Tinkerbell
Französische Bulldogge x Englische Bulldogge, Hündin, gechipt, ca. 35 cm groß, ca. 11 kg schwer, 2 Jahre alt.
Standort: noch bei ihren Haltern im PLZ-Bereich 566xx
Abgabegrund: Veränderungen aufgrund von Krankheit in der Familie
Tinkerbell ist eine kleine, athletische Hündin, die gerne aktiv ist, bei Bewegung aber leichte Atemgeräusche zeigt. Laut ihrer Halter habe sie bisher dadurch keine Einschränkungen. Trotzdem sollte das noch mal überprüft werden, sobald sie komplett ausgewachsen ist.
Tinkerbell lässt sich von vertrauten Menschen überall anfassen und genießt Kuscheleinheiten sehr! Toben mit Spielsachen macht ihr großen Spaß, dies sollte allerdings in Zukunft sehr dosiert stattfinden, denn die Hündin zeigt deutlichen Jagdtrieb und reagiert auch auf Bewegungsreize.
Insbesondere innerhalb des häuslichen Umfelds ist Tinki skeptisch gegenüber ihr nicht vertrauten Menschen und braucht dann souveräne Anleitung ihrer Menschen, damit sie merkt, dass die alles im Griff haben. Draußen wird sie mit fremden Menschen viel schneller warm, es sei denn diese zeigen sich unsicher oder ängstlich. Bei einem Besuch bei Bulldogssearchhome ließ sich die Süße sofort streicheln und ignorierte Passanten.
Tinkerbell kennt die Grundkommandos (auch wenn diese von ihr schon mal auf ihre Sinnhaftigkeit geprüft werden) und läuft, wenn keine große Ablenkung vorhanden ist, gut an der Leine.
Bei Hundebegegnungen ist sie sehr fixierend, angespannt und aufgeregt. Direkter Kontakt zu fremden Hunden ist im Moment nicht möglich. Sie sucht also ausschließlich als Einzelhündin ein Zuhause.
Tinkerbell kennt aber das Zusammenleben mit einer Katze und könnte sicherlich auch an eine neue Samtpfote gewöhnt werden, wenn diese cool genug ist und nicht in den Fluchtmodus verfällt!
Ideal wäre es, wenn die neuen Halter mit viel Geduld an Tinkis Verhalten bei Hundebegegnungen arbeiten und sich professionelle Hilfe dazu holen würden. Natürlich stehen wir da auch gerne beratend zur Seite!
Tinki mag Ausflüge mit dem Auto und bleibt bisher brav ein paar Stunden alleine zuhause.
Tinkerbell sucht Bulldogmenschen, die eher ländlich wohnen und die Spaß an einer pfiffigen Hündin haben. Kinder sind ihr zwar vertraut und sie zeigt sich ihnen gegenüber sehr liebevoll, allerdings sehen wir aufgrund der oben genannten Problematik eher in einem Erwachsenenhaushalt, damit sie die volle Aufmerksamkeit bekommt.
Die Vermittlung findet zu tierschutzüblichen Bedingungen, mit Vor-und Nachkontrolle, statt. Die Schutzgebühr geht als Spende an das Tierheim Andernach.
Erstkontakt:
Bulldogssearchhome
Dorty Chiofalo
mobil: (0173) 219 73 66  – WhatsApp und SMS werden NICHT beantwortet! Anrufe täglich bis 21 Uhr
Email: BSH-Tierschutz@web.de  – hier können wir Euch den Bewerberfragebogen zusenden!
Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Presa Canario-Mix Venom, Rüde, *ca. Ende 2022/Anfang 2023
27. April 2025Venom
Presa-Canario-Mischling, unkastrierter Rüde, kupierte Ohren, ca. 3 Jahre alt.
Standort: seit Anfang 2024 im Tierheim Frankfurt
Der hübsche Venom musste in das Tierheim umziehen, da er und die bereits im Haushalt lebende Katze sich nicht vertrugen. Außerdem hatte man sich nicht die Zeit genommen, ihm das Hunde-ABC zu lehren… dabei MÖCHTE Venom lernen und wartet nun auf die Menschen, welche sein Potential erkennen und sich mit ihm beschäftigen möchten.
