August 2025 › Molosser-Vermittlungshilfe
Startseite Impressum Disclaimer Logos

Odin

KI

made with KI

Tosa Inu (evtl. Mischling), kastrierter Rüde, gechipt und geimpft, leichter Silberblick, 65 cm groß, 43 kg schwer, 6 Jahre alt.
Standort: noch bei seiner Halterin in 14548 Geltow / Brandenburg

Odin stammt ursprünglich aus Rumänien und hatte das Glück, im August 2024 nach Deutschland vermittelt zu werden. Doch leider währte das Glück nicht allzu lange: Aufgrund der Scheidung ihrer Menschen verlieren sowohl der bildschöne Rüde als auch seine Hundefreundin Alma (Presa-Mix) ihr Zuhause. Der vermittelnde Verein ist informiert und hat die Genehmigung erteilt, dass die Halterin mit Unterstützung der MVH  ein neues Zuhause suchen darf.

Odin ist ein aktiver und lebenslustiger Rüde, der es liebt, gemeinsam mit „seiner“ Hündin die Welt zu erobern und mit ihr im Garten zu spielen und körperbetont zu toben…auch wenn SIE ganz klar die Hosen anhat. 😉

Die beiden bilden ein tolles Team und es wäre ein Traum, wenn sie zusammenbleiben könnten. Da eine gemeinsame Vermittlung aber eher unwahrscheinlich ist, werden sie auch getrennt abgegeben. 

Odin kann sich aber auch ruhig beschäftigen. 😉 So liebt er z.B. Versteckspiele mit Futter oder das Chillen zuhause. Im Haus ist er generell schön ruhig und entspannt. Er kann auch brav alleine bleiben, ohne Dummheiten zu machen. 😉 Besucher akzeptiert er, solange er nicht bedrängt wird.

Odin ist zwar ein imposanter Hund, doch im Grunde seines Herzens ist er sehr sensibel und unsicher. Daher fremdelt er im Kontakt mit ihm unbekannten Menschen, zeigt dabei aber keine offene Aggression. Damit das so bleibt, benötigt er Rückzugsmöglichkeiten und Menschen, die das respektieren.

Bekommt er die Zeit, jemanden in Ruhe kennenzulernen und aufzutauen, zeigt er sich als sehr menschenbezogener, anhänglicher Hund, der auch Streicheleinheiten und den engen Kontakt zu seinen Menschen genießt.

Odin geht gerne spazieren, beobachtet, erkundet, zeigt Interesse an seiner Umwelt. Allerdings verunsichern und stressen ihn volle Straßen und viele Menschen sowie laute und unbekannte Geräusche. In reizärmeren Umgebungen zeigt er sich hingegen entspannt, freundlich und kooperativ. 

Der Große beherrscht die Grundkommandos, seine Leinenführigkeit ist akzeptabel und obwohl er im Freilauf – typisch Rüde – gerne einen größeren Radius aufbaut, lässt er sich gut abrufen…. es sei denn, er bekommt eine interessante Spur in die Nase. 😉

Odin hat in Rumänien problemlos in einer gemischten Hundegruppe gelebt und zeigt gegenüber seiner Hundefreundin ein einwandfreies Sozialverhalten. Fremdhundbegegnungen verlaufen jedoch nicht immer so relaxt: in einer „sicheren“ Entfernung bleibt Odin ruhig, kommen ihm unbekannte Artgenossen zu nah, kann er je nach  Sympathie (oder eben nicht) schon mal pöbeln. Er lässt sich aber gut beruhigen, wenn man ihn sicher und souverän führt.

Die Trainerin, die Odin ein paar Mal im Training hatte, hat bestätigt, was wir bereits vermutet haben: Durch sein Schielen kann er Artgenossen nicht immer richtig / rechtzeitig sehen und einschätzen….und reagiert daher schon mal ungehalten. Mit der richtigen Anleitung lässt er sich aber problemlos führen und kann auch sicher wieder mit einer netten, ihm bestenfalls körperlich gewachsenen Hündin vergesellschaftet werden.

Bei gemeinsamen Spaziergängen sollte man aber damit rechnen, dass er insbesondere auf fremde Rüden unentspannter reagieren könnte, weil er seine Hündin abschirmen möchte.

Katzen kennt Odin nicht und diese sollten – ebenso wie Kleintiere – aufgrund seines (leichten) Jagdtriebs besser nicht in seinem neuen Zuhause vorhanden sein.

Übrigens fährt der Bursche gerne im Auto mit, schaut interessiert aus dem Fenster und ist dabei ruhig und gelassen. Bei angemessenen Temperaturen kann er auch mal alleine im Auto bleiben.

Odin sucht nun ein ruhiges, ländlich gelegenes Zuhause mit einem molossersicher umzäunten Garten / Grundstück zum Toben. Kinder sollten nicht in der Familie leben, gerne darf ihn aber eine souveräne Ersthündin an die Pfote nehmen. 😉

Und welche Qualitäten sollten seine neuen Menschen mitbringen?

Wir wünschen uns Menschen mit Hundeerfahrung, Ruhe, Humor, einem klaren und freundlichen Umgang sowie einer souveränen Führung, liebevollen Konsequenz und einer Haltung, die nicht sofort aus dem Gleichgewicht gerät, wenn es mal unbequem wird. 

