Pyrenäenberghund-Mix Mick, Rüde, *2015
23. April 2023Mick
Pyrenäenberghund-Mischling, unkastrierter Rüde, 60 cm groß, ca. 38 kg schwer, 8 Jahre alt.
Standort: seit Dezember 2022 im Tierschutzliga-Dorf in 03058 Neuhausen / Brandenburg
Der sensible Mick wurde mit der Bernhardiner-Hündin Nellie bei uns abgegeben, da das Grundstück verkauft wurde und die Hunde nicht mehr adäquat versorgt wurden. Besonders Mick hatte stark abgenommen und war sehr ungepflegt.
„Sanft, unsicher, lieb und anschmiegsam“ – das beschreibt unseren Herdi. Wir gehen davon aus, dass er nicht viel in seinem vorherigem Leben kennengelernt hat und außerdem einen eher groben Umgang erfahren musste.
Bei uns lebte Mick sich schnell ein: das Leben im warmen Hundehaus gefällt ihm sehr, er lässt sich gut pflegen, liebt es von seinen Bezugspersonen gekrault und gekuschelt zu werden, zeigt sich bei uns brav und stubenrein. Auf Spaziergängen zeigt er sich in neuen Situationen unsicher, orientiert sich aber an stimmlicher Unterstützung vom Menschen und lässt sich gut führen.
Mick sollte unbedingt mit im Haus leben. Er braucht einen stabilen sicheren Rahmen und baut eine enge Bindung zu seinen Bezugspersonen auf. Gegenüber Fremden zeigt er sich anfangs vorsichtig, geht keine Gefahr aus, schließt er sich schnell an.
Mick ist ein ruhiger und mäßig wachsamer Hund, der aber nach einer Gewöhnungszeit herdenschutzhund-typische Eigenschaften mit sich bringen wird.
Wir wünschen uns für Mick eine Familie, die seine Ängste Schritt für Schritt abbaut, ihn ins normale Familienleben integriert und gern in ruhiger und stressfreier Umgebung mit ihm unterwegs sein möchte. Gern kann schon ein Hund im Haushalt vorhanden sein, dieser sollte aber ähnliche Wesenszüge mitbringen und souverän mit der Umwelt umgehen können.
Mick wird nur in eine eher ländlich gelegene, kombinierte Haus- und Hofhaltung, vermittelt. Kinder sollten mind. 14 Jahre alt sein.
Kontakt:
Tierschutzliga-Dorf
(Tierheim und Gnadenhof der Tierschutzliga in Deutschland e.V.)
Ausbau Kirschberg 15
OT Groß Döbbern
03058 Neuhausen/Spree
Tel.: (035 608) 401 24
Email:Â tierschutzligadorf@tierschutzliga.de
Web:Â www.tierschutzligadorf.de
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 13.00 bis 16.00 Uhr
(außer an Feiertagen)
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um die Hunde großflächiger bekannt zu machen.
Pyrenäenberghund-Mix Colega, Rüde, *04/2019
17. November 2022Colega
Pyrenäenberghund-Mischling, (noch) unkastrierter Rüde, ca. 70 cm groß, 3 Jahre alt.
Standort: mind. seit 01/2021 im Tierheim El Arca de Santi in Nordspanien
Das hat Colega selber zu sagen:
Hey, mein Name ist Colega. Das bedeutet auf Portugiesisch – aus Portugal komme ich nämlich – „Partner“ oder „Kamerad“.
Sehr gerne würde ich zukünftig euer Partner auf vier Pfoten sein. Doch bis dahin müsst ihr mir beweisen, dass ich euch vertrauen kann, ihr mir nichts Böses wollt und ich mich mein restliches Leben auf eure Liebe verlassen kann. Das ist mir echt wichtig. Am besten gelingt euch das, wenn euer bereits vorhandenes Familienmitglied, eine souveräne Hündin, mir dabei hilft, mich richtig bei euch einzugewöhnen und mir alles zeigt, was ich bislang nicht kennenlernen durfte.
Ihr fragt euch jetzt bestimmt, wo ich herkomme und was ich schon alles erlebt habe. Ich sage euch dazu nur eines: Ich will das alles vergessen und nochmal ganz von vorne anfangen.
Ich kann euch aber zumindest erzählen, dass für die Tierheimmitarbeiter meine Geschichte auf einem großen, aber verlassenen Bauernhof beginnt. Hier lebte ich wochenlang ohne menschliche Zuwendung. Ich ließ mich nicht berühren von den Menschen, die mich dort entdeckt hatten. Schlussendlich wurde ich von ihnen in einer Lebendfalle eingefangen und ins Refugio El Arca de Santi gebracht. Tja, diese Menschen meinten, dass ich es besser haben kann. Und sie hatten recht. 🙂
Im Refugio lerne ich nun so langsam alles kennen. Wie es ist, mit anderen Hunden zu spielen. Wie es sich anfühlt, regelmäßig etwas zu futtern zu bekommen, ohne es sich selbst organisieren zu müssen. Aufs Fressen freue ich mich immer. Auch macht es mich glücklich, dass andere Hunde um mich herum sind, mit denen ich spielen kann. Manchmal fühle ich mich wieder wie ein kleiner Welpe. Aber so klein bin ich ja gar nicht mehr.
Tja, ich habe aber noch eine Baustelle. Ich bin Menschen gegenüber noch sehr zurückhaltend. Die Freiwilligen hier meinen, meine traurigen Augen würden alles sagen. Dabei will ich es echt schaffen, mich hingebungsvoll in meine Menschen zu drücken, von ihnen geschmust zu werden und dies auch selbst genießen zu können.
Wollt ihr mir dabei helfen? Wollt ihr mir zeigen, dass es sich lohnt, Vertrauen in die richtigen Menschen aufzubauen? Seid IHR meine richtigen Menschen? Habt ihr Zeit und Geduld mit mir? Ich möchte mein Leben nicht im Tierheim verplempern, sondern würde mich freuen, wenn ihr mir eine Chance gebt, dass ich euch irgendwann zeigen kann, dass auch ich euch liebe.
Wenn ihr hinter die folgenden Ansprüche, die ich habe, ein grünes Häkchen machen könnt, dann bewerbt euch bitte für mich:
– eine Hündin im Haushalt, die mir hilft
– viel Geduld und Erfahrung mit ängstlichen Hunden
– viel Liebe
– ein XXL-Körbchen
– gutes Futter und Leckerlies
– Zeit, um mich ankommen zu lassen
– ich darf für immer bei euch bleiben
So, konntet ihr meine Wunschliste komplett mit grünen Häkchen versehen? Dann seid genau ihr vielleicht meine Familie und ich würde gerne bei euch einziehen. Auch wenn ich recht groß bin, bringe ich keinen großen Koffer mit, denn ich besitze noch nicht viel.
Kontaktiert am besten noch heute meinen unten im Kontakt angegebenen Vermittler. Er ist für alle anfallenden Fragen euer Ansprechpartner und steht auch mit dem Refugio in Kontakt, das mich aktuell beherbergt.
Colega wird noch vor Ausreise kastriert. Außerdem wird dann auch ein Mittelmeertest gemacht.
Kontakt:
Tierschutzverein Europa
Christian Mücke (Sprachen: Deutsch)
Mobil: (0171) 880 46 40
e-Mail:Â muecke@tsv-europa.de
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.