Startseite Impressum Disclaimer Logos

NOTFALL!

Update 14. September 2025: Leider gab es bislang keine einzige Anfrage für Alvin, da natürlich primär in unmittelbarer Umgebung der Pflegestelle gesucht wird… und wir da offenbar einfach nicht die richtigen Menschen erreichen.

Eine Vermittlung weiter weg  ist aber grundsätzlich auch möglich, falls sich alle sicher sind, dass Alvin dort ein wirklich tolles Zuhause findet!

Der bildschöne Rüde ist ein ganz lieber und anhänglicher Kerl, der in vielerlei Hinsicht ein typischer Labbi ist: äußerst freundlich, verträglich, kinderlieb… aber auch verfressen und eine Wasserratte. 😀  

Alvin liebt Fallobst, so dass man im Garten oder bei Spaziergängen ein bisschen aufpassen muss, dass er nicht zu viel mampft. Glücklicherweise verträgt er aber so ziemlich alles (wird vorsichtshalber aber regelmäßig entwurmt) und hat durch eine Kombination von vernünftiger Ernährung und ausreichender Bewegung  wieder eine sehr schöne Figur.

Alvin liebt es, durch’s Wasser zu plantschen oder auch mal kurz hinter Krähen oder einem Hasen her zu spurten. In solchen Momenten ist ein Rückruf zwecklos… aber zum Glück  bleibt es bei einem kurzen Sprint und er läuft wieder fix zu seinen Menschen zurück. 

Ansonsten hört er wirklich sehr gut, läuft artig an der Leine und bleibt auch im Freilauf meist in unmittelbarer Nähe seiner Bezugspersonen.

Kurz und gut: Alvin ist wirklich ein Traumhund und wird seiner neuen Familie bestimmt noch viele Jahre viel Freude bereiten!  

Update 25. Juni 2025: Alvin hat sich in seiner Pflegestelle sehr gut eingelebt und hat nicht nur schön abgenommen, sondern er ist regelrecht aufgeblüht. 🙂

Alvin ist seiner Pflegefamilie schon sehr ans Herz gewachsen und ihr ist es deshalb äußerst wichtig, dass der liebe Rüde in ein Traumzuhause umzieht… um dies persönlich überprüfen zu können, wird Alvin idealerweise in die ummittelbare Nähe von Epschenrode vermittelt.  

Alvin

Labrador Retriever, kastrierter Rüde, Impfungen nicht aktuell, Arthrosen, ca. 55 cm groß, ca. 35 kg schwer, 8 Jahre alt.
Standort: in einer privaten Pflegestelle in 37345 Epschenrode (Thüringen)

Alvins Frauchen ist völlig unerwartet verstorben, so dass ihre drei geliebten Hunde nun DRINGEND ein neues Zuhause suchen, da sie innerhalb des Familien- und Freundeskreises leider niemand übernehmen kann.

11. Juni 2025:

Am 27.05.2025 ist für Alvin und seine beiden Hundekumpels Gismo (Shar Pei-Mix) und Trudy (Cane Corso) von jetzt auf gleich eine Welt zusammengebrochen: ihr geliebtes Frauchen ist verstorben und die Hunde sind völlig durch den Wind, seit ihr Mensch vom Rettungsdienst aus dem Haus geholt worden und das Trio alleine zurückgeblieben ist.

Die Familie der Verstorbenen steht immer noch unter Schock und kümmert sich – so gut es eben geht – abwechselnd um die Hunde, so dass für Futter, Wasser und Auslauf gesorgt ist… trotzdem ist die aktuelle Situation für die Hunde sehr belastend, da sie den Großteil des Tages sowie die ganze Nacht alleine im stillen Haus verbringen müssen. 