Wenn Ihr Odin ein stabiles und dauerhaftes Zuhause geben möchtet, meldet Euch gerne bei der MVH.

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Molosser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an Odins „Patin“ weitergeleitet wird, die vergangenes Jahr die Vermittlung begleitet hatte und auch jetzt hilft. Anschließend können gerne weitere Details und Bildmaterial ausgetauscht werden.

Odin und wir freuen uns auf Euren Besuch!

Erstkontakt:

Molosser-Vermittlungshilfe
email: odin@molosser-vermittlungshilfe.de

Hinweis der MVH:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

Update 26. August 2025: Tonkas Gassigänger haben es gewagt, ohne sie in den Urlaub zu fahren 😉 , aber die Große hat es ihnen nicht krumm genommen… ganz im Gegenteil: sie hat sich unglaublich gefreut, die beiden bei ihrer Rückkehr im Tierheim wiederzusehen. Da ging einem direkt das Herz auf!  

Tonka ist offensichtlich bereit, sich auf neue Menschen einzulassen und wird – bei fairem und respektvollem Umgang mit ihr –  bestimmt schnell eine vertrauensvolle Bindung aufbauen und sich gut in ihr neues Zuhause einfügen. 

Wir hoffen sehr, dass sich bald passende Menschen finden, die einen Presa nicht als Statussymbol betrachten, sondern Tonka voll in ihr Leben integrieren möchten!

Tonka

Presa Canario, (noch) unkastrierte Hündin, ca. 63 cm groß, ca. 44 kg schwer, 4 ½ Jahre alt.
Standort: seit 05/2025 im Tierheim Derenburg

22. Juni 2025:

Gesucht wird ein liebevolles Zuhause für unsere “zarte Elfe“!

Tonka ist eine wundervolle Hündin, die Anfang Mai im Tierheim abgegeben wurde. Sie ist wachsam, verspielt und zeigt ihren Bezugspersonen gegenüber schon nach kurzer Zeit eine große Loyalität. Sie ist eine Hündin mit großem Herzen – lustig, verschmust und sehr dankbar für jede Aufmerksamkeit.

Tonka versteht sich nach den bisherigen Erfahrungen mit Rüden und zeigt in vielen Situationen eine neutrale Haltung. Katzen gehören aber definitiv nicht zu ihren Freunden – dort ist sie jagdlich motiviert.

Die gängigen Grundkommandos beherrscht Tonka gut, außerdem zeigt sie sich bei Fahrradfahrern und Joggern entspannt. An der Leine geht sie gut und der Rückruf klappt jeden Tag besser.

Auf ihre neuen Besitzer wartet ein echte Schmusebacke, die auf „gepackten Koffern sitzt“. Tonka möchte ihr Leben mit Menschen teilen, die ihr liebevoll klare Grenzen setzen und ihr Orientierung geben.

Der Presa Canario ist in Bayern als Listenhund der Kategorie II eingestuft, daher sollten sich Interessenten in diesem Bundesland im Vorfeld bei ihrer Gemeinde über die Haltungsbedingungen informieren.

Wenn Sie einer besonderen Hündin wie Tonka eine Chance geben möchten, im ländlichen Raum wohnen und ihr körperlich gewachsen sind, freuen wir uns sehr auf Ihre Kontaktaufnahme.

Kontakt:

Tierheim Derenburg

Tel: (039 453) 215
email: kontakt@tierheim-derenburg.eu

Hinweis der MVH:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Luzie

Shar Pei-Mischling, kastrierte Hündin, geimpft und gechipt, ca. 60 cm groß, ca. 8 Jahre alt.
Standort: mind. seit 2019 im Tierheim Baile (Rumänien)

Luzie wartet schon seit mind. 6 Jahren auf ein eigenes Zuhause und leidet sehr darunter, im Shelter nur sporadisch menschlichen Kontakt zu bekommen!

Die wunderbare Luzie wartet seit einer gefühlten Ewogkeit auf ihre Chance. Niemand hat sie bislang gesehen und ihr eine Chance gegeben, dabei ist sie eine traumhafte Hündin. Sie liebt die Menschen so sehr und genießt die wenigen Streicheleinheiten, die sie hin und wieder bekommt, in vollen Zügen. Die Volontäre schwärmen Jahr für Jahr von dieser tollen Hündin!

Luzie leidet im Shelter unter dem nur sporadischen Menschenkontakt.

Die Schöne ist tendenziell eher dominant mit anderen Hunden und teilt ihr Futter nicht gerne. Sie wird daher nur als Einzelhund vermittelt, auch wenn sie sich mit Hundesachverstand vermutlich mit einem souveränen Hund vergesellschaften ließe.

Luzie ist eine dynamische, aktive und verspielte Hündin, die offen auf jeden Menschen zugeht.

Sie kennt Geschirr und Leine, muss aber sicher erst noch lernen, gesittet an der Leine zu laufen, wenn sie die große weite Welt erkundet. 😉

Wir hoffen sehr, dass sie endlich ihre Chance auf ein liebevolles Zuhause bekommt, bei erfahrenen Menschen mit genug Platz und Garten. Am wichtigsten ist aber, dass sie Luzie so nehmen, wie sie ist: treu, anhänglich und voller Liebe.

Luzie ist ausreisefertig und könnte sich relativ fix auf auf den Weg zu euch machen!

Kontakt:

Pro Dog Romania e.V.
email: info@prodogromania.de

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

?