SOS! Mastino Napoletano Poldi, Rüde, *03.10.2019
7. April 2025NOTFALL!
Pollux (Poldi)
Mastino Napoletano, unkastrierter Rüde, gechipt, Impfungen müssen aufgefrischt werden, 65 kg schwer, 5 Jahre alt.
Standort: noch bei seinen Haltern im Landkreis Birkenfeld (Rheinland-Pfalz)
Poldi sucht dringend ein Zuhause, da ihm seine Menschen aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr gerecht werden und ihn nicht mehr sicher führen können.
Poldi ist ein sehr lieber, anhänglicher und verschmuster Mastino, der immer die Nähe seiner Menschen sucht und am liebsten den ganzen Tag gekrault werden möchte. Er bekommt auch gerne mal seine dollen fünf Minuten, poltert dann ausgelassen umher…. und kann dabei durchaus mal jemanden umrennen oder von den Füßen reißen, wie sein Frauchen bereits schmerzhaft erleben musste, nachdem sie ihn zum Spielen animiert und die Leine nicht rechtzeitig losgelassen hatte. 😉
Kurz und gut: Sie ist dem stattlichen Rüden körperlich nicht gewachsen und ihr Mann hat dermaßen kaputte Bandscheiben, dass er Poldi gar nicht mehr führen kann. Jeder Spaziergang ist für die Halterin daher ein Glücksspiel, bei dem sie nur hoffen kann, ohne Blessuren heimzukommen.
Dabei ist Poldi an sich kein schwieriger oder gar aggressiver Hund. Ganz im Gegenteil! Er ist komplett verträglich, wenn er erst einmal merkt, dass ihm niemand etwas Böses will. Er lebt auch aktuell problemlos mit einem Pflegehund (Husky-Mix-Rüde) und sieben Katzen zusammen.
Allerdings ist Poldi im Grunde seines Herzens ein ganz sensibler und unsicherer Hund, da er in seinen ersten 10 Lebensmonaten wegen Corona bei seinem Züchter festsaß und dort nicht viel Gutes oder Neues kennenlernen durfte. Dadurch ist er insbesondere in neuer Umgebung erst einmal sehr unsicher und braucht seine Zeit. Am liebsten läuft er seine gewohnten Wege und mag diese nur ungern verlassen. Durch liebevolle Animierung oder gekochtes Huhn 😉 lässt er sich aber überzeugen, auch mal neue Gegenden zu erkunden. Hier orientiert er sich dann gerne an seinem Hundekumpel oder an seinem Lieblingsmenschen.
Kontakt zu fremden Menschen nimmt Poldi nach anfänglichem Bellen nur zögerlich auf. Er braucht in solchen Situationen Zeit und Geduld. Wurst oder Leckerchen helfen dabei, schneller Freundschaft zu schließen. Am besten ignorieren Besucher ihn, bis er sich zu ihren Füßen hinlegt oder sich an sie lehnt… und schon hat man sein riesengroßes Herz erobert. 😉
Auch fremde Artgenossen sind Poldi erst einmal ein bisschen umheimlich. Sind diese aber freundlich, verträgt er sich schnell mit ihnen. Rasse, Größe und Geschlecht sind ihm eigentlich egal. Vorsichtshalber wurde bei kläffenden Kleinhunden bislang trotzdem kein direkter Kontakt zugelassen.
Ein bereits vorhandener, stabiler Ersthund, an dem Poldi sich orientieren kann und der Spaß daran hat, mit dem Großen zu spielen und zu toben, wäre ideal.