Alvin hatte das Glück, von einer befreundeten Familie übergangsweise aufgenommen werden zu können…. da er insbesondere stark an dem anderen Rüden hing und ihn nicht verlassen wollte, war es sehr belastend, die gut eingespielte Hundegruppe auseinanderzureissen. Alvin ist mittlerweile zur Ruhe gekommen, aber für Gismo und Trudy ist die Situation immer noch schlimm. 🙁

Alle drei Hunde suchen nun händeringend ein neues Zuhause, in dem man sie wieder auffängt. Eine gemeinsame Vermittlung wäre ein Traum, würde aber an ein kleines Wunder grenzen. Von daher werden die Hunde auch getrennt vermittelt! 

Alvin ist ein sehr freundlicher und mittlerweile eher ruhiger Rüde, der sich eng an seine Menschen bindet. Er ist der etwas ernstere, verantwortungsbewusste und anhängliche Hundetyp, der alles richtig machen möchte. Frauen findet er ganz besonders nett und hört auch besser auf sie. 😉 Da er aber grundsätzlich alle Menschen gut findet, kann er auch gerne an eine Familie mit verständigen Kindern vermittelt werden.

Alvin hat jahrelang in einer gemischten und sehr harmonischen Gruppe zusammengelebt und verträgt sich auch mit fremden Hunden beiderlei Geschlechts. Allerdings hat er kleinere Probleme mit dem Bewegungsapparat, so dass junge und polterige Hunde eher nichts für ihn sind. 😉

Bis vor einiger Zeit hat Alvin auch noch mit Katzen zusammengelebt, hatte aber in den letzten Monaten keinen direkten Kontakt mehr. Draußen zeigt er Jagdtrieb und würde Katzen jagen. Eine Vergesellschaftung mit Katzen wäre durchaus vorstellbar, wenn man als Mensch die nötige Erfahrung mitbringt und die Katzen die erforderliche Coolness. 😉

Alle drei Hunde sind nicht begeistert davon, getrennt zu werden und alleine bleiben zu müssen. Durch den Verlust ihres Frauchens und ihre Trennung wird sich auch für Alvin dieses Problem vermutlich verschärft haben. 🙁 Der liebe Kerl würde sich daher bestimmt sehr darüber freuen, zu einem souveränen Ersthund ziehen zu dürfen, an dem er sich orientieren kann.  Seine neue Familie wird aber damit rechnen müssen, das Alleinebleiben wieder neu auftrainieren zu müssen.

Gerne stellen wir den Kontakt zu der Hundetrainerin her, die alle drei Hunde seit vielen Jahren gut kennt… und sie  einfach nur toll findet! 🙂

„Dank“ Gruppendynamik gehen Alvin und seine Kumpels beim Anblick von Katzen und Wild übrigens in die Leine… ist er hingegen alleine unterwegs, tut er das nicht! Er ist gut erzogen,  zieht nicht an der Leine und auch der Rückruf funktioniert.

Wie bereits erwähnt, hat Alvin altersentsprechend leichte orthopädische Probleme. Er hat Arthrose in Schulter oder Ellenbogen… Genaueres muss noch beim behandelnden Tierarzt erfragt werden. Bislang benötigt er aber keine Medikamente und ist ansonsten gesund. Ein paar Kilo weniger (Alvin ist aktuell ein bisschen mopsig) und ein gutes Futterergänzungsmittel würden ihm aber sicher nicht schaden. 😉

Gesucht sind Labbi-Menschen, die noch ein Plätzchen für einen älteren, aber recht pflegeleichten Rüden haben, der einen schönen Lebensabend mehr als verdient hat! Hat er sie erst mal in sein Herz geschlossen (was sehr schnell geht), ist er für jeden Schabernack zu haben. 😉

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Molosser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an die Halterin weitergeleitet wird.

