American Bully (AmStaff-Mix) Erna, Hündin. *ca. 2021
18. Juli 2024Erna
American Staffordshire Terrier-Mischling, (noch) unkastrierte Hündin, ca. 56 cm groß, ca. 38 kg schwer, ca. 3 Jahre alt.
Standort: seit Mitte 2023 im Tierheim Mainz
Das Tierheim schreibt:
Achtung, hier kommt unsere Dampfwalze Erna! 🙂
Die bildhübsche Hündin ist ein lernwilliges, aber absolutes Kraftpaket, für die wir erfahrene Menschen suchen, die Zeit und Lust haben, mit ihr zu arbeiten, und die ihr außerdem auch körperlich gewachsen sind. Unsere gestromte Schönheit benötigt nämlich noch eine gute Portion an Erziehung, was Alltagsdinge betrifft. Auch muss an ihrem territorialem Verhalten gearbeitet werden.
Wir gehen außerdem davon aus, dass das Alleinebleiben erst aufgebaut werden muss.
Mit ihren Bezugspersonen ist Erna eine sehr anhängliche und verschmuste Hündin, bei Fremden hingegen zeigt sie leider noch Tendenzen, nach vorne zu gehen. Aus diesem Grund sollten in ihrem neuen (und ländlich gelegenen) Zuhause auch keine Kinder leben.
Erna ist relativ gut verträglich mit Artgenossen und könnte inzwischen sogar zu einem souveränen Rüden vermittelt werden.
Wer Erna kennenlernen möchte, sollte sich dessen bewusst sein, dass man für die Haltung von so genannten Listenhunden in vielen Bundesländern bestimmte Auflagen erfüllen muss.
Anmerkung MVH: Wie man unschwer erkennen kann, ist Erna ein American Bully. Da diese Rasse nicht offiziell anerkannt ist, können AmBullys – wie hier in Mainz leider geschehen – von Amts wegen als AmStaff-Mixe eingestuft werden. Interessenten sollten also bitte vorab mit ihrer Gemeinde klären, ob Erna bei ihnen ebenfalls als Listenhund eingestuft würde.
Kontakt:
Tierheim Mainz
Tel: (06131) 68 70 66
Email: info@thmainz.de
Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
SOS! Cane Corso Arano, Rüde, *25.01.2019
18. Juli 2024NOTFALL!
Update 18. Juli 2024: Leider hat Arano in 3 Jahren (!) immer noch nicht die zu ihm passenden Menschen gefunden! 🙁
Vor kurzem hat der bildschöne Rüde angefangen, die Hundeschule zu besuchen… und man merkt ihm deutlich an, dass er etwas machen möchte und dass er schnell lernt. Außerdem fährt er gerne im Auto mit.
Wo sind die Cane Corso-Fans, die Spaß daran haben, mit Arano zusammen zu lernen, viel miteinander zu unternehmen und ihm die schönen Seiten des Lebens zu zeigen?
Arano
Cane Corso, kastrierter Rüde, gechipt, ca. 70 cm, ca. 45 kg schwer, 5 Jahre alt.
Standort: seit dem 28.06.2021 im Tierheim Wetterau
Arano wartet bereits seit 3 Jahren auf ein neues Zuhause!
01. Mai 2022:
Arano ist ein junger dynamischer Rüde, der anfänglich sehr unsicher ist. Rassebedingt versucht er schon mal, seinen Kopf durchzusetzen.
Der Bursche hat wohl erziehungstechnisch noch nicht viel gelernt, möchte aber – wenn er den Menschen in sein Herz geschlossen hat – gefallen. Sein vorheriger Besitzer war mit ihm überfordert, deshalb landete er bei uns im Tierheim.