Absolut coole, hunde-erfahrene Katzen wären sicher auch denkbar, da er Samtpfoten kennt und diese in der Regel ignoriert. Wenn der Bollerkopf im Spielmodus durch die Wohnung fetzt, sollten sie ihm aber besser aus dem Weg gehen. Aktuell werden Hunde und Katzen getrennt, sobald ihre Menschen das Haus verlassen, damit Poldi die Wohnung nicht umdekoriert oder die Katzen über den Haufen rennt. 😉
Grundgehorsam, Leinenführigkeit und Abrufbarkeit funktionieren nach Mastino-Art. Rassefreunde kennen den berühmt-berüchtigten Mastino-Sturkopf: manchmal muss man einfach ausdauernder als der Hund sein. 😉
Poldi ist kein sonderlich sportlicher Hund und genießt eher gemütliche Spaziergänge bei angemessenen Temperaturen (mit Hitze kommt er nicht gut klar). Im Dunkeln hat er Angst und falls dann noch Autos von hinten kommen, kann er sich schon mal erschrecken und will dann aus der Situation flüchten. Hier ist natürlich Standfestigkeit gefragt, um nicht von den Füßen gerissen zu werden.
Rassetyisch hat Poldi gelegentlich Hautausschlag, den man mit einer Futterumstellung meist schnell in den Griff bekommt, sowie Ohrenentzündungen, die bei sofortiger Behandlung mit Ohrentropfen ebenfalls schnell abklingen. Nach dem Bürsten, Baden oder dem Reinigen der Ohren erwartet Poldi selbstverständlich eine Belohnung und stürmt dann gleich zu seiner Leckerchenbox. 😉
Schaut sein Frauchen Werbeblättchen durch, wartet der Bursche immer gespannt darauf, dass er die Prospekte bekommt, damit er mit ihnen auf seinen Platz rennen und sie zerfetzen kann. 🙂
Übrigens bevorzugt Poldi die Gesellschaft von Frauen, liebt sein Herrchen aber natürlich auch. Kinder kennt er nicht, so dass diese mindestens im Teenie-Alter sein sollten, zumal der Große beim Spielen und Schmusen oft sein ganzes Körpergewicht einsetzt.
Ein Platz bei rasse-erfahrenen Menschen wäre wünschenswert, da die Rasse sehr speziell ist und nicht in unerfahrene Hände gehört. Poldi sucht außerdem ein möglichst ebenerdiges Zuhause mit mastino-sicher umzäunten Garten in ländlicher, ruhiger Umgebung, von der aus man gleich zu Spaziergängen aufbrechen kann. Er fährt nämlich nicht gerne Auto und braucht bei (längeren) Fahrten Reisetabletten, da er sich sonst übergibt.
Interessenten sollten sich bitte vorab informieren, ob der Mastino in ihrem Bundesland gelistet ist und welche Auflagen dort ggf. gelten.Â
Poldis Menschen wünschen sich aufgrund eines Unfalls und den daraus resultierenden gesundheitlichen Einschränkungen schnellstmöglich einen liebevollen Platz für den Burschen, da sie ihm nicht mehr gerecht werden. Erschwerend kommt hinzu, dass man seit kurzen durch einen familiären Pflegefall nur noch wenig Zeit für die Hunde hat und sie dadurch noch mehr auf der Strecke bleiben.
Poldi wäre daher auch mit einer Pflegestelle geholfen! Â
Die Vermittlung erfolgt zu den im Tierschutz üblichen Bedingungen mit Vor- und Nachkontrolle(n), Schutzvertrag und Schutzgebühr, welche an einen gemeinnützigen Verein gespendet werden soll. Keine Vermittlung in Außen- oder Zwingerhaltung, kein Wach- oder Schutzdienst.
Der Erstkontakt erfolgt über die Molosser-Vermittlungshilfe. Interessenten erhalten eine Selbstauskunft, die nach dem Ausfüllen umgehend an die Halterin weitergeleitet wird.
Erstkontakt:
Molosser-Vermittlungshilfe
email:Â poldi@molosser-vermittlungshilfe.de
Hinweis der MVH:
Der hier vorgestellte Hund ist uns nicht persönlich bekannt. Alle Informationen über Charakter, Gesundheit etc. stammen von den Vermittlern. Für die Richtigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher keinerlei Verantwortung. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss auf das Vermittlungsprocedere haben. Wir bieten durch Veröffentlichung des Gesuchs auf unserer Seite lediglich ein Portal, um den Hund großflächiger bekannt zu machen.