Erstkontakt:

Molosser-Vermittlungshilfe
email: alvin@molosser-vermittlungshilfe.de

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

Luli

Rottweiler-Mischling (evtl. mit Hüte– oder Herdenschutzhund), kastrierter Rüde, geimpft, 60 cm, ca. 35 kg schwer ca. 4 Jahre alt.
Standort: seit Oktober 2021 im Tierheim Durrës (Albanien)

Luli war gerade mal ca. 6 Monate jung, als er von einem Hundetrainer im touristisch geprägten Badeort Durrës Plazh entdeckt wurde. Das arme Kerlchen war in einen Mülleimer an der Straße gesteckt worden und befand sich in einem desolaten Zustand: er litt nicht nur an Räude und hatte kaum noch Fell, sondern seine Beine waren auch mehrfach gebrochen. Vermutlich war er angefahren und dann einfach entsorgt worden. 🙁

Die informierten albanischen Tierschutzkollegen fuhren sofort hin und brachten Luli zu einem Tierarzt. Leider war eine OP nicht möglich und so beschränkte man sich darauf, ihm die Beine fest zu bandagieren, damit er wieder laufen konnte.

Es grenzt an ein Wunder, dass Luli überlebt hat…. und dass seine Knochen so gut zusammengewachsen sind, dass er kein offensichtliches Handicap zurückbehalten hat! Er scheint schmerzfrei zu sein und lahmt nicht. Allerdings bewegt er sich eher langsam und bedächtig.  

Trotzdem wird er in Kürze vorsichtshalber geröntgt werden, um zu sehen, wie der aktuelle Zustand ist, gerade in Hinblick auf mögliche Arthrosen, die ihm in Zukunft evtl. Probleme bereiten könnten.

Wie man im obigen Video sehen kann, liebt Luli es, im Wasser zu platschen…. eigentlich sind die Eimer zum Trinken gedacht, da es aktuell in Albanien sehr heiß ist und Wasser-Notstand herrscht. Der große Bär sieht das aber nicht ein und würde sich am liebsten reinsetzen. 😉

Luli zeigt sich in der Hundegruppe gut verträglich und spielt auch gerne mit seinen Hundekumpels. Mit Katzen klappt es hingegen nicht immer.

Menschen gegenüber ist Luli sehr entspannt, er genießt unsere Nähe und Aufmerksamkeit und holt sich liebend gerne Streichel- und Knuddeleinheiten ab:

Luli geht es zwar gut, aber gerade in Anbetracht möglicher Folgeschäden wünschen wir uns, dass er Albanien bald verlassen kann, in einer friedlicheren und komfortableren Umgebung leben darf und vor allem physiotherapeutisch begleitet wird.

Wir lieben diesen großen Kerl und wollen nur das Beste für ihn!

Luli ist ausreisefertig und kann europaweit vermittelt werden, vorzugsweise aber in die Schweiz oder nach Deutschland.

Kontakt:

JETA Tier und Mensch
6242 Wauwil (Schweiz)

eMail: adoption@jetatierundmensch.ch

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

Boerboel Gizmo, Rüde, *2016

27. September 2023

Gizmo

Boerboel, kastrierter Rüde, 7 Jahre alt.
Standort: Tierheim Ludwigsburg

Gizmo kam zusammen mit einer Hündin (rechts im Bild, bereits vermittelt) ins Tierheim. Wir möchten für Gizmo aber trotzdem einen Einzelplatz, da die beiden Hunde sich auf Dauer nicht wirklich gut verstehen.

Die Zwei haben früher auf einem Hof mit Großtieren, Katzen und Kindern gelebt, inwiefern das Zusammenleben mit diesen funktionieren würde, können wir aber nicht genau sagen.

Gizmo ist rassetypisch wachsam und territorial. Daher werden erfahrene Halter gesucht, die ein Grundstück haben, das bewacht werden darf. Trotzdem braucht er vollen Anschluss an seine Bezugspersonen, bei vertrauten Personen zeigt er sich nämlich sehr anhänglich.

Der gestandene Rüde kennt die gängigen Grundsignale und geht gut an der Leine. Nichtsdestotrotz muss sichergestellt sein, dass die neuen Halter in der Lage sind, mit Gizmos Kraft umzugehen.

Interessiert? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Kontakt:

Tierschutzverein Ludwigsburg e.V.
Am Kugelberg 20
71462 Ludwigsburg

Tel: (07141) 250 410
eMail: info(at)tierheim-lb.de

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

?