Wir suchen für Arano rasse-erfahrene Menschen, die mit ihm arbeiten, so dass er ein ausgeglichener Hund werden kann. Im Haushalt sollten keine Kinder oder Kleintiere leben. Ein erfahrener, gut erzogener Ersthund wäre von Vorteil… er hätte gegen eine nette souveräne Hündin bestimmt nichts einzuwenden. 😉
Könnten Sie sich vorstellen, Arano Zeit, Geduld und Liebe entgegenzubringen? Er würde sich über ein schönes Zuhause – eventuell bei Ihnen – freuen.
Arano wird – wie all unsere Hunde – nicht in Zwingerhaltung vermittelt.
Kontakt:
Tierheim Wetterau
Brunnenweg (außenliegend)
61231 Bad Nauheim/Rödgen
Tel: (06032) 63 35
eMail: tierheim-wetterau@t-online.de
Homepage: www.tierheim-wetterau-ev.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
SOS! großer Mischling Watson, Rüde, *ca. 04/2016
10. Juli 2024NOTFALL!
Watson
großer Mischling, kastrierter Rüde, geimpft und gechipt, 66 cm groß, 8 Jahre alt.
Standort: seit Ende 2020 im Tierheim Schumen (Bulgarien)
Der menschenfreundliche „Eisbär“ kam im Alter von 4 ½ Jahren ins Tierheim…. und gibt sich langsam auf!
Watson, unser – im wahrsten Sinne des Wortes – großer Schmusebär, hatte bisher noch kein Glück und wartet seit fast 4 Jahren immer noch darauf, das große Los zu ziehen.
Beim aktuellen Besuch vor Ort (Juni 2024) zeigte Watson sehr deutlich, dass er unter der Situation im Tierheim immer mehr leidet. Er wirkte viel trauriger als sonst, zieht sich immer mehr zurück und scheint sich aufgegeben zu haben. Es bricht uns das Herz, denn Watson ist ein Herzenshund!
Watson ist wirklich sehr freundlich und menschenbezogen und er genießt es sehr, gestreichelt zu werden. Außerdem ist er ein Held, denn er hat schon zweimal Blut für medizinische Notfälle gespendet. Wer von uns kann das schon von sich behaupten?
Unser Großer ist mittlerweile sehr ruhig geworden und auch sichtlich älter. Nur noch selten spielt er mit Stig, seinem besten Freund.
Grundsätzlich ist Watson verträglich, aber es entscheidet bei ihm die Sympathie. Aktuell lebt er nur mit einem anderen Rüden zusammen. Im Tierheim leben die Hunde tagein, tagaus unter erschwerten Bedingungen, da es keine Beschäftigung und keine Auslastung gibt. Dies kann schon mal zu Übersprungshandlungen führen, wenn überschüssige Energie frei wird. Es gab durchaus Hunde, die im Tierheim unter Stress litten und sich als unverträglich zeigten, sich dann aber in einem Zuhause von einer anderen Seite zeigten und mit allen Hunden auskamen. Das ist jedoch keine Faustregel und wir würden Watson daher eigentlich lieber als Einzelhund vermitteln.
Im Tierheim zeigt er sich uns Menschen gegenüber überhaupt nicht territorial.
Watson freut sich riesig über Abwechslung und ist jedes Mal begeistert, wenn er mal wieder an der Reihe ist und zum Spaziergang ausgeführt wird. Er präsentierte sich von Anfang an als Musterschüler und lief immer schon gut an der Leine. Bei seiner Größe ist das natürlich sehr angenehm. 😉
Wir wünschen uns für Watson ein ebenerdiges Zuhause mit Garten (dieser kann auch klein sein) im eher ländlichen Bereich. Interessenten sollten ihm körperlich gewachsen und auf jeden Fall souverän und konsequent sein.
Wir möchten dem lieben Kerl keinen Winter mehr zumuten. Davon hat er wirklich schon zu viele durchmachen müssen.
Watson ist bereits ausreisefertig und wartet nur auf seine Chance. Ein Transport fährt ca. alle 4 Wochen.
