Beauceron-Mix Leonida, Rüde, *15.10.2023
22. Januar 2025Leonida
Beauceron-Mischling, kastrierter Rüde, geimpft und gechipt, ca. 50 cm groß, 25 kg schwer, 1 Jahr alt.
Standort: seit 09/2024 in einer Pflegestelle in 03222 Lübbenau/ Spreewald.
Leonida stammt ursprünglich aus Italien (Terni, Nähe von Rom) und befindet sich nun in einer deutschen Pflegestelle.
Er ist ein aufgeschlossener, neugieriger Bursche, der die Welt um sich herum mit großer Begeisterung erkundet. Streicheleinheiten mag er zwar, doch spannende Gerüche und neue Eindrücke lenken ihn schnell ab – Abenteuer rufen! 😉
Leonida ist sehr sozial und genießt das Zusammensein mit anderen Hunden – aktuell ausschließlich Rüden. Das deutet darauf hin, dass er sich auch mit Hündinnen problemlos verstehen würde. Gerne wäre er jedoch Einzelhund, der die alleinige Aufmerksamkeit seiner Menschen hat. Katzen sollten in seinem neuen Zuhause nicht vorhanden sein.
Mit Kindern führt der Jungspund einen netten Umgang, jedoch wären größere Kinder aufgrund ihrer Standfestigkeit besser.
Auch wenn er sich prächtig macht, ist Leonida ein typischer Junghund im Flegelalter, der eine klare Führung und liebevolle Konsequenz braucht. 😉
Die Leinenführigkeit lässt sich noch verfeinern, ein Grundgehorsam muss erarbeitet werden. Hundeerfahrene Menschen, die Zeit, Geduld und Freude daran haben, ihre Energie in die Erziehung zu investieren, wären ideal. Struktur, Orientierung und klare Regeln sind essenziell, damit er sein Potenzial voll entfalten kann. Leonida zeigt dabei besonders viel Lernbereitschaft, wenn die richtigen Bedingungen geschaffen sind.
Eine Wohnungshaltung ist möglich, selbstverständlich bei täglicher aktiver Auslastung…. die natürlich auch bei ländlicher Haltung mit Haus und Garten nötig ist.
Wenn ihr diesem charmanten Jungen ein neues Zuhause schenken möchten, meldet euch und lernt ihn kennen!
Kontakt:
pro-canalba e.V.
Sabine Wojtok
mobil: (0172) 83 49 335
email: Sabine.Wojtok@pro-canalba.eu
Hinweis der Molosser-Vermitlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Dobermann Cookie, Hündin, *ca. 07/2012
18. Januar 2025Update 18. Januar 2025: Seit dem letzten Update ist schon über ein Jahr vergangen, ohne dass sich jemand für die hübsche Cookie interessiert hat! 🙁
Leider wird Cookies Vermittlung zunehmend dringender, da sich die privaten und beruflichen Lebensumstände ihrer Pflegefamilie in den nächsten Monaten stark verändert haben und es schwierig geworden ist, der Hündin unter den veränderten Bedingungen noch gerecht zu werden.
Wir suchen also dringend Dobermann-Freunde, die der aparten Dame einen schönen Altersruhesitz schenken!
Cookie ist nach wie vor ein Hund, der sehr von einem strukturierten Alltag profitiert. Erhält sie Sicherheit durch verlässliche Routinen und eine liebevolle, aber konsequente Führung, gelingt ihr es in der Wohnung gut die Verantwortung abzugeben und sich zu entspannen. Auch draußen gelingt ihr das immer besser, sofern sie sich im bekannten Terrain aufhält und souverän angeleitet wird. Interessierten Adoptant:innen muss aber klar sein, dass es hierfür Zeit und Geduld braucht.
Insgesamt ist Cookie eine genügsame Hündin, der regelmäßige Spaziergänge, die nicht allzu lang sein müssen, etwas Kopfarbeit und gemeinsames Kuscheln auf dem Sofa ausreichen, um eine glückliche Fellnase zu sein.
Update 26. November 2023: Leider hat sich für die hübsche alte Dame bislang kein Rassefreund gefunden, der ihr einen kuschligen Sofaplatz schenken mag. Dabei hat Cookie sich in den letzten Monaten wirklich gut entwickelt:
In Innenräumen kontrolliert sie ihre Bezugspersonen weniger und kann besser abschalten, auch wenn Dynamik in der Situation herrscht. Darüberhinaus bleibt sie problemlos einige Stunden allein.
Aber auch ihr Verhalten draußen hat sich gebessert. Wenn ihre Individualdistanz bei Hundebegegnungen unterschritten wird, reagiert Cookie zwar noch mit Leinenaggression und -frust, kann sich in den meisten Situationen aber mittlerweile relativ schnell wieder beruhigen.
Cookie bleibt allerdings weiterhin ein Hund, der einen verständnisvollen und konsequenten Umgang erfordert. Ist der gegeben, hat man einen tollen Begleiter seiner Seite, der auch gerne mal entspannt und einfach nur Hund ist. 😉
Cookie
Dobermann, kastrierte Hündin, vollkupiert, ca. 63 cm groß, ca. 32 kg schwer, ca. 12 Jahre alt.
