Startseite Impressum Disclaimer Logos

Mika

Old English Bulldog, kastrierte Hündin, geimpft und gechipt, ca. 45 cm groß, ca. 31 kg schwer, noch 3 Jahre alt.
Standort: noch bei ihren Haltern im PLZ-Bereich 934xx

Die süße Mika sucht ein neues Reich, weil sich die Lebensumstände ihres Menschen leider komplett geändert haben und obendrauf auch noch gesundheitliche Einschränkungen die Versorgung von Mika auf Dauer unmöglich machen. 🙁

Mika findet alle Menschen toll, auch Kinder, kennt aber keine Kleinkinder und begrüßt Besucher sehr stürmisch, wenn sie zu sehr beachtet wird.  Da sie schnell Unruhe/Energien aufnimmt und dann schlecht zur Ruhe kommt, wird ein Haushalt ohne Kinder bevorzugt.

Probleme bereiten ihr leider Hundebegegnungen, denn auf ihre Artgenossen und andere Tiere kann sie komplett verzichten und zeigt ihnen gegenüber eine Futteraggression (NICHT bei Menschen!). Da sich in der Vergangenheit allerdings gezeigt hat, dass Mika bei souveräner Führung beim Passieren anderer Hunde cool bleiben kann, wäre es wünschenswert, wenn die neuen Halter weiter daran arbeiten würden.

Hier zeigt Mika, was sie schon alles kann:

In der Vergangenheit wurden beide Kreuzbänder erfolgreich operiert. Die bestehende Krankenversicherung kann auf den neuen Halter überschrieben werden.

Mika hat einen sehr guten Grundgehorsam, liebt Ausflüge mit dem Auto und bleibt bisher bis zu drei Stunden brav alleine.

Die hübsche Bulldogdame genießt es sehr, mit ihren Menschen zu kuscheln und hat Spaß an Spielsachen. Jagdtrieb ist nicht erkennbar.

Welche rasseerfahrenen Menschen möchten Prinzessin Mika ein neues Reich schenken?

Die Vermittlung erfolgt zu tierschutzüblichen Bedingungen, mit Vor-und Nachkontrolle. Die Schutzgebühr geht als Spende an den Gnadenhof Lorena in Landau an der Isar.

Erstkontakt:

Bulldogssearchhome
Dorty Chiofalo

mobil: (0173) 219 73 66  – WhatsApp und SMS werden NICHT beantwortet! Anrufe täglich bis 21 Uhr
Email: BSH-Tierschutz@web.de  – hier können wir Euch den Bewerberfragebogen zusenden!

Hinweis der MVH:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Mokka

Presa Canario, kastrierte Hündin, 63 cm hoch, 48 kg schwer, 5 Jahre alt.
Standort: seit 08/2024 im Tierheim Tübingen (Baden-Württemberg)

Mokka ist das Sorgenkind des Tierheims, da sie durch ihre gesundheitlichen Baustellen und eine Gefahrhundeinstufung leider keine besonders guten Vermittlungschancen hat!

Mokka wurde nach einem Beißvorfall, bei dem unglücklicherweise ein Kleinhund zu Tode gekommen ist, von der Polizei beschlagnahmt und zu uns gebracht.

Bei uns zeigt sich die stattliche Hündin Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen. Sie besitzt ein äußerst freundliches Wesen und freut sich über jede Streicheleinheit, die sie bekommen kann. Kurz und gut: sie ist ein absolut liebenswerter Kampfschmuser, der mit seiner Größe nur leider nicht auf den Schoß passt, um konstant gestreichelt zu werden.

Mokka hat bei uns ein „Bett im Kornfeld“ bekommen: Sie hat eine eigene mit Stroh gefüllte Holzkiste bekommen, weil sie „mehrfache Angriffe von Decken und Kissen“ nur mit Glück überlebt hat. Die Kissen und Decken hingehen hatten leider nicht so viel Glück. 😉

Seit ihrer Kastration ist Mokka leider etwas inkontinent, was bei ihrem Strohbett aber kein großes Problem bezüglich der täglichen Reinigung darstellt. 

