Update 23. Dezember 2024:Thor befindet sich nun schon seit fast 2 Jahren im Tierheim und versucht jetzt noch einmal sein Glück!
Der zu allen Menschen absolut freundliche Rüde wirft sich jedem sofort vor die Beine, um sich das Bäuchlein massieren zu lassen. Er ist wirklich ein Goldschatz… er verteilt ohne Ende Küsschen und möchte seinen Menschen gefallen. Er liebt es, Tricks zu üben, sowie ausgedehnte Spaziergänge zu unternehmen und ausgelassen mit Spielzeug herumzutoben.
Wenn man ihn so erlebt, fragt man sich natürlich, warum er immer noch kein Zuhause gefunden hat. Die Antwort ist ganz „einfach“:
Thor hat aufgrund des Versagens seiner Vorbesitzer – sorry, aber anders kann man es nicht formulieren – den bayerischen Wesenstest nicht bestanden und daher hier in Bayern eine Gefahrhundeinstufung erhalten, die ihn nun wahrscheinlich sein restliches Leben begleiten wird… falls man nicht in einem (Bundes)Land lebt, in dem er nach Bestehen eines neuen Wesenstests beweisen kann, dass er sich zu benehmen weiß.Â
Als Thor ins Tierheim kam, kannte er tatsächlich keine Grenzen, war aufmüpfig, rempelig, provokativ frech und ja! er war Rüden gegenüber äußerst aggro. Durch tägliches intensives, aber faires Training ignoriert er mittlerweile andere Rüden. Mit Hündinnen ist er sowieso absolut verträglich.
Gesucht werden Menschen, die Ahnung von kopfstarken Hunden haben, Molossererfahrung mitbringen und ihn weiterhin gut ausbilden möchten.
Update 03. Mai 2023: Thor zeigt sich im Tierheim von seiner ALLERbesten Seite!Â
Der Bursche ist ein riesengroßer Tollpatsch, der keinerlei Aggressionsverhalten Menschen gegenüber zeigt. Er lässt sich überall problemlos anfassen, schleckt einem dabei voller Freude das Gesicht ab und der „Kleine“ 😉 geniesst jede Streicheleinheit, die er bekommen kann.
Thor ist ein freudiger junger Hund mit jeder Menge Energie und mit der puren Lust auf’s Leben. Voller Übermut hüpft er mit seinem Spielzeug herum, das er sich auch jederzeit problemlos abnehmen lässt.
Thors Unverträglichkeit mit Rüden lässt sich unter konsequenter Führung absolut händeln: klare Körpersprache, klare Kommandos und er lässt sich ohne Probleme an anderen Hunden vorbei führen! Er ist – wohlbemerkt: in absolut zuverlässigen und erfahrenen Händen – ein TRAUMHUND!Â
Wer sich für Thor interessiert, muss aufgrund des nicht bestandenen Wesenstests und der daraus resultierenden Gefahrhundeinstufung eine Halteerlaubnis für ihn beantragen und einen Sachkundenachweis erbringen – auch in Bundesländern, in denen der Cane Corso nicht gelistet ist!
Thor
Cane Corso, kastrierter Rüde, 70 cm groß, 44 kg schwer, 3 ½ Jahre alt.
Standort: seit dem 25.02.2023 im Tierheim Cham (Bayern)
27. Februar 2023:
Thor hat in seiner Familie sehr harmonisch mit Kindern, einer Katze und einer Hündin zusammen gelebt. Er ist ein Menschen gegenüber absolut freundlicher Hund, der sich beim Wesenstest dem Gutachter und seinen Helfern gegenüber sehr offen und freundlich und ohne jegliches Aggressionsverhalten zeigte.
Bei fremden Hunden jedoch ist Vorsicht geboten. Er ist absolut unverträglich mit Rüden und zeigt das auch deutlich.
Thors Besitzer haben aufgrund des deswegen nicht bestandenen Wesenstests von der Gemeinde ein sofortiges Halteverbot für ihn erteilt bekommen, so dass sie ihm bei uns im Tierheim abgeben mussten
Bei uns zeigt der junge Rüde sich mittlerweile von seiner Schokoladenseite: verschmust, verspielt und sehr lernwillig. In diesem Video sieht man, wie er ausgelassen über das Tierheimgelände hopst, ohne sich an den anderen Hunden in den Ausläufen zu stören:
Thor sucht nun hunde- und vor allem molosser-erfahrene Menschen, die ihn sicher (mit Maulkorb und Leine) führen und den jungen Rüden gerade bei Hundebegegnungen souverän anleiten können.