Derzeit beherrscht Venom nur das Grundkommando „Sitz“ und auch die Leinenführigkeit ist ausbaufähig. Vermutlich musste er aufgrund der Komplikation mit der Katze überwiegend im Garten leben, weshalb er auch noch nicht komplett stubenrein ist – aber Venom ist ein schlauer Kerl und alles, was er benötigt, sind etwas Geduld und Zeit, um das Versäumte nachzuholen.
Da der Presa Canario per se ein selbstsicherer Hund ist, kann Venom nur an hunde-erfahrene, am besten rasse-erfahrene, Interessenten vermittelt werden. Der stattliche Rüde ist absolut kein Hund für Anfänger – mag er auch noch so hübsch aussehen!
Leider wurde uns bei Venoms Abgabe nicht mitgeteilt, ob er stundenweise alleine zu Hause bleiben kann oder gerne im Auto mitfährt. Bei einer geplanten Adoption sollte man daher genügend Zeit einplanen, um ihm dies gegebenenfalls in kleinen und geduldigen Schritten beizubringen.
Wie zuvor bereits erwähnt, verträgt Venom sich nicht mit Katzen, und auch bei der Auswahl von Artgenossen ist der aparte Rüde sehr wählerisch: Rüden mag er gar nicht und bei Hündinnen entscheidet die Sympathie.
Im Haushalt lebende Kinder sollten mindestens 16 Jahre alt sein, und – sofern diese mit Venom Gassi gehen wollen – körperlich in der Lage sein, einen großen und kräftigen Hund auch halten zu können, wenn dieser in die Leine geht.
Natürlich benötigt Venom auch viel Bewegung: er liebt lange Spaziergänge und ist auch recht verspielt. Auch ist er manchmal übermütig, gibt den Clown und ist dem einen oder anderen Schabernack nicht abgeneigt. 😉
Was der Bursche nicht mag, sind hektische Bewegungen – was wahrscheinlich seinem Vorleben geschuldet ist.
Wer sich für Venom interessiert, sollte ihn mehrmals im Tierheim besuchen, damit er Vertrauen fassen kann. Hat er Menschen erst einmal kennengelernt, zeigt sich sein offener und neugieriger Charakter.
Der tolle Venom soll nun als Einzelprinz leben, ohne Stress mit anderen Tieren, denn er möchte sich ganz auf seine Menschen konzentrieren. Der Presa Canario ist ein sehr loyaler Hund und für Venom gilt dies ebenfalls.
Wo sind die Molosser-Freunde? Venom möchte ganz schnell mit seinen Für-immer-Menschen gemeinsam die Welt entdecken.
Bei Interesse an Venom schreiben Sie uns bitte ein E-Mail an (siehe Kontaktdaten).
Vielen Dank.
Kontakt:
Tierheim Frankfurt a.M.
E-Mail:Â vermittlung-hunde@tsv-frankfurt.de
Internet:Â http://www.tsv-frankfurt.de/
Vermittlungszeiten Tierheim:
Montag bis Samstag – nur nach Terminvereinbarung
Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Boxer Bubu, Rüde, *ca. 2020
23. April 2025Bubu
Boxer, unkastrierter Rüde, Allergiker, ca. 5 Jahre alt.
Standort: seit Mitte 2024 im Tierheim Frankfurt
Bubu kam aufgrund einer Sicherstellung in das Tierheim – in der Regel bedeutet dies, dass der Hund kein schönes Vorleben hatte und so war es auch bei dem hübschen Boxerrüden. Nun möchte er endlich das Leben als glücklicher und geliebter Hund genießen dürfen und wartet daher sehnsüchtig auf Rassefreunde, welche ihm ein lebenslanges Heim und Sicherheit bieten.
Trotz schlechter Erfahrungen hat Bubu seine Freundlichkeit und Liebenswürdigkeit nicht verloren. Natürlich benötigt er einen Moment, wenn er neue Menschen kennenlernt. Gibt man dem Rüden etwas Zeit, wandelt sich seine anfängliche Zurückhaltung in Offenheit und er sucht die Nähe der Menschen. Bubu liebt es dann zu schmusen und zu kuscheln!
