Startseite Impressum Disclaimer Logos

NOTFALL!

Update 16. Juli 2025: Leider hat sich bislang noch keine Lösung für Nanuk gefunden.

Hier mal ein kurzes Video von dem gut erzogenen jungen Rüden:

Nanuk

Old English Bulldog, (noch) unkastrierter Rüde, geimpft (Tollwut nicht aktuell) und gechipt, 54,5 cm groß, ca. 38,5 kg schwer, 4 Jahre alt.
Standort: privat untergebracht im PLZ-Bereich 326xx

Nanuk sucht aufgrund eines Beißvorfalls innerhalb der Familie dringend ein neues Zuhause oder einen Übernahmeverein!

28. Mai 2025: 

Der hübsche Nanuk sucht leider einen Neuanfang, weil er sich nach einer Not-OP (Aufgrund von Harnsteinen) verändert hat. Er möchte nicht mehr gerne am Bauch berührt werden und hatte anscheinend Schmerzen an der Pfote, an der ihm die Infusion gelegt wurde. So kam es leider zu einem Beissvorfall, als die erwachsene Tochter ihn dort berührte. Danach begann leider der Teufelskreis. Seine Menschen waren verunsichert und Nanuk quittierte das mit Drohen.

Zur Zeit ist Nanuk privat untergebracht, sucht aber dringend eine kompetente Stelle!

Der kräftige Rüde ist eigentlich bei vertrauten Menschen sehr verschmust, albern und verspielt. Bei fremden Menschen braucht er etwas Zeit, um sie kennenzulernen, und möchte nicht einfach angefasst werden. Kindern gegenüber ist er zwar entspannter, doch er hält Distanz. Eine Vermittlung zu Kindern schließen wir daher aus.

Nanuk hat einen guten Grundgehorsam, ist an das Tragen eines Maulkorbs gewöhnt und hatte auch schon Trainerstunden. Der Kontakt zur aktuellen Trainerin kann gerne hergestellt werden!

Der Bollerkopf bleibt bisher brav alleine und mag Ausflüge mit dem Auto.

Nanuk verträgt sich bisher gut mit Hündinnen und kennt Katzen im Zusammenleben. Auf andere Rüden kann er verzichten!

Nanuk hat eine Cystinurie und benötigt spezielles Futter vom Tierarzt gegen die Entstehung von Cystinsteinen. Ansonsten ist er aber kerngesund. Herz, Hüftgelenks- und Ellbogendysplasie sowie Patellaluxation wurden ausgewertet – alles ohne Befund. Eine bestehende OP-Versicherung kann auf den neuen Halter überschrieben werden.

Wie erwähnt suchen wir entweder einen kompetenten Übernahmeverein oder wirklich rasse-erfahrene, souveräne Menschen, die Nanuk liebevolle Struktur und Sicherheit geben.

Interessenten klären bitte unbedingt VORHER mit ihrer Gemeinde, ob dort eine sogenannte Phänotypbestimmung stattfinden wird. Denn auch wenn Nanuk eine Ahnentafel besitzt, ist er etwas groß geraten für einen Old English Bulldog

Die Vermittlung findet zu tierschutzüblichen Bedingungen statt, mit Vor-und Nachkontrolle. Die Schutzgebühr geht als Spende an die Hellhound Foundation.

Erstkontakt:

Bulldogssearchhome
Dorty Chiofalo

mobil: (0173) 219 73 66  – WhatsApp und SMS werden NICHT beantwortet! Anrufe täglich bis 21 Uhr
Email: BSH-Tierschutz@web.de  – hier können wir Euch den Bewerberfragebogen zusenden!

Hinweis der MVH:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

Luli

Rottweiler-Mischling (evtl. mit Hüte– oder Herdenschutzhund), kastrierter Rüde, geimpft, 60 cm, ca. 35 kg schwer ca. 4 Jahre alt.
Standort: seit Oktober 2021 im Tierheim Durrës (Albanien)

Luli war gerade mal ca. 6 Monate jung, als er von einem Hundetrainer im touristisch geprägten Badeort Durrës Plazh entdeckt wurde. Das arme Kerlchen war in einen Mülleimer an der Straße gesteckt worden und befand sich in einem desolaten Zustand: er litt nicht nur an Räude und hatte kaum noch Fell, sondern seine Beine waren auch mehrfach gebrochen. Vermutlich war er angefahren und dann einfach entsorgt worden. 🙁

Die informierten albanischen Tierschutzkollegen fuhren sofort hin und brachten Luli zu einem Tierarzt. Leider war eine OP nicht möglich und so beschränkte man sich darauf, ihm die Beine fest zu bandagieren, damit er wieder laufen konnte.