Standort: seit 24.03.2023 in einer Pflegestelle in 39108 Magdeburg
06. Juni 2023:
Cookie wurde zusammen mit ihrer Schwester von unseren Tierschützern vor Ort aus einer rumänischen Tötungsstation gerettet und bei uns in der Pension aufgenommen. Vermutlich hatten sie mal ein Zuhause und wurden auf einem Grundstück gehalten, um dieses zu bewachen. Häufig werden die Hunde dann, wenn sie alt oder krank werden, nicht mehr benötigt….und man entledigt sich ihrer. So muss es bei den Schwestern gewesen sein.
Als wir die beiden aus der Tötungsstation übernommen hatten, waren sie in keinem guten Zustand. Mittlerweile geht es Cookie gesundheitlich gut und sie hatte vor kurzem das große Glück, in eine Pflegestelle nach Deutschland ziehen zu dürfen.
Cookie ist eine liebenswürdige und quietschfidele Hündin, der man ihr Alter kaum anmerkt. Trotz ihrer geschätzten 11 Jahre ist sie noch sehr fit und aktiv. Laut letzter Ultraschalluntersuchung ist das Herz überraschenderweise sehr gut in Schuss 😉 und sie benötigt keinerlei Medikamente.
Ihre liebsten Hobbies sind Schnüffelspiele oder zusammen auf dem Sofa kuscheln und Streicheleinheiten genießen. Hier merkt man allerdings auch schon, dass Cookie in ihrem alten Leben nie gelernt hat, was Grenzen bedeuten. So kommt es vor, dass sie beim gemeinsamen Kuscheln schnell mal distanzlos und fordernd wird. Hier gilt es, ihr liebevoll, aber dennoch konsequent Grenzen aufzuzeigen.
Cookie neigt ebenfalls dazu, ihre Bezugspersonen zu kontrollieren. Das äußert sich darin, dass sie ihre Bezugsperson in der Wohnung nicht aus den Augen lässt oder auf Schritt und Tritt verfolgt, wenn man sie lässt. Auch hier ist es nötig, ihr ruhig und konsequent Grenzen zu setzen, die ihr signalisieren, dass sie keine Verantwortung für ihre Menschen tragen muss.
Insbesondere außerhalb des Hauses hat Cookie mit dem Abgeben von Verantwortung noch Schwierigkeiten, was sich in Stress bei Hundebegegnungen ausdrückt. Ihre Leinenführigkeit und Orientierung am Menschen hat sich aber bereits deutlich verbessert, so dass kleine Spaziergänge – ohne Sichtung von anderen Vierbeinern – überwiegend entspannt für Hund und Halter*in ablaufen.
Wir wünschen uns für die agile Hundedame ein verständnisvolles und erfahrenes Zuhause, am besten stadtfern, mit sicher eingezäuntem Grundstück. Gerne auch mit einem souveränen Ersthund, an dem sich Cookie orientieren kann. Katzen braucht die fitte Seniorin jedoch nicht in ihrem Leben.
Vor allem wünschen wir uns jedoch, dass Cookie nun endlich ihren Lebensabend in ihrem Für-Immer- Zuhause verbringen darf. Die liebe Hündin hat es so sehr verdient und wir sind uns sicher: Wer Cookie adoptiert, bekommt tausendfache Liebe zurückgezahlt!
Alle unsere Hunde werden ausschließlich nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen Zahlung einer Schutzgebühr vermittelt.
Kontakt:
Azzurradogs (Asociatia pentru protectia animalelor Azzurra)
Gabriela Schmidt
Tel: (0173) 8 32 62 36
email: info@azzurradogs.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
SOS! Doggen-Mix Don Camillo, Rüde, *12/2020
17. Januar 2025NOTFALL!
Don Camillo
Doggen-Mischling, kastrierter Rüde, ca. 65 cm groß, 42 kg schwer, 4 Jahre alt.
Standort: seit dem 13.09.2023 in der Tierherberge Egelsbach
Don Camillo wartet schon seit 1 ½ Jahren im Tierheim auf Menschen, bei denen er endlich ankommen darf.
Don Camillo wurde von seiner Familie aus gesundheitlichen Gründen abgegeben.
Leider wurde er dort nicht ausreichend sozialisiert und ist daher in manchen Situationen recht unsicher, was sich bei Spaziergängen zeigt. Der stattliche Rüde benötigt souveräne Menschen, die die Führung übernehmen. Standfest sollten sie auch sein, denn Don Camillo hat ordentlich Kraft.
Insbesondere bei Hundebegegnungen ist Standfestigkeit notwendig, falls man mal zu spät bemerkt, dass sich ein fremder Hund nähert. In solchen Situationen mutiert Don Camillo nämlich zum Leinenpöbler. Achtet man als Mensch aber auf seine Umgebung und reagiert rechtzeitig, lässt sich der Große gut führen und meistert die Begegnung ohne unnötige Aufregung. 😉
Einige Grundkommandos sind Don Camillo bereits bekannt, so dass man darauf gut aufbauen kann.