Auch ist der nette Hundemann ausgiebigen Spielen nicht abgeneigt und möchte zudem noch viel lernen, z.B. die Grundkommandos. Er würde sich dabei auch richtig anstrengen wollen – vor allem, wenn es beim Lernen zur Belohnung Leckerlis gibt. 😉
Aufgrund seines unkomplizierten Wesens könnte der liebe Bubu auch an ambitionierte Hundeanfänger vermittelt werden. Allerdings sollten im neuen Zuhause keine Kinder leben, da der Rüde nicht nur temperamentvoll und kräftig ist, sondern auch nicht spontan an den Ohren angefasst werden möchte. Kinder würden dieses Tabu vergessen oder ignorieren.
Bubu ist stubenrein und kennt es, an der Leine zu laufen (die Leinenführigkeit ist aber noch ausbaufähig).
Aufgrund Bubus Vorleben wissen wir nicht, ob er es kennt, stundenweise alleine zu Hause zu bleiben, oder wie er sich beim Autofahren verhält – daher muss ma bei seiner Adoption unbedingt ausreichend Zeit einplanen, um ihn allmählich an diese Dinge heranzuführen.
Hundekumpels sucht sich Bubu nach Sympathie aus. Ob er mit Katzen verträglich ist, kann auf Wunsch im Tierheim getestet werden.
Erwähnen möchten wir auch, dass Bubu Allergiker ist und entsprechendes Futter und Medikamente benötigt. Unser Team würde Ihnen dies bei einem Kennenlerntermin genau erklären. Seine Lebensfreude ist durch die Allergie nicht getrübt.
Bubu kann nicht nach Frankfurt vermittelt werden und würde sich freuen, wenn er zukünftig in einer anderen Stadt, gerne in ländlicher Umgebung, leben dürfte. Haben Sie ein Plätzchen frei für diesen sympathischen Hundemann?
Kontakt:
Tierheim Frankfurt a.M.
E-Mail:Â vermittlung-hunde@tsv-frankfurt.de
Internet: http://www.tsv-frankfurt.de/
Vermittlungszeiten Tierheim:
Montag bis Samstag – nur nach Terminvereinbarung
Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
SOS! Mischling Mae (Hündin, *2019)
14. April 2025NOTFALL!
Mae
mittelgroßer Mischling, kastrierte Hündin, geimpft und gechipt, ca. 50 cm groß, 25 kg schwer, 6 Jahre alt.
Standort: seit 02/2025 in einer Pflegestelle im Landkreis Nienburg (Niedersachsen)
Mae sucht dringend ein Zuhause, da sie die Katzen der Pflegestelle ernsthaft jagt!
Die wunderschöne Mae mit der aparten Fellzeichnung wurde in einer privaten Pflegestelle untergebracht, da ihre bereits ältere Besitzerin sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr halten kann. Ihr Pflegefrauchen hätte sie gerne komplett übernommen, wenn sie sich denn mit den vorhandenen Hunden und Katzen verstehen würde
Bedauerlicherweise mag Mae Katzen aber überhaupt nicht, so dass man extrem aufpassen muss, dass sie keine Samtpfote erwischt. Und mit Kleinhunden ist sie auch nicht wirklich kompatibel.
Dafür freut Mae sich umso mehr über Artgenossen in ihrer Größe, mit denen sie liebend gerne rennt und spielt, z.B. in der Scheune im Stroh: VIDEO
Mae ist eine recht aktive und sportliche Hündin, die gerne powert, sobald sie laufen darf. Nachdem sich die erste Aufregung gelegt hat, wird sie aber schnell ruhiger und ist dann auch gut leinenführig.
Aufgrund ihres Temperaments ist sie nicht für kleine Kinder geeignet, größere Kinder wären aber gut vorstellbar, da sie offen auf alle Menschen zugeht und sich sehr freundlich zeigt… auch wenn sie sich nicht gleich jedem Besucher vor die Füße wirft. 😉
Mae ist so eine liebe und verschmuste Hündin, die ihren neuen Menschen bestimmt viel Freude machen wird!
Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.
Kontakt:
Angelika Zach
mobil: (0177) 928 69 67 – gerne auch per WhatsApp
Hinweis der MVH:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Old English Bulldog Kurti, Rüde, *30.05.2020
3. April 2025Kurti
Old English Bulldog, kastrierter Rüde, 24 kg schwer, (noch) 4 Jahre alt.
Standort: Pflegestelle in der Nähe von Leipzig (Sachsen)
Kurti ist ein bildschöner Rüde im besten OEB-Alter, versehen mit ein paar kleinen, aber inzwischen durchaus händelbaren Spleens. 😉
Der kleine Bollerkopf ist leider schon durch einige Hände gewandert. Seine ganz alten Besitzer übernahmen ihn seinerzeit, aber es klappte nicht mit dem vorhandenen Rüden und so musste man in schweren Herzens abgeben.
Kurti wurde als Einzelhund vermittelt, doch irgendetwas stimmte in der Beziehung zwischen Hund und Herrchen/Frauchen nicht, so dass wir ihn nach langer Zeit zu uns zurück holten.
Er kam auf eine Pflegestelle und hier zeigte sich das gleiche Spiel: der Bursche zeigte sich auch hier sehr fordernd und übergriffig.
Also wurde die Pflegestelle wieder gewechselt. Dieses Mal kam zu einer Frau und siehe da: Kurti hat sich toll entwickelt!
Was war das Geheimnis?
Konsequenz, ignorieren und umlenken sind die Zauberworte, die unseren Kurti glücklich machen. 🙂
Kurti ist ein Hund, der Grenzen testet und schaut, ob ein Mensch in seine Diskussion mit einsteigt. Er ist mega pfiffig und erkennt schnell, an wem er sich reiben kann und wer sich NICHT auf dieses Spiel mit ihm einlässt…. Männer scheinen ihm da übrigens eher auf den Leim zu gehen. 😉
Kurti ist nett mit anderen Hunden, auch wenn er da auch mal zu Anfang gern provoziert. Sie sollten nur die gleiche grobmotorische Ader wie er haben.
Wen suchen wir?
Einen Menschen mit Konsequenz und Führungssicherheit. Dann ist Kurti ein toller Partner.
Weichheit, Instabilität, Führungslosigkeit quittiert Kurti mit Übergriffigkeit und Maßregelungen.
„Blut, Schweiß und Tränen“ braucht es bei Kurti eigentlich nicht. Nur (einen) Menschen der/die sich gerne draußen bewegt und Kurti mitnimmt. Denn wenn das Kerlchen nicht draußen entsprechend bewegt und ausgelastet wird, wird er drinnen blöd, und das braucht keiner. Wir suchen jetzt auch niemanden, der sich gerade auf den Ironman vorbereitet. Bullytypisch ist Kurti kein Extremsportler, genau genommen schätzt er das Sofa noch immer mehr als das Gassigehen. 😉
Aber sein neues Zuhause sollte bei jemandem sein, der einem Bullyköpfchen genauso stur (wenn auch freundlich) entgegenstehen kann, seine eigenen Entscheidungen durchzusetzen weiß und sie nicht Kurti überlässt. Wenn das klappt, und Kurti merkt, dass es klare Regeln gibt, dann vertraut er sich dieser Führung an und wird der Traumhund, als der er sich gerade auf seiner Pflegestelle zeigt – ein Schmuser und ein Clown.
Autofahren ist übrigens seine Leidenschaft, aber er kann auch angemessene Zeit allein bleiben.
Kurti wird bevorzugt als Einzelprinz vermittelt, kann aber auch zu einer belastbaren Hündin, die einen Grobmotoriker gelassen ignoriert. Allerdings sollten keine Kinder, keine Katzen und Kleintiere im Haus sein.
Wo ist Kurtis Mensch, der mit einem besonderen Hund umgehen kann und auch mag und mit ihm die Schulanfängerbank drücken möchte?
