Antikdogge Lennox, Rüde, *12.12.2019
26. März 2025Update 26. März 2025: Man könnte Lennox auch im Umkreis Osterwieck (38835) kennenlernen.
Lennox (Lenny)
Antikdogge, kastrierter Rüde, geimpft und gechipt, 67 cm groß, ca. 47 kg schwer, 5 Jahre alt.
Standort: noch bei seiner Halterin in Wesel am Niederrhein +-30 km
Das hat der stattliche Rüde selber zu sagen (13. Februar 2025):
Ich heiße Lennox, aber meine Freunde nennen mich Lenny. 😉
Meine größte Vorliebe ist das Kuscheln. Je mehr Körperkontakt, desto besser. Kein Platz? Keine Sorge, ich passe auf den Schoß! Außerdem liebe ich Tauziehen sowie alles, was quietscht und „nervige“ Geräusche macht. Musik in meinen Ohren! 😀
Natürlich habe ich auch was im Köpfchen – ein paar Grundkommandos kann ich mit Bravour (wenn ich Lust habe). Dazu zählen: Sitz, Platz, Bleib, Hier, Fuß, Rechts/Links, Stopp. Aber ich höre natürlich nicht auf „Hans & Franz“. Da muss man mir schon beweisen, dass man als Mensch was zu sagen hat… sonst setze ich – zugegebenerweise – lieber meinen eigenen Kopf durch.
Momentan wohne ich mit meinem kleinen Hundekumpel, einem Corgi-Mix, und meinem Frauchen zusammen. Alleinbleiben, wenn Frauchen Geld verdienen ist, ist für uns kein Problem. Klar müssen wir ab und zu mal den Nachbarn bei Geräuschen im Flur Bescheid geben, aber eigentlich schlafen wir und warten, bis sie wieder heimkommt. Kaputt machen wir nichts.
Wenn Frauchen nicht arbeitet, nötigt sie mich zwischendurch zum Sport. Die ersten Kilometer laufe ich fleißig mit, aber mal ehrlich – ab 5 km frage ich mich, was das soll, und setze mich einfach hin. Ich liege viel lieber in der Sonne und lasse mir meinen Bauch bescheinen! Wenn es draußen regnet und/oder kalt ist, dann frage ich auch nach dem Sinn eines Spazierganges. Wie du bestimmt rauslesen kannst – ich bin eher der gemütliche Typ. 😉
Jetzt fragst du dich bestimmt: „Warum sucht so ein großartiger und gut aussehender Hund ein neues Zuhause“?
Tja, das liegt wohl daran, dass ich nicht so cool und selbstbewusst bin, wie man vielleicht denken würde. Genau genommen bin ich der größte Angsthase, den du je gesehen hast. Bei Kindern, Menschen- und Fahrradgruppen, lauten/vielen Autos und sonstigem Trubel würde ich am liebsten auf der Stelle verschwinden!
Hinzu kommt, dass ich davon überzeugt bin, mein zartes Frauchen beschützen zu müssen. Beim Anblick von Hunden (oder Katzen) rege ich mich furchtbar auf und gehe mit vollem Gewicht pöbelnd nach vorne. Sprich: ich brauche eine souveräne UND starke Person, die mich sicher führen kann. Ein Frauchen/Herrchen, das mit mir arbeiten möchte (evtl. mit Unterstützung eines Trainers), mir die Angst vor dieser gefährlichen Welt nimmt und mit mir zusammen alt werden möchte.
Mein Frauchen liebt mich wirklich sehr und möchte nur das Beste für mich… aber sie schafft das einfach nicht. Da sie sich immer voll auf mich konzentrieren muss, kann sie nie mit uns zusammen spazierengehen. Und so kommt eigentlich immer einer von uns zu kurz. Wir bekommen beide nicht die Aufmerksamkeit und Auslastung, die wir gerne hätten. *seufz*
In meinem neuen Zuhause möchte ich gerne Einzelprinz sein – ohne andere Tiere. Ich möchte schließlich meine Ruhe mit dir/euch genießen. Ein eingezäunter Garten zum Sonnen und Rennen wäre ein Traum.
Lennox‘ Frauchen schreibt:
Leider musste ich mir eingestehen, dass ich zwei Hunden und vor allem Lennox nicht gerecht werde. Ich habe schon mehrere Trainer hinzugezogen, allerdings liegt das Problem primär an mir. Lenny hat als relativ junger Hund trotz seiner Unsicherheit die Beschützer-/Führerrolle übernommen und ich habe zu spät versucht, dies zu unterbinden. Nun sitzt das Problem so tief, dass selbst Trainer mir sagen, dass der Hund von mir weg müsse, um irgendwann wieder entspannt auf seine Umwelt zu reagieren.