Es grenzt an ein Wunder, dass Luli überlebt hat…. und dass seine Knochen so gut zusammengewachsen sind, dass er kein offensichtliches Handicap zurückbehalten hat! Er scheint schmerzfrei zu sein und lahmt nicht. Allerdings bewegt er sich eher langsam und bedächtig.  

Trotzdem wird er in Kürze vorsichtshalber geröntgt werden, um zu sehen, wie der aktuelle Zustand ist, gerade in Hinblick auf mögliche Arthrosen, die ihm in Zukunft evtl. Probleme bereiten könnten.

Wie man im obigen Video sehen kann, liebt Luli es, im Wasser zu platschen…. eigentlich sind die Eimer zum Trinken gedacht, da es aktuell in Albanien sehr heiß ist und Wasser-Notstand herrscht. Der große Bär sieht das aber nicht ein und würde sich am liebsten reinsetzen. 😉

Luli zeigt sich in der Hundegruppe gut verträglich und spielt auch gerne mit seinen Hundekumpels. Mit Katzen klappt es hingegen nicht immer.

Menschen gegenüber ist Luli sehr entspannt, er genießt unsere Nähe und Aufmerksamkeit und holt sich liebend gerne Streichel- und Knuddeleinheiten ab:

Luli geht es zwar gut, aber gerade in Anbetracht möglicher Folgeschäden wünschen wir uns, dass er Albanien bald verlassen kann, in einer friedlicheren und komfortableren Umgebung leben darf und vor allem physiotherapeutisch begleitet wird.

Wir lieben diesen großen Kerl und wollen nur das Beste für ihn!

Luli ist ausreisefertig und kann europaweit vermittelt werden, vorzugsweise aber in die Schweiz oder nach Deutschland.

Kontakt:

JETA Tier und Mensch
6242 Wauwil (Schweiz)

eMail: adoption@jetatierundmensch.ch

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

Jon Schnee

Cane Corso, unkastrierter Rüde, 2 ¾ Jahre alt.
Standort: Tierheim Frankfurt

Dieser nette Rüde wurde behördlich sichergestellt – in der Regel ein Indiz, dass es der Hund nicht gut hatte. :-/

Da Jon Schnee es noch nicht kennt, ordentlich an der Leine zu laufen, hat der Hundemann bestimmt noch nicht viel in seinem Leben kennenlernen dürfen – er liebt es aber sehr, spazierenzugehen und die Welt zu erkunden. Nun möchte er endlich das schöne Leben kennenlernen und wartet darauf, dass Menschen, welche bereits über Erfahrung im Umgang mit Molossern verfügen, auf ihn aufmerksam werden.

Wie sich der imposante Rüde mit Artgenossen verträgt, kann auf Wunsch im Tierheim genauer getestet werden – aber beim Kontakt mit anderen Hunden werden auf jeden Fall Hundedamen bevorzugt. Auch die Katzenkompatibilität kann im Tierheim getestet werden.

Im Haushalt lebende Kinder sollten mindestens zehn Jahre alt sein.

Der freundliche Jon liebt es mit Menschen zu kuscheln, aber genauso gerne tobt und spielt er.  Außerdem ist er lernwillig und würde sehr gerne eine Hundeschule besuchen.

Seinen Zwinger hält Jon sauber. Leider ist nicht bekannt, ob er Jon es kennt, stundenweise alleine zu Hause zu bleiben, aber aufgrund seines Verhaltens im Tierheim können wir uns vorstellen, dass dies (nach einer entsprechenden Eingewöhnung) möglich wäre. Ob er gerne im Auto mitfährt, ist ebenfalls nicht bekannt, aber auch hier lässt sich vermuten, das er dies akzeptiert. Jon ist generell ein braver und umgänglicher Hund.

Aufgrund der Sicherstellung wird Jon nicht nach Frankfurt oder Umgebung vermittelt – wobei diesem tollen Rüden sicherlich eine eher ländliche Umgebung gut gefallen würde.

Wollten Sie schon immer einen großen, freundlichen und gut gelaunten Molosser adoptieren? Dann zögern Sie nicht, uns eine Mail zu schreiben.

Vielen Dank!

Kontakt:

Tierheim Frankfurt a.M.
E-Mail: vermittlung-hunde@tsv-frankfurt.de

Vermittlungszeiten Tierheim:
Montag bis Samstag – nur nach Terminvereinbarung

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

?