Vermutlich wurde Mokka darüberhinaus in jungen Jahren zu viel körperlich abverlangt oder es gab einen Unfall, der weitestgehend ignoriert wurde. Dies würde zumindest die beiden unbehandelten Bänderrisse erklären, die unser Tierarzt feststellen konnte. Außerdem wurden eine Spondylose sowie HD (Hüftgelenksdysplasie) diagnostiziert.

Bislang benötigt Mokka keine Schmerztabletten und erhält lediglich homöopathische Gelenktabletten (Kosten ca. 30 € pro Monat). Regelmäßige Physiotherapie ist daher unumgänglich, damit unsere Große ihr Leben besser und möglichst lange ohne Medikamente schmerzfrei genießen kann.

Aufgrund mehrerer Beissvorfälle gegenüber anderen Hunden wurde Mokka als gefährlich eingestuft, so dass für sie beim Spaziergang Leinen- und Maulkorbpflicht besteht. Interessenten müssen also bitte vorab mit ihrer Gemeinde klären, ob sie eine Haltungsgenehmigung für einen „Gefahrhund“ erhalten.

Hundebegegnungen fallen Mokka tatsächlich schwer und benötigen noch viel Training. Vor allem Begegnungen mit kleinen, bellenden Hunden sind für sie sehr herausfordernd.

Für unsere Mokka suchen wir einen Haushalt, in dem Erfahrung im Umgang mit großen, schweren und/oder Listenhunden vorhanden ist. Die zukünftigen Halter sollten sich bewusst sein, Zeit und Geld in die Gesundheit dieses tollen Hundes stecken zu müssen, um mit ihm noch einige schöne gemeinsame Jahre verbringen zu können.  Mokka ist aber ein so herzlicher Hund, dass jeder gemeinsame Moment mit ihr dieses Engagement belohnt!

Die neuen Halter sollten außerdem genug Zeit für Nähe und Streicheleinheiten für Mokka haben. Das braucht, fordert und liebt sie sehr. Kinder oder andere Tiere sollten möglichst nicht im Haushalt vorhanden sein.

Ein Hundezimmer, eine Scheune oder ein Häuschen für die Nacht, gern mit Strohbett (am besten beheizt oder mit Rotlichtlampe – sie mag Kälte nur bedingt) und mit Zugang zum Hof oder Garten wäre wünschenswert, ist aber kein Muss.

Kontakt:

Tierschutzverein Tübingen u.U. e.V.
Tierheim Tübingen

Tel: (07071) 31 8 31
eMail: tierheim@tierschutzverein-tuebingen.de

Telefonisch erreichen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten:
Mo. Do. Fr. von 13.30-15.30 Uhr
Sa. 12.00- 14.30 Uhr

Außerhalb unserer Öffnungszeiten hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht auf dem AB mit Ihrer Telefonnummer. Sobald es die Tierversorgung zulässt, melden wir uns zurück!

Hinweis der MVH:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

Käthe

Cane Corso, kastrierte Hündin, geimpft und gechipt, ca. 65 cm, 43 kg schwer, 3 Jahre alt.
Standort: Tierheim Krefeld (NRW)

Die wunderschöne Cane Corso-Dame mit dem ausdrucksstarken Blick ist auf der Suche nach einem liebevollen Zuhause, das ihr die nötige Zeit, Geduld und Struktur schenken kann, die sie verdient. Ihre bisherige Besitzerin kann ihr zeitlich nicht mehr das geben, was sie braucht. Schweren Herzens sucht sie nun über das Tierheim Krefeld Menschen, die Käthe gerecht werden und sie fördern können.

Die Hündin ist drei Jahre alt, kastriert und bringt die typischen Eigenschaften ihrer Rasse mit: Käthe ist loyal, wachsam und tiefenentspannt – sobald sie Vertrauen gefasst hat. Fremden gegenüber zeigt sie sich anfangs skeptisch, doch wer ihr Zeit gibt, wird mit einer verschmusten, herzlichen Kuschelprinzessin belohnt, die sich eng an ihren Menschen bindet.

Käthe ist katzenverträglich und hat mit samtpfotigen Mitbewohnern keinerlei Probleme.