Hier sind also erfahrene, souveräne Menschen gefragt, die sich die Zeit nehmen, mit Lenny an seinen Problemen und Ängsten zu arbeiten.
Lenny zeigt sich bei mir unverträglich. Er akzeptiert nur seinen kleinen und älteren Hundekumpel, mit dem er von Welpenbeinen an zusammenlebt. Aufgrund seiner Leinenaggression traue ich mir keinen direkten Hundekontakt zu und gehe diesen lieber aus dem Weg. Ein Trainer oder souveräner Hundemensch kann den Großen aber ohne Probleme an anderen Hunden vorbeiführen. Die anfängliche Arbeit mit ihm wird sich also bestimmt auszahlen.
Zum Eigenschutz trägt Lenny bei jedem meiner Spaziergänge einen Maulkorb. Er hat aber KEINE behördliche Maulkorbpflicht.
Lenny ist ein gemütlicher, verschmuster und liebebedürftiger Vierbeiner, der seinen Menschen gefallen möchte. Grundkommandos + paar Tricks, Leinenführigkeit (solange keine Hunde in Sicht sind), Abrufbarkeit aus dem Freilauf beherrscht er alle.
Joggen findet er nicht besonders gut und bockt nach einer gewissen Zeit/Strecke. Er will dann nur noch nach Hause. Longboard-Fahren findet Lenny hingegen klasse! Er liebt es, dabei Vollgas zu geben und läuft hier auch mehr als 5 km. 😉
Jagdtrieb hat er nicht, er verschreckt aber z.B. gerne Vögel und schaut ihnen dann beim Wegfliegen zu.
Zuhause ist Lenny ein Traum von Hund. Er ist stubenrein, kann alleinebleiben und macht nichts kaputt. Ab und zu dekoriert er zwar Decken oder Schuhe um, aber diese werden nur woanders platziert und nicht zerstört. 😉
Auto fahren ist für ihn auch kein Problem, er steigt aber nicht freiwillig in fremde Autos ein. Er muss den Fahrer dann schon gut kennen und ihm vertrauen.
Lenny verträgt übrigens keine getrockneten Leckerchen wie z.B. Schweineohren, Rinderohren etc. – dafür liebt er Obst und Gemüse. Zu fressen bekommt er Trockenfutter auf Insektenbasis (10kg – 32 €), weil das beide Hunde gut vertragen. Ansonsten ist er bislang gesund und benötigt auch keine Medikamente.
Das neue Zuhause von Lenny sollte eher ländlich oder in einer ruhigen Wohngegend am Stadtrand (ohne viel Verkehr etc. liegen). Momentan lebt er in einer Erdgeschosswohnung mit Terrasse, die er gerne zum Sonnen und/oder Toben nutzt. Ein eingezäunter Garten oder eine Terrasse wäre somit wünschenswert.
In seiner neuen Familie sollten keine weiteren Tiere oder kleine Kinder leben, da er hibbeliges Rumrennen oder Kreischen gruselig findet. Da Lenny unglaublich gerne spielt und schmust, wären ihm aber vernünftige und standfesten Teenies bestimmt recht. 😉
Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.
Der Erstkontakt erfolgt über die Molosser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an mich weitergeleitet wird.
Erstkontakt:
Molosser-Vermittlungshilfe
email: lennox@molosser-vermittlungshilfe.de
Hinweis der MVH:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
SOS! Old English Bulldog Raya, Hündin, *09/2022
23. März 2025NOTFALL!
Raya
Old English Bulldog, kastrierte Hündin, gechipt, Impfung muss aufgefrischt werden, 38 cm groß, 22 kg schwer, 2 Jahre alt.
Standort: noch bei ihren Haltern in München
Raya sucht ein neues Zuhause, da sie durch das neue Wohnumfeld ihrer Familie gestresst ist und zunehmend reaktiver wird gegenüber der vorhandenen Ersthündin und des Enkelkinds.
Raya kam im Alter weniger Monate aus Privathand zu ihrer aktuellen Familie. Sie hatte bei ihrem Vorbesitzer zwar keine Regeln gelernt und war altersentsprechend wibbelig und aktiv, aber man dachte, die bis dato fehlende Erziehung ohne Weiteres nachholen zu können. Allerdings ist die kompakte kleine Hündin trotz Hundeschule rastlos und nervös geblieben und man muss das richtige Gleichgewicht zwischen Auslastung und dringend erforderlichen Ruhephasen finden.