Der bildschöne Rüde ist ein dem Menschen gegenüber sehr freundlicher und aufgeschlossener Hund. Doch in seinem Bereich ist Don Camillo auch sehr territorial. Im Tierheim lässt er z.B. nur seine Bezugspersonen in den Zwinger, obwohl er sich draußen auch ohne weiteres von anderen knuddeln und untersuchen lässt (Ohren, Pfoten und dergleichen). Daran sollte unbedingt gearbeitet werden.
Don Camillo ist tendenziell übrigens eher ein Männerhund. 😉 Da man davon ausgehen muss, dass er auch in seinem neuen Zuhause Territorialverhalten zeigen wird, sollte er nicht in eine Familie mit Kindern oder in ein trubeliges Zuhause vermittelt werden, in dem man oft und viel Besuch erhält.
Don Camillo wartet sehnsüchtig auf Menschen, auf die er sich verlassen kann und denen er sein Herz schenken darf.
Kontakt:
Tierherberge Egelsbach
Tel: (06103) 49 336
eMail: hunde@tierherberge-egelsbach.de
Wir bitten Interessenten um Terminvereinbarung!
Öffnungszeiten:
November bis Februar (Winter)
Mo & Mi: *** Geschlossen ***
Di, Do & Fr: 14 – 16 Uhr
Sa, So & Feiertage:
• 12 – 13:30 Uhr: Schwerpunkt Beratungs- und Vermittlungsgespräche
• 13:30 – 16 Uhr: Spaziergänge mit unseren Schützlingen
März bis Oktober (Sommer)
Mo & Mi: *** Geschlossen ***
Di, Do & Fr: 14 – 17 Uhr (Gassi gehen bis 16.30 Uhr)
SA, SO & Feiertage:
• 12 – 14 Uhr: Schwerpunkt Beratungs- und Vermittlungsgespräche
• 14 – 17 Uhr: Spaziergänge mit unseren Schützlingen
Hinweis der Molosser-Vermitlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
SOS! Deutsche Dogge Bronx, Rüde, *17.05.2023
6. Januar 2025NOTFALL!
Bronx
Deutsche Dogge, (noch) unkastrierter Rüde, 1 ½ Jahre alt.
Standort: bei seiner Halterin, aktuell in 29690 Grethem (Niedersachsen)
Bronx befindet sich in einer nicht mehr zumutbaren Situation und dies wirkt sich auch langsam auf sein Verhalten aus. Er sucht also dringend eine Endstelle oder einen übernehmenden Verein!
Bronx‘ Besitzerin ist sehr krank und daher auch körperlich nicht in der Lage, mit dem jungen Rüden umzugehen, geschweige denn mit ihm spazieren zu gehen. Erschwerend kommt hinzu, dass sie momentan obdachlos ist und derzeit mit Bronx und einer weiteren Dogge in einem Wohnwagen lebt.
Zurzeit befindet sich der Wohnwagen vor dem Grundstück unserer Hundepension, was weder erlaubt, noch ideal ist. Aber die Frau braucht Strom und Wasser, so dass wir ihr die Möglichkeit gegeben haben, hier übergangsweise zu stehen. Das darf aber kein Dauerzustand sein, zumal auch unsere Nachbarn langsam ein Problem damit haben.
Warum sich die Frau trotz ihrer Krankheiten und körperlichen Schwächen einen so jungen, großen und kräftigen Rüden geholt hat, bleibt ein Rätsel und muss auch nicht weiter diskutiert werden…
Fakt ist: Ihre Lebenssituation hat sich geändert und sie ist sehr in Not. Und mit zwei Doggen wird sie ganz sicher auch keine neue Wohnung finden.
Wir brauchen Hilfe oder Tipps, da wir in unserer Pension keinen Platz für Bronx haben. Außerdem befürchten wir, dass die Situation eskaliert.
Bronx ist ein junger, noch recht ungestümer Rüde, der aktuell total unausgelastet ist und dementsprechend beim geringsten Anlass „explodiert“. So flippt er total aus, sobald jemand am Wohnwagen vorbeiläuft. Die mit der Situation überforderte Frau und der Hund pushen sich dann leider gegenseitig hoch.
Sobald Bronx auf dem Pensionsgelände ist, fährt er ganz schnell runter, zeigt sich uns gegenüber nett, anhänglich und gehorsam. Er kennt alle Grundkommandos und ist leinenführig, solange sein Mensch ihm Sicherheit gibt und ihn souverän führt. Der Bursche sollte daher nur an rasse- oder großhund-erfahrene Personen vermittelt werden.
Mit Artgenossen ist Bronx bislang grundsätzlich verträglich und spielt auch gerne mit Hunden, die ihm körperlich gewachsen sind.
Kontakt:
Sammy’s Farm
Natalie Reineke
Tel: (05164) 91 868
mobil: (0172) 542 66 82
email: nataliereineke@t-online.de
Hinweis der Molosser-Vermitlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.