Im Umgang mit anderen Hunden entscheidet bei Käthe die Sympathie. Rüden liegen ihr meist mehr als Hündinnen, wobei eine Vergesellschaftung mit einer Hündin bei passender Chemie ebenfalls möglich ist. Ein souveräner Zweithund im neuen Zuhause wäre ideal – auch, weil sie nicht allein bleiben kann. Das Alleinsein bereitet ihr noch große Schwierigkeiten, so dass man weiterhin daran arbeiten sollte, damit das Sensibelchen versteht, dass Alleinsein nicht bedeutet, vergessen zu werden.

Käthe  zeigt darüberhinaus eine sogenannte Leinenaggression, die aber mit dem richtigen Training und einer klaren Führung sehr gut in den Griff zu bekommen ist. Denn dahinter steckt kein böser Wille – nur Unsicherheit. Sie sucht daher hundeerfahrene Menschen, die bereit sind, mit ihr zu arbeiten und sie konsequent, aber liebevoll durch den Alltag zu begleiten.

Käthe braucht Menschen mit Hundeverstand. Menschen, die liebevoll konsequent sind. Die führen, ohne zu dominieren. Die verstehen, dass Vertrauen nicht eingefordert, sondern verdient wird.

Wer sich auf diese charakterstarke Hündin einlässt, bekommt eine treue Begleiterin fürs Leben – mit großem Herz und starkem Willen. 😉

Kontakt:

Tierheim Krefeld

eMail: tierheimleitung@tierheim-krefeld.de
Tel: (02151) 59 21 37

Hinweis der MVH:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

Molly

Old English Bulldog, unkastrierte Hündin, ca. 55 cm groß, 32,2 kg schwer, 6 Jahre alt.
Standort: seit Mai 2023 im Tierheim Remagen

Hallo Leute,

ich bin die wilde Molly. Ich sitze jetzt schon eine ganze Weile im Tierheim Remagen, bin aber erst seit November 2024 offiziell in der Vermittlung und nun kann ich mich endlich auch mal hier vorstellen.

Ich bin eine energische Hundedame, der es zugegebenerweise noch etwas an Feinschliff fehlt. Seit meiner Ankunft wurde fleißig mit mir ein Maulkorbtraining gemacht, diesen nehme ich auch mittlerweile gut an. Das Training sollte aber nicht abbrechen, da der Maulkorb und ich nach wie vor nicht die besten Freunde sind und ich in gewissen Situationen schnell überfordert bin.

Kontakt mit anderen Hunden brauche ich nicht unbedingt – Hundebegegnungen sind nämlich genau die besagten Situationen, die mich schnell überfordern. Durch regelmäßiges und intensives Training bin ich inzwischen aber soweit, dass ich Begegnungen mit der richtigen Führung stressfrei bewältigen kann. Ein Zweithund wäre allerdings in meinem neuen Heim fehl am Platz.

Mit Menschen bin ich eigentlich eine super coole Socke, solange man mir meine Grenzen konsequent aufzeigt und diese auch einhält. Standfeste Kinder, am besten mit Hundeerfahrung, im jugendlichen Alter wären für mich kein Problem

Leider habe ich, durch mein Verhalten in der Vergangenheit, eine Gefahrhundeinstufung und infolgedessen gewisse Auflagen wie die Maulkorb- und Leinenpflicht. Aus diesem Grund sollten meine potentiellen Interessenten auch definitiv keine Anfänger sein, sondern nach Möglichkeit nicht nur Hunde- , sondern auch Rasse-Erfahrung mitbringen… ich bin nämlich eine ziemlich ungestüme Dame, die am liebsten mit dem Kopf direkt durch die Wand läuft. 😉

Wenn ihr also Lust auf eine energische Bulldoggen-Dame habt, dann meldet euch gerne im Tierheim Remagen, ich würde mich riesig freuen, in die richtigen Hände zu kommen.

Kontakt kann gerne telefonisch zu den unten angegebenen Telefonzeiten aufgenommen werden.

