Startseite Impressum Disclaimer Logos

NOTFALL!

Odin

American Bulldog,  unkastrierter Rüde, Allergiker, gechipt, nicht mehr geimpft, ca. 58 cm groß, 46 kg schwer, 6 ½ Jahre alt.
Standort: noch bei seiner Halterin in Hannover (Niedersachsen)

Odin sucht dringend ein Zuhause, da seine Halterin aufgrund einer schweren Erkrankung mit seinen „special effects“ überfordert ist! 

Odin ist ein absolut loyaler, lustiger und liebenswerter Rüde im besten Alter, der seine Menschen liebt und sie immer wieder zum Lachen bringt. Er ist super verspielt und kuschelt unglaublich gerne. Außerdem liebt er gemütliche Spaziergänge und plantscht gerne im Wasser.

Fremden Männern gegenüber ist Odin aber unsicher bis misstrauisch und braucht daher eine längere Kennenlernphase. Am besten trifft man sich dafür erst einmal an einem neutralen Ort und geht gemeinsam spazieren. Bei Frauen ist er deutlich aufgeschlossener und zeigt sich bislang immer ganz brav. Auch beim Tierarzt hat er noch nie Probleme gemacht und lässt sich anstandslos behandeln.

Odin wurde bereits beidseitig kreuzband-operiert und bei einem CT wurde eine cauda equina festgestellt. Durch eine vernünftige  Kombination von Physiotherapie und Schmerzmedikation ist der hübsche Bollerkopf mittlerweile beschwerdefrei und benötigt seit gut 1,5 Jahren keine Schmerzmittel mehr. Interessenten sollten sich aber bewusst sein, dass im Alter evtl. wieder orthopädische Probleme auftreten könnten. 

Aufgrund diverser Allergien wird er außerdem gebarft und kommt damit bestens zurecht. 

Auf andere Rüden kann Odin getrost verzichten, bei Hündinnen entscheidet die Sympathie. Allerdings gestaltet sich ein Kennenlernen etwas schwierig, da der Bursche beim Anblick fremder Artgenossen ordentlich pöbelt. Dies könnte aber auch dem Umstand geschuldet sein, dass er sich für sein „instabiles“ Frauchen verantwortlich fühlt und sie vor allem und jedem beschützen möchte.

Aufgrund seiner Leinenaggression wird Odin vorsichtshalber mit Maulkorb geführt, an den er gut gewöhnt worden ist und den er anstandslos akzeptiert. Bislang gab es keine Vorfälle und Odin hat auch KEINE Gefahrhundeinstufung!

Trotzdem sollte man so einen Hund jederzeit sicher und souverän führen können und ggf. mit Hilfe einer guten Hundeschule an Odins Sozialkompetenz arbeiten.

An sich hat der Rüde einen guten Grundgehorsam und ist leinenführig, solange ihm keine anderen Hunde begegnen. Freilauf „in freier Wildbahn“ ist aufgrund des geschilderten Verhalten + eines ausgeprägten Jagdtriebs nicht möglich.

Odin ist selbstverständlich stubenrein, bleibt (nach Eingewöhnung) brav alleine zuhause und fährt nicht nur problemlos im Auto, sondern auch im Lastenfahrrad mit.

Odin sucht ein Zuhause bei bulldoggen– oder zumindest molosser-erfahrenen Menschen, idealerweise bei einer alleinstehenden Frau oder in einem reinen Frauenhaushalt ohne Kinder. Katzen oder Kleintiere dürfen nicht vorhanden sein, mit einer bereits gut erzogenen, souveränen und stabilen Hündin könnte er bei gegenseitiger Sympathie evtl. zusammenleben.

Bevorzugt wird ein eher ländliches, ruhiges Wohnumfeld, in dem Odin nicht an jeder Ecke andere Hunde unkontrolliert über den Weg laufen.

Odin würde sich natürlich über ein Haus mit sicher umzäunten Garten freuen, dies ist aber kein Muss. Bei entsprechender Auslastung gibt er sich auch gerne mit einer Wohnung zufrieden. Hauptsache ist, dass sein neues  Zuhause ebenerdig zugänglich ist.

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr, welche an einen gemeinnützigen Verein gespendet werden soll. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Molosser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an die Halterin weitergeleitet wird.

Erstkontakt:

Molosser-Vermittlungshilfe
email: odin@molosser-vermittlungshilfe.de

Hinweis der MVH:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Monte

Old English Bulldog, kastrierter Rüde, mittelgroß, 9 ¾ Jahre alt.
Standort: Tierheim Frankfurt

Monte wartet schon seit 2017 im Tierheim auf einen schönen Altersruhesitz!

Monte kam ins Tierheim, weil die Halter mit dem Hund völlig überfordert waren.

Im Grunde ist der stattliche Rüde ein toller Kerl, der einfach nur eine gute und sichere Führung braucht. Er lässt sich gut anleiten und nimmt auch Korrekturen nicht krumm.

Monte schmust sehr gerne, zeigt sich Erwachsenen gehorsam und brav. Er beherrscht die Grundkommandos sicher und führt diese auch bereitwillig aus.