Der Cane Corso ist in Bayern (und Brandenburg) ein Listenhund der Kategorie 2. Interessenten aus diesen Bundesländern müssten erst eine Haltungserlaubnis beantragen, um Thor übernehmen zu dürfen.Â
Um unseren Tieren weiterhin die größtmögliche Aufmerksamkeit zukommen lassen und uns bei Terminen ganz auf die jeweiligen Interessenten konzentrieren zu können, ist ein Kennenlernen der Hunde nur nach Terminvereinbarung möglich.
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
American Bulldog, unkastrierter Rüde, 7 Jahre alt.
Standort: Tierheim Frankfurt
Captain kam aufgrund einer Sicherstellung in das Tierheim.
Der verwegen aussehende Bursche in markanter schwarzweiß Optik ist von eher zurückhaltenden Wesen, solange er die Menschen noch nicht gut kennt. Hat er jedoch Vertrauen gefasst, ist die Reserviertheit vergessen und er möchte lange und intensiv schmusen. Außerdem liebt liebt er es zu toben und gibt dann auch gerne den Clown. 🙂
Zu Frauen fasst Captain schneller Vertrauen als zu Männern.
Insgesamt ist der imposante Rüde ein toller Bursche: er läuft schön an der Leine, beherrscht bereits einige Grundkommandos. fährt problemlos im Auto mit und ist stubenrein. Ob er stundenweise alleine zu Hause bleiben kann, wissen wir nicht. Hier müssten sich seine neuen Menschen etwas Zeit nehmen, um ihn in kleinen Schritten an das Alleinbleiben heranzuführen.
Captain mag nur Hündinnen, mit anderen Rüden möchte er keinen Umgang pflegen. Auch verträgt er sich nicht mit Katzen und kann daher nur in ein katzenloses Zuhause vermittelt werden. Im Haushalt lebende Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt sein.
Der kleine Bollerkopf mag es nicht an den Pfoten untersucht zu werden und befindet sich daher aktuell im Maulkorbtraining.
Es wäre von Vorteil, wenn Captains neue Menschen bereits über Erfahrung im Umgang mit Hunden seiner Rasse verfügen würden, er könnte aber auch an ambitionierte Hundeanfänger vermittelt werden. Unsere Pfleger:innen würden Ihnen gerne beratend zur Seite stehen.
Captain ist im besten Hundealter und hofft, dass sich ganz schnell Liebhaber seiner Rasse melden – er möchte Ihr Kamerad und bester Freund werden, um gemeinsam mit Ihnen eine tolle Zeit zu erleben!
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Molosser-Mischling, kastrierter Rüde, ca. 50 cm groß, ca. 40 kg schwer, ca. 2 Jahre alt.
Standort: seit 19.02.2022 im Tierheim Heilbronn
Harry ist ein großer und kräftiger Rüde, der im Dezember 2021 aus Rumänien nach Deutschland in eine Pflegestelle kam und nun seit Februar bei uns im Tierheim ist.
Der Bursche ist sportlich und spielt gerne mit seinem Knoten, den er auch problemlos wieder hergibt. Allerdings verteidigt er sein Futter gegenüber Artgenossen (Menschen gegenüber aber nicht). Zu Menschen ist er generell sehr freundlich, aber ziemlich ungestüm. Mit Hündinnen ist er gut verträglich, andere Rüden mag er nicht.
Harry ist stubenrein und kann etwa 3 Stunden alleine bleiben. Er kann gut im Auto mitfahren, auch längere Strecken sind kein Problem für ihn.
Harry sucht ein hundeerfahrenes Zuhause, gerne mit Garten und als Einzelprinz. Kinder im Haushalt sollten mindestens 16 Jahre alt und standfest sein. Aufgrund seiner Größe und Kraft braucht er Menschen, die ihm körperlich gewachsen sind, und Zeit und Geduld haben, den aktiven jungen Rüden zu erziehen und auszulasten.
Am 25.02.2022 wurde Harry bei L-TV Landesfernsehen als Tier der Woche vorgestellt.
Aktueller Corona-Hinweis: Melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail bei uns. Teilen Sie uns mit, für welches Tier Sie sich interessieren und geben Sie Ihre Telefonnummer an. Das Vermittlungsteam ruft Sie zurück und führt ein Informations- und Beratungsgespräch mit Ihnen durch; ggf. wird ein Termin zum Kennenlernen mit Ihnen ausgemacht.
Hinweis:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.
Fotos, Lebensläufe, Informationen über diejenigen, die diese Seite Mitte 2008 auf die Beine gestellt haben, werden Sie hier vergeblich suchen.
Es geht uns nicht um Selbstdarstellung.... wir möchten nur in Not geratenen Molossern dabei helfen, möglichst rasch ein verständnisvolles und endgültiges Zuhause zu finden.