Molly kurz und knapp zusammengefasst:

* Menschen gegenüber freundlich, stürmisch und energievoll
* rassetypisch stur/eigenwillig, allerdings auch lernwillig, hat viele Fortschritte im Tierheim gemacht
* hat Maulkorb- und Leinenpflicht

Kontakt:

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Tel: (02642) 21 600
eMail: info@tierheim-remagen.de

Telefonzeiten:
täglich von 08:00 – 12:30 Uhr und von 14:30 – 17:00 Uhr

Hinweis der MVH:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL!

Odin

American Bulldog,  unkastrierter Rüde, Allergiker, gechipt, nicht mehr geimpft, ca. 58 cm groß, 46 kg schwer, 6 ½ Jahre alt.
Standort: noch bei seiner Halterin in Hannover (Niedersachsen)

Odin sucht dringend ein Zuhause, da seine Halterin aufgrund einer schweren Erkrankung mit seinen „special effects“ überfordert ist! 

Odin ist ein absolut loyaler, lustiger und liebenswerter Rüde im besten Alter, der seine Menschen liebt und sie immer wieder zum Lachen bringt. Er ist super verspielt und kuschelt unglaublich gerne. Außerdem liebt er gemütliche Spaziergänge und plantscht gerne im Wasser.

Fremden Männern gegenüber ist Odin aber unsicher bis misstrauisch und braucht daher eine längere Kennenlernphase. Am besten trifft man sich dafür erst einmal an einem neutralen Ort und geht gemeinsam spazieren. Bei Frauen ist er deutlich aufgeschlossener und zeigt sich bislang immer ganz brav. Auch beim Tierarzt hat er noch nie Probleme gemacht und lässt sich anstandslos behandeln.

Odin wurde bereits beidseitig kreuzband-operiert und bei einem CT wurde eine cauda equina festgestellt. Durch eine vernünftige  Kombination von Physiotherapie und Schmerzmedikation ist der hübsche Bollerkopf mittlerweile beschwerdefrei und benötigt seit gut 1,5 Jahren keine Schmerzmittel mehr. Interessenten sollten sich aber bewusst sein, dass im Alter evtl. wieder orthopädische Probleme auftreten könnten. 

Aufgrund diverser Allergien wird er außerdem gebarft und kommt damit bestens zurecht. 

Auf andere Rüden kann Odin getrost verzichten, bei Hündinnen entscheidet die Sympathie. Allerdings gestaltet sich ein Kennenlernen etwas schwierig, da der Bursche beim Anblick fremder Artgenossen ordentlich pöbelt. Dies könnte aber auch dem Umstand geschuldet sein, dass er sich für sein „instabiles“ Frauchen verantwortlich fühlt und sie vor allem und jedem beschützen möchte.

Aufgrund seiner Leinenaggression wird Odin vorsichtshalber mit Maulkorb geführt, an den er gut gewöhnt worden ist und den er anstandslos akzeptiert. Bislang gab es keine Vorfälle und Odin hat auch KEINE Gefahrhundeinstufung!

Trotzdem sollte man so einen Hund jederzeit sicher und souverän führen können und ggf. mit Hilfe einer guten Hundeschule an Odins Sozialkompetenz arbeiten.

An sich hat der Rüde einen guten Grundgehorsam und ist leinenführig, solange ihm keine anderen Hunde begegnen. Freilauf „in freier Wildbahn“ ist aufgrund des geschilderten Verhalten + eines ausgeprägten Jagdtriebs nicht möglich.

Odin ist selbstverständlich stubenrein, bleibt (nach Eingewöhnung) brav alleine zuhause und fährt nicht nur problemlos im Auto, sondern auch im Lastenfahrrad mit.

Odin sucht ein Zuhause bei bulldoggen– oder zumindest molosser-erfahrenen Menschen, idealerweise bei einer alleinstehenden Frau oder in einem reinen Frauenhaushalt ohne Kinder. Katzen oder Kleintiere dürfen nicht vorhanden sein, mit einer bereits gut erzogenen, souveränen und stabilen Hündin könnte er bei gegenseitiger Sympathie evtl. zusammenleben.

Bevorzugt wird ein eher ländliches, ruhiges Wohnumfeld, in dem Odin nicht an jeder Ecke andere Hunde unkontrolliert über den Weg laufen.

