon sehr große Junghündin ist bislang komplett verträglich und lebt bei mir harmonisch mit einem alten Malteser-Rüden zusammen. Das Passieren von fremden Hunden verläuft mit einer souveränen Führung völlig unspektakulär. Wirklich eine Traumhündin!

Fremde Menschen, die sie (insbesondere im Dunkeln) fixieren, findet Aykiz schonmal gruselig. Sie ist halt noch ein Hundekind, die sich aber gut an ihrem Menschen orientiert und sich gut durch solche Situationen führen lässt!
Ansonsten ist sie sehr freundlich, auch gegenüber Kindern. Allerdings fällt es ihr schwer, zur Ruhe zu kommen, wenn die Kids in unmittelbarer Nähe sind und selbst dynamisch sind.
Ausflüge mit dem Auto kennt Aykiz. Und sie läuft draußen überwiegend locker an der Leine.
Auch wenn es eigentlich nicht erwähnenswert bei einem Junghund sein sollte, möchten wir trotzdem offen sagen, dass sie ab und zu auch mal ihre Energie raus lässt und an der Leine hüpft und springt. Bleibt man dabei ruhig und gibt ihr keine besondere Aufmerksamkeit, dann beruhigt sie sich innerhalb weniger Minuten. 😉
Auf dynamische Spiele sollte künftig verzichtet werden, weil sie durch falsche Beschäftigung auf Bewegungsreize reagiert. Da Aykiz aber schnell lernt, kann das von erfahrenen Haltern gut umgelenkt werden.
Die hübsche Hündin hat wirklich einen Traumcharakter und sucht nur das allerbeste Zuhause bei rasse-erfahrenen Menschen. Ein kinderloser Haushalt wird bevorzugt, denn wir wünschen uns Menschen, die sich auf sie konzentrieren können.
Da Aykiz wirklich sehr menschenbezogen ist, wird sie nur mit direktem Familienanschluss abgegeben. Trotz allem darf man natürlich nicht außer acht lassen, dass sie ein Herdenschutzhund ist und jetzt schon Wachsamkeit zeigt! Rassetypische Eigenschaften sollten also zwingend gut in ihr zukünftiges Zuhause passen.
Im Fall von Aykiz ist ein eigenes Grundstück bzw. ein ausreichend großer und gut gesicherter Garten Pflicht.
Die idealen neuen Menschen für Aykiz kennen das eigenverantwortliche Zusammenleben mit einem Herdenschutzhund… und sind natürlich nicht geschockt darüber, dass ein Kangal ein sehr großer Hund ist. Sie sollten empathisch genug sein, um dieser tollen Hündin ausreichend Zeit zum Einleben zu geben… und nicht meinen, dass sie ihr unbedingt mal zeigen müssen, „wo der Frosch die Locken hat“.
Aktuell sind keine Krankheiten oder Allergien bekannt. Eine OP-/ Zahn-Versicherung ist vorhanden und kann nach Absprache übernommen werden.
Die Vermittlung erfolgt zu tierschutzüblichen Bedingungen mit Vor-und Nachkontrolle. Ein Teil der Schutzgebühr wird dem Verein „Hilfe für Herdenschutzhunde e.V.“ gespendet.

Erstkontakt:
Bulldogssearchhome
Dorty Chiofalo
mobil: (0173) 219 73 66  – WhatsApp und SMS werden NICHT beantwortet! Anrufe täglich bis 21 Uhr
Email: BSH-Tierschutz@web.de  – hier können wir Euch den Bewerberfragebogen zusenden!
Hinweis der MVH:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Bordeauxdoggen-Mix Baco, Rüde, *09.10.2016
25. April 2018Baco
Bordeauxdoggen-Mischling, kastrierter Rüde, 1 ½ Jahre alt.
Standort: 38704 Liebenburg (Pflegestelle)
Baco verlor sein Zuhause, da die Ersthündin des Haushalts ihn absolut nicht tolerierte. Bis zur Vermittlung lebt er nun auf einer Pflegestelle.
Der freundliche Baco verhält sich im Haus sehr brav, ist natürlich stubenrein und kann auch schon 1-2 Stunden allein bleiben. Eine längere Zeit wurde von den Vorbesitzern noch nicht getestet, sollte jedoch nach entsprechender Eingewöhnungszeit sicher möglich sein. Er ist kinderfreundlich, an anderen Hunden nicht allzu interessiert, und läuft brav an der Leine. Sowohl draußen als auch im Haus ist Baco ein ruhiger Hund.
Baco lässt sich Zeit damit, Vertrauen zu seinen Menschen aufzubauen. Auf manche Dinge reagiert er ängstlich – so geht er z.B. nicht gern nach Einbruch der Dunkelheit spazieren. Türen öffnen beherrscht er meisterhaft, und sein Ausbrechertalent ist leider gut entwickelt. Beim Gassigehen muss er daher immer doppelt gesichert werden, Türen und Fenster dürfen niemals offen stehen! Um sich auch frei bewegen zu können, würde Baco sich über einen ausbruchssicher eingezäunten Garten freuen.
Was mit Baco geschehen ist, weiß man nicht – an der Brust ist er extrem empfindlich und versucht besonders beim Bürsten, Berührungen an dieser Stelle zu vermeiden. Gefüttert wird er aktuell mit Bosch Soft Adult Banane, was er gut verträgt.
Baco stammt ursprünglich aus Spanien. Er ist gechipt, geimpft, entwurmt, besitzt einen internationalen Heimtierausweis, und sein MMK-Test ist ohne Befund. Das folgende Video wurde noch in Spanien aufgenommen:
Die Vermittlung erfolgt über den Verein Felixhof e.V., 37574 Einbeck.
Kontakt:
Frauke Ockler
Email: ockler@felixhof.de
Tel. Büro : (05565) 999 93 99, Mo – Fr 08:00 – 10:00 Uhr und 16:00 – 17:00 Uhr
Tel. privat: (05565) 999 98 60
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um die Hunde großflächiger bekannt zu machen.