Kontakt:
Bordeauxdogge & Co. sucht Couch e.V.
Frau Zschocke
eMail: gundula.zschocke@bordeauxdogge-sucht-couch.de
Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
SOS! Boerboel Barney, Rüde, 22.05.2020
2. April 2025NOTFALL!
Barney
South African Boerboel, kastrierter Rüde, geimpft und gechipt, 68 cm groß, 63 kg schwer, 4 Jahre alt.
Standort: 35099 Burgwald (Hessen)
Barney ist ein supernetter Rüde, der seine Menschen über alles liebt und – für seine Rasse eher untypisch – selbst auf Fremde äußerst freundlich zugeht. Dies ist wahrscheinlich dem Umstand geschuldet, dass er eine Flaschenaufzucht ist und daher stark auf Menschen geprägt ist.
Der Große geht gerne spazieren, liebt es, im Sommer zu baden, und spielt am liebsten mit seinem Bällchen. Im Haus ist er ruhig und verschmust und bellt nicht.
Barney ist mit einer deutlich älteren Husky-Hündin (mittlerweile 12 Jahre alt) und zwei Katzen groß geworden. Leider hat sich sein Verhalten in den letzten Monaten aber stark verändert und er attackiert die anderen Tiere. Wenn man nicht eingreift, würde er definitiv beschädigen.Â
Aufgrund dieser Problematik wurde Barney sofort dem Tierarzt vorgestellt und auf Schmerzen und Schilddrüsenwerte untersucht, jedoch ohne Befund.
Bislang zeigt Barney dieses Verhalten nur in geschlossenen Räumen, sowohl zuhause als auch in fremder Umgebung… und würde dann auch fremde Tiere angreifen. Auf Spaziergängen verhält er sich normal / unauffällig. Vorsichtshalber hat seine Halterin ihn jedoch sanft an einen Maulkorb gewöhnt, den er problemlos trägt. Zur Sicherheit sollte er draußen grundsätzlich mit Maulkorb geführt werden.
Das Risiko, dass Barney seine tierischen Mitbewohner schwer verletzt, ist zu groß, so dass die Tiere mittlerweile separiert werden. Auf Dauer ist dies aber kein Zustand, da die Katzen sowie Husky-Seniorin sehr unter der stressigen Situation leiden.
Barney sucht also ganz dringend einen Einzelplatz. Übergangsweise wäre seiner Halterin auch mit einer Pflegestelle geholfen.
Der stattliche Rüde hat eine gute Grunderziehung genossen, allerdings kann er noch etwas Feinschliff gebrauchten. In aufregenden Situationen sowie in neuer Umgebung neigt Barney dazu, an der Leine zu ziehen. Außerdem hat er einen nicht zu unterschätzenden Jagdtrieb und sollte daher bestenfalls nur in gesicherter Umgebung frei laufen. Allgemein lässt er sich aber gut abrufen. Für Futter tut der Bursche übrigens alles, was das Training sehr erleichtert. 😉
Barney ist stubenrein, bleibt brav alleine zuhause und fährt problemlos im Auto mit.
Leider hat Barney eine Milbenallergie, die mit diversen Hautpflege- und Milben-Sprays behandelt wird. Bei Bedarf erhält er Apoquel-Tabletten.Â
Gesucht wird eine Einzelperson oder eine Familie, die mit solchen Rassen Erfahrung hat und einen großen kräftigen Molosser sicher und verantwortungsbewusst zu führen weiß. Im Haushalt dürfen keine anderen Tiere vorhanden sein. Da der Rüde keine Kinder kennt, sollte er auch nicht in eine Familie mit Kindern vermittelt werden.
Barney ist in einer ländlichen Gegend aufgewachsen mit Haus und sicher umzäunten Garten, das wäre auch in Zukunft wünschenswert.
Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.
Der Erstkontakt erfolgt über die Molosser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an Barneys Halterin weitergeleitet wird.
Erstkontakt:
Molosser-Vermittlungshilfe
email: barney@molosser-vermittlungshilfe.de
Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.