Odin würde sich natürlich über ein Haus mit sicher umzäunten Garten freuen, dies ist aber kein Muss. Bei entsprechender Auslastung gibt er sich auch gerne mit einer Wohnung zufrieden. Hauptsache ist, dass sein neues  Zuhause ebenerdig zugänglich ist.

Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr, welche an einen gemeinnützigen Verein gespendet werden soll. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.

Der Erstkontakt erfolgt über die Molosser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an die Halterin weitergeleitet wird.

Erstkontakt:

Molosser-Vermittlungshilfe
email: odin@molosser-vermittlungshilfe.de

Hinweis der MVH:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

Point

Französische Bulldogge x Englische Bulldogge, Rüde, gechipt, Epileptiker, ca. 38 cm groß, ca. 12 kg schwer, 2 Jahre alt.
Standort: noch bei seinen Haltern im PLZ-Bereich 566xx
Abgabegrund: Veränderungen aufgrund von Krankheit in der Familie

Hier kommt Point! Er sucht ebenso wie seine Schwester Tinkerbell ein neues Zuhause.

Der junge Rüde orientiert sich gerne am Menschen, geht super locker an der Leine und kennt die Grundkommandos. Bei Aufregung oder wenn es um Futter geht, weicht kurzzeitig seine Coolness und der Kleine wird ungeduldig. 😉

Point ist eine richtige Knutschschnute. Er mag Menschen, egal ob alt oder jung, und genießt Streicheleinheiten sehr! Auch gegen ein Spielchen hat er nichts einzuwenden. Da der Bursche allerdings Jagdtrieb zeigt, sollten diese Spiele diesen nicht noch zusätzlich fördern.

Mit anderen Hunden verträgt Pointi sich bisher gut, geht aber nicht zurück, wenn er angemacht wird. Das hübsche Kerlchen kennt das Zusammenleben mit einer Katze. Im neuen Zuhause könnte also eine Samtpfote vorhanden sein, wenn diese keine Angst zeigt.

Point fährt gerne im Auto mit und bleibt bisher brav alleine Zuhause.

Seit einigen Monaten hat Point eine Epilepsie bislang unbekannter Ursache. Aufgrund dessen sollte er in seinem neuen Zuhause  weder länger als 3 Stunden alleine bleiben, noch sollte es sich um einen lebhaften Haushalt handeln. Im Idealfall haben seine neuen Menschen schon Erfahrung mit der Krankheit oder zumindest das Interesse, sich umfassend darüber zu informieren.

Wer möchte Pointi kennenlernen und diesem tollen Kerl ein ruhiges Zuhause bieten?

Die Vermittlung findet zu tierschutzüblichen Bedingungen, mit Vor-und Nachkontrolle statt. Die Schutzgebühr geht als Spende an das Tierheim Andernach.

Erstkontakt:

Bulldogssearchhome
Dorty Chiofalo

mobil: (0173) 219 73 66  – WhatsApp und SMS werden NICHT beantwortet! Anrufe täglich bis 21 Uhr
Email: BSH-Tierschutz@web.de  – hier können wir Euch den Bewerberfragebogen zusenden!

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

NOTFALL! 

Update 01. Mai 2025: Anfang April war das Team der Fernsehsendung „Tierisch tierisch“ im Tierheim Pirna zu Gast und auch Leo gehörte zu den Tieren, die bei dieser Gelegenheit vorgestellt worden sind. Leo und sein Gassigänger haben das wirklich toll gemacht, finden wir! 😉

Die gesamte beim MDR ausgestrahlte Sendung kann man sich auf der Website des Senders anschauen:
Tierisch tierisch, Sendung vom 23.04.2025

Update 17. März 2025: Leo ist ein 60 kg-Kuschelbär, der die Nähe zu seiner Bezugsperson sucht…. allerdings wurde er leider nie richtig sozialisiert und ist daher auch in seinem Verhalten auffällig.

Der stattliche Rüde benötigt sehr viel Aufmerksamkeit und sollte alleine gehalten werden, da er mit anderen Hunden und auch Katzen gar nicht klar kommt. Autos und Radfahrer, die nah an ihm vorbeifahren oder auf ihn zukommen, triggern ihn ebenfalls sehr. Fremde Spaziergänger stellen mittlerweile meistens kein Problem mehr für ihn dar.