Dies fällt ihrer Familie aber schwer, seitdem sie im April 2024 aus einem Haus mit großem Garten aus dem Ländlichen mit viel Platz zum Laufen und Spielen in eine halb so große Wohnung in einem Mehrfamilienhaus mitten in München ziehen musste. Der Alltag auf deutlich beengterem Raum stresst Raya sichtlich. Und so wundert es nicht, dass die (laut Halter) eh recht dominant auftretende Hündin kürzlich mit der kleineren, aber etwas älteren Ersthündin aneinandergeraten ist.
Da sie tags darauf auch noch (wahrscheinlich im Schreck) nach der 2-jährigen Enkelin geschnappt hat, befürchten die Halter, dass sich solche Vorfälle häufen könnten. Hund und Kind ließen sich zwar managen, zumal Raya es auch gewohnt ist, sich in ihre große Box zurückzuziehen, doch wären weitere Rangeleien für die die kleine Französin zu riskant, so dass man lieber sofort die Reißleine zieht.
Raya ist an sich eine zauberhafte junge Hündin, die offen und freundlich auf alle Menschen zugeht und unglaublich gerne kuschelt und spielt. Von daher dürften hunde-erfahrene Kinder ab 10 Jahren, die sie nicht zu sehr überdrehen, sicher kein Problem sein.
Auch mit Artgenossen ist Raya grundsätzlich verträglich, freut sich über Hundebegegnungen, tritt dabei aber recht selbstbewusst auf und deckelt schon mal unsichere und zurückhaltende Hunde. Bei Kleinhunden, die unaufhörlich kläffen, versteht sie übrigens keinen Spaß. Trifft sie hingegen auf größere, souveräne Hunde, gibt es keine Probleme und sie freut sich, wenn diese mit ihr mithalten können und mit ihr durch die Gegend fetzen. 😉
Bei gegenseitiger Sympathie wäre ein bereits vorhandener Hund, der ihr körperlich und mental gewachsen ist, gut vorstellbar.
Mit Katzen ist Raya nicht verträglich, da sie Jagdtrieb hat. Darauf sollte man auch im Freilauf achten – sie lässt sich dann nur mit Nachdruck abrufen.
Raya hat die Hundeschule besucht und beherrscht die Grundkommandos. Sie legt diese aber bulldogtypisch gerne etwas locker aus, vor allem wenn es um Leinenführigkeit oder Abrufbarkeit unter Ablenkung geht. Auch wartet sie nicht verlässlich darauf, dass ein Kommando aufgelöst wird und trägt ihren Maulkorb nicht wirklich gerne. Hier kann ein bisschen „Feinschliff“ also sicher nicht schaden.
Raya fährt problemlos im Auto mit, ist stubenrein und kann brav alleine bleiben, ohne Dinge zu zerstören.
Allerdings müssen Interessenten bedenken, dass die kleine Knutschkugel erst lernen muss, runterzufahren und zur Ruhe zu kommen. Aktuell ist sie zuhause rastlos, immer auf dem Sprung und dreht schnell auf, z.B. wenn es an der Tür klingelt (sie geht dann ihre Hundekumpeline an) oder wenn sie im Fernsehen Hunde oder andere Tiere sieht.
Raya sucht nun endlich ihr forever home! Am besten bei rasse- oder zumindest hunde-erfahrenen Menschen, die keinen allzu trubeligen Haushalt haben und ländlich oder in ruhiger Stadtrandlage leben. Ein Haus mit sicher eingezäuntem Garten wäre schön, ist aber bei entsprechender Auslastung kein Muss. Raya reicht auch eine größere Wohnung, in der sie ihren Bewegungsdrang in gewissem Maße ausleben darf.
Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr, die an den TSV „Bordeauxdogge & Co. sucht Couch“ geht. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.
Der Erstkontakt erfolgt über die Molosser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an die Halter weitergeleitet wird.
Erstkontakt:
Molosser-Vermittlungshilfe
email: raya@molosser-vermittlungshilfe.de
Hinweis der MVH:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
SOS! Old English Bulldog Monte, Rüde, *16.06.2015
15. März 2025NOTFALL!
Monte
Old English Bulldog, kastrierter Rüde, mittelgroß, 9 ¾ Jahre alt.
Standort: Tierheim Frankfurt
Monte wartet schon seit 2017 im Tierheim auf einen schönen Altersruhesitz!
Monte kam ins Tierheim, weil die Halter mit dem Hund völlig überfordert waren.