Bei Artgenossen zeigt sich Monte wählerisch und braucht keinen unreflektierten Hundekontakt. Was aber leider gar nicht geht, sind Kinder. Hier reagiert Monte unwirsch und möchte nichts mit ihnen zu tun haben.

Von daher suchen wir ein Zuhause OHNE Kinder, am besten in ländlicher Lage. Hier gehen wir leider keine Kompromisse ein. Monte wird nicht in die Stadt vermittelt. Erfahrene Halter werden bevorzugt, die auch den Umgang mit schwierigen Hunden kennen.

Bei Interesse an Monte schreiben Sie uns bitte eine eMail an.
Vielen Dank.

Kontakt:

Tierheim Frankfurt a.M.
Ferdinand-Porsche-Str. 2-4
60386 Frankfurt

E-Mail: vermittlung-hunde@tsv-frankfurt.de

Internet: http://www.tsv-frankfurt.de/

Vermittlungszeiten Tierheim:
Montag bis Samstag – nur nach Terminvereinbarung

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Update 27. Oktober 2024: Rock befindet sich schon fast sein ganzes Leben – mittlerweile seit bald 11 Jahren – in einem rumänischen Tierheim. Wir wagen kaum noch zu hoffen, dass ein kleines Wunder geschieht und sich endlich Menschen finden, die ihm ein Zuhause schenken und ganz viel Zeit geben, um sich in seinem neuen Leben zurechtzufinden…. 

Update 02. Januar 2024: Bei Überprüfung alter Gesuch haben wir leider festgestellt, dass Rock leider immer noch ein verständiges Zuhause sucht. 🙁

Der arme Kerl kam als Junghund ins Tierheim, ist der einzige Hund aus seiner alten Gruppe, der noch übrig geblieben ist, und und lebt nun schon seit 10 Jahren hinter Gittern! Es wäre ein Traum, wenn sich endlich jemand finden würde, dem er sein Herz und sein Vertrauen schenken darf!

Rocks großes Problem ist seine Menschenscheu: er zeigt zwar Interesse an Menschen, ist neugierig und schaut, was sie so um ihn herum machen, würde sich von alleine aber nicht herantrauen. Glücklicherweise orientiert er sich aber stark an den anderen Hunden im Zwinger, läuft mit ihnen freudig und schwanzwedelnd zu Besuchern und nimmt sogar Leckerlis aus der Hand. Dabei ist er noch sehr vorsichtig und lässt sich nicht streicheln. 

Die Mitarbeiter vor Ort und die deutschen Vereinsmitglieder, die ihn kennenlernen durften, sind sich  sicher, dass Rock mit Zeit und Geduld auftauen und ein treuer Gefährte werden wird. Vor allem wenn ein entspannter Ersthund vorhanden ist, der ihn an die Pfote nimmt und ihm zeigt, dass Menschen gar nicht sooooo schlimm sind! 😉

Rock braucht auf jeden Fall eine erfahrene Person, die ihm Zeit lässt, auf ihn eingeht und ihm die nötige Sicherheit gibt. Auch sollte man nicht vergessen, dass der liebe Rüde ein Leben lang NICHTS kennengelernt hat. Erfahrung mit Angsthunden sollte bestenfalls vorhanden sein…. es wären aber auch engagierte Menschen denkbar, die einfach genug Zeit, Geduld, Ruhe und Hundeverstand mitbringen.

Wichtiger Hinweis:
Es kann sein, dass ein ängstlicher Hund es erst nach Wochen wagt, das Haus zu betreten und sich erst nach längerer Zeit überhaupt anfassen lässt.  So ein Hund wird auch in den ersten Wochen wahrscheinlich nicht problemlos spazierengehen können! Alle Spaziergänge sollten gut gesichert unternommen werden (Sicherheitsgeschirr und doppelte Sicherung an Halsband und Geschirr) und es sollten keine kleinen Kinder im Umfeld vorhanden sein, da diese einem Hund wie Rock Angst machen können. 

Es will wohl überlegt sein, einen so scheuen Hund aufzunehmen…. aber wir geben die Hoffnung nicht auf, dass sich doch noch jemand findet, der Rock die schönen Seiten des Lebens zeigt und ihm einen schönen Altersruhesitz schenkt, in dem er endlich zur Ruhe kommt!  Er hat es so sehr verdient, sein Leben nicht ungeliebt im Tierheim beenden zu müssen!

Rock

480_Rock_stehend

Schäferhund-Mischling, kastrierter Rüde, 50 cm groß, 28 kg schwer, 11 Jahre alt.
Standort: seit 12/2013 in einer Auffangstation Nähe Bukarest (Rumänien)

Rock leidet sehr unter dem Tierheimstress und sucht dringend ein Zuhause!

rock_liegend

01. Februar 2017:

Rock kam im Alter von 5 Monaten in die Auffangstation „Island of Hope.“

Er muss Schreckliches erlebt haben, denn bis heute konnte er seine Scheu nicht ablegen. Er kommt zum Zaun, schnuppert auch an der Hand, wagt es aber dann nicht, noch näher zu kommen. Fühlt er sich bedrängt, kann es auch vorkommen, dass er vor lauter Angst schnappt.