Seit ca. 4 Monaten geht Leo unregelmäßig in die Hundeschule. Hier merkt man, dass es kleine Fortschritte in seinem Verhalten gibt. Es wäre wichtig, dass in seinem neuen zu Hause kontinuierlich weiter an seinem Sozialverhalten gearbeitet wird.

Wenn er sich erst an einen gewöhnt hat, steht der Schutz seines Herrchens/Frauchens für Leo im Vordergrund. Leo ist ein treuer und liebesuchender Hund, der jedoch ganz klar Grenzen und Regeln aufgezeigt bekommen muss.

Leo

Bullmastiff, kastrierter Rüde, gechipt, geimpft und entwurmt, ca. 65 cm groß, ca. 55 kg schwer, 4 Jahre alt.
Standort: seit dem 24.04.2022 im Tierheim Pirna (Sachsen)

Leo wartet bereits seit fast 3 Jahren auf seine große Chance!

30. Juli 2024:

Leo wurde mit einem knappen Jahr auf Grund von Trennung und Überforderung bei uns abgegeben. Mittlerweile ist er fast 4 Jahre alt und für seine Rasse somit „erwachsen.“

Wir suchen auf diesem Wege Menschen, die sich mit Bullmastiffs oder zumindest mit Molossern wirklich auskennen und die ihm auch krafttechnisch gewachsen sind. Wünschenswert wäre für Leo ein Haus mit Garten, allerdings sollten keine weiteren Tiere im Haushalt leben. Mit anderen Hunden hat unser Großer leider ein Problem. Auf Spaziergängen sollte er daher einen Maulkorb tragen. Das kennt er bereits und er trägt diesen auch sehr souverän.

Auch Kinder sollten nicht im neuen Zuhause leben, da Leo seine eigene Kraft manchmal etwas unterschätzt. Zudem neigt er dazu, Haus und Grundstück zu bewachen.

Leo ist ein verschmuster großer Kerl, der allerdings noch viel zu lernen hat. Die Gurndkommandos sind noch ausbaufähig und er muss noch kernen, was es heißt, eine Grenze gesetzt zu bekommen. Er lernt gerne, molossertypisch stellt er aber gerne mal alles in Frage und testet sich aus. Übersprungshandlungen können die Folge sein und sollten gut gemanagt werden. Hier bedarf es einer konsequenten, aber artgerechten/fairen Erziehung. Der Besuch einer Hundeschule sollte unbedingt in Betracht gezogen werden, um an seinen Baustellen, aber auch gemeinsam mit ihm an einem korrekten Handling zu arbeiten.

Leo geht gerne spazieren und genießt die Zeit mit seinen vertrauten Menschen sehr. Neben der Maulkorbpflicht sollte aber auch darauf geachtet werden, dass Leo zum Jagen neigt und somit stets an der Leine zu führen ist.

Darüberhinaus zeigt er im Bezug auf Ressourcen wie Futter oder Spielzeug sehr deutlich ressourcenverteidigendes Verhalten.

Das ist er also, unser Leo. 😉 Mit Sicherheit hat er viele große Baustellen, die es Stück für Stück abzubauen gilt. Und dennoch ist er ein liebenswerter Kerl, der hin und wieder auch mal einen Clown frühstückt und einen immer wieder zum Lachen bringen kann. Man kann mit ihm viel Spaß haben, aber dafür müssen natürlich die Grundvoraussetzungen geschaffen werden, um ein gutes Miteinander genießen zu können.

Leo hat eine Allergie gegen Gräser, die im Frühjahr zum Tragen kommt. Aktuell bekommt er Derm Defense Hills Trockenfutter, welches er gut verträgt. Kostenpunkt: 10 kg ca. 76 €.

Wir hoffen, dass Leo endlich eine Chance bekommt, denn die hat er sich mehr als nur verdient!

Kontakt:

Tierheim Pirna „Zum Streuner“
01796 Pirna OT Krietzschwitz

Tel: (03501) 78 32 92
eMail: tierheim-pirna@t-online.de

Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:

Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.

 

?