Molosser-Mix Kalle, Rüde, *2021
24. November 2024Kalle
Molosser-Mischling, kastrierter Rüde, ca. 40 kg schwer, 3 Jahre alt.
Standort: seit 2023 im Tierheim Ludwigsburg
Kalle wartet auf seine zweite Chance im Leben.
Er ist ein imposanter, beeindruckender Hund, der momentan im Tierheim lebt und von dort aus auf seine Herzensmenschen hofft. Menschen, die ihm zeigen, dass er nicht aufgeben muss, dass auch er ein Zuhause voller Liebe und Sicherheit verdient hat.
Kalle ist Menschen gegenüber sehr freundlich und kommt mit seinen Bezugspersonen bestens zurecht. Selbst beim Tierarzt verhält er sich gut.
Er kennt das Leben im Haus, ist stubenrein und kann problemlos alleine bleiben.
Kalle hat allerdings eine Gefahrhundeinstufung und steht unter Maulkorbpflicht, nachdem es zu zwei Beißvorfällen mit anderen Hunden kam. Bei einem davon kam leider ein kleiner Malteser um’s Leben. 🙁
Aufgrund dieses Vorfalls ist ein Maulkorb tatsächlich notwendig. Außerdem muss sein neuer Halter einen Sachkundenachweis besitzen, um die nötige Erfahrung und Kenntnisse im Umgang mit einem solchen Hund nachzuweisen.
Kalle befindet sich aktuell im Training, zeigt dabei große Fortschritte und ist gut zu händeln, wenn klare Regeln aufgestellt und diese konsequent umgesetzt werden. Mit der richtigen Führung hat der bildschöne Rüde das Potenzial, sich zu einem treuen und zuverlässigen Begleiter zu entwickeln.
Was Kalle braucht:
- ein ruhiges Zuhause, in dem er ankommen darf
- ein Zuhause ohne Kinder, ohne weitere Hunde, ohne Katzen
- einen pflicht- und verantwortungsbewussten Menschen mit Erfahrung
- Jemanden, der sich nicht von seiner Vergangenheit abschrecken lässt
Wir suchen die Nadel im Heuhaufen, aber wir geben die Hoffnung nicht auf, bis wir die richtigen Menschen für Kalle gefunden haben.
Kontakt:
Tierschutzverein Ludwigsburg e.V.
Tel: (07141) 250 410
eMail: info(at)tierheim-lb.de
Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
SOS! Shar Pei Amy, Hündin, *14.05.2017
15. November 2024NOTFALL!
Update 15. November 2024: Nun sind schon zwei weitere Jahre vergangen und Amy hat viele Tierarztbesuche hinter sich. Wir haben an vielen Baustellen gearbeitet und sie bekommt seit 09/2022 dauerhaft Schmerzmittel. Man merkt, dass ihr das sehr geholfen hat. Hier zeigt sie sich immer unauffälliger und auch das Training geht gut voran, vor allem in Stresssituationen ist sie immer besser ansprech- und händelbar.
Leider ist und bleibt bei Amy das Dauerthema Ohren. Aufgrund sehr enger Gehörgänge hat sie immer wieder Probleme mit schmerzhaften Entzündungen und wenn es um ihre Ohren geht, versteht sie gar keinen Spaß!
Man muss sich im Klaren sein, dass Amy ein Leben lang eine Herausforderung sein wird und stets mit Vorsicht behandelt werden muss. Trotzdem wünschen wir unserer kleinen Shar Pei-Maus eine Chance auf ein Leben außerhalb des Tierheims.
Denn Amy kann auch anders: nett, total verschmust und lebensfroh. So erleben wir sie hier immer wieder und würden uns freuen, wenn jemand Verantwortungsbewusstes und Hundeerfahrenes sich der Herausforderung Amy stellt.
Update 28. Oktober 2022: Amy ist jetzt seit über einem Jahr bei uns und hat leider schon mehrere Gassigeherinnen gebissen. In ihrer Aufregung lenkt sie bewusst um und geht das andere Ende der Leine an. Grenzen und Korrektur gab es für sie wohl bisher nicht.
Der Maulkorb war tatsächlich ein langwieriges Thema, das wir allerdings aus der Welt schaffen konnten. Amy liebt ihn nicht, trägt ihn aber inzwischen mit Fassung. Wir haben mittlerweile mit gezieltem Training in stressigen Situationen begonnen, ganz langsam, step-by-step. Aktuell möchten wir natürlich noch von einer Vermittlung absehen, allerdings wollen wir Amy keine Chance verbauen.
Wenn es da draußen also Menschen gibt, die sich einen Asiaten mit Charakter zutrauen, sind wir gerne bereit, diese direkt ins Training miteinzubeziehen und entsprechend anzuleiten. Amy hat es verdient!
Update 10. Februar 2022: Amy mit dem einmalig süßen Knautschgesicht kam mit einem beidseitigen Entropium zu ins Tierheim. Das bedeutet, dass ihre unteren Augenlider nach innen eingestülpt waren. Die Wimpern haben also permanent die Bindehaut und auch die Hornhaut gereizt. Sehr unangenehm! Infolge dessen kam es mehrfach zu einem Nickhautvorfall und ihre Äuglein haben einfach immer getränt.
Vor einigen Wochen hatte Amy einen operativen Eingriff, bei dem die Lider korrigiert wurden. Drei Wochen nach ihrer OP durfte sie endlich die lästige Halskrause ausziehen und jetzt ist sie mit klarem Blick auf der Suche nach ihrem eigenen Heim.