Im Grunde ist der stattliche Rüde ein toller Kerl, der einfach nur eine gute und sichere Führung braucht. Er lässt sich gut anleiten und nimmt auch Korrekturen nicht krumm.
Monte schmust sehr gerne, zeigt sich Erwachsenen gehorsam und brav. Er beherrscht die Grundkommandos sicher und führt diese auch bereitwillig aus.
Bei Artgenossen zeigt sich Monte wählerisch und braucht keinen unreflektierten Hundekontakt. Was aber leider gar nicht geht, sind Kinder. Hier reagiert Monte unwirsch und möchte nichts mit ihnen zu tun haben.
Von daher suchen wir ein Zuhause OHNE Kinder, am besten in ländlicher Lage. Hier gehen wir leider keine Kompromisse ein. Monte wird nicht in die Stadt vermittelt. Erfahrene Halter werden bevorzugt, die auch den Umgang mit schwierigen Hunden kennen.
Bei Interesse an Monte schreiben Sie uns bitte eine eMail an.
Vielen Dank.
Kontakt:
Tierheim Frankfurt a.M.
Ferdinand-Porsche-Str. 2-4
60386 Frankfurt
E-Mail: vermittlung-hunde@tsv-frankfurt.de
Internet: http://www.tsv-frankfurt.de/
Vermittlungszeiten Tierheim:
Montag bis Samstag – nur nach Terminvereinbarung
Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
SOS! Rottweiler x Labrador Odin, Rüde, *09.06.2015
12. März 2025NOTFALL!
Odin
Rottweiler-Labrador-Mischling, kastrierter Rüde, fast 10 Jahre alt.
Standort: Tierheim Frankfurt
Halt! Bitte weiterlesen! Auch wenn Odins aktuelle Fotos nicht gut geraten sind, so steckt ein ganz besonderer Hund unter seinem eher unscheinbaren Äußeren.
Odin musste in das Tierheim umziehen, da in der neuen Wohnung seines Besitzers keine Hunde erlaubt sind – dies ist aber schon das zweite Mal, dass Odin unverschuldet zu uns gekommen ist. 🙁
Das erste Mal kam er wegen schlechter Haltung in unser Tierheim: sein damaliger Besitzer ließ ihn immer wieder hungern, bis der arme Kerl nur noch 16 kg wog. Endlich konnte Odin aufatmen und in Sicherheit leben. Er wurde von uns aufgepäppelt und entwickelte sich zu einem Prachtkerl. So wurde der hübsche Rüde dann auch adoptiert und wir glaubten, er habe nun endlich das Glück gepachtet. Aber manchen Hunden klebt das Pech regelrecht an den Pfoten – und unser Odin ist leider einer dieser Hunde. 🙁
Nach den früheren Entbehrungen und Vernachlässigungen sowie dem aktuellen Verlust seines geliebten Zuhauses sollte man glauben, dass Odin gebrochen ist. Trotz all der schlimmen Dinge, welche ihm widerfahren sind, hat sich dieser wunderbare Hund das Vertrauen und die Liebe zu den Menschen bewahrt. Er liebt es, zu kuscheln und zu spielen, geht gerne spazieren und ist eine kleine Wasserratte.
Trotz all seiner positiven Eigenschaften ist Odin kein Anfängerhund, da er Probleme mit fremden Menschen hat, besonders mit fremden Männern. Daher müssen seine neuen Besitzer über eine gute Hundeerfahrung verfügen, bestenfalls über Erfahrung im Umgang mit Rottweilern, um ihm beizubringen, dass er sich vor niemanden fürchten muss.
Odin kennt einige Grundkommandos (Sitz, Platz, Pfote), aber da ist noch Luft nach oben und er könnt noch ein paar Dinge lernen. Seine Leinenführigkeit ist z.B. noch ausbaufähig. Wir suchen nicht nur hundeerfahrene, sondern auch geduldige Menschen für den netten Rüden, die ihn mit liebevoller Konsequenz erziehen können.
Odin ist stubenrein, fährt problemlos im Auto mit und soll nach Angaben des Vorbesitzers bis zu fünf Stunden alleine zuhause bleiben können.
Im Haushalt lebende Kinder sollten ebenfalls bereits über Hundeerfahrung verfügen und schon im Teenageralter sein.
Im Umgang mit Artgenossen mag Odin nur Hündinnen und keine Rüden. Mit Katzen hingegen ist er absolut unverträglich.
Derzeit hat Odin eine Umfangsvermehrung am Auge, welche abgeklärt und gegebenenfalls entfernt wird.