Kontakt:
Grund zur Hoffnung e.V.
Verena Albert
mobil: (0176) 20 75 24 89
email: verenaalbert@hotmail.com oder
email: info@grund-zur-hoffnung.org
Website: Watson im Tierheim Schumen / Bulgarien (viele Fotos und Videos)
Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
SOS! American Bully XL Benji, Rüde, *25.11.2022
8. Juli 2024NOTFALL!
Benji
American Bully XL, (noch) unkastrierter Rüde, 61 cm groß, 40 kg schwer, 1 ½ Jahre jung.
Standort : noch bei seinen Haltern in 28816 Stuhr / Niedersachsen
Benji sucht dringend ein neues Zuhause, da sich die Lebensumstände seiner Halter in Kürze so sehr ändern werden, dass man ihm nicht mehr gerecht wird!
Benji ist ein freundlicher und altersentsprechend aktiver American Bully XL-Rüde, der aufgrund diverser Umstände jetzt sein Zuhause verlassen muss.
Der Jungspund ist zu jedem Menschen freundlich, hat aber keine Erfahrungen mit Kindern. Er bindet sich gut an seine Bezugspersonen, ist in Sachen Erziehung für sein Alter auf einem guten Stand für sein Alter und beherrscht die gängigen Grundsignale.
Benji hat großen Spass an Schnüffelspielen und an kleinen Übungen, die ihm Freude bereiten und mit Belohnungen einhergehen. Da ist er zu 100 % dabei. 😉 Tricks beherrscht er ebenfalls schon einige und zeigt großes Interesse Neues zu erlernen.
Zur Zeit lebt er mit einer freundlichen Hündin zusammen, mit der es aber mittlerweile häufig zu Unruhe kommt, da Benji zur Eifersucht neigt und seinen Unmut auch deutlich kund tut. Er ist katzenverträglich… allerdings ist er den beiden in der Familie vorhandenen Katzen zu stürmisch. 😉
Zur Zeit wird mit einer guten Trainerin an Hundebegegnungen gearbeitet. Er wünscht derzeit nämlich keinen Kontakt zu fremden Hunden und würde aktuell auch noch zupacken. Er ist bereits gut an einen Maulkorb gewöhnt und das Training läuft sehr gut. Letzte Woche hat Benji wieder Kontakt mit einer Hündin gehabt und war dabei sehr entspannt. Man sieht also, dass er kein hoffnungsloser Fall ist. ????
Trotzdem müssen seine Menschen ihn sehr schweren Herzens abgeben, da sie im September ein Baby erwarten und die Halterin dann nicht mehr alleine mit Benji Gassi gehen kann.
Der junge Rüde ist an eine Box als Rückzugsort gewöhnt, liebt es aber auch, (nach Freigabe) mit auf der Couch zu liegen oder in der Sonne zu braten.
Benji hat keine Futteraggression. Dafür sind Bälle, Zerr- und Quietschspielzeuge nicht für ihn geeignet. Jedoch genießt er es sehr, auf seinem Kafffestabholz rumzukauen. Das entspannt ihn.
Aufgrund seiner derzeitigen Verfassung und dem Eifersuchtsthema sollte Benji nicht in einen Haushalt mit Kindern oder weiteren Artgenossen vermittelt werden. Hunde-erfahrene Katzen wären möglich.
Gerne hätte Benji wieder einen eigenen sicher umzäunten Garten oder großen Hof.
Für Benji wird ein Zuhause gesucht, gern bei einem ausgeglichenen und entspannten Paar, das Lust hat, mit ihm zu arbeiten, und das ihm die nötige Sicherheit geben kann.
Kontakt:
Bulli-Nothilfe
Tel: (0176) 80 89 73 61 – auch per Whatsapp, wir rufen gern zurück
email: Bullinothilfe@gmail.com
Hinweis der Molosser-Vermittlungshilfe:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.