Wir wünschen uns für sie ein Zuhause ohne Kinder und vor allem ohne andere Tiere, denn Amy hat einen äußerst ausgeprägten Jagdtrieb.
Amy
Shar Pei, unkastrierte Hündin, ca. 25 kg schwer, 7 Jahre alt.
Standort: seit dem 29.07.2021 im Tierheim Düren
30. September 2021:
Amy hatte bisher kein sehr schönes Leben. Sie wurde hin und her gereicht, aus der einen Misere gerettet, dann aber erneut abgegeben, zwischengeparkt und wieder abgeschoben. Letztendlich ist sie jetzt bei uns im Tierheim gelandet und bekommt nun endlich die Zeit, die sie braucht, um sich zu akklimatisieren.
Amy sucht sich – ganz Shar Pei – ihre Menschen gerne selber aus. Wenn sie merkt, dass man ihr nichts Böses will, taut sie auf und beäugt einen nicht mehr ganz so misstrauisch. 😉 Trotzdem sollte man ihre Individualdistanz unbedingt beachten. Amy möchte nicht bedrängt werden, auch wenn es um’s Kuscheln geht. Sie ist zwar eine absolute Schmusemaus… allerdings nur, wenn sie echtes Vertrauen hat. Das typische „Oma-Enkel-Backenkneifen“ kann sie an ihren empfindlichen Shar Pei-Fältchen gar nicht leiden!
Bei Spaziergängen ist Amy eine sehr angenehme Begleitung. Sie läuft gut an der Leine und zieht nicht. Hundebegegnungen verlaufen ruhig, solange niemand an ihr Interesse zeigt. Wird sie angebellt, reagiert sie schon mal mit Gegenkrawall.
Amy kann leider überhaupt nicht mit Stress und Unruhe umgehen. Einen ruhigen Gassi-Kollegen nutzt sie als Ruhepol, durch einen aufgeregten Begleiter wird sie ebenfalls unruhig und dreht auf.
Sie geht mit fast jedem netten Hundekollegen Gassi, allerdings kann sie in ihrem Zuhause gut auf weitere Gesellschaft verzichten. Außerdem zeigt die kleine Shar Pei-Knutschkugel einen ausgeprägten Jagdtrieb. Es sollten also besser gar keine anderen Tiere im Haushalt leben.
Anfangs war Amy sehr kopfscheu und es brauchte eine ganze Weile, bis das Geschirranziehen endlich positiv abgespeichert wurde. Schnelle Bewegungen am Kopf verunsichern sie aber immer noch. Was ihr genau widerfahren ist, darüber können wir natürlich nur spekulieren. Fakt ist: der Maulkorb ist bei ihr negativ behaftet und sie weicht nicht nur jeglichen Manipulationen an Ohren, Augen oder Pfoten aus, sondern zeigt deutlich, dass sie sich bei Zwang wehren würde. Daran arbeiten wir natürlich schon, aber das wird noch eine Weile dauern.
Kontakt:
Tierheim Düren
Am Tierheim 2
52355 Düren
Telefon: (02421) 99 85 50 – Mo-Sa 14-16.30 Uhr
Email: info@tierheim-dueren.de
Unsere Tiervermittlung findet zurzeit nur auf Termin statt.
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Cane Corso-Mix Monty, Rüde, *04.01.2019
4. November 2024Monty
Cane Corso-Mix, kastrierter Rüde, ca. 60 cm groß, ca. 47 kg schwer, 5 Jahre alt.
Standort: seit dem 23.06.2023 im Tierheim Lingen
Monty ist ein kräftiger, inzwischen kastrierter Rüde, der zu uns ins Tierheim kam, nachdem er einen anderen Hund schwer verletzt hatte. Er hat jedoch KEINE Gefahrhundeinstufung!
Der nette und zutrauliche Bursche ist Menschen gegenüber sehr freundlich und offen, er nimmt auch zu Fremden schnell Kontakt auf.
Mit Artgenossen ist Monty unverträglich, er zeigt dann Droh- oder auch Aggressionsverhalten. Bei Kontakt mit Artgenossen benötigt er eine wohlwollende, liebevolle, konsequente, berechenbare und verlässliche Führung sowie Unterstützung durch seine Bezugsperson.
Toll wären aktive Menschen, die Lust haben, Monty hundgerecht auszulasten und mit ihm zu arbeiten.
Monty ist ein ungestümer Bollerkopp, der noch Erziehung benötigt. Er ist aber intelligent und lernbereit. In den richtigen Händen ist er ein ganz toller Hund, mit dem man viel Freude haben kann!
Für den stubenreinen, anhänglichen und verschmusten Monty suchen wir hundeerfahrene Halter (im Idealfall mit Rasse-Erfahrung), die sich der Verantwortung bewusst sind, einen nicht wirklich verträglichen, kräftigen Hund sicher zu führen. Monty hatte bisher das Pech, an falsche Hundehalter geraten zu sein. Das soll sich nun ändern!
Wir wünschen uns so sehr, dass ihm jemand eine Chance auf ein neues Zuhause gibt. Wer unseren liebenswerten Monty kennenlernen möchte, kann gerne telefonisch einen Besuchstermin vereinbaren oder ihn zu unseren Besuchszeiten kennenlernen.
Kontakt:
Tierschutzverein Lingen und Umgebung e.V.
Tel: (0591) 6 62 64
email: info@tierheim-lingen.de
Besuchszeiten:
sonntags 15 – 17 Uhr
mittwochs & freitags 15 – 16 Uhr
Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.