Nun hoffen wir, dass der sympathische Odin ein endgültiges Für-Immer-Zuhause finden wird und nie mehr zurück in das Tierheim muss – er soll sich sicher und geborgen fühlen und nur noch die Sonnenseiten des Lebens genießen.
Bei Interesse an Odin schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an!
Vielen Dank.
Kontakt:
Tierheim Frankfurt a.M.
Ferdinand-Porsche-Str. 2-4
60386 Frankfurt
E-Mail: vermittlung-hunde@tsv-frankfurt.de
Internet: http://www.tsv-frankfurt.de/
Vermittlungszeiten Tierheim:
Montag bis Samstag – nur nach Terminvereinbarung
Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Update 05. März 2025: Trotz einigen Hin und Hers durften die drei Jungs tatsächlich am 07.02. nach Deutschland ausreisen und sind dann doch gemeinsam in EINER Stelle untergebracht worden. Die beste Nachricht ist aber, dass zumindest Pal bereits ein ganz tolles Zuhause bei einer netten Familie gefunden hat! 🙂
Rocky und Tac befinden sich nun im Rhein-Main-Gebiet.
Update 24. Januar 2025: Die Vermittlerin hat sich gestern die Finger wund telefoniert und tatsächlich drei Pflegestellen gefunden! Rocky, Pal und Tac können also wie geplant ausreisen, suchen aber weiterhin ein endgültiges Zuhause.
Zu gegebener Zeit veröffentlichen wir dann Einzelgesuche mit aktuellen Infos und Fotos.
Update 21. Januar 2025: Die drei Rüden hatten eigentlich eine Zusage von einem deutschen Verein… die jedoch wegen eigener Notfälle widerrufen worden ist!
PROBLEM: Die Hunde sind reisefertig, der Transport nach Deutschland wurde zum 07.02. gebucht und bereits bezahlt!
Wer kann helfen und die Hunde aufnehmen?
Rocky, Pal (vermittelt) & Tac
3 Beauceron-Mischlinge, kastrierte Rüden, geimpft und gechipt, auf Mittelmeerkrankheiten getestet, mit EU-Pass, 8 und 4 Jahre alt.
Standort: Protectora Figueres in der Provinz Girona (Katalonien / Spanien)
Der Pachtvertrag für die Protectora Figueres ist leider nicht mehr verlängert worden und so ist das Tierheim zum 31.12.2024 offiziell geschlossen worden. 🙁
Gesucht werden daher DRINGEND Endstellen oder übernehmende Vereine im In- und Ausland!
06. Januar 2025:
In den letzten Monaten haben Mitarbeiter und Ehrenamtliche zwar mit Hochdruck daran gearbeitet, ihre Schützlinge zu vermitteln oder anderweitig unterzubringen, doch es haben sich leider nicht für alle Hunde Plätze gefunden.
Da der Grundstücksbesitzer wahrscheinlich noch auf Baugenehmigungen und dergleichen warten muss, kann es sein, dass die Frist zur Räumung des Geländes noch etwas verlängert wird…. es gibt aber keine verbindlichen Zusagen!
Die verbliebenen Hunde brauchen also GANZ DRINGEND Hilfe, vor allem da die Mitarbeiter befürchten, dass man sich ihrer irgendwann auf „bequeme“ Art und Weise entledigen könnte. Davon einmal abgesehen ist das Futter mittlerweile knapp und die Hunde werden immer dünner. 🙁
Wer kann helfen?
Rocky und die beiden Brüder Pal und Tac sind sehr freundliche und anhängliche Hunde, die menschliche Streicheleinheiten sehr genießen und sehr umgänglich sind. Sie sind entspannte Hunde, die gerne spazierengehen, sich am Menschen orientieren und gut leinenführig sind.
Obwohl Rocky schon etwas älter ist, ist er – ebenso wie die beiden anderen Rüden – gesund, fit und verspielt…. und rennt immer noch gerne hinter Bällen und Spielzeug her. 😉
Die drei Jungs kommen sehr gut miteinander aus. Eine gemeinsame Vermittlung / Übernahme wäre natürlich ein Traum, aber eben nur ein Traum. Sie werden selbstverständlich auch einzeln abgegeben.
Rocky ist gut mit Hündinnen verträglich, bei anderen Rüden entscheidet die Sympathie. Die beiden jüngeren Rüden sind komplett verträglich. .
Aufgrund seines Alters fällt für Rocky KEINE Schutzgebühr an.
Deutschsprachiger Kontakt:
Protectora Figueres
Angelika Zach
mobil: (0177) 928 69 67 – gerne auch per WhatsApp
Hinweis der Molosser-Vermitlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.