Rock lebt im Tierheim mit in einer gemischten Hundegruppe und zeigt sich gut verträglich. Eine souveräne Hündin würde ihm im neuen Zuhause vermutlich dabei helfen, seine Ängste langsam abzubauen. Kinder sollten nicht vorhanden sein – sie würden ihn noch mehr ängstigen. Sein Verhalten gegenüber Katzen ist bisher nicht bekannt.

Der extreme Stress hat bei Rock zeitweise zu einem Zwingerkoller geführt, so dass er gelegentlich ohne erkennbaren Grund im Kreis herumlief.

Für Rock werden sehr geduldige, erfahrene Menschen in einem ruhigen Umfeld mit absolut ausbruchssicher eingezäuntem Garten gesucht, die ihm vermitteln, dass man vor Menschen nicht nur Angst haben muss. Leckerchen sind dabei sehr hilfreich, damit ist Rock durchaus bestechlich.

480_Rock3

Kontakt:

Helping Animals Romania
Gerlinde Wimmer
email: g.wimmer1949@gmail.com

Hinweis:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

Schröder

American Bulldog, unkastrierter Rüde, ca. 32 kg schwer, fast 6 Jahre alt.
Standort: seit dem 23.07.2019 im Tierheim Berlin

Schröder ist ein stattlicher Kerl, der das Mitfahren im Auto schon kennt, stubenrein ist und vermutlich auch mal zwei Stunden allein bleiben kann. Die Grundkommandos beherrscht er gut. Er ist sehr wachsam und manchmal auch etwas bellfreudig.

Leider ist in Schröders Erziehung einiges schief gelaufen, weshalb er an der Leine nicht immer freundlich ist. Seinen Besitzer hat er verletzt – deshalb braucht er in seinem Leben einfühlsame, klare und konsequente Menschen. Zu ihm bekannten Zweibeinern ist er freundlich und personenbezogen.

Der Bursche ist sehr gut mit Futter zu motivieren, weshalb man gut mit ihm arbeiten kann. Die Unterstützung durch eine geeignete Hundeschule wäre sicher von Vorteil.

Für Schröder suchen wir rasseerfahrene Menschen, die mit schwierigen Hunden umgehen können. Kinder sollten nicht mit im Haushalt leben und es sollten keine Stufen vorhanden sein, um seinen Bewegungsapparat zu schonen, da er Probleme mit den Ellenbogen hat.

Können Sie unserem Schröder ein passendes Zuhause geben? Senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Telefonnummer eine E-Mail an das Tierheim. Für’s Kennenlernen planen Sie bitte mehrere Besuche im Tierheim ein. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Kontakt:
Tierheim Berlin
Hausvaterweg 39
13057 Berlin

email: tiervermittlung@tierschutz-berlin.de
Tel: 030 / 76 88 80

Internet: http://www.tierschutz-berlin.de

Hinweis:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!


Update 09. Juli 2017: Brutus
wartet nun schon seit über 2 Jahren auf ein Zuhause!

Brutus

Brutus 1_480

Alano (Presa Canario), kastrierter Rüde, geboren am 5. November 2011
Standort: seit Januar 2015 im Tierheim Frankfurt/Main

Brutus 2_346

Lassen wir Brutus erzählen (22. Mai 2016):

Ich finde es total doof im Heim, denn ich bin hier völlig unterfordert.

Einerseits bin ich sehr unsicher, andererseits möchte ich viele Entscheidungen selber treffen. Dies ist natürlich keine gute Kombination (zumindest sagen das meine Pflegemamis hier). Deshalb ist es sehr wichtig, dass mein neuer Lebenspartner die nötige Erfahrung hat, um mir die vielen Entscheidungen abzunehmen. Denn nur durch die Mischung von Konsequenz, sicherer Führung und klaren Regeln kann ich ein ganz normaler Hund sein. So ist das Leben auch gleich viel leichter für mich.

Kinder und andere Hunde sollten nicht mit im Haushalt leben.

Aufgrund meiner Größe bin ich natürlich nicht mit einer Stadtwohnung zufrieden, das kann man doch verstehen, oder?
Perfekt wäre ein Haus mit Garten in ruhiger Umgebung.

Bitte gebt mir eine Chance.

Bis bald
Euer Brutus

Brutus 3_440

Kontakt:

Tierschutzverein Frankfurt a.M. und Umgebung von 1841 e.V.
Ferdinand-Porsche-Straße 2-4
60386 Frankfurt

Tel.: (069)  42 30 05
Fax: (069) 40 80 65 33

Zum Kontaktformular gelangen Sie HIER

Unsere Tiervermittlungs – und Besichtigungszeiten:
Donnerstag & Freitag von 14:00 – 17:00 Uhr und Samstag von 12:00 – 16:00 Uhr

Hinweis:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

?